Skip to main content

Gesundheit & Fitness

94 Kurse

Gesundheitsbewusst leben – den Kurs bestimmen Sie!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
 

Kurse nach Themen

Loading...
Energie und Achtsamkeit für den Tag Qigong und Klang
Fr. 06.06.2025 08:30
Hanau
Qigong und Klang

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Gesundheit fördern sowie mehr Ruhe und Gelassenheit in ihrem Alltag finden möchten. Qigong kombiniert gezielte Atem-, Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen, die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) haben. Die Übungen unterstützen das Wohlbefinden und tragen zur Harmonisierung des Energieflusses im Körper bei. Die sanften Klänge von Klangschalen und Gongs fördern eine tiefe Entspannung. Die Schwingungen wirken sich wohltuend auf den Körper aus und helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen. Diese Methode unterstützt den Prozess der inneren Sammlung und Achtsamkeit. Die Kombination von Qigong und Klang bietet eine umfassende Möglichkeit, Entspannung zu erfahren, die eigene Achtsamkeit zu schärfen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Bitte bequeme Kleidung und flache Hallenschuhe oder dicke Socken mitbringen. Der Kurs findet im Kassettensaal des Schlosses Philippsruhe (Remisenbau) statt, Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau.

Kursnummer 30136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Pilates
Mi. 27.08.2025 17:00
Hanau

Pilates Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining mit Tiefenwirkung, bei dem die Übungen durch die Verbindung von Kraft und Beweglichkeit im Einklang mit der Atmung zu einem neuen Körpergefühl und aufrechter Haltung verhelfen. Die Bildung eines stabilen Körperzentrums steht hierbei im Vordergrund. Fließende Bewegungsabläufe in allen Übungen aktivieren das Zusammenspiel der Tiefenmuskulatur bei gleichzeitiger Mobilisierung der Wirbelsäule und Gelenke. Präzision, d. h. die Qualität der Ausführung ist hierbei viel wichtiger als die Anzahl der Wiederholungen. Das Ziel von Pilates liegt nicht alleine im Erlernen bestimmter Übungen, sondern in der Erreichung von Konzentration und damit Wahrnehmung. Pilates bietet ein Training auf dem eigenen Fitness-Level, mit Möglichkeiten an Übungsvarianten, die herausfordernd, aber nicht überfordernd sind. Dies ist ganz wichtig für diese Trainingsform. Pilates kann dazu beitragen, ihr Körperbewusstsein positiv zu beeinflussen und ihr Haltungs- und Bewegungsverhalten im Alltag zu verbessern. Keine Vorkenntnisse nötig, in jedem Alter geeignet! Bitte Sportkleidung, eine Gymnastikmatte, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Body und Mind
Mo. 26.01.2026 09:30
Hanau

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Bildungsurlaub vom 26.01. bis 30.01.2026 Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene praktizieren Sie ein gesundes Gedankenmanagement, wie es u. a. auch im NLP gelehrt wird, auf körperlicher Ebene erlernen Sie die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body und mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie, als auch für das berufliche und für das soziale Umfeld dienlich ist. Diese Veranstaltung ist auch für Menschen, die schon immer einmal Yoga ausprobieren wollten, gut geeignet. Lediglich eine gewisse Mobilität wird vorausgesetzt. Bitte bequeme Kleidung, Decke, Socken und feste Schuhe/Jacke mitbringen. Wir gehen auch täglich raus.

Kursnummer 30150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Pilates
Mi. 12.02.2025 17:00
Hanau

Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining mit Tiefenwirkung, bei dem die Übungen durch die Verbindung von Kraft und Beweglichkeit im Einklang mit der Atmung zu einem neuen Körpergefühl und aufrechter Haltung verhelfen. Die Bildung eines stabilen Körperzentrums steht hierbei im Vordergrund. Fließende Bewegungsabläufe in allen Übungen aktivieren das Zusammenspiel der Tiefenmuskulatur bei gleichzeitiger Mobilisierung der Wirbelsäule und Gelenke. Präzision, d. h. die Qualität der Ausführung ist hierbei viel wichtiger als die Anzahl der Wiederholungen. Das Ziel von Pilates liegt nicht alleine im Erlernen bestimmter Übungen, sondern in der Erreichung von Konzentration und damit Wahrnehmung. Pilates bietet ein Training auf dem eigenen Fitness-Level, mit Möglichkeiten an Übungsvarianten, die herausfordernd, aber nicht überfordernd sind. Dies ist ganz wichtig für diese Trainingsform. Pilates kann dazu beitragen, ihr Körperbewusstsein positiv zu beeinflussen und ihr Haltungs- und Bewegungsverhalten im Alltag zu verbessern. Keine Vorkenntnisse nötig, in jedem Alter geeignet! Bitte Sportkleidung, eine Gymnastikmatte, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Bodystyling mit Tae-Bo-Elementen
Do. 15.05.2025 18:00
Hanau

Es erwartet Sie ein effektives Ganzkörpertraining mit motivierender Musik, das sich sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene eignet. Um einen möglichst hohen Kalorienverbrauch zu erzielen, trainieren wir im ersten Teil der Stunde in der sog. optimalen Fatburner-Pulsfrequenz mit Tae-Bo-Elementen. Tae-Bo setzt sich aus Bewegungen aus dem Boxen, Kickboxen und Aerobic zusammen. Es ist ein effektives Herz-Kreislauf-Training, das die Koordination, das Rhythmusgefühl und vor allem die Muskelschnellkraft verbessern kann. Anschließend folgt ein Muskelkräftigungs- und Muskelstraffungsteil (Bodystyling). Die Stunde endet mit einer Entspannungsphase und Dehnung der Hauptmuskelgruppen. Das Training bietet eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und das Körpergefühl zu verbessern. Bitte mitbringen: Handtuch, Gymnastikmatte, Getränk und Hallensportschuhe mit hellen, abriebfreien, nicht färbenden Sohlen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau.

