Skip to main content

Demnächst beginnt ...

Loading...
Geliebte Schokolade
Fr. 08.12.2023 18:00
Hanau

Schokolade macht nicht nur aufgrund besonderer Inhaltsstoffe glücklich, sondern sorgt mit einer raffinierten Zubereitung für puren Genuss. Lernen Sie kennen, wie man Schokolade richtig temperiert und probieren Sie sich an der Vielfalt von Rezepten aus. Wir stellen verschiedene Pralinen her, backen edle Schoko-Cupcakes und runden die Palette mit schokoladigen Desserts ab. Am Ende des Abends wissen Sie mehr über die Unterschiede und Verarbeitung von Kakao, Schokolade und Kuvertüre und wie Sie sich und anderen das Leben versüßen können. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Katrin Huth
Katzerich und Topolino machen Theater Altersgruppe: ab 6 Jahre - Für Eltern und Kind
Sa. 09.12.2023 15:00
Hanau
Altersgruppe: ab 6 Jahre - Für Eltern und Kind

Streifzug auf Italienisch und Deutsch im neu eröffneten Papiertheatermuseum in Schloss Philippruhe. Topolino und Katzerich gehen gerne ins Theater. Katzerich nimmt Topolino in das neue Papiertheatermuseum mit, um ihm die Welt der Papiertheater zu zeigen. Topolino ist glücklich, denn es gibt Altes und Neues zu sehen und Einiges auszuprobieren. Und zum Schluss spielen die beiden ein Theaterstück. Wenn ihr Lust habt, Katzerich und Topolino in das neue Papiertheatermuseum zu begleiten und mit Ihnen Theater zu spielen, dann kommt – gerne auch mit oder in eurem Lieblingskostüm - am 9.12.23 ins Schloss Philippsruhe. Und einige italienische Worte oder Sätze aus der Welt des Theaters, lernt ihr bei unserem Streifzug noch nebenbei. Treffpunkt: im Foyer von Schloss Philippsruhe Kinder und Erwachsene einzeln 6,-- € bzw. Familie 12,-- Euro zzgl. Eintritt In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau

Kursnummer 990602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Susanna Rizzo
Nähmaschinen Führerschein Fortsetzungskurs
So. 10.12.2023 10:00
Hanau
Fortsetzungskurs

Du hast schon mal einen Nähmaschinen Führerschein Kurs besucht und möchtest unter Anleitung deine eigenen Projekte realisieren. Die Nähmaschinen Führerschein Übungsgruppe gibt dir die Gelegenheit erlerntes zu festigen und dich, mit Unterstützung, auszuprobieren. Bleibe dran und lege kreativ los.

Kursnummer 20902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Melanie Miano
Body und Mind Bildungsurlaub vom 11.12. bis 15.12.2023
Mo. 11.12.2023 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 11.12. bis 15.12.2023

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Bildungsurlaub vom 11.12. bis 15.12.2023 Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie durch NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene erlernen Sie die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body und mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie, als auch für das berufliche und für das soziale Umfeld dienlich ist. Diese Veranstaltung ist auch für Menschen, die schon immer einmal Yoga ausprobieren wollten, gut geeignet. Lediglich eine gewisse Mobilität wird vorausgesetzt. Bitte bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Decke, Socken und feste Schuhe/Jacke mitbringen. Wir gehen auch täglich raus. Die Veranstaltung findet im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Iris Fischer
Heinz Rühmann - einer der beliebtesten deutschen Schauspieler des 20. Jhd.
Di. 12.12.2023 19:30
Hanau
einer der beliebtesten deutschen Schauspieler des 20. Jhd.

Vortrag am Dienstag, 12. Dezember 2023 Heinz Rühmann (1902-1994) war über lange Zeit der beliebteste deutsche Schauspieler. Und seine Filme werden bis heute im Fernsehen gezeigt, von der „Feuerzangenbowle“ über den „Hauptmann von Köpenick“ bis zum „Braven Soldaten Schwejk“. Wer erinnert sich nicht an das schelmische Lächeln von Pater Brown oder an den Seemann, den nichts erschüttern kann? Aber Heinz Rühmann spielte ebenso gern Theater. Dort hatte er seine Karriere begonnen. Ihm lagen die Rollen des „kleinen Mannes“, und er verkörperte sie auf eine ganz besondere Art. Man denkt, über ihn alles zu wissen. Aber auch sein Leben steckt voller Geheimnisse. Hans Sarkowicz, der zusammen mit Franz Josef Görtz eine Biografie Rühmanns schrieb, hat die Familie und Zeitzeugen befragt. In deutschen und europäischen Archiven ist er auf viele bis dahin unbekannte Dokumente gestoßen. In seinem Vortrag berichtet er über seine Recherchen und schildert das Leben eines großen Künstlers, der wie kaum ein anderer auch das 20. Jahrhundert repräsentiert. Gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV. Anmeldung erwünscht.

Kursnummer 10020
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. h. c. Hans Sarkowicz
Loading...

Aktuelles

|   VHS-HANAU
Die Volkshochschule zu einem modernen Bildungsinstitut weiterentwickelt Verabschiedung von Elke Hohmann, Leiterin der VHS Hanau

Hanau. Mehr als 15 Jahre lang hat Elke Hohmann die Geschicke der Volkshochschule Hanau (VHS) geleitet. 2014 übernahm sie zudem noch die…

Weiterlesen
|   Blitzlichter
Es ist wichtig, die Qualität der Erzieherausbildung hoch zu halten Elf Erzieherinnen und Erzieher haben Zusatzqualifizierung als Praxisanleitende erfolgreich abgeschlossen

Hanau. Elf „frisch gebackene“ Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter erhielten jetzt ihre Qualifizierungs-Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feier im…

Weiterlesen
|   News
Zukunft des Wohnens Auftaktveranstaltung der Demokratiewerkstatt in der Kathinka-Platzhoff-Stiftung

Ob Jung oder Alt, das Thema Wohnen betrifft alle Menschen, denn unsere individuellen Wohnverhältnisse haben einen großen Einfluss auf unser Leben.…

Weiterlesen
|   Blitzlichter
Mit großem Elan gestartet Gesund essen - gesund leben

Unter dem Motto "Gesund essen - gesund leben" startete am vergangenen Dienstag der aktuelle, vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration…

Weiterlesen
|   News
Semesterbeginn mit 580 Kursen und Vorträgen Arbeitsorientierte Grundbildung im Fokus

Mit 580 Kursen und Vorträgen startet die Volkshochschule (VHS) und die Jugendkunstschule (JUKS) der Stadt Hanau jetzt in das zweite Halbjahr 2023.…

Weiterlesen
|   News
Grundbildungszentrum informiert über seine Arbeit Info-Stand am Freiheitsplatz am Tag der Weltalphabetisierung

Am Freitag, 8. September, ist Weltalphabetisierungstag. Der Tag wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um auf die Situation von rund 860 Millionen…

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.