Sie sind hier:
Wir machen aus ALLEM echte Kunstwerke
Altersgruppe: 5 - 12 Jahre
Hier ist alles möglich!
Meisterwerke aus Kronkorken und Konservendosen und Dingen, die Andere wohl eher wegwerfen würden. Wir zaubern was draus! Von Insektenhotels, bis zu Laternen und Girlanden die an kalten Herbst- und Wintertagen für Gemütlichkeit sorgen, bis hin zu dekorativen Servierschalen und Blumentöpfen die wir mit verschiedenen Techniken verschönern. Ihr werdet hier zum Designer und schafft aus Altem etwas völlig Neues. Wir bemalen, bohren, kleben, verzieren und euren Ideen werden hier keine Grenzen gesetzt. Der Spaß steht hier im Vordergrund und ihr entscheidet ganz allein, wohin die Reise geht.
Achtung: Hier wird mit Farben gearbeitet, die sich nicht wieder rauswaschen lassen.
Bitte bringe ein altes Hemd sowie einen Snack und ein Getränk für die gemeinsame Pause mit.
Meisterwerke aus Kronkorken und Konservendosen und Dingen, die Andere wohl eher wegwerfen würden. Wir zaubern was draus! Von Insektenhotels, bis zu Laternen und Girlanden die an kalten Herbst- und Wintertagen für Gemütlichkeit sorgen, bis hin zu dekorativen Servierschalen und Blumentöpfen die wir mit verschiedenen Techniken verschönern. Ihr werdet hier zum Designer und schafft aus Altem etwas völlig Neues. Wir bemalen, bohren, kleben, verzieren und euren Ideen werden hier keine Grenzen gesetzt. Der Spaß steht hier im Vordergrund und ihr entscheidet ganz allein, wohin die Reise geht.
Achtung: Hier wird mit Farben gearbeitet, die sich nicht wieder rauswaschen lassen.
Bitte bringe ein altes Hemd sowie einen Snack und ein Getränk für die gemeinsame Pause mit.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 20. Januar 2026
- 15:30 – 17:45 Uhr
- Malraum ZEH
1 Dienstag 20. Januar 2026 15:30 – 17:45 Uhr Malraum ZEH -
- 2
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 15:30 – 17:45 Uhr
- Malraum ZEH
2 Dienstag 27. Januar 2026 15:30 – 17:45 Uhr Malraum ZEH -
- 3
- Dienstag, 03. Februar 2026
- 15:30 – 17:45 Uhr
- Malraum ZEH
3 Dienstag 03. Februar 2026 15:30 – 17:45 Uhr Malraum ZEH -
- 4
- Dienstag, 10. Februar 2026
- 15:30 – 17:45 Uhr
- Malraum ZEH
4 Dienstag 10. Februar 2026 15:30 – 17:45 Uhr Malraum ZEH -
- 5
- Dienstag, 17. Februar 2026
- 15:30 – 17:45 Uhr
- Malraum ZEH
5 Dienstag 17. Februar 2026 15:30 – 17:45 Uhr Malraum ZEH -
- 6
- Dienstag, 24. Februar 2026
- 15:30 – 17:45 Uhr
- Malraum ZEH
6 Dienstag 24. Februar 2026 15:30 – 17:45 Uhr Malraum ZEH
Sie sind hier:
Wir machen aus ALLEM echte Kunstwerke
Altersgruppe: 5 - 12 Jahre
Hier ist alles möglich!
Meisterwerke aus Kronkorken und Konservendosen und Dingen, die Andere wohl eher wegwerfen würden. Wir zaubern was draus! Von Insektenhotels, bis zu Laternen und Girlanden die an kalten Herbst- und Wintertagen für Gemütlichkeit sorgen, bis hin zu dekorativen Servierschalen und Blumentöpfen die wir mit verschiedenen Techniken verschönern. Ihr werdet hier zum Designer und schafft aus Altem etwas völlig Neues. Wir bemalen, bohren, kleben, verzieren und euren Ideen werden hier keine Grenzen gesetzt. Der Spaß steht hier im Vordergrund und ihr entscheidet ganz allein, wohin die Reise geht.
Achtung: Hier wird mit Farben gearbeitet, die sich nicht wieder rauswaschen lassen.
Bitte bringe ein altes Hemd sowie einen Snack und ein Getränk für die gemeinsame Pause mit.
Meisterwerke aus Kronkorken und Konservendosen und Dingen, die Andere wohl eher wegwerfen würden. Wir zaubern was draus! Von Insektenhotels, bis zu Laternen und Girlanden die an kalten Herbst- und Wintertagen für Gemütlichkeit sorgen, bis hin zu dekorativen Servierschalen und Blumentöpfen die wir mit verschiedenen Techniken verschönern. Ihr werdet hier zum Designer und schafft aus Altem etwas völlig Neues. Wir bemalen, bohren, kleben, verzieren und euren Ideen werden hier keine Grenzen gesetzt. Der Spaß steht hier im Vordergrund und ihr entscheidet ganz allein, wohin die Reise geht.
Achtung: Hier wird mit Farben gearbeitet, die sich nicht wieder rauswaschen lassen.
Bitte bringe ein altes Hemd sowie einen Snack und ein Getränk für die gemeinsame Pause mit.
-
Gebühr93,00 €
- Kursnummer: 990710
-
StartDi. 20.01.2026
15:30 UhrEndeDi. 24.02.2026
17:45 Uhr
Dozent*in:
Laura Nix