Skip to main content

Programmbereiche

Loading...
Zertifikatsprüfung Xpert Business
Sa. 22.02.2025 08:30
Hanau

Zertifikatsprüfung Xpert Business Sie können folgende Prüfungen ablegen: · Bilanzierung · Betriebliches Steuerrecht · Controlling · Kosten- und Leistungsrechnung · Finanzwirtschaft · Personalwirtschaft · Finanzbuchführung I · Finanzbuchführung II · Lohn und Gehalt I · Lohn und Gehalt II Bitte geben Sie bei der Anmeldung an welche Prüfung Sie ablegen möchten. Der Anmeldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin.

Kursnummer 755402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Kreativ am Samstag Vormittag Altersgruppe: 5 - 10 Jahre
Sa. 22.02.2025 10:00
Hanau
Altersgruppe: 5 - 10 Jahre

Malen, zeichnen und basteln am Samstagvormittag. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Materialien und können Zeichnungen oder kleine und große Bilder schaffen oder auch verschiedene Objekte und Figuren herstellen. Ihr könnt Gips, Pappe, Papier, Gegenstände und viele andere Materialien verwenden. Eure Interessen stehen hier im Vordergrund und Vorschläge von euch sind herzlich willkommen. Am Anfang des Kurses entscheiden wir uns zusammen, was wir machen werden. Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme. .

Kursnummer 990701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Susanna Rizzo
Leseflüssigkeit fördern Fortbildungsreihe Ehrenamt
Sa. 22.02.2025 10:00
Fortbildungsreihe Ehrenamt

In Deutschland tun sich erstaunlich viele Menschen mit dem Lesen schwer. Ob es Kinder sind, die grade erst mit dem Lesen begonnen haben oder Erwachsene, die aus diversen Gründen Probleme mit dem Erfassen von Texten haben. In diesem Seminar werden Methoden zur Leseförderung eingeführt und erklärt. Diese Methoden konzentrieren sich vor allem auf die Leseflüssigkeit, da diese, um Texte zu erfassen, zwingend notwendig ist.

Kursnummer 730007
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Der Kurs ist kostenfrei.
Dozent*in: Judith Lechner
Italienisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen
Sa. 22.02.2025 11:00
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Dieci, ab Lekt. 10, ISBN 978-3-19-005647-7 Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40909
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Freies Atelier Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 22.02.2025 14:15
Hanau
Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse

Hier sind diejenigen angesprochen, die ihre Grundkenntnisse in Malerei und Zeichnung erweitern möchten. Sie können die entsprechenden Techniken erlernen, die Sie befähigen, Ihre Bildideen zielsicher umzusetzen und Sie erfahren die Möglichkeiten, wie das Verhältnis von Form und Farbe zur Bildaussage in Einklang gebracht werden kann Ein intensiver theoretischer Teil zu den einzelnen Arbeitsabschnitten, wie Probleme im Bereich Komposition, Perspektive sowie zu den jeweils aktuellen Fragen, begleitet individuell bzw. in der Gruppe die praktische Arbeit. Ob auf großem oder kleinem Format, gegenständlich, abstrakt oder konkret, können Sie mit den Materialien, die Ihnen am meisten liegen, Ihre künstlerischen Ideen verwirklichen, z. B. in Öl, Acryl, Aquarell, Eitempera, Pastell, Graphit, Kohle etc. Der Kursleiter bietet außerdem an, beim Zusammenstellung von Mappen zur Bewerbung für eine künstlerische Ausbildung an Hochschulen bzw. Akademien behilflich zu sein. Bitte beachten: Dieser Kurs findet im Zwei- Wochenrhythmus statt! Der Kurs findet in der Begegnungsstätte statt, Alfred-Delp- Str.10, 63450 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20707
Informationsabend zur rechtlichen Betreuung Eigentlich wollte ich schon vor Jahren Vorsorge treffen.
Mo. 24.02.2025 18:00
Hanau
Eigentlich wollte ich schon vor Jahren Vorsorge treffen.

