
Meisner-Then, Armin
Die Stimme ist ein lebenslang beanspruchtes Organ und verleiht dem Gewicht, was wir zusagen haben. Das gilt insbesondere für nicht-professionelle Redner und Vielsprecher. Der Kurs bietet eine Fülle von Übungen und Trainingsmethoden zur Kräftigung und Stabilisierung der Stimme, zur Modulation und Intonation des Gesagten bei verschiedene Sprechanlässen an. Lautsprache, spezielle Textformen, der Zusammenhang von Körpersprache, Stimme und Sprechakt, Dialoge und chorisches Sprechen sind einige der Angebote, sich der eigenen Stimme bewusst zu werden und sie zu entfalten. Der Kursleiter blickt auf eine langjährige Erfahrung auf der Bühne, als Ausbilder im Theaterbereich und als Kursleiter für Rhetorik und Körpersprache zurück. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Das Bewusstmachen elementarer Gesetzmäßigkeiten der nonverbalen und verbalen Kommunikation tragen dazu bei sachliches Argumentieren, Meinungs- und Urteilsbildung, Streitkultur, Vortragsstil und rhetorische Fertigkeiten zu optimieren. Mit Beispielen und vertrauten Situationen aus dem Alltags- und Berufsleben bietet der Kurs einen Überblick über grundlegende Begriffe und Elemente zum Standardvokabular der Rhetorik und Körpersprache. Der Fokus richtet sich auf die ganze Bandbreite dessen, was an verbalen und nonverbalen Ausdrucksformen in unterschiedlichen Kommunikationszusammenhängen vorkommt. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Die Stimme ist ein lebenslang beanspruchtes Organ und verleiht dem Gewicht, was wir zusagen haben. Das gilt insbesondere für nicht-professionelle Redner, Vielsprecher und Vorleser. Der Kurs bietet Übungen und Trainingsmethoden zur Kräftigung und Stabilisierung der Stimme, zur Modulation und Intonation des Gesagten bei verschiedene Sprechanlässen an. Lautsprache, spezielle Textformen, der Zusammenhang von Körpersprache, Stimme und Sprechakt, Dialoge und chorisches Sprechen sind einige der Angebote, sich der eigenen Stimme bewusst zu werden und sie zu entfalten. Der Kursleiter blickt auf eine langjährige Erfahrung auf der Bühne, als Ausbilder im Theaterbereich und als Kursleiter für Rhetorik und Körpersprache zurück.