Skip to main content

Kulturtechniken

Loading...
Keramisches Gestalten
Di. 05.09.2023 19:00
Hanau

Dass Töpfern nicht nur Töpfe hervorbringt, weiß Jeder, spätestens nach dem Besuch dieses Kurses. Wer zum ersten Mal mitmacht, wird die Grundlagen von dreidimensionaler Form im Raum erlernen und in der Gruppe den Dialog mit dem ursprünglichsten aller Materialien erfahren. Wer den Kurs öfter besucht, wird mehr lernen über das Verhältnis von Form und Farbe und die Gestalt der Dinge immer besser verstehen. Die Kursleiterin kann jede technische Frage beantworten und vermittelt auch, wie Ideen entstehen und weiterentwickelt werden. Dieser Kurs ist ein Muss für jeden, der das Material Ton von seiner besten Seite kennen lernen möchte und unter professioneller Anleitung persönliche Objekte herstellen will. Material und Brennkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs findet im Töpferkeller statt, Schloßplatz 3, 63450 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 197,00
Dozent*in: Martina Schoder
Djembe Trommeln Workshop Grundstufe
Mi. 06.09.2023 16:00
Hanau
Grundstufe

Für die Europäer ist es erstaunlich, welche Klangfülle auf einer Djembe Trommel erzeugt werden kann. Noch erstaunlicher ist es, wenn wir selbst die Klänge hervorrufen können. Falls Interesse daran besteht, können auch Lieder aus Afrika gelehrt werden. Für den Unterricht stehen Trommeln zur Verfügung. Der Kurs findet in der Dependance der Tümpelgartenschule statt, Ulanenplatz 3, 63452 Hanau (direkt neben dem VHS-Gebäude).

Kursnummer 21326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Kokou Dossou
Djembe Trommeln Fortgeschrittene - Level 4
Do. 14.09.2023 19:00
Hanau
Fortgeschrittene - Level 4

Für die Europäer ist es erstaunlich, welche Klangfülle auf einer Djembe Trommel erzeugt werden kann. Noch erstaunlicher ist es, wenn wir selbst die Klänge hervorrufen können. Falls Interesse daran besteht, können auch Lieder aus Afrika gelehrt werden. Für den Unterricht stehen Trommeln zur Verfügung. Der Kurs findet in der Dependance der Tümpelgartenschule statt, Ulanenplatz 3, 63452 Hanau (direkt neben dem VHS-Gebäude).

Kursnummer 21334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Kokou Dossou
Workshop Lateinamerikanischer Tanz
Sa. 16.09.2023 14:00
Hanau

Ein kleiner Einblick in die beliebten Tänze aus der Karibik: Salsa, Merengue und Bachata. Ob eng und hüftbetont oder mit Abstand getanzt, es lohnt sich auf jeden Fall reinzuschnuppern! Anmeldung paarweise empfehlenswert. Der Kurs findet in der Dependance der Tümpelgartenschule statt, Ulanenplatz 3, 63452 Hanau (direkt neben dem VHS-Gebäude).

Kursnummer 20505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Margarethe Stürmer
Schmuckgestaltung
Mo. 18.09.2023 15:15
Hanau

Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs findet im VHS Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63542 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 21012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Wolfgang Jöckel
Schmuckgestaltung
Di. 19.09.2023 09:30
Hanau

Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs findet im VHS Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63542 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 21013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Wolfgang Jöckel
Stricken und Häkeln – tu dir etwas Gutes Für Personen ohne Vorkenntnisse
Di. 19.09.2023 16:00
Hanau
Für Personen ohne Vorkenntnisse

Die Zeitschrift „Brigitte“ hat 10 Gründe zusammengestellt, warum Stricken für dich gut ist. Ähnliche Aussagen findet man auch zum Häkeln, zum Beispiel „Häkeln - das andere Yoga“. Beide Handarbeitstechniken entschleunigen und die Gedanken werden frei. Durch die Konzentration auf dein Projekt, sind sie Booster für dein Gehirn. Aber der schönste Grund ist in meinen Augen die Freude, wenn ein Projekt fertig ist. Das erste Werk wird vielleicht kein gemusterter Norwegerpulli sein, aber mit ein paar Grundtechniken lassen sich schnell schicke Schals und Mützen oder sogar eine Jacke stricken/häkeln. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Beim ersten Treffen werden Einsteiger mit Wollresten die Grundtechniken üben und unsere Projekte besprechen. Bitte Wollreste und Strick- und/oder Häkelnadeln dafür mitbringen. Fortgeschrittene können gleich beim ersten Termin ihr angefangenes Projekt mitbringen. Für den 2. Termin bitte die Wolle und Strick-/Häkelnadeln für Ihr Projekt mitbringen. Der Kurs findet im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau statt, Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20904
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Evelin Strecke
Aquarellmalerei Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse
Di. 19.09.2023 16:15
Hanau
Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse

Materialbedingt ist das Aquarell eine sehr lebendige Malerei. Es lebt von der Leichtigkeit seiner Farben. Hier erlernen Sie Schritt für Schritt die verschiedenen Techniken und künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, die Sie erfolgreich zum eigenen Aquarell führen. An der Seite von Trocken-, Naß in Naß-, Lavier- und Granuliertechniken erfahren Sie hier einiges über Farbenlehre / Farbenmischen, Farb- und Formkomposition, Farbharmonie, Perspektive im Aquarell, Proportionen und vieles mehr. Das individuelle Arbeiten steht im Vordergrund. Es kann gegenständlich, abstrakt oder konkret gemalt und experimentiert werden. Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten die Veranstaltungen, um zum Einen unterschiedliche Gestaltungsweisen eines Aquarells aufzuzeigen, zum Anderen, um Anregungen daraus für die Umsetzung der eigenen Bildidee aufnehmen zu können. Dieser Kurs eignet sich auch für diejenigen, die eine Mappe für ein künstlerisches Studium erstellen möchten. Bitte mitbringen: Aquarellblock, Aquarellfarben, Haarpinsel (klein, mittel, groß), Bleistift, zwei Wassergefäße, Papiertücher oder Erwerb von Material beim Kursleiter möglich. Der Kurs findet im VHS Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau statt Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Magister Joachim Mennicken
Schmuckgestaltung
Di. 19.09.2023 16:30
Hanau

Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs findet im VHS Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63542 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 21014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Wolfgang Jöckel
Folkloretanzkreis
Di. 19.09.2023 18:30
Hanau

Wir tanzen gemeinsam viele internationale Tänze aus verschiedenen Ländern, wie z.B. aus Israel, Griechenland, Russland, Frankreich und vielen mehr. Diese Tänze werden in Kreis- oder Reihenformen getanzt. Freude am Tanzen sollten Sie mitbringen; feste Tanzpartner*innen sind nicht erforderlich. Durch die Tänze und die Beschäftigung damit werden auch die kulturellen Unterschiede der einzelnen Länder kennengelernt. Der Kurs findet im Bürgerhaus Reinhardskirche statt, Jakob-Rullmann-Str. 6, 63450 Hanau .

Kursnummer 20514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Annedore Heppner
Aquarellmalerei Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse
Di. 19.09.2023 18:45
Hanau
Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse

Materialbedingt ist das Aquarell eine sehr lebendige Malerei. Es lebt von der Leichtigkeit seiner Farben. Hier erlernen Sie Schritt für Schritt die verschiedenen Techniken und künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, die Sie erfolgreich zum eigenen Aquarell führen. An der Seite von Trocken-, Naß in Naß-, Lavier- und Granuliertechniken erfahren Sie hier einiges über Farbenlehre / Farbenmischen, Farb- und Formkomposition, Farbharmonie, Perspektive im Aquarell, Proportionen und vieles mehr. Das individuelle Arbeiten steht im Vordergrund. Es kann gegenständlich, abstrakt oder konkret gemalt und experimentiert werden. Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten die Veranstaltungen, um zum Einen unterschiedliche Gestaltungsweisen eines Aquarells aufzuzeigen, zum Anderen, um Anregungen daraus für die Umsetzung der eigenen Bildidee aufnehmen zu können. Dieser Kurs eignet sich auch für diejenigen, die eine Mappe für ein künstlerisches Studium erstellen möchten. Bitte mitbringen: Aquarellblock, Aquarellfarben, Haarpinsel (klein, mittel, groß), Bleistift, zwei Wassergefäße, Papiertücher oder Erwerb von Material beim Kursleiter möglich. Der Kurs findet im VHS Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau statt Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Magister Joachim Mennicken
Malereiwerkstatt Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 20.09.2023 18:00
Hanau
Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse

Dieser Kurs soll eine Erweiterung des Ausdrucks ermöglichen. Freies individuelles Arbeiten steht im Vordergrund, ob Zeichnen auf dem Papier, Malerei pur oder deren Verknüpfung mit Zeichnung oder Collage. Denn erst mit Kentniss der unterschiedlichen Techniken können Sie die jeweils treffenste für Ihre Bildidee anwenden. Hierzu erhalten Sie praktische und theoretische Anleitung vom Kursleiter. Diese werden je nach Bedarf in der Gruppe sowie individuell anhand von Beispielen vermittelt. Es kann gegenständlich, abstrakt oder konkret- je nach persönlicher Neigung- mit Öl-, Acryl-, Eitempera- oder Aquarellfarbe gemalt werden, mit Tusche, Kohle-, Sepia-, Rötel- oder Pastellkreide gezeichnet bzw. mit allen möglichen Materialien collagiert werden. Dieser Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die eine Mappe zur Bewerbung für ein Kunststudium erstellen möchten.