Informationsabend zur rechtlichen Betreuung und zu den Vorsorgemöglichkeiten Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht? Patientenverfügung? Welches ist das für mich richtige Instrument? Welche Unterschiede gibt es? Worauf muss ich achten? Dieser Informationsabend richtet sich an Personen, die sich schon einmal gefragt haben:“ Was wäre wenn ich nach einem Unfall oder einer Krankheit nicht mehr selbst entscheiden kann?“ Wer nicht mehr selbst entscheiden kann und seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, dem wird ein rechtlicher Betreuer zur Seite gestellt, es sei denn, die Person hat vorgesorgt indem sie eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung und eine Patientenverfügung in gesunden Tagen verfasst hat. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Themen rechtliche Betreuung und Vorsorgemöglichkeiten. Begleitbroschüren werden ausgeteilt.

Kursnummer 10118
Englisch B 1 - Blended Learning
Mo. 24.02.2025 18:30
Hanau

Enhance your English skills with our B1 Blended Learning Course, designed for learners seeking to boost their confidence in communication. With a strong focus on conversation, the course also develops all core language skills: reading, listening, writing, and speaking. Engage in interactive online lessons, practice real-life scenarios, and explore essential Business English topics to support professional growth. Flexible and dynamic, this course combines the convenience of online learning with personalized support to help you achieve your language goals. Der Kurs findet online in der vhs.cloud, der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen, statt. Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der vhs.cloud erforderlich. Die Registrierung und Nutzung der vhs.cloud ist für Sie kostenfrei. Die Teilnahme ist mit modernen Browsern wie Firefox oder Chrome von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon und mit einer Webkamera ausgestattet sein. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik. Erforderlich ist eine stabile Internets-Anbindung mit mindestens 6Mbit/s, aber besser wären 16 Mbit/s. Ihre Übertragungsgeschwindigkeit können Sie zum Beispiel hier ermitteln: https://breitbandmessung.de/test Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten zu Ihrem Onlinekurs sowie eine Anleitung in der Schritt für Schritt die Registrierung erklärt ist. Der Kurs ist auf max. 8 Teilnehmende beschränkt. Anmeldeschluss: 16.02.2025.

Kursnummer 406351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Qudsiya Ahmad
Italienisch B 1.1
Di. 25.02.2025 09:00
Hanau

Italienisch B 1 Am Ende der Stufe B1 können Sie - die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht - die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten Themen, z. B. Familie, Hobbies und Beruf äußern - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Nach Beendigung der kompletten Stufe B1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Italienisch B 1.1 Lehrwerk: Dieci B1, ab Lekt. 3, ISBN 978-3-19-025647-1 Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40914
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Enrica Vecchio
Spanisch B 1.2 intensiv
Di. 25.02.2025 10:35
Hanau

Spanisch B 1 Am Ende der Stufe B1 können Sie - die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht - die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten Themen, z. B. Familie, Hobbies und Beruf äußern - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Nach Beendigung der kompletten Stufe B1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch B 1.1 intensiv Die Gruppengröße beträgt 6-10 Personen. Lehrwerk: Impresiones B 1, ab Lekt. 9, ISBN 978-3-19-074545-6 Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42219
Italienisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen
Di. 25.02.2025 11:15
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Dieci, ab Lekt. 7, ISBN 978-3-19-005647-7 Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 HanauSie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Enrica Vecchio
Arbeiterwiderstand im Dritten Reich
Di. 25.02.2025 18:30
Hanau

Dr. Ulrich Schneider ist Historiker und Generalsekretär der Internationalen Dachorganisation von Verbänden antifschistischer Widerstandskäpfer (FIR). Diese Veranstaltung findet in Kooperations mit der VVN-BdA Main-Kinzig statt.

Kursnummer 102802
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Englisch B 2.1 Talk, talk, talk!
Di. 25.02.2025 18:45
Hanau
Talk, talk, talk!

