Skip to main content

Weitere Gesundheitsthemen

Loading...
Kompaktkurs Gedächtnistraining am Samstag Neuer Schwung für die grauen Zellen
Sa. 15.02.2025 10:00
Hanau
Neuer Schwung für die grauen Zellen

An drei Samstagen erwarten Sie abwechslungsreiche Übungen aus dem gesamten Spektrum des ganzheitlichen Gedächtnistrainings. Neben Übungen zur Wortfindung und Denkflexibilität kommen beispielsweise auch Trainingseinheiten für die Konzentration und das logische Denken nicht zu kurz. Im Kurs gehen wir in einem entspannten Tempo und ohne Leistungsdruck vor. Zwischendurch gibt es zudem kleine Entspannungseinheiten. Bitte bringen Sie Schreibzeug für Ihre Notizen mit. Die Kursleiterin ist zertifizierte Gedächtnistrainerin BVGT e. V. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Katja Sommer
Dem Mittelalter auf der Spur Historische Wildkräuterwanderung in Wachenbuchen
So. 30.03.2025 11:00
Hanau
Historische Wildkräuterwanderung in Wachenbuchen

Historische Kräuterwanderung in Wachenbuchen In Gewandung einer Kräuterkundigen des 12. Jahrhunderts freue ich mich, Sie auf mittelalterlichen Wegen bei einer Wildkräuterwanderung begleiten zu dürfen. Hauptziel der Wanderung ist die Bestimmung der Wild- und Heilkräuter sowie deren Einsatz in der Küche. Zum Abschluss findet an einem historischen Platz ein gemeinsames Picknick mit allerlei Käse- und Wildkräuterspezialitäten statt. Birgit Lorenz ist gelernte Bäckerin und Phytotherapeutin (Fachfrau für Heilpflanzenkunde). Diese Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Treffpunkt: Parkplatz KEWA Wachenbuchen, Kewa Weg 1, 63477 Maintal.

Kursnummer 30402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Birgit Lorenz
Hofgut-Kräuterwanderung und Besichtigung des Kapellenhofes in Hammersbach
So. 06.04.2025 11:00
Hanau

Als Kräuterfrau möchte ich Ihnen eine Vielfalt an Pflanzen zeigen, die rund um das Hofgut Kapellenhof in Hammersbach wachsen. Das Hauptziel der Wanderung ist die Bestimmung von Wild- und Heilkräutern sowie deren Verwendung in der Küche. Im Anschluss erhalten Sie bei einer Besichtigung des Hofguts Einblicke in die Landwirtschaft und die Bio-Schafskäserei des Kapellenhofs. Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein gemeinsames Picknick mit ausgewählten Wildkräuter- und Käsedelikatessen. Birgit Lorenz ist gelernte Bäckerin und Phytotherapeutin (Fachfrau für Heilpflanzenkunde). Die max. Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Treffpunkt: Parkplatz vor dem großen Stall, Hofgut Kapellenhof, Auf dem alten Hof 1, 63546 Hammersbach – Marköbel.

Kursnummer 30403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Für diese Veranstaltung gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Dozent*in: Birgit Lorenz
Loading...