Sayan, Ayse Sevil
vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Türkisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Ne güzel! A 1, ab Lekt. 7, ISBN 978-3-19-005253-0 Der Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Türkisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Ne güzel! A 1, ab Lekt. 8, ISBN 978-3-19-005253-0 Der Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
„Sei stark und begib dich in deinen eigenen Körper, denn damit stehst du auf festem Grund.“ Kabir Im Kurs Orientalischer Tanz - Raqs sharki werden zu arabischen und türkischen Rhythmen Grundbewegungen und Schrittkombinationen des (ägyptischen) Tanzes unterrichtet. Langsame, wellenartige und auch zackige, schnelle Isolationsbewegungen der Hüfte und des Brustkorbs werden erlernt und tänzerisch umgesetzt. Angesprochen sind Frauen jeden Alters, die gerne tanzen und Wert auf ein intensives rhythmisches Körpertraining legen. Bitte mitbringen: ein eng anliegendes kurzes T-Shirt oder Oberteil, Leggins oder elastische Sporthose, Gymnastik- oder Jazztanzschuhe und (ganz wichtig!) ein Hüfttuch ohne Münzen (kann auch vor Ort von der Kursleitung erworben werden) Der Kurs findet im Remisenbau statt, Schloss Philippsruhe, Phillppsruher Allee 45, 63450 Hanau. Der Remisenbau befindet sich gegenüber vom Hauptschloss auf der linken Seite. Eingang zum Kassettensaal im Remisenbau ganz links, innen geradeaus laufen, einige Stufen steigen und rechts durch zwei Türen zum Kassettensaal.
Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Türkisch A 1 Die Sprache und Kultur kennenlernen Personen ohne Vorkenntnisse Diese Veranstaltung richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse, die sich in einer kleinen Gruppe einen Einblick in die türkische Sprache und Kultur verschaffen wollen. An zwei Wochenenden werden Wörter, Floskeln und Sätze auf lebendige Weise geübt, um sich im Alltags- und Berufsleben zurechtzufinden und mit einfachen Worten zu verständigen. Sie lernen z. B. sich zu begrüßen und sich zu verabschieden, sich und andere vorzustellen, Nationalität, Beruf und Wohnort zu benennen. Außerdem werden Sie Wissenswertes zu Land und Menschen erfahren. Eine Kursfortsetzung ist nach Absprache möglich. Die Gruppengröße beträgt 4-8 Personen. Der Kurs findet im vhs-Geböäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
„Sei stark und begib dich in deinen eigenen Körper, denn damit stehst du auf festem Grund.“ Kabir Im Kurs Orientalischer Tanz - Raqs sharki werden zu arabischen und türkischen Rhythmen Grundbewegungen und Schrittkombinationen des (ägyptischen) Tanzes unterrichtet. Langsame, wellenartige und auch zackige, schnelle Isolationsbewegungen der Hüfte und des Brustkorbs werden erlernt und tänzerisch umgesetzt. Angesprochen sind Frauen jeden Alters, die gerne tanzen und Wert auf ein intensives rhythmisches Körpertraining legen. Bitte mitbringen: ein eng anliegendes kurzes T-Shirt oder Oberteil, Leggins oder elastische Sporthose, Gymnastik- oder Jazztanzschuhe und (ganz wichtig!) ein Hüfttuch ohne Münzen (kann auch vor Ort von der Kursleitung erworben werden) Der Kurs findet im Remisenbau statt, Schloss Philippsruhe, Phillppsruher Allee 45, 63450 Hanau. Der Remisenbau befindet sich gegenüber vom Hauptschloss auf der linken Seite. Eingang zum Kassettensaal im Remisenbau ganz links, innen geradeaus laufen, einige Stufen steigen und rechts durch zwei Türen zum Kassettensaal.
Bildungsurlaub vom 6.10. bis 10.10.2025 Das Programm bietet eine Kombination aus Sprachunterricht (vormittags), Projektarbeit und kulturellen Exkursionen (nachmittags) und ermöglicht eine praxisnahe Vertiefung der Türkischkenntnisse. Dabei stehen die reiche Kultur und Geschichte der türkischen Partnerstadt von Hanau, Nilüfer, sowie der Provinz Bursa im Mittelpunkt. Der Kurs findet in Nilüfer (Türkei) statt. Teilnahmevoraussetzung: Abgeschlossene A 1-Stufe des GER. Dieser Sprachaufenthalt wird in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen der Stadt Hanau sowie mit dem Referat für internationale Beziehungen der Stadt Nilüfer durchgeführt und ist als Bildungsurlaub anerkannt. - Kursort: Nilüfer (Türkei) - Teilnahmevoraussetzung: Abgeschlossene A1-Stufe des GER - Gruppengröße: 8 Teilnehmende - Kursgebühr ohne Anreise (inkl. Sprachunterricht, Bildungsprogramm, Organisation & Begleitung vor Ort): 428 € - Unterkunft (Übernachtung mit Frühstück): - EZ: ca. 37 € x 6 Übernachtungen = ca. 222,- €*/Person - DZ: ca. 61€ x 6 Übernachtungen = ca. 366,- €* (= ca. 183,- €*/Person) *alle Angaben ohne Gewähr - Anreise & Transfer: Die Anreise am 5.10. nach Istanbul erfolgt individuell. Ein kostenloser Shuttle-Service der Stadt Nilüfer steht für den Transfer vom Flughafen sowie für Fahrten während des Aufenthalts zur Verfügung. Informationen zu weiteren anfallenden Kosten, die nicht in den Kursgebühren enthalten sind, sowie zu Fördermöglichkeiten der Stadt Hanau werden im Rahmen einer Informationsveranstaltung voraussichtlich Anfang Juli bekanntgegeben. Information und Beratung: Dr. Anna Maria Arrighetti, Tel. (mobil) 01512 1886253 E-Mail: annamaria.arrighetti@vhs-hanau.de Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Bildungsurlaubsveranstaltungen Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist: Bevor Sie sich zum Kurs anmelden: - Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben - Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen Sie haben sich zum Kurs angemeldet: - Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerken-nung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.