This is the way to keep your English alive- just talk, talk, talk. By using material that will encourage lively discussion and interesting activities, your speaking abilities will be developed. Naturally grammar difficulties, reading and writing will not be neglected. However the main emphasis of this course is clear: - Let's talk, talk, talk. At the end of this level you can: understand the main ideas of complex texts on both concrete and abstract topics; can interact with a degree of fluency and spontaneity that makes regular interaction with native speakers quite possible without strain for either party; produce clear, detailed texts on various subjects and explain a viewpoint on a topical issue giving the advantages and disadvantages of various options. Course requirements: This level requires a knowledge of English corresponding with that of the European Language Certificate (a formal certificate is not necessary) i.e. a level that allows you to master English in daily situations. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung). Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40661
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Qudsiya Ahmad
Englisch - Bleib Fit in der 4. Klasse Brüder-Grimm-Schule
Mi. 26.02.2025 15:00
Hanau
Brüder-Grimm-Schule

In den Bleib-fit-Kursen kannst Du den Lernstoff des aktuellen Schuljahres wiederholen und festigen. Lernlücken werden schnell erkannt und nachgearbeitet. In den Bleib-fit-Kursen für Englisch wird die Grammatik und der Wortschatz wiederholt. Durch kurzweilige Wortschatzübungen kannst Du die neuen Grammatikstrukturen und Vokabeln leicht aufnehmen. Kommunikative Übungen und freie Dialoge zu verschiedenen Themen festigen den Lernstoff und erhöhen Deine Selbstsicherheit im Umgang mit der Sprache Englisch. Der Kurs richtet sich an alle Schüler*innen, die im Schuljahr 2024/2025 mit der 4. Klasse begonnen haben.

Kursnummer 940612
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Qudsiya Ahmad
Italienisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse
Mi. 26.02.2025 15:15
Hanau
Personen ohne Vorkenntnisse

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse Lehrwerk: Dieci, ab Lekt. 1, ISBN 978-3-19-005647-7 Beratungstermine nach Vereinbarung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 HanauSie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Enrica Vecchio
Italienisch A 1.1 Personen mit geringen Vorkenntnissen
Mi. 26.02.2025 17:00
Hanau
Personen mit geringen Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 1.1 Personen mit geringen Vorkenntnissen Lehrwerk: Dieci, ab Lekt. 3, ISBN 978-3-19-005647-7 Beratungstermine nach Vereinbarung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 HanauSie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Enrica Vecchio
Englisch B 1.1 Talk, talk, talk!
Mi. 26.02.2025 18:00
Hanau
Talk, talk, talk!

This is the way to keep your English alive... just talk, talk, talk. By using material that will encourage lively discussion, your speaking skills and your ability to express yourself in business and everyday situations will be developed. Naturally grammar difficulties, reading and writing will not be neglected. However the main emphasis of these courses is clear: Let's talk, talk, talk. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,00
Dozent*in: Qudsiya Ahmad
Das 1x1 der Energieeffizienz für Zuhause Workshop
Mi. 26.02.2025 18:30
Hanau
Workshop

In der Veranstaltung lernen Sie die grundlegenden Prinzipien der Energieeffizienz und erfahren, mit welchen niedrigschwelligen Maßnahmen Sie diese einfach und effektiv in Ihrem eigenen Zuhause umsetzen können. Vom sinnvollen Umgang mit Strom und Wärme bis hin zu Maßnahmen für eine nachhaltige energetische Optimierung vermittelt die Veranstaltung praxisnahe Tipps und konkrete Handlungsmöglichkeiten, die den Geldbeutel langfristig schonen. Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung ist der Auftakt der Hanauer Ernegiekampagne. Vom 26.02. bis 06.05. vergibt die Stadt Hanau in Kooperation mit der LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen 100 kostenlose Energie-Erstberatungen für Hanauer Bürgerinnen und Bürger. Diese Beratungen finden direkt vor Ort in Ein- und Zweifamilienhäusern mit hohem Modernisierungsbedarf statt und bieten einen Einstieg in die Themen energetische Sanierung und erneuerabre Energien. 2025 wird die Kampagne in den Stadtteilen Nord-West, Lamboy, Kesselstadt und Mittelbuchen fortgesetzt. Bei der Veranstaltung könne Sie sich im Anschluss an den Fachvortrag für eine Energieberatung anmelden. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Energiewende Zuhause. Diese gibt praxisnahe Antworten auf zentrale Fragen der Energiewende. Von Februar bis Juli 2025 finden einmal pro Monat insgesamt sechs Termine statt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Hanau statt.

