Skip to main content

Demnächst beginnt ...

Loading...
Menschliche Kommunikation als Konfliktursache und als Konfliktregelungsinstrument
Di. 25.06.2024 19:30
Hanau
als Konfliktursache und als Konfliktregelungsinstrument

Vortrag am Dienstag, 25. Juni 2024 Konflikten zwischen zwei oder mehr Personen, Gruppen oder Staaten liegen in der Regel Positionsdifferenzen in Bezug auf einen Sachverhalt zugrunde. Diese Differenzen haben für das Verhalten oder Handeln mindestens eines Beteiligten eine Bedeutung und werden auch von dem bzw. den anderen als existent, vielleicht aber nicht als so bedeutsam wahrgenommen. Ob ein Konflikt nur verbal oder auch handgreiflich oder sogar mit Waffengewalt ausgetragen wird, ist mindestens so stark von den Beziehungen zwischen den Konfliktparteien wie vom tatsächlichen Ausmaß der Positionsdifferenz abhängig. Deshalb können sprichwörtlich Mücken zu Elefanten gemacht werden. Die Wahrnehmung der Positionsdifferenz und die Reaktionen darauf lassen sich als Abfolge von kommunikativen Akten darstellen und verstehen. Auf der Grundlage einer auf Kommunikationsstrukturen und -prozessen bezogenen Analyse ist es für die unmittelbar Beteiligten wie auch für vermittlungswillige Dritte leichter, zu einer Regelung oder Beilegung des Konfliktes zu gelangen. Um Handreichungen zur Analyse und Ansätze für die Regelung von Konflikten wird es in diesem Vortrag gehen. Gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV. Anmeldung erwünscht.

Kursnummer 10021
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Prof. Dr. Berthold Meyer
Loading...

Aktuelles

|   VHS-HANAU
Die Volkshochschule zu einem modernen Bildungsinstitut weiterentwickelt Verabschiedung von Elke Hohmann, Leiterin der VHS Hanau

Hanau. Mehr als 15 Jahre lang hat Elke Hohmann die Geschicke der Volkshochschule Hanau (VHS) geleitet. 2014 übernahm sie zudem noch die…

Weiterlesen
|   Blitzlichter
Es ist wichtig, die Qualität der Erzieherausbildung hoch zu halten Elf Erzieherinnen und Erzieher haben Zusatzqualifizierung als Praxisanleitende erfolgreich abgeschlossen

Hanau. Elf „frisch gebackene“ Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter erhielten jetzt ihre Qualifizierungs-Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feier im…

Weiterlesen
|   News
Zukunft des Wohnens Auftaktveranstaltung der Demokratiewerkstatt in der Kathinka-Platzhoff-Stiftung

Ob Jung oder Alt, das Thema Wohnen betrifft alle Menschen, denn unsere individuellen Wohnverhältnisse haben einen großen Einfluss auf unser Leben.…

Weiterlesen
|   News
Semesterbeginn mit 580 Kursen und Vorträgen Arbeitsorientierte Grundbildung im Fokus

Mit 580 Kursen und Vorträgen startet die Volkshochschule (VHS) und die Jugendkunstschule (JUKS) der Stadt Hanau jetzt in das zweite Halbjahr 2023.…

Weiterlesen
|   News
Grundbildungszentrum informiert über seine Arbeit Info-Stand am Freiheitsplatz am Tag der Weltalphabetisierung

Am Freitag, 8. September, ist Weltalphabetisierungstag. Der Tag wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um auf die Situation von rund 860 Millionen…

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.