Kursnummer 30210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Kochen mit Kräutern
Fr. 05.09.2025 18:00
Hanau

Sowohl mit Küchenkräutern von der Fensterbank als auch mit wilden Kräutern aus Garten, Feld, Wiese und Wald werden in diesem Kurs schmackhafte Rezepturen hergestellt. Wir kochen mit bekannten Kräutern, die wir zu interessanten Kreationen verarbeiten, um Geschmack, Textur und Nährwert zu verfeinern. Darüber lernen wir, das Angebot von Wildkräutern zu nutzen, die zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung beitragen können. Dieser Kurs kann nicht nur die Freude am Kochen mit frischen Kräutern vermitteln, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Natur und ihre Schätze fördern. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Yogilates
Mi. 27.08.2025 18:00
Hanau

Yogilates ist eine Kombination aus Pilates und Yoga. Beim Yoga steht vor allem die Beweglichkeit und Balance im Mittelpunkt, beim Pilates die Straffung des Körpers durch die gezielte Stärkung der Muskulatur. Yogilates ist ein Schritt hin zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Im Unterschied zu reinem Yoga ist Yogilates durch seine Flows dynamischer und aktiviert den Kreislauf. Daneben können kräftige und schlanke Muskeln eine positive Folge des regelmäßigen Trainings sein. Insbesondere die tiefer liegenden Muskeln werden von diesem Training aktiviert und gestärkt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte Sportkleidung, eine Gymnastikmatte, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Aktiv für den Rücken
Mo. 25.08.2025 18:00
Hanau

Vielseitige Bewegung, gezielte Entspannung und rückengerechtes Verhalten als wichtigste Voraussetzungen für einen gesunden, schmerzfreien Rücken stehen im Mittelpunkt dieser Kurse. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, gelenkschonendes Training zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung von Wirbelsäule, Muskulatur und Fasziengewebe, bei dem zur Intensivierung auch unterschiedliche Kleingeräte zum Einsatz kommen. In einer kurzen Entspannungsphase lernen Sie, wie Sie Verspannungen lösen und Ihr Wohlbefinden verbessern können. Praxisnahe Tipps und Übungen zur Körperwahrnehmung und einer gesunden Haltung geben Anregungen für ein rückenfreundliches Verhalten, damit Sie auch im Alltag Ihrem Rücken etwas Gutes tun können. Diese Angebote ersetzen keine krankengymnastische Behandlung. Bei akuten Beschwerden empfehlen wir Ihnen eine Rücksprache mit Ihrem Arzt. Bitte eine Gymnastikmatte, Hallensportschuhe mit hellen, abriebfreien, nicht färbenden Sohlen, ein Handtuch und ein Kissen mitbringen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau.

Kursnummer 30201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Authentisch und erfolgreich in Beruf und Alltag Kommunikation und Körperarbeit
Mo. 13.04.2026 09:00
Hanau
Kommunikation und Körperarbeit

Die Messlatte hängt hoch: Überflieger/in im Büro, Super-Parenting zuhause, adrett und nett auf der Familienfeier. Die Anforderungen, die an uns gestellt werden, sind enorm und manchmal fühlt es sich so an, als bliebe das, was uns eigentlich ausmacht, auf der Strecke: Wir selbst. In diesem Kurs geht es um die Freiheit, konsequent ich zu sein, Ruhe zu finden, wenn um mich herum der Sturm tobt. Loszulassen, was nicht mehr zu mir gehört. Wenn wir im Beruf authentisch sind statt Rollenbilder erfüllen zu müssen, entsteht ein Raum, in dem Kraft frei wird für unerwartete Potenziale. Wir begeben uns auf eine spannende Reise zu unseren eigenen Wünschen. Wir erforschen die eigenen Grenzen und erkunden Mittel und Wege, um uns selbst treu zu bleiben und erschließen uns so ungeahnte Kraftreserven. Jeannette Werner ist Kommunikationstrainerin und Diplom-Betriebswirtin mit internationaler Arbeitserfahrung. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Hatha-Yoga zum Kennenlernen Einführungsveranstaltung
Fr. 28.11.2025 17:00
Hanau
Einführungsveranstaltung

Einführungsveranstaltung Unbedingt zu empfehlen, wenn Sie noch nie Hatha-Yoga praktiziert haben. Sie sind sich unsicher, ob Hatha-Yoga ein möglicher Übungsweg für Sie ist und möchten deswegen Hatha-Yoga kennenlernen, bevor Sie sich zu einem Kurs anmelden. Dieser Abend gibt eine Einführung in die Yogapraxis und Yogaphilosophie. Die Gruppengröße beträgt 5-8 Personen. Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung – 1-tägiger Workshop für Einsteigende Workshop ab 12 Jahre
Sa. 27.09.2025 10:00
Hanau
Workshop ab 12 Jahre