Kursnummer 102101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hatha-Yoga am Vormittag
Do. 27.02.2025 09:00
Hanau
am Vormittag

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen beschränkt. Bitte bequeme Sportkleidung, ein Handtuch, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Dozent*in: Erich Münz
Hatha-Yoga für Senior*innen
Do. 27.02.2025 10:45
Hanau
für Senior*innen

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Hatha-Yoga für Senior*innen Dieser Kurs richtet sich an ältere Menschen, auch mit körperlichen Einschränkungen, die aber dennoch Hatha-Yoga üben möchten. Gerade für Menschen mit Problemen im Bereich des Bewegungsapparats bietet Yoga eine gute Möglichkeit, die eigenen Potentiale zu erhalten und im Verlauf eventuell auch zu erweitern. In diesem Kurs werden die Yogaübungen in Anlehnung an die Tradition von T. K. V. Desikachar geübt. Dabei stehen die Übenden in besonderer Weise mit ihren individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten im Mittelpunkt. Voraussetzung ist, die Möglichkeit stabil und eigenständig auf einem Hocker sitzen zu können. Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Hanauer Seniorenbüro statt. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Erich Münz
Spanisch C 1-C 2
Do. 27.02.2025 14:30
Hanau

Spanisch C 2 Al finalizar este nivel es capaz de – entender con facilidad y precisión prácticamente todo tipo de texto, ya sea técnico, literario o coloquial – resumir información de diferentes fuentes habladas o escritas, reconstruyendo argumentos de forma precisa, coherente y adecuada al registro – expresarse espontáneamente, de manera muy fluida y precisa, ajustando el discurso según el contexto y percibiendo diferencias sutiles de significado incluso en situaciones complejas. Nach Beendigung der Stufe C 2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42227
Spanisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse
Do. 27.02.2025 17:00
Hanau
Personen ohne Vorkenntnisse

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Spanisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse Lehrwerk: Impresiones A1, ab Lekt. 1, ISBN 978-3-19-004545-7 Beratungstermine nach Vereinbarung. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42201
Italienisch A 1.1 Personen mit geringen Vorkenntnissen
Do. 27.02.2025 18:30
Hanau
Personen mit geringen Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 1.1 Personen mit geringen Vorkenntnissen Lehrwerk: Dieci, ab Lekt. 4, ISBN 978-3-19-005647-7 Beratungstermine nach Vereinbarung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 HanauSie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40904
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Spanisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen
Fr. 28.02.2025 14:15
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Spanisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Impresiones A1, ab Lekt. 7, ISBN 978-3-19-004545-7 Beratungstermine nach Vereinbarung. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42206
Englisch - Bleib Fit in der 4. Klasse vhs Hanau
Fr. 28.02.2025 16:00
Hanau
vhs Hanau

In den Bleib-fit-Kursen kannst Du den Lernstoff des aktuellen Schuljahres wiederholen und festigen. Lernlücken werden schnell erkannt und nachgearbeitet. In den Bleib-fit-Kursen für Englisch wird die Grammatik und der Wortschatz wiederholt. Durch kurzweilige Wortschatzübungen kannst Du die neuen Grammatikstrukturen und Vokabeln leicht aufnehmen. Kommunikative Übungen und freie Dialoge zu verschiedenen Themen festigen den Lernstoff und erhöhen Deine Selbstsicherheit im Umgang mit der Sprache Englisch. Der Kurs richtet sich an alle Schüler*innen, die im Schuljahr 2024/2025 mit der 4. Klasse begonnen haben.

