Skip to main content

Aktueller Hinweis

Geänderte Öffnungszeiten bis auf Weiteres

Die Öffnungszeiten sind:
Montag, Dienstag: 9.30 - 12.30 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 -17:00 Uhr
Donnerstag: 8.30 - 10.30 Uhr
Freitag: 8.30 - 10.30 Uhr

Unsere Themen

Grundbildungszentrum

Hier werden Menschen mit Grundbildungsbedarf begleitet. Wir finden gemeinsam den richtigen Weg, um persönliche Lernziele zu erreichen.

Arbeitsorientierte Grundbildung

Vermittlung von grundlegenden Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen, die Menschen im Berufsalltag stärken und ihre Teilhabe erleichtern.

Beratung

Wir unterstützen Ihren Lernerfolg und beraten Sie individuell und kostenlos.

Quartierswerkstätten (QuHu)

Entdecke die Quartierswerkstätten in der südlichen Innenstadt, Lamboy, Kesselstadt und im Freigerichtsviertel.

Demokratiewerkstatt

Ein Raum für Erfahrung und Austausch: Die Demokratiewerkstatt Hanau.

Lernwerkstatt

Hier können Sie allein oder in kleinen Gruppen mit einer Lernbegleitung lernen.

Person lötet Steckverbindungen auf einer Platine. Draufsicht auf die Hände und auf eine Ersatzteilkiste mit Dioden.

junge vhs

Unser Angebot für Kinder und Jugendliche.

Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule Hanau (JUKS) ist der Ort, um kreativ zu werden und eigene Talente zu entfalten.

HESSENCAMPUS

Kompetenz sichtbar machen, Chancen nutzen: Die Bildungsberatung des HESSENCAMPUS Hanau bringt Sie zum anerkannten Berufsabschluss.

FIT - Firmeninternes Training

Weiterkommen mit der vhs Hanau. Maßgeschneiderte Weiterbildungen für Unternehmen und Einzelpersonen.

Online Veranstaltungen

Hier können Sie alle aktuell geplanten Online-Veranstaltungen einsehen.

Demnächst beginnt ...

Loading...
Gesprächsspaziergang vor dem Stadtlauf
Fr. 12.09.2025 17:30

Der Gesprächsspaziergang findet anlässlich des jährlichen Hanauer Stadtlaufs statt. Er wird uns an verschiedene Stationen in der Stadt führen, an denen wir mit kurzen Impulsen und Perspektiven in das Thema Gewalt an Frauen einsteigen und darüber ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam wollen wir in lockerer Atmosphäre und bei Bewegung über Gewalt an Frauen und die Maßnahmen zur Prävention sprechen. Der Fokus des Spaziergangs liegt darauf, ein respektvolles und offenes Gesprächsklima zu schaffen, in dem alle ihre Gedanken, Erfahrungen und Fragen einbringen können. Wir wollen Raum zum Austausch von Perspektiven und Erfahrungen schaffen, gemeinsam reflektieren, was Gewalt gegen Frauen bedeutet, wie sie in unserer Gesellschaft verankert ist und uns gemeinsam für ein respektvolles Miteinander stark machen. Neben den Impulsen wird es auch immer wieder Raum für eigene Gedanken und Diskussionen geben. Egal, ob ihr am Stadtlauf teilnehmt oder nicht – alle sind herzlich willkommen!

Kursnummer 102401
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kochen für eine glückliche Leber
Fr. 12.09.2025 18:00
Hanau

Jeder dritte Deutsche über 40 leidet unter einer sog. Fettleber, ohne es überhaupt zu merken. Dafür muss man noch nicht einmal Alkohol trinken. Meist sind es einfach falsche Essgewohnheiten. Wie kann man sich gesund und zugleich genussvoll ernähren und damit der Leber etwas Gutes tun? Was hingegen wirkt sich eher negativ aus und kann zu einer Einlagerung von Fett in der Leber führen? Wir beschäftigen uns natürlich nicht nur theoretisch mit diesen Fragen, sondern kochen auch gemeinsam verschiedene Rezepte, die zu einer leberfreundlichen Ernährung beitragen. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Wärmepumpen im Altbau - Planung und Praxis Vortrag
Sa. 13.09.2025 09:30
Hanau
Vortrag