Dieser praxisorientierte Workshop vermittelt die Grundlagen realistischer und effektiver Selbstverteidigung. In einer lockeren und offenen Atmosphäre lernen Teilnehmende, sich durchzusetzen, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und sich im Ernstfall gezielt zu wehren. Neben praktischen Übungen zu Griffvermeidung, Griffbefreiung und Schlagtechniken werden auch rechtliche Aspekte wie das Notwehrgesetz behandelt. Der Workshop erfordert keine sportliche Vorerfahrung und ist für alle ab 12 Jahren geeignet. Bequeme Kleidung wird empfohlen. Ein mitgebrachter Imbiss für die Mittagspause ist sinnvoll. Der Kurs findet in der Willi-Rehbein-Sporthalle statt, Fasaneriestraße 31, 63457 Hanau/Klein-Auheim.

Kursnummer 30216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Hatha-Yoga Schwerpunkt Faszien
Do. 04.09.2025 18:30
Hanau
Schwerpunkt Faszien

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Hatha-Yoga Schwerpunkt Faszien Die Faszien sind ein im Yoga und in der Medizin bisher wenig beachtetes Körpergewebe: Faszien umhüllen Muskeln, Organe und Knochen; Faszien haben einen Einfluss auf unsere Muskulatur, unsere Haltung, unsere Bewegungen und unser Schmerzempfinden. Sind die Faszien verklebt, leidet die Gelenkigkeit und Beweglichkeit, was das Risiko für Fehlhaltungen und Schmerzen erhöht, daher ist es wichtig, diese geschmeidig und elastisch zu halten. In diesem Kurs wird ein ruhiger und stiller Yogastil in Anlehnung an Hatha-Yoga geübt, bei dem die Körperübungen (Asanas) bewusst passiv, also ohne Muskelkraft ausgeführt und einige Minuten gehalten werden. Durch das lange Verweilen in den Positionen werden neben dem Muskel- und Bandapparat auch die verschiedenen Bindegewebsschrichten, eben die sog. Faszien, nachhaltig gedehnt. Dieser Yogastil ist für alle geeignet. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken, ein Kissen und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Taiji, Qigong und gewaltfreie Kommunikation Bildungsurlaub vom 09.03. - 13.03.2026
Mo. 09.03.2026 09:00
Hanau
Bildungsurlaub vom 09.03. - 13.03.2026

Taiji, Qigong und Gewaltfreie Kommunikation (GFK) - bewusst und effektiv handeln gegen Stress im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext Bildungsurlaub vom 09.03. - 13.03.2026 Mit Taiji, Qigong und gewaltfreie Kommunikation können Sie schädlichem Stress auf mehreren Ebenen regulierend begegnen. Die wohltuenden Übungen des Taiji und Qigong bringen den Körper zurück ins Gleichgewicht und stellen die Balance zwischen Aktivität (Yang) und Ruhe (Yin) wieder her. Die gewaltfreie Kommunikation stellt Werkzeuge zur Verfügung, die zur Klärung des eigenen Standpunktes und einer wertschätzenden, ehrlichen Art der Kommunikation führen. Unnötige Formen von Stress, wie Konflikte und Missverständnisse in Beruf und Alltag können so transformiert werden, dass sie den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen der anderen dienlich sind. Während Taiji und Qigong auf der körperlichen - non verbalen Ebene - wirken, bietet die gewaltfreie Kommunikation Möglichkeiten, sich selbst und anderen auch in schwierigen Kommunikationssituationen wohlwollend und bedürfnisorientiert zu begegnen. So können sich die Methoden gegenseitig bereichern, indem sie Wohlbefinden und Entspannung fördern und Sie mit praxisrelevantem Wissen über gelingende Kommunikation versorgen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, Socken, eine Decke und Sportschuhe mitbringen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Gelassen durch den Herbst – Selbstfürsorge und innere Ruhe finden Ein Entspannungskurs für Frauen
Di. 21.10.2025 10:00
Hanau
Ein Entspannungskurs für Frauen

Der Alltag kann fordernd sein: berufliche Verpflichtungen, Haushalt, Termindruck, permanente Erreichbarkeit – oder im Gegenteil das Gefühl von Unterforderung. All das kann innere Unruhe erzeugen und langfristig zu Daueranspannung führen. In diesem Kurs schaffen wir einen Raum für Erholung und Selbstfürsorge. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Entspannungstechniken wieder zur Ruhe finden und neue Energie schöpfen können. Inhalte des Kurses: - Tiefenentspannung durch sanfte Bewegung und Ruheübungen - Meditationen aus dem Achtsamkeitstraining - Übungen aus dem Autogenen Training - Einsatz unterstützender innerer Bilder Durch angeleitete Entspannungsphasen, achtsame Bewegungen und wohltuende Worte entdecken Sie, wie Sie im Alltag bewusste Ruheinseln schaffen und Ihre innere Balance stärken können. Möchten Sie sich eine bewusste Pause gönnen und neue Kraft für den Alltag schöpfen? Dann sind Sie herzlich willkommen! Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Taijiquan Einführungsveranstaltung
So. 12.10.2025 09:00
Hanau
Einführungsveranstaltung

Taijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und wurde ursprünglich als sogenannte innere Kampfkunst entwickelt. Die aufeinander folgenden, meist fließend ineinander übergehenden Bewegungs- und Atemübungen fördern die Entspannungsfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den Umgang mit Stress. Sie dienen dazu, die Bewegungsprinzipien des Taijiquan zu erlernen, den ganzen Körper zu entspannen, die Atmung zu regulieren und die Körperhaltung nach und nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Sie für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags einsetzen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut und Ihre Gesundheit fördert. Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe und einen kleinen Imbiss mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Rezepte aus 1001 Nacht
Fr. 12.12.2025 18:00
Hanau

Sesam öffne Dich: Wenn wir das Wort Orient hören, denken wir spontan an etwas Märchenhaftes, an Märkte und Basare und vielleicht auch an eine Küche mit raffinierten Zutaten. In die Welt der arabischen Köstlichkeiten wollen wir uns auch an diesem Abend entführen lassen. Seien Sie gespannt auf die Gewürze, Kräuter, Farben, Düfte und Aromen, welche die orientalische Küche zu bieten hat. Wir werden köstliche Dips, Salate und warme Gerichte zubereiten, die sich als Vor- und Hauptspeisen oder als Buffet-Bestandteil eignen. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Balancetraining für Kraft, Flexibilität und Ruhe
Di. 09.09.2025 14:30
Hanau

Der Kurs ist ideal für alle, die Körperkraft, Beweglichkeit und innere Balance in ihren Alltag integrieren möchten. Zu Beginn jeder Einheit starten wir mit einer leichten, vitalisierenden Atemtechnik, visueller Konzentration und ruhiger Körperhaltung. Überwiegend kräftigen und dehnen wir mit gezielten Übungen den gesamten Körper von Kopf bis Fuß. Durch sanfte und kraftvolle Bewegungen und Körperhaltung vitalisieren wir Muskeln, Sehnen, Fasern/Faszien, Gelenke und Organe gleichermaßen. Die Gleichzeitigkeit von achtsamem Atmen, Visualisieren und Bewegen fördert und erhöht die Energieverteilung im Körper und Geist. Abgerundet wird jede Stunde durch eine Entspannungsphase mit wohltuenden Klängen. Bitte bequeme Sportkleidung, eine Matte, nach Möglichkeit rutschfeste Socken, Handtuch, Sitzkissen mitbringen. Die Gruppengröße beträgt 5-9 Personen. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Hanauer Seniorenbüro statt. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Eine kleine "Auszeit" vom Alltag Zur eigenen Mitte finden durch Yoga, Atem und Meditation
Sa. 22.11.2025 10:00
Hanau
Zur eigenen Mitte finden durch Yoga, Atem und Meditation

Der Workshop wendet sich an Teilnehmende, die die positiven Erfahrungen aus den Yogakursen vertiefen möchten. In diesem Ganztags-Workshop wird versucht, mit einer kleinen "Auszeit" aus dem Alltagsgeschehen auszusteigen und zur eigenen Mitte zu finden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der eigenen Praxis. Nach kurzer Einführung und Vorstellung werden die heilsamen Bewegungsabläufe des Yoga in Verbindung mit dem eigenen Atem, speziellen Atemübungen und unterschiedlichen Meditationen praktiziert. Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken, eine Wolldecke, Getränke und einen kleinen Imbiss mitbringen. Für diese Veranstaltung gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Fußgesundheit – Ein Wochenende für meine Füße
Fr. 26.09.2025 17:00
Hanau

Unsere Füße verdienen mehr Aufmerksamkeit. Oft werden sie in enge Schuhe gepackt und erst bei Problemen wahrgenommen. An diesem besonderen Fußtag lernen wir, die Bedeutung unserer Füße für das gesamte Körpersystem zu verstehen. Inhalte des Kurses: - Erkundung der Fußanatomie und Funktionen - Zusammenhänge zwischen Füßen, Venen, Körperhaltung und Gleichgewicht - Einfluss von Fußproblemen auf Knie-, Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen - Auswirkungen von Wirbelsäulenfehlstellungen auf das Gangbild. Wir werden verschiedene Fußprobleme ansprechen und direkt praktische Übungen erlernen, um uns selbst zu helfen: Dehnen, Bewegen, Kräftigen sowie richtiges Stehen und Abrollen. Zusätzlich erhalten Sie einen „Werkzeugkoffer“ für die Selbstfürsorge und lernen, wie Sie sich selbst und andere mit manueller Massage und einem Igelball verwöhnen können. Kommen Sie zurück zu einem sinnlichen Erleben mit und für Ihre Füße! Die Gruppengröße beträgt 5-10 Personen. Bitte mitbringen: Socken (unser Raum ist Schuh-frei), ein großes Handtuch (für die Matte) und ein kleines Handtuch für Übungen. Massage-Öl und Einmal-Handschuhe für die Massage. Turnschuhe und eine wetterfeste Jacke für eine Outdor-Einheit. Bringen sie auch genügend Trinken mit und sorgen Sie für einen Mittags-Imbiss. In unserer Cafeteria gibt es Automaten mit Getränken und Snacks. Dorothee Droege ist Sport- und Gymnastiklehrerin, anerkannte Rückenschullehrerin, Yogalehrerin, zertifizierte Kursleitung EPQ. Sie ist erfahrene Seminarleiterin rund um Gesundheit, Yoga und Stressbewältigung für Mitarbeitende, Betriebe und bei der vhs. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Stress besser bewältigen: Resilienz und Achtsamkeitstraining
Di. 02.09.2025 18:00
Hanau
Resilienz und Achtsamkeitstraining

