Rizzo, Susanna

Loading...
Mit Katzerich und Topolino auf Schatzsuche Altersgruppe: ab 6 Jahre - Für Eltern und Kind
Sa. 23.09.2023 15:00
Hanau
Altersgruppe: ab 6 Jahre - Für Eltern und Kind

Streifzug auf Italienisch und Deutsch in Schloss und Park Philippsruhe Wir laden euch und eure Familien zu einem Besuch in Schloss und Park Philippsruhe ein. Wir gehen mit Katzerich und Topolino auf Schatzsuche. Die beiden müssen einige knifflige Rätsel und Aufgaben lösen. Ob sie das alleine schaffen werden? Wenn ihr Lust habt, den beiden bei der Schatzsuche zu helfen, seid ihr herzlich willkommen. Wenn ihr den Schatz gefunden habt, bekommt ihr selbstverständlich euren Anteil. Und nebenbei lernt ihr einige Begriffe und Sätze auf Italienisch. Una caccia al tesoro molto divertente! Treffpunkt: im Foyer von Schloss Philippsruhe Kinder und Erwachsene einzeln 6,-- € bzw. Familie 12,-- Euro zzgl. Eintritt In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau

Kursnummer 990601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Susanna Rizzo
Genuss und Spaß mit Süßem In der Reihe Viaggio nel tempo
Sa. 21.10.2023 11:30
Hanau
In der Reihe Viaggio nel tempo

Gaumenfreuden auf Italienisch und Deutsch im Museum Schloss Steinheim Bei der kulinarischen Zeitreise in die Küche vergangener Epochen legen wir dieses Mal den Schwerpunkt auf Süßspeisen. Im Museum Schloss Steinheim können Sie Geschichte, Sprache und Gaumenfreuden genießen. Allein die Zubereitung manches für uns ungewohnten Gerichts verspricht Kurzweil. Wer gerne experimentiert, ist hier richtig und erfährt Überraschendes über Süßspeisen oder dem Süßen der Gerichte von der Antike bis heute. Die etwas andere Geschichts- und Italienischstunde ist auch für Interessenten mit geringen Sprachkenntnissen geeignet. Un appuntamento imperdibile per gli amanti dell’arte culinaria e per gli appassionati della lingua italiana. 15 € / 4 UStd. zzgl. Euro 15,-- für Material und Eintritt Anmeldung bis Donnerstag, 19.10.2023 In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau

Kursnummer 20601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Susanna Rizzo
Zeugnisse der Hanauer Neustadt In der Reihe Viaggio nel tempo
So. 26.11.2023 15:00
Hanau
In der Reihe Viaggio nel tempo

Viaggio nel tempo - Zeugnisse der Hanauer Neustadt Streifzug auf Italienisch und Deutsch durch Schloss Philippsruhe Eine faszinierende Welt, die das Leben und Arbeiten in Hanau entscheidend beeinflusste, war die Gründung der Hanauer Neustadt. Wir erkunden auf unseren Rundgang durch das Schloss und seine Abteilungen anhand zahlreicher Exponate diesen facettenreichen Teil der Hanauer Geschichte: von den Voraussetzungen, die zu ihrer Gründung führten, über die Planung bis zu ihrer Realisierung und ihrer Bedeutung. Wir sprechen über die Menschen und Persönlichkeiten. Selbstverständlich kommen Kunst und Kunsthandwerk auch nicht zu kurz, wobei wir auch einen Blick über die Grenzen der Grafschaft werfen werden. Über die italienische und deutsche Sprache kommen wir dieser Zeit näher. Treffpunkt: Im Foyer von Schloss Philippsruhe In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau

Kursnummer 20602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Susanna Rizzo
Katzerich und Topolino machen Theater Altersgruppe: ab 6 Jahre - Für Eltern und Kind
Sa. 09.12.2023 15:00
Hanau
Altersgruppe: ab 6 Jahre - Für Eltern und Kind

