Die Jugendkunstschule der Stadt Hanau, kurz JUKS genannt, ist der ideale Ort, um kreativ zu sein und in verschiedenen Kursen die eigenen künstlerischen und gestalterischen Talente zu entdecken und auszuleben.

Wir bieten ein umfangreiches Kursangebot, speziell zugeschnitten für Kinder und Jugendliche.

Jeder, der sich für Kreativität und Kunst interessiert, ist bei der JUKS genau richtig. Es gibt Kurse wie z.B. Malen, Zeichnen, kreatives Gestalten, Theater, Bildhauerei, Comiczeichnen, textiles Gestalten und vieles mehr.

Es gibt jährliche Kunstwettbewerbe mit tollen Preisen. Besonders begabte Kinder und Jugendliche werden durch die JUKS Begabtenförderung unterstützt.

Unsere Kursleiter*innen gehen gezielt auf die individuellen Stärken und Talente der Teilnehmer*innen ein und fördern sie darin, die eigenen Ideen umzusetzen.

Die Jugendkunstschule ist eine gemeinnützige Einrichtung der Stadt Hanau und Teil der Volkshochschule der Stadt Hanau.

Schaut mal rein, meldet euch an und macht mit!

Entdeckt mehr von der JUKS auf ihrer eigenen Homepage.

Aktuelle Kursangebote

Loading...
Malen, Zeichnen, kreatives Gestalten Altersgruppe: 6 - 10 Jahre
Mi. 18.01.2023 16:00
Hanau
Altersgruppe: 6 - 10 Jahre

Dieser Kurs eignet sich für KInder, die gerne malen und zeichnen und sich kreativ betätigen.Wir arbeiten mit den verschiedensten Materialien wie Aquarell, Gouache, Acryl, Buntstifte, Filzstifte, Tusche und und und. Wir malen, zeichnen, schnippeln und kleben. Im Vordergrund stehen die Interessen der Kinder und ihre Freude am eigenen arbeiten. Sie erhalten Anregungen, ein bisschen Materialkunde, ein bisschen technik, vor allem aber Mut zum entwickeln und Umsetzen eigener Ideen. Dieser kurs eignet sich auch für wiederholte Teilnahme.

Kursnummer 990705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Martina Lewicki
Malen und Gestalten an einem besonderen Ort Altersgruppe: 6 - 12 Jahre
Do. 19.01.2023 14:30
Hanau
Altersgruppe: 6 - 12 Jahre

Dieser Kurs richtet sich an junge Nachwuchskünstler, die tiefer in die Möglichkeiten des Malens und Kreativen Schaffens eintauchen wollen. Hierbei geht es nicht nur um technische Tricks und Kniffe, sondern vor allem um den Ausdruck der individuellen Ideen. In entspannter Atmosphäre werden auch der Bildaufbau thematisiert und eigene Ausdrucksmöglichkeiten ausprobiert. Dem Spektrum an Materialien sind keine Grenzen gesetzt und so kann immer etwas Neues entdeckt werden. Bei schönem Wetter besteht auch die Möglichkeit, in freier Natur Skizzen und Zeichnungen anzufertigen und sich von der Umgebung inspirieren zu lassen. Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme. Der Kurs findet in der JUKS - Zehntscheune Herrenhof, Hans-Sachs-Stzr. 16, 63456 Hanau. statt.

Kursnummer 990707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Martina Lewicki
Malen und Gestalten an einem besonderen Ort Altersgruppe: 6 - 12 Jahre
Do. 19.01.2023 16:45
Hanau
Altersgruppe: 6 - 12 Jahre

Dieser Kurs richtet sich an junge Nachwuchskünstler, die tiefer in die Möglichkeiten des Malens und Kreativen Schaffens eintauchen wollen. Hierbei geht es nicht nur um technische Tricks und Kniffe, sondern vor allem um den Ausdruck der individuellen Ideen. In entspannter Atmosphäre werden auch der Bildaufbau thematisiert und eigene Ausdrucksmöglichkeiten ausprobiert. Dem Spektrum an Materialien sind keine Grenzen gesetzt und so kann immer etwas Neues entdeckt werden. Bei schönem Wetter besteht auch die Möglichkeit, in freier Natur Skizzen und Zeichnungen anzufertigen und sich von der Umgebung inspirieren zu lassen. Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme.

Kursnummer 990708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Martina Lewicki
Malfactory Altersgruppe: ab 12 Jahre
Mo. 13.02.2023 15:30
Hanau
Altersgruppe: ab 12 Jahre

Dieser Kurs befasst sich grundsätzlich mit den verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten des Malens und Zeichnens. Auf diesen Grundtechniken, einer richtigen Anwendung der Perspektive, einer Material- und Farbenkunde usw., aufbauend, vermittelt der Kursleiter deren Verknüpfung mit einer freien künstlerischen Gestaltung unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse von Form und Farbe zum Inhalt bzw. Thema. Jede Kursteilnehmerin und jeder Kursteilnehmer soll damit die Möglichkeit erhalten, mit individueller Hilfe des Kursleiters aus eigenen "Ideenansätzen" umsetzbare "Bildideen" entstehen zu lassen. Das Ausprobieren verschiedener Materialien wie Öl-, Acryl- und Aquarellfarbe, Tusche, Kreide, Kohle etc. soll die Wahl der Technik erleichtern, die für die eigene Bildidee die geeignete ist. Dieser Kurs eignet sich auch für diejenigen, die zur Bewerbung für ein künstlerisches Studium eine Mappe erstellen möchten. Der Kurs findet in der Begegnungsstätte statt, Alfred-Delp- Str.10, 63450 Hanau.

