Skip to main content

Demnächst beginnt ...

Loading...
Mathematik Training Fit für die Abi Prüfung
Di. 04.04.2023 14:00
Hanau
Fit für die Abi Prüfung

Im Endspurt zum schriftlichen Mathe-Abi 2023 Die schriftlichen Mathematik-Prüfungen im Landesabitur Hessen findet in diesem Jahr am 03.05.2023 statt. die Abitur-Prüfung wird dabei in zwei Teilen durchgeführt: Hilfsmittelfreier Teil 1 (ohne Taschenrecher) Teil 2 mit Taschenrechner und Formelsammlung. Für eine zielgerichtete Vorbereitung auf diese wichtige Prüfung wird ein Mathematik-Kurs angeboten, in dem relevante Abitur-Aufgaben der letzten Jahre besprochen und gemeinsam gelöst werden. Das Anforderungsniveau der Veranstaltung orientiert sich dabei am Niveau des Grundkurses. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind die prüfungsrelevanten Sachgebiete Analysis, Lineare Algebra/Analytische Geometrie und Stochastik. Es werden Aufgaben sowohl aus dem Hilfsmittelfreien Prüfungsteil 1 als auch umfangreiche Aufgaben aus dem Prüfungsteil 2 geübt

Kursnummer 960827
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Dozent*in: Detlef Tribius
Familienspaziergang auf dem Waldlehrpfad Klimawandel gestern und heute – auf der Limes-Spur bei Hanau-Neuwirtshaus
Di. 04.04.2023 15:00
Hanau
Klimawandel gestern und heute – auf der Limes-Spur bei Hanau-Neuwirtshaus

Klimawandel gestern und heute – auf der Limes-Spur bei Hanau-Neuwirtshaus Wälder sind seit jeher wichtig für unser Wohlbefinden und auch unser Überleben. Die Wälder sind gleichzeitig Indikatoren für Umweltqualität. Wälder reinigen die Luft, sind Wasserspeicher, regulieren das Klima, speichern Wasser und stehen noch für viele weitere Dienstleistungen für die Menschen, sie bieten Erholung und tragen zur Gesundheit vieler Menschen bei. Im Wald des Forstamtes Wolfgang verläuft der römische Grenzwall Limes seit fast 2000 Jahren. Die leichte Wanderroute auf der „Limes Spur bei Hanau-Neuwirtshaus“ hält Informationen zu den Funktionen des Waldes und auch zum UNESCO Weltkulturerbe Limes bereit, sowohl der Wald selbst als auch der Klimawandel werden thematisiert. Eine fachkundige Führung gibt Einblick in die Funktionen des Waldes, den Beitrag zur Gesundheit und zeigt auch die Anzeichen auf, die in Zeiten des Klimawandels im Wald zu beobachten sind. Treffpunkt wird mit der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldeschluss: 01. April 2023, 15:00 Uhr Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, außer bei Gewitter, Sturm (auch Warnung) und starkem Regen. Bitte auf geeignetes Schuhwerk achten. Die Führung eignet sich auch für Familien oder Großeltern mit ihren Kindern bzw. Enkelkindern Kursleitung: Lothar Hain und Angelika Gunkel

Kursnummer 10210
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lothar Hain
Loading...

Aktuelles

|   News
Der Eisbär schwitzt! Echt jetzt?

Wie mit der Gesundheit im Klimwandel umgehen?

Dieser Frage widmet sich seit nunmehr drei Jahren die Vortragsreihe "Der Eisbär schwitzt! Echt jetzt?"…

Weiterlesen
|   News
Erneut Warnstreik

Am Donnerstag, 23.03.2023, bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule Hanau aufgrund eines zweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst geschlossen.…

Weiterlesen
|   News
Eine stetige Mahnung an alle Stadt Hanau erinnert an 80. Jahrestag der Deportation Hanauer Sinti

Der 23. März erinnert in der Stadt Hanau an ein schreckliches Ereignis. Im Jahr 1943 wurden an diesem Tag 39 Frauen, Männer und Kinder nach Ausschwitz…

Weiterlesen
Lesen und Schreiben fördern
|   News
Lesen und Schreiben fördern Workshop für Ehrenamtliche

Im Rahmen der Fortbildungsreihe Ehrenamt laden das Grundbildungszentrum und die Freiwilligenagentur Hanau zum zweiteiligen Workshop „Lesen und…

Weiterlesen
|   Blitzlichter
Vortragsreihe „Glücksmomente und Stolpersteine“ im Olof-Palme-Haus

Seit vier Jahren gehört die Vortragsreihe „Glücksmomente und Stolpersteine“ als Kooperationsprojekt mit dem „Praxis Institut für systemische beratung…

Weiterlesen
|   News
Beratung für Integrationskurse

Aktuell sind keine Beratungstermine für Integrationskurse frei.

Ab dem 11. April werden wieder Termine nach den Osterferien vergeben.

In den…

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.