Stress oder belastende Situationen gehören zum Leben dazu. Wichtig ist dabei, wie wir damit umgehen und unsere Stabilität nicht verlieren. Resilienz ist eine innere Stärke, die uns widerstandsfähiger gegen Krisen und Belastungen macht. Sie trägt maßgeblich zu einer guten Bewältigung von Stress bei. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Komponenten der Resilienz kennen. Die Resilienz-Faktoren werden wunderbar ergänzt durch das Thema Achtsamkeit. Durch Achtsamkeit können Sie lernen, Ihre automatischen Reaktionen auf stressige Situationen zu verändern. Durch zahlreiche Übungen lernen Sie sich selbst etwas besser kennen und erfahren, wie Sie im Alltag Belastungen leichter meistern können. Katja Sommer ist zertifizierte Kursleiterin Meditation. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Entspannung & Bewegung – Ressourcen entwickeln für Beruf & Alltag Mit Entspannungstechniken und Bewegung den zunehmenden physischen und psychischen Belastungen ...
Mi. 12.11.2025 09:00
Hanau
Mit Entspannungstechniken und Bewegung den zunehmenden physischen und psychischen Belastungen ...

Bildungsurlaub vom 12.11. bis 14.11.2025 Der Leistungs- und der daraus resultierende Zeitdruck haben zugenommen und führen zu einer steigenden Stressbelastung. Viele leiden unter den negativen Folgen von Dauerstress, der unser Wohlbefinden und die Lebensqualität beeinträchtigt. Im beruflichen wie im privaten Alltag reagieren wir auf Stress häufig mit automatisierten und unbewusst ablaufenden Verhaltensmustern. Bewusstes und aktives Stressmanagement in Form von bewusster Entspannung sowie wohltuender Bewegung sind zwei wichtige Säulen für eine gesunde Lebensführung. Der Ansatz dieses Bildungsurlaubs basiert auf einem multimodalen Stressmanagement, das die beiden Bereiche Entspannung und Bewegung kombiniert und damit einen ganzheitlichen Ansatz zur Stressbewältigung darstellt. Gestärkt werden damit sowohl die instrumentelle, die regenerative und die mentale Stresskompetenz. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Lerntransfer, so dass die Teilnehmenden die Impulse aus dem Bildungsurlaub nachhaltig in ihren Alltag implementieren können. Bitte gemütliche Kleidung, Decke und Socken mitbringen sowie bequeme Schuhe, denn bei gutem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Kursleitung ist promovierte Erziehungswissenschaftlerin, zertifizierte Kommunikations- und Verhaltenstrainerin und absolviert derzeit eine mehrjährige Ausbildung in Transaktionsanalyse. Des Weiteren hat sie eine Weiterbildung im Fitnessbereich. Sie arbeitet zu den Schwerpunkten Persönlichkeits- und Karriereentwicklung, New Learning und New Work. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Trainerin und Dozentin unterstützt sie Mitarbeiter*innen, Führungskräfte, Teams und Organisationen bei den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt sowie in Entwicklungs- und Wachstumsphasen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Hatha-Yoga am Abend
Di. 16.09.2025 19:30
Hanau
am Abend

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte ein Kissen, bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Kraft durch Klarheit Waldbaden und Kommunikation - Praktisches Handwerkszeug für Beruf und Alltag
Mo. 30.06.2025 09:00
Hanau
Waldbaden und Kommunikation - Praktisches Handwerkszeug für Beruf und Alltag

Waldbaden und Kommunikation Praktisches Handwerkszeug für Beruf und Alltag Bildungsurlaub vom 30.06. - 4.07.2025 Kennen Sie das Gefühl, vor lauter Verpflichtungen des Alltags im Hamsterrad gefangen zu sein? Sie geben täglich Ihr Bestes und versuchen, allem gerecht zu werden: Ihrer Beziehung, Ihrem Job, Ihren Kindern? Machen Sie einmal eine Pause vom Alltag, atmen Sie tief durch, genießen Sie die frische Waldluft und kümmern Sie sich um den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben: sich selbst. Sie verbringen auch Seminareinheiten mit Waldbaden und lernen u. a. die Prinzipien der "Wertschätzenden Kommunikation" nach Dr. Marshall B. Rosenberg (USA) kennen, die Ihnen helfen, Ihren eigenen Wünschen auf die Spur zu kommen. In der Ruhe des Waldes erlangen Sie Klarheit darüber, was Ihnen persönlich wichtig ist und wie Sie in Ihren privaten und beruflichen Beziehungen für sich einstehen und bei Bedarf auch einmal freundlich "Nein" sagen. So bleiben Sie sich selbst treu und schöpfen durch die neu gewonnene Klarheit ganz neue Kraft für den (Berufs-)Alltag. Bitte wettergerechte Kleidung anziehen. Jeannette Werner ist Kommunikationstrainerin und Diplom-Betriebswirtin mit internationaler Arbeitserfahrung. Die Veranstaltung findet im Wald (genauer Treffpunkt wird noch mitgeteilt) und im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Taijiquan - Grundkurs
Do. 25.09.2025 19:00
Hanau

Taijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und wurde ursprünglich als sogenannte innere Kampfkunst entwickelt. Die aufeinander folgenden, meist fließend ineinander übergehenden Bewegungs- und Atemübungen fördern die Entspannungsfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den Umgang mit Stress. Sie dienen dazu, die Gelenke zu lockern, die Atmung zu regulieren und die Körperhaltung nach und nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe mitbringen. Der Kurs findet in der Turnhalle der Tümpelgartenschule statt, Akazienweg 1, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Feldenkrais zum Kennenlernen Bewusstheit durch Bewegung
Sa. 13.09.2025 10:00
Hanau
Bewusstheit durch Bewegung

Leiden Sie häufig unter Verspannungen in Schultern und Nacken oder Rückenschmerzen? Die Feldenkrais-Methode bietet eine achtsame und sanfte Möglichkeit, durch langsame Bewegungen neue Bewegungsabläufe zu entdecken. Schritt für Schritt erforschen Sie Ihre individuellen Bewegungsmöglichkeiten und erleben dabei, wie "Bewusstheit durch Bewegung" zu mehr Leichtigkeit und Entspannung für Körper und Geist führen kann. Entdecken Sie subtile Unterschiede zu Ihren bisherigen Bewegungen und fördern Sie so Ihr Wohlbefinden. Dieser Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet, insbesondere für Personen mit Bewegungseinschränkungen. Eine sportliche Kondition ist nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Gemeinsam Meditieren für alle
Mi. 12.11.2025 18:45
Hanau

Abends gemeinsam in der Gruppe zu meditieren, kann ein wunderbarer Ausklang des Tages sein. In diesem Kurs steht das gemeinsame Meditieren mit verschiedenen Techniken im Fokus - durch angeleitete Meditationen und Phasen der Stille können Sie zur Ruhe kommen. Außerdem lernen Sie auch sog. informelle Meditationen kennen, die sie im Alltag leicht integrieren können. Freuen Sie sich auf 75 Minuten, in denen Sie entspannen dürfen und zugleich Ihre Meditationspraxis vertiefen können. In diesem Kurs sind sowohl Menschen mit Meditationserfahrung als auch Einsteigende herzlich willkommen. Bitte bringen Sie dicke Socken, eine leichte Decke und bequeme Kleidung mit. Matten und Kissen sind vorhanden, können aber auch mitgebracht werden. Wer nicht auf der Matte meditieren möchte oder kann, kann alternativ auf einem Hocker (im Kursraum vorhanden) meditieren. Die Kursleitung ist zertifizierte Kursleiterin Meditation. Katja Sommer ist zertifizierte Kursleiterin Meditation. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Massage zu zweit
Sa. 08.11.2025 10:00
Hanau

Massage ist eine uralte Kunst, um Körper, Geist und Seele zu entspannen. Sie ist angenehm für den Gebenden wie für den Nehmenden. Eine achtsame Massage kann dazu beitragen, Stress zu lindern, körperliches Wohlbefinden zu fördern und stärkend auf das Immunsystem zu wirken. Dieser Kurs lehrt leicht und verständlich die sieben Grundgriffe der klassischen Massage. Auf dieser Basis massieren wir Arme, Füße und Beine und natürlich mit einem daraus entstehenden Programm die Rücken- und Schultermuskulatur. Zudem werden Wege gezeigt, wie das Geben der Massage eine wohltuende Erfahrung sein kann. Bereichernd ist eine neue Achtsamkeit zu sich selbst und dem*der Partner*in. Bitte mitbringen: Massageöl, 1-2 Handtücher, warme Decke(n), Betttuch, kleine Kissen, bequeme Kleidung, dicke Socken und, falls vorhanden, ein Nackenhörnchen. Anmeldung bitte zu zweit; die Kursgebühr beträgt 50 €/Person. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Vegan genießen
Fr. 13.02.2026 18:00
Hanau

Es gibt viele Gründe, einfach mal ohne tierische Produkte zu kochen. Aber ganz unabhängig von der Motivation: Vegane Küche ist weit mehr als das Weglassen von Zutaten. Es gibt eine große Breite von kreativen Gerichten, bei denen gar nicht der Eindruck entsteht, dass etwas fehlen könnte. In diesem Kurs lernen Sie Rezepte für vegane Vorspeisen, Hauptgerichte und auch den süßen Abschluss kennen, die einfach zuzubereiten sind und das Repertoire für Ihre gesunde Küche erweitern. Ganz gleich, ob Sie sich erstmals mit veganer Küche beschäftigen oder „eingefleischter“ Veganer sind. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Qigong und Klang
Fr. 26.09.2025 18:30
Hanau