Kursnummer 940610
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Qudsiya Ahmad
Englisch - Bleib Fit in der 5. Klasse vhs Hanau
Fr. 28.02.2025 17:00
Hanau
vhs Hanau

In den Bleib-fit-Kursen kannst Du den Lernstoff des aktuellen Schuljahres wiederholen und festigen. Lernlücken werden schnell erkannt und nachgearbeitet. In den Bleib-fit-Kursen für Englisch wird die Grammatik und der Wortschatz wiederholt. Durch kurzweilige Wortschatzübungen kannst Du die neuen Grammatikstrukturen und Vokabeln leicht aufnehmen. Kommunikative Übungen und freie Dialoge zu verschiedenen Themen festigen den Lernstoff und erhöhen Deine Selbstsicherheit im Umgang mit der Sprache Englisch. Der Kurs richtet sich an alle Schüler*innen, die im Schuljahr 2024/2025 mit der 5. Klasse begonnen haben.

Kursnummer 940611
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Qudsiya Ahmad
Power Spanisch B 2.2
Fr. 28.02.2025 17:15
Hanau

Power Spanisch Sie möchten schneller und intensiver Spanisch lernen als in den Kursen, die einmal pro Woche stattinden. In diesen Kursen erarbeiten Sie das Pensum eines Semesters an sieben Terminen. Die Gruppengröße beträgt 6-10 Personen. Spanisch B 2 Al finalizar este nivel es capaz de - entender las ideas principales de textos complejos que tratan de temas tanto concretos como abstractos, incluso si son de carácter técnico siempre que estén dentro de su campo de especialización - relacionarse con hablantes nativos con un grado suficiente de fluidez y naturalidad de modo que la comunicación se realice sin esfuerzo por parte de ninguno de los interlocutores - producir textos claros y detallados sobre temas diversos así como defender un punto de vista sobre temas generales indicando los pros y los contras de las distintas opciones. Si usted tiene dudas sobre su nivel adecuado, estamos a su disposición para orientarle dentro de los horarios de información. Nach Beendigung der kompletten Stufe B2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch B 2.2 Die Gruppengröße beträgt 6-10 Personen. Lehrwerk: Impresiones B2, ab Lekt. 12, ISBN 978-3-19-094545-0 Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42225
Balance finden im Work-Life-Blending - Onlinekurs
Sa. 01.03.2025 09:15
Hanau

Work-Life-Blending gehört zu den Merkmalen der modernen Arbeitswelt. Dieses Verschmelzen von Beruf und Privatleben führt häufig zu Stress. Hinzukommen gestiegene Leistungsanforderungen. Die Zeit für Regeneration wird immer knapper. In diesem Kurs entwickeln wir Strategien, die uns helfen, die Balance zwischen Beruf und Erholung wieder herzustellen und zu halten. Der Kurs ist mit seinen drei Terminen so angelegt, dass wir die Zwischenzeit nutzen können, um die erlernten Strategien und Denkmodelle auszuprobieren, neue Routinen zu entwickeln, gemeinsam zu reflektieren und uns gegenseitig zu motivieren. Inhalt: - Ziele definieren und umsetzen - Was macht mich im Job und privat glücklich und zufrieden? - Umgang mit negativen Glaubenssätzen - Was sind meine persönlichen Stressoren? - Resilienz aufbauen - Was sind meine individuellen Kraftquellen und wie kann ich sie nutzen? - Zeit- und Selbstmanagement – Welche Prioritäten setze ich mir im Alltag? - Verhalten verändern und nachhaltig dranbleiben – Welche neuen, wohltuenden Routinen möchte in meinen Alltag bringen? Wir starten am Samstag, 01.03.2025 um 9:15 Uhr mit einem 45-minütigen Onboarding. Wir treffen uns in der vhs.cloud, zu der Sie eine kleine Einführung bekommen und lernen uns schon ein wenig kennen. Die einzelnen Kurstermine finden dann immer donnerstagabends statt. Der Kurs findet online in der vhs.cloud, der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen, statt. Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der vhs.cloud erforderlich. Die Registrierung und Nutzung der vhs.cloud ist für Sie kostenfrei. Die Teilnahme ist mit modernen Browsern wie Firefox oder Chrome von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Die Nutzung auf dem Smartphone ist möglich; durch die verringerte Größe ändert sich die Nutzungsqualität. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik. Erforderlich ist eine stabile Internets-Anbindung mit mindestens 6Mbit/s, noch besser 16 Mbit/s (Ihre Übertragungsgeschwindigkeit können Sie zum Beispiel hier ermitteln: https://breitbandmessung.de/test). Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten zu Ihrem Onlinekurs sowie eine Anleitung in der Schritt für Schritt die Registrierung erklärt ist.

