Scheider, Clara Oriana

Loading...
EUROLTA-Aufbauseminar EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults
Sa. 13.05.2023 09:00
Hanau
EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults

Achtung: Terminänderung statt1.7. ,nun 2.7. Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen. Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter/-in. Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute. Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar. EUROLTA-Basis, insgesamt 50 UE: 30 UE EUROLTA-Basis, Teil 1 Grundlagen + 20 UE EUROLTA-Basis, Teil 2 Ergänzung EUROLTA-Aufbau, insgesamt 50 UE. Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €. Aufbauseminarreihe, 50 UE, inkl. einer hospitierten und gemeinsam ausgewerteten Unterrichtsstunde; Abschluss mit einem Dossier, das vier Teilprojekte umfasst • Lernerautonomie und Lernstrategien • Binnendifferenzierung und Unterrichtsplanung • Wortschatzvermittlung und Aussprache • Einsatz von authentischen Materialien, Medienkompetenz • Selbsteinschätzung, Sprachprüfung und Lernzielkontrolle • Interkulturelles Lernen Der Kurs findet im Bildungszentrum der VHS Hanau, Am Hauptbahnhof 1, 63450 Hanau statt. Der Eingang ist an der Schranke Otto-Straße/ Ecke Industrieweg zum VHS-Gebäude in der zweiten Reihe. Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt. Ansonsten ist im Kurs Selbstverpflegung.

Kursnummer 734053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 564,00
Dozent*in: Erika Scheider
Englisch A 1-A 2 Bildungsurlaub
Mo. 04.09.2023 09:00
Hanau
Bildungsurlaub

Englisch lernen einmal ganz anders, mit der PDL Methode (Psycho-Dramaturgische- Linguistik) Die PDL-Methode bietet ein strukturiertes Konzept für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Sie trauen sich in einer entspannten Atmosphäre frei und spontan zu kommunizieren und dabei Spaß zu haben. Erleben Sie diese persönliche, direkte und lebendige Art des Sprachenlernens. Sie erleben die Sprache ohne Lehrbuch durch strukturierte, lebendige Aktivitäten und Entspannungsübungen, die spontanes Sprechen fördern, Sprachhemmungen abbauen und mehr Sicherheit im freien Ausdruck geben. Im Kurs werden das unterschiedliche Lerntempo und die individuellen Kenntnisse berücksichtigt. Durch gezielte Übungen für Rhythmus und Melodie der Sprache lernen Sie die Aussprache schneller und effektiver. Sie entwickeln wertvolle Fähigkeiten, die Ihnen den Erwerben der Fremdsprache erleichtern. Die erworbene Spontanität kann für den Berufsalltag und in vielen andere Kontexte hilfreich sein. Sie erleben Sprache! Für Teilnehmende mit Kenntnissen von A1-A2. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung). Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Was ist für einen Bildungsurlaub zu beachten: Bevor Sie sich zum Kurs anmelden: 1. Lassen Sie sich einstufen um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben. 2. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen. Sie haben sich zum Kurs angemeldet: 1. Sie erhalten von der VHS eine Anmeldebestätigung. 2. Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm.

Kursnummer 40681
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Erika Scheider
EUROLTA-Basisseminar, Teil 1: Grundlagen EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults
Fr. 08.09.2023 09:00
Hanau
EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults

Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter*in. Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute. Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar. EUROLTA-Basis, insgesamt 50 UE: 30 UE EUROLTA-Basis, Teil 1 Grundlagen + 20 UE EUROLTA-Basis, Teil 2 Ergänzung EUROLTA-Aufbau, insgesamt 50 UE Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €. Themen im Basis-Seminar, Teil 1, 30 UE, inkl. einer eigenen Unterrichtsfeinplanung für eine Fremdsprache oder DaF: • Unterrichtsdemonstration in einer Fremdsprache: Selbsterfahrung, Reflexion und Auswertung • Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen • Die vier Fertigkeiten: Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben • Phasenmodell, Übungsformen und Umgang mit Lehrwerken • Soziokulturelle und interkulturelle Aspekte • Unterrichtplanung: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung; Micro-Peer-Teaching Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, wenn Sie nach dem Teil 1 eine Unterrichtsfeinplanung abgeben, die bewertet wird: Feinplanung einer Unterrichtssequenz von 45 Minuten gemäß des Phasenmodells (Definition des Lernziels und der Lerninhalte, Beschreibung der Lerner- und Kursleiteraktivitäten, Auswahl der Sozial- und Übungsformen, Medien, Methodische Hinweise) Diese Feinplanung kann für das ICC-Zertifikat auf 90 Minuten Unterricht erweitert werden. Der Kurs findet im Bildungszentrum der VHS Hanau, Am Hauptbahnhof 1, 63450 Hanau statt. Der Eingang ist an der Schranke Otto-Straße/ Ecke Industrieweg zum VHS-Gebäude in der zweiten Reihe. Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt. Ansonsten ist im Kurs Selbstverpflegung.

Kursnummer 734050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 341,00
Dozent*in: Erika Scheider
EUROLTA-Basisseminar, Teil 2: Ergänzung EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults
Sa. 04.11.2023 09:00
Hanau
EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults

Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter/-in. Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute. Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar. EUROLTA-Basis, insgesamt 50 UE: 30 UE EUROLTA-Basis, Teil 1 Grundlagen + 20 UE EUROLTA-Basis, Teil 2 Ergänzung EUROLTA-Aufbau, insgesamt 50 UE Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €. Themen im Basis-Seminar, Teil 2, 20 UE, inkl. einer eigenen Unterrichtsfeinplanung für eine Fremdsprache oder DaF: • Unterrichtsdemonstration in einer Fremdsprache: Selbsterfahrung, Reflexion und Auswertung • Das Europäische Sprachenportfolio • Umgang mit heterogenen Lerngruppen • Übungsformen II und Umgang mit Lehrwerken • Fehleranalyse und Korrektur • Unterrichtplanung II Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, wenn Sie nach dem Teil 2 eine Unterrichtsfeinplanung abgeben, die bewertet wird: Feinplanung einer Unterrichtssequenz von 45 Minuten gemäß des Phasenmodells (Definition des Lernziels und der Lerninhalte, Beschreibung der Lerner- und Kursleiteraktivitäten, Auswahl der Sozial- und Übungsformen, Medien, Methodische Hinweise) Diese Feinplanung kann für das ICC-Zertifikat auf 90 Minuten Unterricht erweitert werden. Der Kurs findet im Bildungszentrum der VHS Hanau, Am Hauptbahnhof 1, 63450 Hanau statt. Der Eingang ist an der Schranke Otto-Straße/ Ecke Industrieweg zum VHS-Gebäude in der zweiten Reihe. Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt. Ansonsten ist im Kurs Selbstverpflegung.

Kursnummer 734051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 273,00
Dozent*in: Erika Scheider
EUROLTA-Basisseminar, Teil 1: Grundlagen EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults
Fr. 16.02.2024 09:00
Hanau
EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults

Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter*in. Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute. Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar. EUROLTA-Basis, insgesamt 50 UE: 30 UE EUROLTA-Basis, Teil 1 Grundlagen + 20 UE EUROLTA-Basis, Teil 2 Ergänzung EUROLTA-Aufbau, insgesamt 50 UE Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €. Themen im Basis-Seminar, Teil 1, 30 UE, inkl. einer eigenen Unterrichtsfeinplanung für eine Fremdsprache oder DaF: • Unterrichtsdemonstration in einer Fremdsprache: Selbsterfahrung, Reflexion und Auswertung • Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen • Die vier Fertigkeiten: Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben • Phasenmodell, Übungsformen und Umgang mit Lehrwerken • Soziokulturelle und interkulturelle Aspekte • Unterrichtplanung: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung; Micro-Peer-Teaching Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, wenn Sie nach dem Teil 1 eine Unterrichtsfeinplanung abgeben, die bewertet wird: Feinplanung einer Unterrichtssequenz von 45 Minuten gemäß des Phasenmodells (Definition des Lernziels und der Lerninhalte, Beschreibung der Lerner- und Kursleiteraktivitäten, Auswahl der Sozial- und Übungsformen, Medien, Methodische Hinweise) Diese Feinplanung kann für das ICC-Zertifikat auf 90 Minuten Unterricht erweitert werden. Der Kurs findet im Bildungszentrum der VHS Hanau, Am Hauptbahnhof 1, 63450 Hanau statt. Der Eingang ist an der Schranke Otto-Straße/ Ecke Industrieweg zum VHS-Gebäude in der zweiten Reihe. Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt. Ansonsten ist im Kurs Selbstverpflegung.

