Skip to main content

Kalligrafisches Schreibtraining für Kinder - Ferienschreibwerkstatt
Altersgruppe: 8 - 11 Jahre

Buchstabenwelt
In der Schule ist „Schönschreiben“ entweder nicht vorhanden oder sorgt für Frust.
Dem möchte ich als renommierte Kalligraphin entgegenwirken. Mit vielen tollen und kreativen Projekten fangen wir an, unsere die Schulausgangsschrift und die Welt der Buchstaben neu zu entdecken. Aus der Kalligraphie heraus ergeben sich vielmehr Möglichkeiten und Ansätze den Spaß am Schreiben mit der Hand neu zu wecken und so leicht Verbesserungen zu erwirken, Konzentration und Formgefühl zu stärken.
Material: Alte Kleidung! Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Radierer, Lineal, Farbstifte nach Wahl, Fudenosuke von Tombow schwarz, glattes Blanko Papier A3 oder größer, Tonpapier, Fotokarton, Schere, Klebestift, Unterlage zum Schutz der Tische, leere Dosen (Karton. Z.B. Cappuchinodose), Gouache/Acryl Beize, leeres Wasserglas, Fineliner, Schwamm, Balsaholz, Farben, Lieblingssprüche, Flach- und Spitzpinsel, Farben nach Wahl. Info: Balsaholz, Beize, Gouache und Tombow/Pentel Brush Sign Pen kann nach rechtzeitiger Absprache und gegen Gebühr von der Dozentin besorgt werden.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 14:30 – 16:30 Uhr
    • 112 vhs
    1 Montag 06. Oktober 2025 14:30 – 16:30 Uhr 112 vhs
    • 2
    • Mittwoch, 08. Oktober 2025
    • 14:30 – 16:30 Uhr
    • 112 vhs
    2 Mittwoch 08. Oktober 2025 14:30 – 16:30 Uhr 112 vhs
    • 3
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 14:30 – 16:30 Uhr
    • 112 vhs
    3 Donnerstag 09. Oktober 2025 14:30 – 16:30 Uhr 112 vhs

Kalligrafisches Schreibtraining für Kinder - Ferienschreibwerkstatt
Altersgruppe: 8 - 11 Jahre

Buchstabenwelt
In der Schule ist „Schönschreiben“ entweder nicht vorhanden oder sorgt für Frust.
Dem möchte ich als renommierte Kalligraphin entgegenwirken. Mit vielen tollen und kreativen Projekten fangen wir an, unsere die Schulausgangsschrift und die Welt der Buchstaben neu zu entdecken. Aus der Kalligraphie heraus ergeben sich vielmehr Möglichkeiten und Ansätze den Spaß am Schreiben mit der Hand neu zu wecken und so leicht Verbesserungen zu erwirken, Konzentration und Formgefühl zu stärken.
Material: Alte Kleidung! Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Radierer, Lineal, Farbstifte nach Wahl, Fudenosuke von Tombow schwarz, glattes Blanko Papier A3 oder größer, Tonpapier, Fotokarton, Schere, Klebestift, Unterlage zum Schutz der Tische, leere Dosen (Karton. Z.B. Cappuchinodose), Gouache/Acryl Beize, leeres Wasserglas, Fineliner, Schwamm, Balsaholz, Farben, Lieblingssprüche, Flach- und Spitzpinsel, Farben nach Wahl. Info: Balsaholz, Beize, Gouache und Tombow/Pentel Brush Sign Pen kann nach rechtzeitiger Absprache und gegen Gebühr von der Dozentin besorgt werden.