Stapf, Diane
Dieser Präventionskurs nimmt Sie mit auf die Reise, Ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten und das eigene Körpergefühl näher zu betrachten. Was esse ich, wann und wieviel? Wie gesund ist meine Kost und wie kann ich sie ggf. anpassen, dass sie meinem Gewicht und damit auch meiner Gesundheit förderlich ist? Worauf muss ich achten? Welche Rolle spielen darüber hinaus Bewegung im Alltag und Psyche? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen einer gesunden Ernährung kennen und wie Sie langfristig günstigere (Ernährungs-)Gewohnheiten in Ihrem Alltag verankern können, die das Abnehmen erleichtern. Im besten Fall purzelt das eine oder andere Kilo ganz nebenbei… Mit kurzen Impulsvorträgen, kleinen Übungen, in Eigen- und Kleingruppenarbeit und gemeinsamen Gesprächen widmen wir uns den verschiedenen Facetten des Themas Abnehmen und wollen die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper stärken. Nach jeder Kurseinheit gibt es einen kleinen Auftrag zur Selbstreflexion für die darauffolgende Woche. Informationsblätter fassen das Wichtigste zusammen. Die Gruppengröße beträgt 5-10 Personen. Die Kursleitung ist staatl. geprüfte Arzthelferin, Oecotrophologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz), Referentin für Biografiearbeit (nach Lebensmutig e.V.) und für systemische Aufstellungsarbeit.