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Gesundheit fördern sowie mehr Ruhe und Gelassenheit in ihrem Alltag finden möchten. Qigong kombiniert gezielte Atem-, Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen, die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) haben. Die Übungen unterstützen das Wohlbefinden und tragen zur Harmonisierung des Energieflusses im Körper bei. Die sanften Klänge von Klangschalen und Gongs fördern eine tiefe Entspannung. Die Schwingungen wirken sich wohltuend auf den Körper aus und helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen. Diese Methode unterstützt den Prozess der inneren Sammlung und Achtsamkeit. Die Kombination von Qigong und Klang bietet eine umfassende Möglichkeit, Entspannung zu erfahren, die eigene Achtsamkeit zu schärfen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Bitte ein Tuch, etwas zu trinken, dünne Schuhe oder dicke Socken und ein kleines Kissen für die Endentspannung mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Meditation für Einsteigende
Mi. 22.10.2025 18:30
Hanau

Meditation kann zu mehr innerer Ruhe führen und die Konzentration fördern. Auch auf die Gesundheit kann regelmäßiges Meditieren positive Auswirkungen haben. Im Kurs gewinnen Sie einen ersten Einblick in die Welt der Meditation und lernen in einer entspannten und wohlwollenden Atmosphäre verschiedene Meditationstechniken kennen. Dabei wird auch Basiswissen über das Meditieren vermittelt. Wer einen Einstieg in das Meditieren sucht, ist hier genau richtig. Bitte bringen Sie dicke Socken, eine leichte Decke und bequeme Kleidung mit. Matten und Kissen sind vorhanden, können aber auch mitgebracht werden. Sie können auch einen der vorhandenen Hocker nutzen. Katja Sommer ist zertifizierte Kursleiterin Meditation. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Kochen für eine glückliche Leber
Fr. 12.09.2025 18:00
Hanau

Jeder dritte Deutsche über 40 leidet unter einer sog. Fettleber, ohne es überhaupt zu merken. Dafür muss man noch nicht einmal Alkohol trinken. Meist sind es einfach falsche Essgewohnheiten. Wie kann man sich gesund und zugleich genussvoll ernähren und damit der Leber etwas Gutes tun? Was hingegen wirkt sich eher negativ aus und kann zu einer Einlagerung von Fett in der Leber führen? Wir beschäftigen uns natürlich nicht nur theoretisch mit diesen Fragen, sondern kochen auch gemeinsam verschiedene Rezepte, die zu einer leberfreundlichen Ernährung beitragen. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Kum Nye Tibetisches Yoga
Sa. 30.08.2025 10:00
Hanau
Tibetisches Yoga

Die Kurse sind so gestaltet, dass sowohl Geübte als auch Ungeübte teilnehmen können. Kum Nye ist ein aus dem tibetischen Yoga stammendes Übungssystem, das Körper und Geist in Einklang bringen soll. Es kombiniert Atem- und Meditationsübungen mit langsamen, achtsamen Bewegungen, sanften Selbstmassagen und der Rezitation entspannender Laute. Das Besondere an Kum Nye ist das sehr langsame Bewegungstempo, das eine intensive Körperwahrnehmung ermöglicht. Spannungen können sich lösen, Blockaden weichen einer tiefen Entspannung. Durch Achtsamkeit und bewusste Wahrnehmung entsteht eine stabile, ausgeglichene innere Haltung. Dabei geht es nicht darum, Erfahrungen zu bewerten oder zu beeinflussen, sondern sie in ihrer ganzen Tiefe wahrzunehmen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Freiheit für Kiefer und Nacken Die Feldenkrais-Methode
Sa. 08.11.2025 10:00
Hanau
Die Feldenkrais-Methode

Zähne zusammenbeißen und hartnäckig bleiben – in manchen Situationen ist das sicher notwendig. Wenn sich dieser Kraftaufwand aber zu einer dauerhaften, unbewussten Haltung entwickelt, können dadurch Nacken- und Kopfschmerzen, Tinnitus oder Zähneknirschen entstehen. In diesem Kurs steht das Zusammenspiel von Zähnen, Zunge und Kiefer im Mittelpunkt – und wie diese Bereiche mit Nacken und Schultern verbunden sind. Mit sanften, achtsam ausgeführten Bewegungen verbessern Sie Ihre Wahrnehmung für das, was Sie tun und erleben, wie sich Entspannung der Kiefermuskulatur auf Nacken und Schultern auswirkt. Dieser Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet, insbesondere für Personen mit Bewegungseinschränkungen. Eine sportliche Kondition ist nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Zumba Gold(R)
Mi. 03.09.2025 18:45
Hanau

ZUMBA GOLD® ist ein Tanz-Fitness-Programm mit heißen lateinamerikanischen Rhythmen und internationaler Popmusik für Personen jeden Alters, auch und vor allem für aktive ältere Erwachsene, die sich gern nach Musik bewegen und fit halten möchten. Es handelt sich um ein gelenkschonendes Workout ohne Springen, bei dem sowohl Frauen als auch Männer ins Schwitzen geraten können. Sie lernen dabei spielerisch Tanzelemente aus Salsa, Cumbia, Merengue, Raggaeton, Bachata usw. Im Vergleich zum bekannten "Zumba Fitness" ist es von Lautstärke der Musik ein wenig leiser und die Geschwindigkeit der Bewegungen ein wenig langsamer und dennoch effektiv. Durch Körperspannung bei den tänzerischen Bewegungen verbessert sich ihre Ausdauer, Körperhaltung und Fitness. Und vor allem: Es macht Spaß. Eine Wohlfühlstunde in einem angenehmen sozialen Umfeld, bei der man getrost den Alltag vergessen und etwas Positives für sich machen kann. Es sind keinerlei Tanzerfahrungen nötig, um mitmachen zu können. Bitte mitbringen: Sportschuhe mit elastischer Sohle, in denen Sie sich sicher bewegen können, bequeme Trainingskleidung, ein Handtuch zum Abtupfen und Erfrischungsgetränke (idealerweise Wasser – aber auch isotonische Getränke und Saftschorlen sind gut geeignet) – und nicht vergessen: gute Laune sowie Neugier, etwas Neues zu lernen. Der Kurs findet in der Turnhalle der Tümpelgartenschule statt, Akazienweg 1, 63452 Hanau.