Kursnummer 301321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Chinesisch A 1 Die Sprache und Kultur kennenlernen
Sa. 01.03.2025 09:30
Hanau
Die Sprache und Kultur kennenlernen

vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Chinesisch A 1 Die Sprache und Kultur kennenlernen Diese Veranstaltung richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen, die sich an vier Terminen in einer kleinen Gruppe einen Einblick in die chinesische Sprache und Kultur verschaffen wollen. Am Ende dieses Kurses können Sie die ersten, einfachen Sätze sprechen und verstehen, z. B. sich begrüßen, sich vorstellen und nach der Nationalität fragen. Außerdem werden Sie ausgewählte, einfache Schriftzeichen lesen können und Wissenswertes zu Land und Menschen erfahren. Eine Kursfortsetzung ist nach Absprache möglich. Eine Kursfortsetzung ist nach Absprache möglich. Die Gruppengröße beträgt 4-8 Personen. Lehrwerk: Lóng neu, ab Lekt. 1, ISBN 978-3-12-528960-4 Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Power Spanisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen
Sa. 01.03.2025 10:00
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Power Spanisch Sie möchten schneller und intensiver Spanisch lernen als in den Kursen, die einmal pro Woche stattfinden. In diesen Kursen erarbeiten Sie das Pensum eines Semesters an sechs Terminen. Die Gruppengröße beträgt 6-10 Personen. Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Power Spanisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Impresiones A1, ab Lekt. 10, ISBN 978-3-19-004545-7 Sollten Sie vor vielen Jahren - auch nur für kurze Zeit - Spanisch gelernt haben, ist der Kurs für Sie der richtige. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchfühen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42210
Filmen ohne teures Equipment
Sa. 01.03.2025 10:00
Hanau

In der heutigen Zeit hat fast jeder die Möglichkeit, Videos zu erstellen. Während vor einigen Jahren hochpreisige Kameras und komplexe Technik den Zugang erschwerten, trägt heute nahezu jeder eine Kamera in Form eines Smartphones mit sich. Zudem sind die Preise für professionelles Equipment erheblich gesunken. Videos sind längst zum wichtigsten Informationsmedium geworden – sei es in Form von Werbeclips, über Social Media oder an digitalen Anzeigetafeln an Bahnhöfen. Um in der digitalen Welt wahrgenommen zu werden und das Interesse an der eigenen Organisation oder dem Verein zu wecken, ist es nahezu unerlässlich, Bewegtbildinhalte anzubieten. Dieser Kurs bietet Vereinen und sozialen Organisationen die Möglichkeit, die Qualität ihrer Videos zu verbessern, ohne in teure Technik investieren zu müssen. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in die Grundlagen der Bildkomposition, die richtige Lichtsetzung und die entscheidende Bedeutung des Sounds für gelungene Videos. Voraussetzungen sind lediglich ein Smartphone, das FullHD-Videos aufnehmen kann und die Möglichkeit, die Aufnahme-Automatik anzupassen. Auch Besitzer von Systemkameras sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, ein grundlegendes technisches Verständnis ist jedoch von Vorteil. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Sichtbarkeit Ihrer Organisation durch ansprechende Video-Inhalte zu steigern!

