Skip to main content

Unsere Themen

Grundbildungszentrum

Hier werden Menschen mit Grundbildungsbedarf begleitet. Wir finden gemeinsam den richtigen Weg, um persönliche Lernziele zu erreichen.

Arbeitsorientierte Grundbildung

Vermittlung von grundlegenden Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen, die Menschen im Berufsalltag stärken und ihre Teilhabe erleichtern.

Beratung

Wir unterstützen Ihren Lernerfolg und beraten Sie individuell und kostenlos.

Quartierswerkstätten (QuHu)

Entdecke die Quartierswerkstätten in der südlichen Innenstadt, Lamboy, Kesselstadt und im Freigerichtsviertel.

Demokratiewerkstatt

Ein Raum für Erfahrung und Austausch: Die Demokratiewerkstatt Hanau.

Lernwerkstatt

Hier können Sie allein oder in kleinen Gruppen mit einer Lernbegleitung lernen.

Person lötet Steckverbindungen auf einer Platine. Draufsicht auf die Hände und auf eine Ersatzteilkiste mit Dioden.

junge vhs

Unser Angebot für Kinder und Jugendliche.

Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule Hanau (JUKS) ist der Ort, um kreativ zu werden und eigene Talente zu entfalten.

HESSENCAMPUS

Kompetenz sichtbar machen, Chancen nutzen: Die Bildungsberatung des HESSENCAMPUS Hanau bringt Sie zum anerkannten Berufsabschluss.

FIT - Firmeninternes Training

Weiterkommen mit der vhs Hanau. Maßgeschneiderte Weiterbildungen für Unternehmen und Einzelpersonen.

Online Veranstaltungen

Hier können Sie alle aktuell geplanten Online-Veranstaltungen einsehen.

Demnächst beginnt ...

Loading...
Quer durch die Kunst Altersgruppe: 6 - 12 Jahre
Mo. 07.07.2025 10:00
Hanau
Altersgruppe: 6 - 12 Jahre

In diesem Ferienkurs hast du die Möglichkeit tief in die Welt der Kunst einzutauchen: Du lernst in entspannter Atmosphäre verschiedene Materialien und Techniken kennen, kannst dich ausprobieren, experimentieren und das Gelernte vertiefen. Der Kurs eigenet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Bringe dir gerne einen Snack und etwas zu Trinken für deine Pause mit

Kursnummer 990714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Französisch B 1.2 (Fortsetzung 40810/251)
Mo. 07.07.2025 10:35
Hanau
(Fortsetzung 40810/251)

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Französisch B 1.2 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Am Ende der Stufe B1 können Sie - die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht - die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten Themen, z. B. Familie, Hobbies und Beruf äußern - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Dieser Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Spiele erfinden - Ferienworkshop Altersgruppe: 8 - 15 Jahre
Mo. 07.07.2025 14:00
Hanau
Altersgruppe: 8 - 15 Jahre

Liebt ihr Spiele, die ihr gemeinsam am Tisch mit Freunden spielen könnt? Wir versuchen, uns ein eigenes Spiel auszudenken. Wir tauchen ein in eine erfundene Welt, für die wir die Figuren und das Spielfeld gestalten. Was bedeutet Strategie? Wie ist das mit dem Gewinnen? Braucht man immer ein Spielfeld und geht es auch ohne Würfel? Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme.

Kursnummer 990722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Französisch B 1-B 2 im Sommer Approfondir et communiquer en petit groupe
Mo. 07.07.2025 18:00
Hanau
Approfondir et communiquer en petit groupe

Französisch B 1-B 2 im Sommer Approfondir et communiquer en petit groupe Ce cours s'adresse à celles et ceux qui souhaitent consolider leurs acquis et améliorer leur aisance à l'oral. À travers des activités variées – discussions, mises en situation, textes, chansons et supports audiovisuels – vous enrichirez votre vocabulaire et renforcerez votre compréhension et votre expression en français. L'accent sera mis sur l’interaction et la fluidité de la communication dans des contextes du quotidien et du monde professionnel, en accord avec les niveaux B1-B2 du Cadre Européen Commun de Référence pour les Langues (CECR). Un petit groupe (6-10) favorisant la pratique active et un apprentissage efficace. Lehrmaterial wird von der Kursleitung zusammengestellt. Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Energiegenossenschaften Energiewandel in Bürgerhand
Mi. 09.07.2025 18:30
Hanau
Energiewandel in Bürgerhand

