Sie sind hier:
Wir bauen Schallplattenspieler aus Keksdosen
Altersgruppe: ab 10 Jahre
Was sind denn Schallplatten? Auf ihnen konnten zum ersten Mal Stimmen und Musik gespeichert und wieder hörbar gemacht werden. Das war vor über 100 Jahren eine technische Sensation. In diesem Kurs bauen wir Apparate um diese Wunderscheiben abzuspielen. Die Geräte werden von Hand angetrieben, haben eine Drehzahlregelung,
Mono oder Stereosound und sind für alle Platten geeignet, die ihr auf dem Flohmarkt
findet. Die Keksdose wird übrigens der Plattenteller. Den Verstärker bauen wir aus
Joghurtbechern oder Milchkartons. Ihr benutzt Bohrer, Sägen, Feilen, Scheren und könnt
viel experimentieren, damit der Schall richtig laut aus euren Schallplatten erklingt.
Mono oder Stereosound und sind für alle Platten geeignet, die ihr auf dem Flohmarkt
findet. Die Keksdose wird übrigens der Plattenteller. Den Verstärker bauen wir aus
Joghurtbechern oder Milchkartons. Ihr benutzt Bohrer, Sägen, Feilen, Scheren und könnt
viel experimentieren, damit der Schall richtig laut aus euren Schallplatten erklingt.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 05. Januar 2026
- 09:00 – 13:00 Uhr
- Malraum ZEH
1 Montag 05. Januar 2026 09:00 – 13:00 Uhr Malraum ZEH -
- 2
- Dienstag, 06. Januar 2026
- 09:00 – 13:00 Uhr
- Malraum ZEH
2 Dienstag 06. Januar 2026 09:00 – 13:00 Uhr Malraum ZEH -
- 3
- Mittwoch, 07. Januar 2026
- 09:00 – 13:00 Uhr
- Malraum ZEH
3 Mittwoch 07. Januar 2026 09:00 – 13:00 Uhr Malraum ZEH -
- 4
- Donnerstag, 08. Januar 2026
- 09:00 – 13:00 Uhr
- Malraum ZEH
4 Donnerstag 08. Januar 2026 09:00 – 13:00 Uhr Malraum ZEH -
- 5
- Freitag, 09. Januar 2026
- 09:00 – 13:00 Uhr
- Malraum ZEH
5 Freitag 09. Januar 2026 09:00 – 13:00 Uhr Malraum ZEH
Sie sind hier:
Wir bauen Schallplattenspieler aus Keksdosen
Altersgruppe: ab 10 Jahre
Was sind denn Schallplatten? Auf ihnen konnten zum ersten Mal Stimmen und Musik gespeichert und wieder hörbar gemacht werden. Das war vor über 100 Jahren eine technische Sensation. In diesem Kurs bauen wir Apparate um diese Wunderscheiben abzuspielen. Die Geräte werden von Hand angetrieben, haben eine Drehzahlregelung,
Mono oder Stereosound und sind für alle Platten geeignet, die ihr auf dem Flohmarkt
findet. Die Keksdose wird übrigens der Plattenteller. Den Verstärker bauen wir aus
Joghurtbechern oder Milchkartons. Ihr benutzt Bohrer, Sägen, Feilen, Scheren und könnt
viel experimentieren, damit der Schall richtig laut aus euren Schallplatten erklingt.
Mono oder Stereosound und sind für alle Platten geeignet, die ihr auf dem Flohmarkt
findet. Die Keksdose wird übrigens der Plattenteller. Den Verstärker bauen wir aus
Joghurtbechern oder Milchkartons. Ihr benutzt Bohrer, Sägen, Feilen, Scheren und könnt
viel experimentieren, damit der Schall richtig laut aus euren Schallplatten erklingt.
-
Gebühr180,00 €
- Kursnummer: 990733
-
StartMo. 05.01.2026
09:00 UhrEndeFr. 09.01.2026
13:00 Uhr
Dozent*in:
Norbert Schliewe