Sie sind hier:
Grundlagenseminar Achtsamkeit
MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit
Der Kurs ist ein Einstiegs- und Basisseminar für achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung.
Er umfasst 8 Sitzungen zu je 1 1/2 Stunden und geht über 2 Tage.
Vermittelt werden einfach anzuwendende und alltagstaugliche achtsamkeitsbasierte Übungsformen zur Stresserkennung und -reduzierung. Kurze Impulsvorträge informieren über grundlegende Stressreaktionsmuster und Möglichkeiten der Stresslösung. Audio- und Printmaterialien ergänzen den Kurs.
Der Kurs zielt auf ein effektives selbstverantwortliches Stressmanagement am Arbeitsplatz. Darüber hinaus eignet sich das Seminar sehr gut als Einstieg in das MBSR-8-Wochen-Programm.
Die Materialkosten betragen 5€ pro Person und werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, eine Decke und eine eigene Übungsunterlage (z. B. Matte) mit.
Für die Benutzung der Sitzkissen empfiehlt sich als Abdeckung eine eigene Unterlage (z. B. ein Handtuch).
Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Die Teilnahme an gewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.
Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird.
Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.
Er umfasst 8 Sitzungen zu je 1 1/2 Stunden und geht über 2 Tage.
Vermittelt werden einfach anzuwendende und alltagstaugliche achtsamkeitsbasierte Übungsformen zur Stresserkennung und -reduzierung. Kurze Impulsvorträge informieren über grundlegende Stressreaktionsmuster und Möglichkeiten der Stresslösung. Audio- und Printmaterialien ergänzen den Kurs.
Der Kurs zielt auf ein effektives selbstverantwortliches Stressmanagement am Arbeitsplatz. Darüber hinaus eignet sich das Seminar sehr gut als Einstieg in das MBSR-8-Wochen-Programm.
Die Materialkosten betragen 5€ pro Person und werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, eine Decke und eine eigene Übungsunterlage (z. B. Matte) mit.
Für die Benutzung der Sitzkissen empfiehlt sich als Abdeckung eine eigene Unterlage (z. B. ein Handtuch).
Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Die Teilnahme an gewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.
Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird.
Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 28. Januar 2023
- 09:00 – 16:15 Uhr
- 403/ Yoga vhs
1 Samstag 28. Januar 2023 09:00 – 16:15 Uhr 403/ Yoga vhs -
- 2
- Sonntag, 29. Januar 2023
- 09:00 – 16:15 Uhr
- 403/ Yoga vhs
2 Sonntag 29. Januar 2023 09:00 – 16:15 Uhr 403/ Yoga vhs - 2 vergangene Termine
Sie sind hier:
Grundlagenseminar Achtsamkeit
MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit
Der Kurs ist ein Einstiegs- und Basisseminar für achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung.
Er umfasst 8 Sitzungen zu je 1 1/2 Stunden und geht über 2 Tage.
Vermittelt werden einfach anzuwendende und alltagstaugliche achtsamkeitsbasierte Übungsformen zur Stresserkennung und -reduzierung. Kurze Impulsvorträge informieren über grundlegende Stressreaktionsmuster und Möglichkeiten der Stresslösung. Audio- und Printmaterialien ergänzen den Kurs.
Der Kurs zielt auf ein effektives selbstverantwortliches Stressmanagement am Arbeitsplatz. Darüber hinaus eignet sich das Seminar sehr gut als Einstieg in das MBSR-8-Wochen-Programm.
Die Materialkosten betragen 5€ pro Person und werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, eine Decke und eine eigene Übungsunterlage (z. B. Matte) mit.
Für die Benutzung der Sitzkissen empfiehlt sich als Abdeckung eine eigene Unterlage (z. B. ein Handtuch).
Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Die Teilnahme an gewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.
Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird.
Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.
Er umfasst 8 Sitzungen zu je 1 1/2 Stunden und geht über 2 Tage.
Vermittelt werden einfach anzuwendende und alltagstaugliche achtsamkeitsbasierte Übungsformen zur Stresserkennung und -reduzierung. Kurze Impulsvorträge informieren über grundlegende Stressreaktionsmuster und Möglichkeiten der Stresslösung. Audio- und Printmaterialien ergänzen den Kurs.
Der Kurs zielt auf ein effektives selbstverantwortliches Stressmanagement am Arbeitsplatz. Darüber hinaus eignet sich das Seminar sehr gut als Einstieg in das MBSR-8-Wochen-Programm.
Die Materialkosten betragen 5€ pro Person und werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, eine Decke und eine eigene Übungsunterlage (z. B. Matte) mit.
Für die Benutzung der Sitzkissen empfiehlt sich als Abdeckung eine eigene Unterlage (z. B. ein Handtuch).
Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Die Teilnahme an gewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.
Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird.
Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.
-
Gebühr90,00 €
- Kursnummer: 30129
-
StartSa. 28.01.2023
09:00 UhrEndeSo. 29.01.2023
16:15 Uhr
Dozent*in:
Claudia Manuela Dornfeld
vhs-Gebäude
Ulanenplatz 4
63452 Hanau
403/ Yoga vhs