Die junge vhs ist unser Angebot speziell zugeschnitten auf Kinder und Jugendliche.
Während die Jugendkunstschule für den Bereich der Kunst und des kreativen Gestaltens zuständig ist sind alle anderen Kurse für Kinder und Jugendliche bei der jungen vhs zu finden.
Ganz gleich ob die Reihe "Talentcampus" mit vielen spannenden Angeboten, die Reihen "Lernen leicht gemacht", "Mach Dich fit" oder Kurse aus dem Bereich Nachhilfe und natürlich Sport - wir haben ein abwechslungsreiches Angebot für die Kids, sowohl in den Ferien als auch begleitend zur Schule.
Die vhs ist der richtige Ort zum Lernen mit Gleichgesinnten, um Freunde zu finden und Spaß zu haben.
Aktuelle Kursangebote
TalentCAMPus - Ein kostenfreies Angebot für Jugendliche Talentcampus Sommerferien Die Volkshochschule Hanau veranstaltet zusammen mit der Stadtbücherei und dem Medienzentrum Hanau, im Rahmen des Bündnisses Kultur macht Stark, in den Ferienzeiten einen TalentCAMPus, das heißt viel Neues lernen und noch mehr Spaß dabei haben. Unverbindlicher Informationsabend für Eltern und Jugendliche Nutzen Sie den Informationsabende um sich über den Ablauf und die Angebote zu informieren. Um Anmeldung wird gebeten, damit wir den Informationsabend koordinieren können.
TalentCAMPus - Ein kostenfreies Angebot für Jugendliche Die Volkshochschule Hanau veranstaltet zusammen mit der Stadtbücherei und dem Medienzentrum Hanau, im Rahmen des Bündnisses Kultur macht Stark, in den Ferienzeiten einen TalentCAMPus, das heißt viel Neues lernen und noch mehr Spaß dabeihaben. Upcycling-Mode, cool und chic! Ein kreatives Projekt um das Thema Nachhaltigkeit Werde auch du Designer/in ! Wie cool Upcycling-Mode aussehen kann und wieviel Spaß es macht, diese selbst zu gestalten, wirst du beim TalentCampus ausprobieren und erleben. Für dieses Projekt werden wir aussortierte, gewaschene Kleidung verwenden. Es wird entworfen, gemalt, gestickt, geschnitten und genäht. Improvisieren, gestalten und mit Spaß kreativ sein, alles ist möglich.
TalentCAMPus - Ein kostenfreies Angebot für Jugendliche Die Volkshochschule Hanau veranstaltet zusammen mit der Stadtbücherei und dem Medienzentrum Hanau, im Rahmen des Bündnisses Kultur macht Stark, in den Ferienzeiten einen TalentCAMPus, das heißt viel Neues lernen und noch mehr Spaß dabeihaben. Sommerferien: Englisch: Theater alle Sinne Hast du Lust etwas Besonderes zu machen? Du schreibst Dein eigenes Theaterstück und trainierst dabei Dein Englisch. Zuerst entwickelst Du mit anderen zusammen einen Plot (Grundidee erstellen). Dann schreibst Du Dialoge für die einzelnen Szenen. Im Anschluss werden die Rollen verteilt und die Dialoge geübt. Als nächstes werden die Kulisse gebaut und das Bühnenbild aufgestellt. Jetzt wird geprobt, bis alle die Rollen können. Hier arbeiten wir auch noch an der Gestik und Mimik. Am Ende steht die Aufführung des Theaterstückes.
TalentCAMPus - Ein kostenfreies Angebot für Jugendliche Die Volkshochschule Hanau veranstaltet zusammen mit der Stadtbücherei und dem Medienzentrum Hanau, im Rahmen des Bündnisses Kultur macht Stark, in den Ferienzeiten einen TalentCAMPus, das heißt viel Neues lernen und noch mehr Spaß dabeihaben. Sommerferien: Englisch: Stop Motion 6 bis 9 Jahre Hast Lust mal etwas Besonderes zu machen? Mach deinen eigenen Stop-Motion-Film und trainiere dabei dein Englisch. Bei Stop-Motion-Filmen erwecken wir unbelebte Gegenstände zum Leben. Kaum ein anderes Medium ist so vielfältig wie der Trickfilm. Es ist die Faszination der optischen Täuschung, die die Fantasie beflügelt und einem unbeweglichen Objekt Leben einhaucht. Dabei verwenden alle möglichen Materialien verwendet.