Der Ingenieur und Experte für nachhaltige Heizsysteme Sebastian Valouch berichtet über seine Erfahrungen bei der Umrüstung eines ungedämmten Altbaus aus dem Jahr 1904 auf eine effiziente Wärmepumpe. Seit drei Jahren heizt er mit dieser Methode und belegt, dass moderne Wärmepumpentechnik auch in Altbauten effizient funktionieren kann. Valouch, Mitglied von Engineers for Future, gibt konkrete Einblicke in die Planung und Umsetzung und zeigt, dass der Umstieg auf eine Wärmepumpe auch ohne umfangreiche Vorkenntnisse möglich ist. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Hausbesitzer*innen als auch an Mieter*innen und räumt mit gängigen Mythen rund um die Wärmepumpe auf. Entgegen der landläufigen Meinung, dass Wärmepumpen nur für Neubauten geeignet sind, zeigt Valouch auf, dass diese Heizmethode auch im Altbau eine effiziente und klimafreundliche Lösung sein kann. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Hanau statt.

Kursnummer 102101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Feldenkrais zum Kennenlernen Bewusstheit durch Bewegung
Sa. 13.09.2025 10:00
Hanau
Bewusstheit durch Bewegung

Leiden Sie häufig unter Verspannungen in Schultern und Nacken oder Rückenschmerzen? Die Feldenkrais-Methode bietet eine achtsame und sanfte Möglichkeit, durch langsame Bewegungen neue Bewegungsabläufe zu entdecken. Schritt für Schritt erforschen Sie Ihre individuellen Bewegungsmöglichkeiten und erleben dabei, wie "Bewusstheit durch Bewegung" zu mehr Leichtigkeit und Entspannung für Körper und Geist führen kann. Entdecken Sie subtile Unterschiede zu Ihren bisherigen Bewegungen und fördern Sie so Ihr Wohlbefinden. Dieser Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet, insbesondere für Personen mit Bewegungseinschränkungen. Eine sportliche Kondition ist nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Realistisch Zeichnen Altersgruppe: 8 - 15 Jahre
Sa. 13.09.2025 10:00
Hanau
Altersgruppe: 8 - 15 Jahre

In diesem Kurs lernt ihr verschiedene Techniken kennen, wie ihr etwasmöglichst naturgetreu zeichnen könnt. Wir probieren Zeichenutensilien ausund unterschiedliche Papiere. Das genaue Hinschauen aber ist unser bester Helfer.

Kursnummer 990726
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Fragestunde zum Vortrag Wärmepumpen im Altbau
Sa. 13.09.2025 11:00
Hanau

Im Anschluss an den Vortrag von Sebastian Valouch wird eine Fragestunde angeboten, bei der die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, ihre individuellen Fragen zur Umrüstung auf Wärmepumpen zu stellen. Valouch, Ingenieur und Experte für nachhaltige Heizsysteme, steht für alle Fragen rund um die Technik, Planung und Umsetzung zur Verfügung. Die Fragestunde richtet sich an alle Interessierten, die vertiefte Fragen rund um das Thema „Wärmepumpen im Altbau“ haben. Die Veranstaltung ist Teil des Thementags Wärmepumpe. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Hanau statt.

Kursnummer 102102
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...

Aktuelles

Freie Plätze Bildungsurlaub Französische Woche 1 - A 1.1 vom 27.01. - 31.01.2025

Der Bildungsurlaub A 1.1 ist für Personen ohne Vorkenntnisse geeignet.

Weiterlesen
|   News
Kunstausstellung Eigenwelten in der vhs Hanau

Am Dienstag, 26.11. eröffnen wir die Ausstellung Eigenwelten mit grafischen Arbeiten von Evelyne Scheiner. Die Eröffnung wird um 18.00 Uhr im…

Weiterlesen
|   News
Training-Center für Sprachkursleitende Zertifizierte Unterrichtskompetenz bei der vhs Hanau

Die vhs Hanau ist als EUROLTA-Training-Center für Hessen zertifiziert worden. Somit erfüllt sie die Verfahrensregeln und Unterrichtskonzepte, die zur…

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.