Streifzug auf Italienisch und Deutsch im neu eröffneten Papiertheatermuseum in Schloss Philippruhe. Topolino und Katzerich gehen gerne ins Theater. Katzerich nimmt Topolino in das neue Papiertheatermuseum mit, um ihm die Welt der Papiertheater zu zeigen. Topolino ist glücklich, denn es gibt Altes und Neues zu sehen und Einiges auszuprobieren. Und zum Schluss spielen die beiden ein Theaterstück. Wenn ihr Lust habt, Katzerich und Topolino in das neue Papiertheatermuseum zu begleiten und mit Ihnen Theater zu spielen, dann kommt – gerne auch mit oder in eurem Lieblingskostüm - am 9.12.23 ins Schloss Philippsruhe. Und einige italienische Worte oder Sätze aus der Welt des Theaters, lernt ihr bei unserem Streifzug noch nebenbei. Treffpunkt: im Foyer von Schloss Philippsruhe Kinder und Erwachsene einzeln 6,-- € bzw. Familie 12,-- Euro zzgl. Eintritt In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau

Kursnummer 990602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Susanna Rizzo
Katzerich und Topolino spielen gerne. Ihr auch? Altersgruppe: ab 6 Jahre - Für Eltern und Kind
So. 11.02.2024 11:00
Hanau
Altersgruppe: ab 6 Jahre - Für Eltern und Kind

Streifzug auf Italienisch und Deutsch im Spielzeug- und Puppenmuseum Hanau Wir laden euch und eure Familien zu einem Besuch im Spielzeug- und Puppenmuseum in Hanau ein. Katzerich hat noch ein altes Spielzeug, das die Oma ihm geschenkt hatte. Er ist neugierig, wie die Kinder und auch die Erwachsenen früher gespielt haben. Deshalb nimmt er Topolino mit in das Spielzeug- und Puppenmuseum, das sich im Park Wilhelmsbad in Hanau befindet und den Besucher staunen lässt. Wenn ihr Lust habt, Katzerich und Topolino auf ihrer Tour zu begleiten, seid ihr herzlich willkommen. Und nebenbei lernt ihr einige Begriffe und Sätze auf Italienisch. Katzerich und Topolino lassen sich im Faschingskostüm sehen. Wer bei unserem Besuch verkleidet kommt oder ein Rätsel vor Ort löst, den erwartet eine kleine Überraschung.Streifzug auf Italienisch und Deutsch im Spielzeug- und Puppenmuseum Hanau Wir laden euch und eure Familien zu einem Besuch im Spielzeug- und Puppenmuseum in Hanau ein. Katzerich hat noch ein altes Spielzeug, das die Oma ihm geschenkt hatte. Er ist neugierig, wie die Kinder und auch die Erwachsenen früher gespielt haben. Deshalb nimmt er Topolino mit in das Spielzeug- und Puppenmuseum, das sich im Park Wilhelmsbad in Hanau befindet und den Besucher staunen lässt. Wenn ihr Lust habt, Katzerich und Topolino auf ihrer Tour zu begleiten, seid ihr herzlich willkommen. Und nebenbei lernt ihr einige Begriffe und Sätze auf Italienisch. Katzerich und Topolino lassen sich im Faschingskostüm sehen. Wer bei unserem Besuch verkleidet kommt oder ein Rätsel vor Ort löst, den erwartet eine kleine Überraschung. Treffpunkt: im Spielzeug- und Puppenmuseum, Parkpromenade, 63454 Hanau Kinder und Erwachsene einzeln 6,-- € bzw. Familie 12,-- Euro zzgl. Eintritt In Kooperation mit dem Spielzeug- und Puppenmuseum Hanau

Kursnummer 990601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Susanna Rizzo
Kreativ am Samstag Vormittag Altersgruppe: 5 - 10 Jahre
Sa. 17.02.2024 10:00
Hanau
Altersgruppe: 5 - 10 Jahre

Malen, zeichnen und basteln am Samstagvormittag. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Materialien und können Zeichnungen oder kleine und große Bilder schaffen oder auch verschiedene Objekte und Figuren herstellen. Ihr könnt Gips, Pappe, Papier, Gegenstände und viele andere Materialien verwenden. Eure Interessen stehen hier im Vordergrund und Vorschläge von euch sind herzlich willkommen. Am Anfang des Kurses entscheiden wir uns zusammen, was wir machen werden. Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme. .