Kursnummer 734050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 341,00
Dozent*in: Erika Scheider
EUROLTA-Basisseminar, Teil 2: Ergänzung EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults
Sa. 13.04.2024 09:00
Hanau
EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults

Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter/-in. Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute. Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar. EUROLTA-Basis, insgesamt 50 UE: 30 UE EUROLTA-Basis, Teil 1 Grundlagen + 20 UE EUROLTA-Basis, Teil 2 Ergänzung EUROLTA-Aufbau, insgesamt 50 UE Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €. Themen im Basis-Seminar, Teil 2, 20 UE, inkl. einer eigenen Unterrichtsfeinplanung für eine Fremdsprache oder DaF: • Unterrichtsdemonstration in einer Fremdsprache: Selbsterfahrung, Reflexion und Auswertung • Das Europäische Sprachenportfolio • Umgang mit heterogenen Lerngruppen • Übungsformen II und Umgang mit Lehrwerken • Fehleranalyse und Korrektur • Unterrichtplanung II Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, wenn Sie nach dem Teil 2 eine Unterrichtsfeinplanung abgeben, die bewertet wird: Feinplanung einer Unterrichtssequenz von 45 Minuten gemäß des Phasenmodells (Definition des Lernziels und der Lerninhalte, Beschreibung der Lerner- und Kursleiteraktivitäten, Auswahl der Sozial- und Übungsformen, Medien, Methodische Hinweise) Diese Feinplanung kann für das ICC-Zertifikat auf 90 Minuten Unterricht erweitert werden. Der Kurs findet im Bildungszentrum der VHS Hanau, Am Hauptbahnhof 1, 63450 Hanau statt. Der Eingang ist an der Schranke Otto-Straße/ Ecke Industrieweg zum VHS-Gebäude in der zweiten Reihe. Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt. Ansonsten ist im Kurs Selbstverpflegung.

Kursnummer 734051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 273,00
Dozent*in: Erika Scheider
EUROLTA-Aufbauseminar EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults
Sa. 04.05.2024 09:00
Hanau
EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults

Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter/-in. Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute. Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar. EUROLTA-Basis, insgesamt 50 UE: 30 UE EUROLTA-Basis, Teil 1 Grundlagen + 20 UE EUROLTA-Basis, Teil 2 Ergänzung EUROLTA-Aufbau, insgesamt 50 UE. Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €. Aufbauseminarreihe, 50 UE, inkl. einer hospitierten und gemeinsam ausgewerteten Unterrichtsstunde; Abschluss mit einem Dossier, das vier Teilprojekte umfasst • Lernerautonomie und Lernstrategien • Binnendifferenzierung und Unterrichtsplanung • Wortschatzvermittlung und Aussprache • Einsatz von authentischen Materialien, Medienkompetenz • Selbsteinschätzung, Sprachprüfung und Lernzielkontrolle • Interkulturelles Lernen Für den Fall, dass Sie am Aufbaukurs teilnehmen möchten, ohne vorher die Basis-Kurse besucht zu haben, lassen Sie sich bitte vor der Anmeldung beraten: 0175-1258150 (Frau Stöhr) Der Kurs findet im Bildungszentrum der VHS Hanau, Am Hauptbahnhof 1, 63450 Hanau statt. Der Eingang ist an der Schranke Otto-Straße/ Ecke Industrieweg zum VHS-Gebäude in der zweiten Reihe. Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt. Ansonsten ist im Kurs Selbstverpflegung.

Kursnummer 734053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 564,00
Dozent*in: Erika Scheider
Loading...
zurück zur Übersicht