In der Veranstaltung erfahren Sie, wie Bürgerinnen und Bürger aktiv zur Energiewende beitragen können, indem sie sich in Energiegenossenschaften engagieren. Im ersten Teil geht es um die Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten einer eingetragenen Genossenschaft. Anschließend werfen wir einen Blick auf das Modell der Bürgerenergiegenossenschaften und zeigen, wie diese eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung ermöglichen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Best-Practice-Projekte, die zur eigenen Initiative anregen sollen. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Energiewende Zuhause. Diese gibt praxisnahe Antworten auf zentrale Fragen der Energiewende. Von Februar bis Juli 2025 finden einmal pro Monat insgesamt sechs Termine statt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Hanau statt.

Kursnummer 102106
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Französisch A 2 im Sommer - Onlinekurs Wiederholen und Festigen
Sa. 12.07.2025 10:30
Hanau
Wiederholen und Festigen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Französisch A 2 - Wiederholen und Festigen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die die Niveaustufe A2 bereits abgeschlossen haben und ihre Sprachkenntnisse in einer kleinen Gruppe gezielt auffrischen und vertiefen möchten. Sie trainieren den selbstständigen, freien Gebrauch der gesprochenen Sprache und verbessern gleichzeitig Ihr Hör- und Leseverstehen. Zudem erweitern und festigen Sie Ihren Wortschatz sowie Ihre Grammatikkenntnisse, um sicherer und flüssiger auf Französisch zu kommunizieren. Die Gruppengröße beträgt 6-8 Teilnehmende. Lehrwerk: Perspectives - Allez-y! A 2, ISBN 978-3-06-520184-1 Die erste Kursstunde ist gebührenfrei (Technikcheck). Der Kurs findet online in der vhs.cloud, der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen, statt. Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der vhs.cloud erforderlich. Die Registrierung und Nutzung der vhs.cloud ist für Sie kostenfrei. Die Teilnahme ist mit modernen Browsern wie Firefox oder Chrome von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Die Nutzung auf dem Smartphone ist möglich; durch die verringerte Größe ändert sich die Nutzungsqualität. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik. Erforderlich ist eine stabile Internets-Anbindung mit mindestens 6Mbit/s, noch besser 16 Mbit/s (Ihre Übertragungsgeschwindigkeit können Sie zum Beispiel hier ermitteln: https://breitbandmessung.de/test). Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten zu Ihrem Onlinekurs sowie eine Anleitung in der Schritt für Schritt die Registrierung erklärt ist. Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Am Ende der Stufe A2 können Sie - Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Informationen zur Person, Familie und Arbeit und zum Einkaufen geht - sich in einfachen, vertrauten Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, Ihre Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A 2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Dieser Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 408081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Loading...

Aktuelles

|   News
Geschäftsstelle am 02.07.2025 geschlossen

Am Mittwoch dem 02. Juli 2025 bleibt die Geschäftsstelle der vhs aufgrund der hohen Temperaturen geschlossen.

Die Kurse finden wie geplant statt.

Weiterlesen
|   News
Summercamp 2025 - Hightech made in Hanau

Auch in diesem Jahr findet vom 14. bis 18.07.2025 das Summercamp zur Berufs- und Studienorientierung für MINT-starke Schülerinnen und Schüler in…

Weiterlesen
Freie Plätze Bildungsurlaub Französische Woche 1 - A 1.1 vom 27.01. - 31.01.2025

Der Bildungsurlaub A 1.1 ist für Personen ohne Vorkenntnisse geeignet.

Weiterlesen
|   News
Kunstausstellung Eigenwelten in der vhs Hanau

Am Dienstag, 26.11. eröffnen wir die Ausstellung Eigenwelten mit grafischen Arbeiten von Evelyne Scheiner. Die Eröffnung wird um 18.00 Uhr im…

Weiterlesen
|   News
Training-Center für Sprachkursleitende Zertifizierte Unterrichtskompetenz bei der vhs Hanau

Die vhs Hanau ist als EUROLTA-Training-Center für Hessen zertifiziert worden. Somit erfüllt sie die Verfahrensregeln und Unterrichtskonzepte, die zur…

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.