Kursnummer 990701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Susanna Rizzo
Genuss und Spaß mit den "pietanze dell amore" In der Reihe Viaggio nel tempo
Sa. 24.02.2024 11:30
Hanau
In der Reihe Viaggio nel tempo

Gaumenfreuden auf Italienisch und Deutsch im Museum Schloss Steinheim Bei der kulinarischen Zeitreise in die Küche vergangener Epochen legen wir dieses Mal den Schwerpunkt auf Gerichte der Antike, die eine aphrodisierende Wirkung versprechen. Die Liebe ist unser Thema. Im Museum Schloss Steinheim können Sie Geschichte, Sprache und Gaumenfreuden genießen. Allein die Zubereitung manches für uns ungewohnten Gerichts verspricht Kurzweil. Wer gerne in der Küche etwas ausprobiert, ist hier richtig und erfährt Überraschendes. Die etwas andere Geschichts- und Italienischstunde ist auch für Interessenten mit geringen Sprachkenntnissen geeignet. Un appuntamento imperdibile per gli amanti dell’arte culinaria e per gli appassionati della lingua italiana. 11 € / 4 UStd. zzgl. Euro 15,-- für Material und Eintritt Anmeldung bis Donnerstag, 22.02.2024 In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau

Kursnummer 20601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Susanna Rizzo
Von "Automädchen und Pferdejungs" In der Reihe Viaggio nel tempo
So. 10.03.2024 15:00
Hanau
In der Reihe Viaggio nel tempo

Streifzug auf Italienisch und Deutsch im Spielzeug- und Puppenmuseum Hanau Wir laden Sie zu einem Besuch ins Hessische Spielzeug- und Puppenmuseum Hanau ein. Wer spielt mit welchem Spielzeug? Womit spielten Mädchen und Jungs früher? Welches Spielzeug ziehen Mädchen und Jungs heute vor? Gibt es immer noch Rollenbilder? Werden manche Rollenbilder auf den Kopf gestellt? Die Sonderausstellung „Automädchen und Pferdejungs“ thematisiert die Rollenbilder im Spielzeug. Ein höchst aktuelles Thema, das immer weitere Kreise zieht und Anlass für Diskussionen gibt. Und wir werfen selbstverständlich auch einen Blick nach Italien. Wenn Sie Lust haben, uns auf dieser spannenden Tour zu begleiten, sind Sie herzlich willkommen. Un appuntamento imperdibile per gli amanti della storia e della lingua italiana. Gebühr: 9 € / 2 UStd. zzgl. Eintritt In Kooperation mit dem Spielzeug- und Puppenmuseum Hanau

Kursnummer 20602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Susanna Rizzo
Katzerich und Topolino machen Dampf! Altersgruppe: ab 6 Jahre - Für Eltern und Kind
Sa. 25.05.2024 15:00
Hanau
Altersgruppe: ab 6 Jahre - Für Eltern und Kind

Streifzug auf Italienisch und Deutsch im Museum Großauheim Topolino und Katzerich haben gehört, dass im Museum Großauheim faszinierende Ungetüme und auch kleine Dampf spuckende Maschinen zu sehen sind. Katzerich und Topolino freuen sich, diese riesigen Maschinen zu entdecken und eine kleine Dampfmaschine zum Laufen zu bringen. Topolino ist ganz gespannt zu erfahren, wie diese Maschinen funktionieren, was man mit ihnen alles machen kann und wozu man sie früher verwendet hatte. Wenn ihr Lust habt, Katzerich und Topolino zu den riesigen Dampfmaschinen zu begleiten und mit einer kleinen Maschine Dampf zu machen, dann kommt am Samstag, 25.05.24 ins Museum Großauheim. Und einige italienische Worte oder Sätze über die Dampfmaschinen, lernt ihr bei unserem Streifzug noch nebenbei. La macchina a vapore, un’invenzione che ha cambiato la storia! Die Erfindung der Dampfmaschine hat die Geschichte verändert! Kinder und Erwachsene einzeln 6,-- € bzw. Familie 12,-- Euro zzgl. Eintritt In Kooperation mit den städtischen Museen Hanau

Kursnummer 990602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Susanna Rizzo
Loading...
zurück zur Übersicht