Skip to main content

Exkursionen

Loading...
Genuss und Spaß mit leckeren Snacks und Getränken In der Reihe Viaggio nel tempo
Sa. 08.11.2025 14:00
Hanau
In der Reihe Viaggio nel tempo

Veranstaltung in Deutsch und Italienisch Genuss und Spaß mit leckeren Snacks und Getränken, wie sie unsere Vorfahren liebten - In der Reihe Viaggio nel tempo Gaumenfreuden auf Italienisch und Deutsch im Museum Schloss Steinheim Bei der kulinarischen Zeitreise in die Küche vergangener Epochen legen wir dieses Mal den Schwerpunkt auf leckere Snacks und Zwischenmahlzeiten. Wir probieren zudem erfrischende und wohltuende Getränke aus. Frühere Sitten sind ebenfalls Thema. Der Witz kommt auch nicht zu kurz. Im Museum Schloss Steinheim können Sie Geschichte, Sprache und Gaumenfreuden genießen. Wir bereiten zusammen einige interessante Rezepte von der Antike bis in die Neuzeit zu, sprechen Italienisch und lassen uns Getränke und Gerichte munden. Die etwas andere Geschichts- und Italienischstunde ist auch für Interessenten mit geringen Sprachkenntnissen geeignet. Un appuntamento imperdibile per gli amanti dell’arte culinaria e per gli appassionati della lingua italiana. Treffpunkt: im Museum Schloss Steinheim Gebühr: 17 € zzgl. 19 € für Material und Eintritt. In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau

Kursnummer 20601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Eine Reise in die Welt der Industrie und des Designs In der Reihe Viaggio nel tempo
So. 23.11.2025 15:00
Hanau
In der Reihe Viaggio nel tempo

Veranstaltung in Deutsch und Italienisch Eine Reise in die Welt der Industrie und des Designs im Museum Großauheim mit Besuch der Sonderausstellung Reihe Viaggio nel tempo - Veranstaltung in Deutsch und Italienisch Der Besuch des Museums Großauheim führt uns nicht nur in die Zeit der Industrialisierung und bekannter Firmennamen in Hanau. Diese Zeitreise bringt uns den Industriestandort mit seinen Unternehmen und Produkten näher und gibt Einblick in die Entstehung, Entwicklung und Bedeutung von Industriedesign. Den Fokus legen wir auf das zeitgenössische Design von Lars Contzen, des in Hanau-Großauheim wirkenden Künstlers, Designers und Fotografen, dem es gelang seinen Namen zu einer Marke zu machen und allein 25 Millionen Quadratmeter von ihm designte Tapeten zu verkaufen. Lassen Sie sich von dem vielseitigen Schaffen des Industriedesigners faszinieren. Und die Zeit für ein Schwätzchen auf Italienisch und Deutsch über italienisches Design nehmen wir uns auch. Siete invitati a scoprire il mondo affascinante del design. Treffpunkt: Museum Großauheim Gebühr: 15 € zzgl. Eintritt. In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau

Kursnummer 20602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Winterlichter im Palmengarten kreativ fotografieren Available Light
Mi. 10.12.2025 17:00
Hanau
Available Light

Winterlichter tauchen den Palmengarten für eine kurze Zeit in ein faszinierendes Licht und laden zu einem fotografischen Workshop der besonderen Art ein. Feste Lichtobjekte wechseln sich mit beweglichen Lichtinstallationen ab und tauchen den Palmengarten in ein märchenhaftes Licht. Ein außergewöhnliches Lichtereignis, das jedes Jahr viele ambitionierte Fotografierende anzieht - und vor Herausforderungen stellt. Auf die Besonderheiten der Available Light-Fotografie gehen wir am ersten Abend während der Exkursion ein. Im Palmengarten werden vielfältige Aufgaben zu den Lichtinstallationen mit der Kamera umgesetzt. Die entstandenen Ergebnisse werden am zweiten Abend in einer Videokonferenz in der vhs.cloud besprochen. Der Zugangslink wird rechtzeitig zugeschickt. Voraussetzung: Fotografische Grundkenntnisse Bitte mitbringen: Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten, geladene Akkus, leere Speicherkarte, Stativ, möglichst Fernauslöser Zusatzkosten: Eintritt für den Palmengarten Eine Mail mit dem Treffpunkt und dem Link für das richtige Eintrittsticket wird vorab verschickt.

Kursnummer 21125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Loading...