TalentCAMPus - Ein kostenfreies Angebot für Jugendliche Die Volkshochschule Hanau veranstaltet zusammen mit der Stadtbücherei und dem Medienzentrum Hanau, im Rahmen des Bündnisses Kultur macht Stark, in den Ferienzeiten einen TalentCAMPus, das heißt viel Neues lernen und noch mehr Spaß dabeihaben. Sommerferien: Licht, Schatten und Energie 13 bis 16 Jahren Energie erzeugen und umwandeln. Du wirst Energie messen, die Wirkung beurteilen und verstehen wie Energie im Universum zusammenhängt. Dazu wirst Du Geräte bauen um Energie zu erzeugen, du wirst Energie in Lichtobjekte umsetzen und kannst Deiner Kreativität freien Raum lassen und einiges mehr.... Du wirst Einsteins Formel E=m*c² verstehen.
TalentCAMPus - Ein kostenfreies Angebot für Jugendliche Die Volkshochschule Hanau veranstaltet zusammen mit der Stadtbücherei und dem Medienzentrum Hanau, im Rahmen des Bündnisses Kultur macht Stark, in den Ferienzeiten einen TalentCAMPus, das heißt viel Neues lernen und noch mehr Spaß dabeihaben. Video-Clip Dance: K-Pop und Hip-Hop Sommerferien 8 bis 16 Jahre Tanzen ist Lebensfreude und vermittelt die Kompetenz zum respektvollen Umgang miteinander. Tanzen ist Beweglichkeit und Koordination. Jede/Jeder wird individuell gefordert und gefördert und erreicht ganz persönliche Fortschritte und Erfolge. Tanzen ist Integration und Inklusion und vereint über alle Grenzen hinweg. Tanzen ist Kultur und schafft eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturgruppen. Für all das stehen die Tanzlehrenden der ADTV Tanzschule Uwe Mundt.
Wir möchten alle Interessierten zu einem unverbindlichen Probetraining einladen, um Judo, die Teilnehmenden und die Trainer kennenzulernen. Um an dem Training teilnehmen zu können reicht ein Jogging-Anzug. Wir trainieren barfuß, insofern sind keine Sportschuhe erforderlich. Ihr seid herzlich willkommen. Wenn ihr zum Training noch einen Partner oder Partnerin mitbringt, ist dies ein großer Vorteil. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Judo - der sanfte Weg - ist die bekannteste aller japanischen Kampfsportarten. Die dem Ringen ähnelnden Techniken kommen dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern sehr entgegen. Dabei liegt das Verletzungsrisiko unter dem vieler anderer Sportarten. Wettkämpfe spielen bei uns nur eine untergeordnete Rolle - das spielerische Erlernen ausgefeilter Stand- und Bodentechniken und ein umfangreiches Technikrepertoire steht bei uns im Vordergrund. Positive Nebeneffekte wie Fairness, gesteigertes Selbstbewusstsein, Disziplin und Verantwortungsgefühl stellen sich dabei fast automatisch ein. Halbjährliche Gürtelprüfungen geben dem jungen Judoka die Möglichkeit, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und den weiß-gelben bzw. gelben Gürtel zu erwerben. Nach 4 Wochen ist ein Judoanzug erforderlich. Kinder und Eltern sind hiermit herzlich eingeladen, einmal zwanglos beim Training vorbeizuschauen. Der Kurs findet in der Willi-Rehbein-Sporthalle statt, Fasaneriestraße 31, 63457 Hanau/Klein-Auheim.

