Skip to main content

Demnächst beginnt ...

Loading...
Malen, Zeichnen, kreatives Gestalten Altersgruppe: 6 - 10 Jahre
Mi. 07.05.2025 16:00
Hanau
Altersgruppe: 6 - 10 Jahre

Dieser Kurs eignet sich für KInder, die gerne malen und zeichnen und sich kreativ betätigen.Wir arbeiten mit den verschiedensten Materialien wie Aquarell, Gouache, Acryl, Buntstifte, Filzstifte, Tusche und und und. Wir malen, zeichnen, schnippeln und kleben. Im Vordergrund stehen die Interessen der Kinder und ihre Freude am eigenen arbeiten. Sie erhalten Anregungen, ein bisschen Materialkunde, ein bisschen technik, vor allem aber Mut zum entwickeln und Umsetzen eigener Ideen. Dieser kurs eignet sich auch für wiederholte Teilnahme.

Kursnummer 990710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Martina Lewicki
Power Spanisch A 2.1
Mi. 07.05.2025 17:30
Hanau

Power Spanisch Sie möchten schneller und intensiver Spanisch lernen als in den Kursen, die einmal pro Woche stattinden. Dann sind Sie in diesen Kursen genau richtig. Die Gruppengröße ist auf 10 Personen begrenzt. Am Ende der Stufe A2 können Sie - Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Informationen zur Person, Familie und Arbeit und zum Einkaufen geht - sich in einfachen, vertrauten Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, Ihre Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben. Nach Beendigung der kompletten Stufe A2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 2.1 Lehrwerk: Impresiones A 2, ab Lekt. 2, ISBN 978-3-19-034545-8 Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nach Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Amarilys Esquivel Vargas
Englisch B 1.1 Talk, talk, talk!
Mi. 07.05.2025 18:00
Hanau
Talk, talk, talk!

This is the way to keep your English alive... just talk, talk, talk. By using material that will encourage lively discussion, your speaking skills and your ability to express yourself in business and everyday situations will be developed. Naturally grammar difficulties, reading and writing will not be neglected. However the main emphasis of these courses is clear: Let's talk, talk, talk. Am Ende dieser Stufe können Sie: die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht. Sie können die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammen-hängend zu vertrauten Themen, z.B. Familie, Hobbies und Beruf äußern. Sie können über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40633
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Kim Marcum
Der Hitler-Mythos im Film: Propaganda und Wirklichkeit Vortragsreihe Vergangenheitsbewältigung im Film
Do. 08.05.2025 18:00
Hanau
Vortragsreihe Vergangenheitsbewältigung im Film

Vortragsreihe Vergangenheitsbewältigung im Film Das „Dritte Reich“, der Zweite Weltkrieg und der Holocaust bieten den zentralen Erzählstoff zahlreicher Filme und Fernsehserien. Immer wieder werden neue Filme gedreht, die sich der Ereignisse von der Weimarer Republik bis hin zum Ende des Krieges 1945 annehmen und mal mehr und mal weniger seriös die historischen Ereignisse aufgreifen, verarbeiten und interpretieren. Dabei spielen die Ästhetisierung des Geschehenen, die Erzählperspektive sowie die Frage nach einer authentischen Darstellung der Vergangenheit eine zentrale Rolle. In der Vortragsreihe „Vergangenheitsbewältigung im Film“ sollen insgesamt vier Filme zu drei zentralen Themen aufgegriffen, beleuchtet und diskutiert werden. Keine historische Person wurde und wird so oft in Filmen dargestellt wie Adolf Hitler. Von Anthony Hopkins, Bruno Ganz bis zu Helge Schneider. Hitler wird immer wieder in den Mittelpunkt gerückt. Doch wie kritisch sind diese Darstellungen und geben sie wirklich Aufschluss darüber, wer dieser Hitler wirklich war, oder reproduzieren sie lediglich die Nationalsozialistische Ästhetik und das Mysterium, das die Nazis rund um den Führerkult inszenierten? Am dritten Abend wird die Darstellung Hitlers in Oliver Hirschbiegels „Der Untergang“ mit der Darstellung Hitlers in Dani Levys „Mein Führer - die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler“ kontrastiert und untersucht, wie Hitler im Film dargestellt wird, welche Mythen perpetuiert werden und ob es möglich ist historisch fundierte Einblicke in die Handlungsweisen Hitlers zu geben. In der Vortragsreihe werden Ausschnitte aus den genannten Filmen gezeigt. Es empfiehlt sich jedoch, diese vorab in ihrer Gänze anzuschauen. Gebührenfreie Veranstaltung; Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 10033
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Judith Lechner
Faszination Malerei - Acryl- / Ölmalerei Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 08.05.2025 19:00
Hanau
Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse

Das Zufällige ist die Blume der Poesie auf dem Alltagsbaum., Hans Christian Andersen Selbst ein Bild zu malen, zu Zeichnen bereitet viel Freude, umso mehr je besser es gelingt. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit sich den Umgang mit Material & Technik der Öl- und Acrylmalerei anzueignen. Lernen Sie die malerischen Vielfalt der Farbübergänge in Öl kennen. Sie gönnt Ihnen in einem Malgang alle Zeit der Welt um ihr Bild zu entwickeln. Die im Vergleich dazu schnell trocknende Acrylfarbe ermöglicht eine andere große maltechnische Bandbreite, fordert mal mehr Wagemut, lädt ein zum Experimentieren. In angenehmer Atelieratmossphäre werde ich Sie, AnfängerInnen & Fortgeschrittene gleichermaßen, dabei unterstützen ihre Wunschmalerei, ihre Bildideen zu verwirklichen. Dabei helfen auch die Vermittlung kunsttheoretischer Kenntnisse, wie Bildaufbau, Farbenlehre, Komposition, ... , die Auseinandersetzung mit den Werken anderer KünstlerInnen quer durch die Kunstgeschichte, sowie experimentelle Übungen auch mit anderen Materialien. Es steht Ihnen frei zu kopieren was Ihnen Freude bereitet oder individuell unterstützt an eigenen Sachen zu arbeiten. Das Material wird in der ersten Stunde besprochen. Bitte mitbringen: dickeres Zeichenpapier DIN A3, versch. Stifte, vorhandenes Malmaterial, Lappen, eine Palette bzw. einen großen, weißen Teller.

Kursnummer 20706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Dagmar Löwe
Thailändisch B 1.1 Konversation, Lesen und Schreiben
Do. 08.05.2025 19:45
Hanau
Konversation, Lesen und Schreiben

vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Thailändisch B 1 Am Ende der Stufe B1 können Sie - die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht - die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten Themen, z. B. Familie, Hobbies und Beruf äußern - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Thailändisch B 1.1 Konversation, Lesen und Schreiben Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Chaluay Chankaew Cembolista
Loading...

Aktuelles

|   News
Summercamp 2025 - Hightech made in Hanau

Auch in diesem Jahr findet vom 14. bis 18.07.2025 das Summercamp zur Berufs- und Studienorientierung für MINT-starke Schülerinnen und Schüler in…

Weiterlesen
Freie Plätze Bildungsurlaub Französische Woche 1 - A 1.1 vom 27.01. - 31.01.2025

Der Bildungsurlaub A 1.1 ist für Personen ohne Vorkenntnisse geeignet.

Weiterlesen
|   News
Kunstausstellung Eigenwelten in der vhs Hanau

Am Dienstag, 26.11. eröffnen wir die Ausstellung Eigenwelten mit grafischen Arbeiten von Evelyne Scheiner. Die Eröffnung wird um 18.00 Uhr im…

Weiterlesen
|   News
Training-Center für Sprachkursleitende Zertifizierte Unterrichtskompetenz bei der vhs Hanau

Die vhs Hanau ist als EUROLTA-Training-Center für Hessen zertifiziert worden. Somit erfüllt sie die Verfahrensregeln und Unterrichtskonzepte, die zur…

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.