Kursnummer 10105
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sascha Kasper
Bilanzierung Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 28.07.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Bilanzierung Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von anwendungsbezogenen Wissen zur Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten Inhalte: · Zweck und Grundlagen von Bilanzen · Aktivierungsfähigkeit · Passivierungsfähigkeit · Rechungsabgrenzungsposten · Anlagevermögen · Betriebs, Finanz-, Jahresergebnis · Gewinn und Verlustrechnung · Bilanzgewinn Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50456
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Betriebliche Steuerpraxis Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technikl-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 04.08.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Betriebliche Steuerpraxis Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse verschiedener Steuergesetze und deren Bedeutung für das Rechnungswesen der Unternehmen. Den Teilnehmenden wird u.a. vermittelt, wie die jeweilige Steuerschuld entsteht und berechnet wird, wer Steuerschuldner ist und welche Besonderheiten zu beachten sind. Inhalte: · Die Abgabeordnung: Fristen, Steuerpflichtige und Steuerfestsetzung · Das Bewertungsgesetz · Die Einkommensteuer: Gewinnermittlungsarten und Zeiträume, Einkunftsarten, Bewertung der Wirtschaftsgüter, AfA · Die Lohnsteuer: Lohnsteuererhebungsverfahren · Die Gewerbesteuer: Steuergegenstand und Grundlage, Gewerbeertragsrechnung, Steuermesszahl und Messbetrag, Rückstellung · Die Umsatzsteuer: Steuersätze und Bemessungsgrundlagen, Vorsteuerabzug, Ausstellung von Rechnungen Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50459
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Einnahmen- Überschussrechnung Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind bis 09.06.2025 verfügbar. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Einnahmen- Überschussrechnung Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Kursinhalte: - die EÜR und wichtige Voraussetzungen - Schritt für Schritt zur EÜR - der Investitionsabzugsbetrag (IAB) - die Umsatzsteuer - die private Pkw-Nutzung - das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR - Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung - ABC von Buchungen - Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Kursnummer 50450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Finanzbuchführung II Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind bis 04.08.2025 verfügbar. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Finanzbuchführung II Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kurses "Finanzbuchführung I". In diesem Kurs werden die wichtigsten weiterführenden Buchungen einschließlich Jahresabschluss vermittelt. Er dient der systematischen und praxisbezogenen Vertiefung der Kenntnisse des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens. Inhalte: · Buchführung (Aufzeichnungspflichten, Gewinnermittlungsarten) · Umsatzsteuer in der Buchführung (Warenverkehr mit EU- und Drittländern / Umkehr der Steuerschuldnerschaft) · Erhaltene und geleistete Anzahlungen · Besonderheiten des Wareneingangs und Warenausgangs in Produktionsbetrieben · Jahresabschluss · Sachliche und zeitliche Abgrenzung · Allgemeine Grundsätze der Bewertung · Bewertung des Anlagevermögen (Abschreibungen – Absetzung für Abnutzung / Abgänge des Anlagevermögens / Investitionsabzugsbetrag) · Bewertung des Umlaufvermögens · Kapital, Bewertung der Verbindlichkeiten und Rückstellungen · Prüfungsvorbereitung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Finanzbuchführung I, II und Finanzbuchführung EDV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung" erworben. Sind Sie dabei? Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Finanzbuchhalter/in bzw. zum Xpert Business Master

Kursnummer 50452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Finanzbuchführung III DATEV Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 04.08.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Finanzbuchführung III DATEV Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kurses ”Finanzbuchführung II” und beinhaltet die Umstellung der Buchführung auf DATEV, Kanzlei Rechnungswesen. Inhalte: · Aufbau und Funktion der EDV - Finanzbuchführung · Einführung in die Software am Beispiel DATEV Kanzlei Rechnungswesen · Erfassen der Belegdaten · Aufbau des EDV - Buchungssatzes · Eingabe der vorbereiteten Belege · Besprechung der Auswertung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Finanzbuchführung I, II und Finanzbuchführung EDV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung" erworben. Sind Sie dabei? Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Finanzbuchhalter/in bzw. zum Xpert Business Master