Kursnummer 990762
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Magister Joachim Mennicken
Kreativ am Samstag Vormittag Altersgruppe: 5 - 10 Jahre
Sa. 18.02.2023 10:00
Hanau
Altersgruppe: 5 - 10 Jahre

Malen, zeichnen und basteln am Samstagvormittag - bei diesem Kurs geht es um den Spaß an Formen und Farben und wie man kreative Ideen kunstvoll in Papier, Draht, Stoff oder anderen Materialien umsetzen kann. Deine eigenen Vorschläge sind natürlich willkommen. Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme. . Der Kurs findet in der JUKS - Zehntscheune Herrenhof, Hans-Sachs-Stzr. 16, 63456 Hanau. statt.

Kursnummer 990701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Norbert Roth
Kunstwerkstatt - Keck-Experimentell-Ausgelassen Altersgruppe: 6 - 13 Jahre
Fr. 24.02.2023 16:00
Hanau
Altersgruppe: 6 - 13 Jahre

Ein Kurs der euren Ideen und Fantasien Flügel verleiht. Wollt Ihr riesige oder winzige Bilder malen, Drucken ohne Presse, verrückte Collagen kleben, irrwitzige Montagen bauen? Mit ganz unterschiedlichen Materialien und Farben wird experimentiert, gemalt, gebastelt, collagiert, gezeichnet und vieles mehr. Es können dreidimensionale Objekte aus Draht, Gips, Speckstein, Modelliermasse oder einem anderen Material entstehen. Es kann mit Acryl, Pastell, Öl, Aquarell oder Gouache gemalt werden. Eine Auseinandersetzung mit Werken anderer Künstler/innen vermittelt die Technik und gibt Ideen für die Umsetzung der eigenen Arbeiten. Eine gelegentliche frech-fröhliche Auseinandersetzung mit Werken anderer KünstlerInnen quer durch die Kunstgeschichte bis in die Gegenwart mag Euch neue Impulse geben. Also wie wäre es mit Farbe schießen oder Bilder gießen? Die Folgekurse bieten die Möglichkeit viele neue und spannende kreative Experimente zu machen.

Kursnummer 990702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Dagmar Löwe
Stricken und Häkeln - tu Dir etwas Gutes Altersgruppe: 10 bis 14 Jahre
Di. 28.02.2023 16:30
Hanau
Altersgruppe: 10 bis 14 Jahre

Macht es wie viele eurer Freunde, entspannt euch mit einem Knäuel Wolle und Strick- oder Häkelnadeln nach einem anstrengenden Arbeits- oder Schultag. Stricken und Häkeln sind cool, es entschleunigt und die Gedanken werden frei. Dein erstes Werk wird vielleicht kein gemusterter Norwegerpulli sein, aber mit ein paar Grundtechniken lassen sich schnell schicke Schals oder sogar eine Jacke stricken oder häkeln. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Beim ersten Treffen werden wir mit Wollresten die Grundtechniken üben und unsere Projekte besprechen. Bitte Wollreste und Strick- und/oder Häkelnadeln dafür mitbringen. Fortgeschrittene können gleich beim ersten Termin ihr angefangenes Projekt mitbringen. Für den 2. Termin bitte die Wolle und Stricknadeln für Dein Projekt mitbringen.

Kursnummer 990906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Evelin Strecke
Töpfern - Wochenendworkshop Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Sa. 18.03.2023 10:00
Hanau
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre

Wir lernen TON kennen und bauen folgende Form-Vorschläge, je nachdem was die Zeit uns erlaubt: Maus, Schnecke, Igel und andere kleine Tiere. Sie zeigen die Baumöglichkeiten und bieten Übung mit dem Tonmaterial von nass bis trocken. Kleine Fantasie Figuren die aufrecht stehen können sind ebenfalls möglich oder auch Kacheln und Bilder aus Tonplatten mit Abdrücken in die Oberfläche, so werden wir Form im Raum besser verstehen. An größeren Formen wie Hund und Pferd kann der Umgang mit dem Material wunderbar geübt werden. Außerdem können stets auch ganz kleine Formen wie Schmuckanhänger, Ringe und Zöpfe entstehen und neue Ideen und Technikübungen wie Löcher, Musterabdrücke, etc. umgesetzt werden. Material und Brennkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Martina Schoder hat Kunst an der Bezalel Academy in Israel studiert sowie als Fulbright Stipendiatin ihren Master an der Rhode Island School of Design, USA erlangt. Sie arbeitet als Bildhauerin mit Naturmedien wie Pflanzen, Erde und Ton, oft in raumbezogenen Installationen. Ihr Kreativunterricht bietet Gestaltung für Kinder und Jugendliche ebenso wie für Erwachsene. Das weiche Material Ton stärkt die Erlebnisse mit 3-dimensionaler Form im Raum. Keramik ist ein Abenteuer der Verwandlung und bleibt eine beeindruckende Erfahrung, die wir gemeinsam mit unseren Händen entdecken.

Kursnummer 990801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Martina Schoder
Loading...