Kursnummer 30209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Partyrezepte der 60er und 70er Jahre
Fr. 30.01.2026 18:00
Hanau

Partys wurden schon immer gerne gefeiert. Aber was waren die Klassiker auf Partybuffets der 60er- und 70er-Jahre? Wir bewegen uns zurück in die Vergangenheit und entdecken die Kultrezepte, die schon unsere Eltern oder gar Großeltern genossen haben. Damit kann die nächste Geburtstags- oder Karnevalsparty steigen. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Hatha-Yoga am Abend
Mo. 22.09.2025 17:30
Hanau
am Abend

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte eine Yoga-Matte, bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Hatha-Yoga am Abend
Di. 23.09.2025 18:00
Hanau
am Abend

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte bequeme Sportkleidung, ein Handtuch, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Do your workout! das straffe und schnörkellose Training
Do. 15.01.2026 18:30
Hanau
das straffe und schnörkellose Training

Die bewusst einfach gehaltenen Schrittkombinationen mit dem Step (höhenverstellbare Plattform) ermöglichen ein intensives, effizientes Training der gesamten Bein- und Gesäßmuskulatur und steigern gleichzeitig die Cardiofitness. Parallel wird die Arm- und Schultermuskulatur durch konzentrierte Übungen gezielt trainiert – mal mit, mal ohne Gewichte, oder durch Elemente aus dem Box-Aerobic. Die einfließenden Kräftigungsübungen erhöhen die Intensität und den Trainingseffekt. Der 75-minütige Kurs beinhaltet Warm-up, Workout sowie eine abschließende Stretching-/Entspannungsphase. Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Bitte eine Gymnastikmatte, Handtuch und Hallensportschuhe mitbringen. Der Kurs findet im Heinrich-Fischer-Bad statt, Eugen-Kaiser-Straße 19, 63452 Hanau.

Kursnummer 30215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Zauber der Milch Käse selber herstellen
Do. 11.09.2025 18:00
Hanau
Käse selber herstellen

Ob fein gerührt oder sanft geschöpft, mit Früchten oder Gewürzen veredelt - lassen Sie sich überraschen, welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn der Grundstoff Milch handwerklich verarbeitet wird. Mit einfachen Mitteln und dem Gewusst-wie, stellen Sie an diesem Abend Ihre eigenen Käsekreationen her und schöpfen ihren Käse selbst. Serviert mit frisch gebackenem Brot wird daraus ein köstliches Genusserlebnis. Bitte mittleres Sieb und dazu passende Schüsselchen mitbringen. Birgit Lorenz ist gelernte Bäckerin und Phytotherapeutin (Fachfrau für Heilpflanzenkunde). Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Kraftquellen entdecken: Ressourcen nachhaltig stärken Bildungsurlaub vom 05.10. bis 09.10.2026
Mo. 05.10.2026 09:00
Hanau
Bildungsurlaub vom 05.10. bis 09.10.2026

Psychische Widerstandskraft gegenüber beruflichen und sozialen Belastungen entwickeln Bildungsurlaub vom 05.10. bis 09.10.2026 Oft sind die Zwänge im beruflichen Alltag so stark, dass wir den Kontakt zu uns selbst und unseren Fähigkeiten und Neigungen verlieren. Ziel der Veranstaltung ist es, durch spielerische Übungen und angeleitete Selbstreflexion die persönlichen Ressourcen zu wecken und in unseren Alltag angemessen einzusetzen. Sie lernen ihre eigene Biografie als Kraftquelle kennen und können diese in ihrem Berufsleben nutzen. Sie erfahren einfache und effektive "Energietankpausen", die Stress und Alltagstrott unterbrechen, Erholung schaffen sowie die Wahrnehmung von Energieräubern und den kreativen Umgang damit. Übungen mit verschiedenen Modellen der Kommunikation und Gesprächsführung fördern lösungsorientierten Austausch am Arbeitsplatz. Die Bewusstmachung der Kraft der Sprache und ihre Wirkung zeigt Möglichkeiten der alternativen sozial fördernden Wortwahl auf. Gezieltes Augentraining mit Augenentspannungsübungen bei PC-Arbeit entlasten Körper und Geist. Gehirnjogging- und Gedächtnistrainingsübungen unterstützen die Konzentration. Zusätzliche Kraftquellen sind Phantasiereisen und leichte Atem- und Entspannungsübungen für mehr Gelassenheit. Qi-Gong- und Taij-Elemente harmonisieren das ganzheitliche Gleichgewicht. Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, eine Decke und Socken mitbringen. Der Bildungsurlaub findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Loading...