Kursnummer 50453
Kursdetails ansehen
Gebühr: 325,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Personalwirtschaft Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 28.07.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Personalwirtschaft Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Inhalte: · Grundlagen der Personalwirtschaft · Planung und Ermittlung von Personalbedarf · Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung · Ablauf und Instrumente der Personalauswahl · Planung des Personaleinsatzes · Personalentwicklung und Erfolgskontrolle · Maßnahmen zur Personalfreisetzung · Entlohnung und Anreizsysteme Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50458
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Finanzbuchführung I Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind bis 11.08.2025 verfügbar. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Finanzbuchführung I Der Lehrgang wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Grundkenntnisse der Buchführung erwerben wollen. Ziel ist das Beherrschen der Systemlogik der Buchführung, verbunden mit dem Verständnis der buchhalterischen Zusammenhänge. Inhalte: · Grundlagen der Buchführung · Bilanz · Inventur · Buchung von Bestandskonten · Kontenrahmen und Kontenplan · Organisation der Buchführung · Buchung von Erfolgskonten · Buchung von Warenkonten · Umsatzsteuer in der Buchführung (Grundsätze, Warenverkehr im Inland) · Besonderheiten im Warenverkehr · Privatkonten (Privatentnahmen und Privateinlagen) · Aufwendungen, für die besondere Aufzeichnungspflichten gelten · Buchung von Personalkosten · Buchung von Betriebs- und Privatsteuern · Prüfungsvorbereitung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Finanzbuchführung I, II und Finanzbuchführung DATEV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung" erworben. Sind Sie dabei? Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Finanzbuchhalter/in bzw. zum Xpert Business Master

Kursnummer 50451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Kosten- und Leistungsrechnung Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 28.07.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Kosten- und Leistungsrechnung Ziel dieses Kurses ist Vermittlung der Grundlagen, Aufgaben und wesentlichen Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung. Inhalte: · Stellung und Aufgaben der Kostenleistungsrechnung · Grundbegriffe der Kostenleistungsrechnung · Kostenrechnungssysteme · Inhalt und Vorgehen bei Kostenarten-, Kostenstellen und Kostenträgerrechnung · Aufgabe der Kalkulation · Grundbegriffe der Kalkulation · Kalkulation auf Voll- und Teilkostenbasis Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Finanzbuchhalter/in bzw. zum Xpert Business Master

Kursnummer 50454
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Controlling Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 20.07.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Controlling Controlling setzt in der Regel auf einer Kosten- und Leistungsrechnung auf. Daher ist es sinnvoll die Begrifflichkeiten und Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung zu kennen. Inhalte: · Aufgaben und Ziele des Controllings · Grundbegriffe des Controllings · Informationsgewinnung und -verwendung · Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard · Einsatzgebiete des Controllings · Instrumente des strategischen und operativen Controllings · Budgetierung Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Lohn und Gehalt I Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind bis 11.08.2025 verfügbar. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Lohn und Gehalt I Der Lehrgang wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Grundkenntnisse der Buchführung für Lohn und Gehalt erwerben wollen. Ziel ist das Beherrschen der Systemlogik der Buchführung für Lohn und Gehaltsabrechnung. Inhalte: · Grundbegriffe, Rechtsgrundlagen · Lohnsteuer- und Sozialversicherung · Steuerklassen, Pauschalbesteuerung · Kirchensteuer · steuerfrei, -pflichtig, versicherungsfrei, -pflichtig · geringfügig und kurzfristige Beschäftigung · Durchführung Lohnabrechnung verschiedener Arbeitnehmergruppen Nach erfolgreichen Prüfungen in der Lohn- und Gehaltsbuchführung I, II und Lohn- und Gehalt DATEV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Lohnbuchführung" erworben. Sind Sie dabei?

Kursnummer 50460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Loading...