Kursnummer 20706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,00
Dozent*in: Magister Joachim Mennicken
Kalligrafie
Mi. 20.09.2023 18:30
Hanau

Ein geschriebenes Bild ist Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers. In diesem Kurs lernen Sie das Schreiben einer ausgewählten klassischen Schrift und die Grundzüge typografischer Gestaltung. In der praktischen Anwendung lässt sich dies für Schmuckblätter, Einladungen, Glückwunschkarten, Urkunden etc. wirkungsvoll einsetzen. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen und weitere Schriftarten, die Gestaltung von Monogrammen, das Schreiben mit Pinsel und anderen Schreibwerkzeugen so wie das Zeichnen von Schriften kennen lernen. Bitte Papier (DIN A4), Bleistift, Feder, Tinte und Lineal (falls vorhanden) mitbringen. Fehlendes Material kann direkt beim Kursleiter erworben werden.

Kursnummer 20701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Michael Pieroth
Raqs Sharki - Orientalischer Tanz Mittelstufe
Mi. 20.09.2023 19:00
Hanau
Mittelstufe

„Sei stark und begib dich in deinen eigenen Körper, denn damit stehst du auf festem Grund.“ Kabir Im Einführungskurs in den Raqs sharki werden zu arabischen und türkischen Rhythmen Grundbewegungen und Schrittkombinationen des (ägyptischen) Tanzes unterrichtet. Langsame, wellenartige und auch zackige, schnelle Isolationsbewegungen der Hüfte und des Brustkorbs werden erlernt und tänzerisch umgesetzt. Angesprochen sind Frauen jeden Alters, die gerne tanzen und Wert auf ein intensives rhythmisches Körpertraining legen. Bitte mitbringen: ein eng anliegendes kurzes T-Shirt oder Oberteil, Leggins oder elastische Sporthose, Gymnastik- oder Jazztanzschuhe und (ganz wichtig!) ein Hüfttuch ohne Münzen (kann auch vor Ort von der Kursleitung erworben werden).

Kursnummer 20516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent*in: Ayse Sevil Sayan
Gemeinsam Online Musik machen und singen Chorgesang mit viel Spaß
Mi. 20.09.2023 19:30
Hanau
Chorgesang mit viel Spaß

Viele Menschen spielen ein Instrument oder singen gerne, haben aber keine passenden Spielpartner im Umkreis, keinen Proberaum oder sie sind nicht (mehr) so mobil, um sich gemeinsam mit anderen zu treffen um zu musizieren. Die technischen Möglichkeiten des Internets werden diesbezüglich jedoch immer besser und bieten einzigartige Alternativen. Dieser Workshop zeigt, welche Optionen bestehen, heutzutage über das Internet miteinander Musik zu machen, als ob man im Proberaum nebeneinanderstehen würde. Wir lernen dabei die technischen Voraussetzungen am eigenen Rechner kennen, wie man ihn dafür vorbereitet (Internet-Verbindung, Mikro/Kopfhörer etc.). Welche Hürden oder Konfigurationsprobleme auftauchen können und welche Lösungsmöglichkeiten bestehen. Wir nutzen dafür das kostenlose Tool „Jamulus“, lernen die Oberfläche und Einstellungsmöglichkeiten dieses Programms kennen und versuchen im praktischen Teil, quasi als „Beginner-Online-Band“ (niemand muss sein Instrument dafür perfekt beherrschen), gemeinsam ein einfaches Lied live und simultan umzusetzen. Alle Instrumente wie auch Gesang sind möglich. Übrigens: Wer sich (noch) nicht trauen sollte hörbar mitzuspielen oder mitzusingen, der kann sich in Jamulus einfach stumm schalten und trotzdem diese Informationen und Chancen mitnehmen und das musikalische Live-Feeling erleben. Der Workshop beginnt zunächst über Jitsie meet (bekanntes Videokonferenz-Tool), im Fortschritt switchen wir dann zusätzlich noch auf Jamulus um. Voraussetzungen für die Teilnahme: am Einführungsabend: Rechner, Tablet oder Smartphone (Windows, Mac, Linux, Android), Mikro und Kopfhörer im Praktischen Jamulus Teil: Rechner oder Notebook (Windows, Mac, Linux) nicht jedoch Android (das ist erst noch in der Entwicklung), Mikro und Kopfhörer (kabelgebunden, kein Funk oder Bluetooth) LAN-Verbindung (Kabel) zum Router (kein WLAN). Manche wenige Rechner (insbesondere Acer Notebooks) benötigen eine zusätzliche externe Soundkarte (per USB). Kursleiter: Bernhard Behl (Chorleiter und Jamulus-Pionier) Tel. 06029-4908

Kursnummer 21317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Bernhard Behl
Kalligrafie vs. Handlettering. Was ist was? Intensiv-Kurs für Anfänger*innen
Do. 21.09.2023 17:15
Hanau
Intensiv-Kurs für Anfänger*innen

In diesem Kurs werden die Unterschiede zwischen beiden Techniken erklärt und viele Tipps und Tricks für den leichten und richtigen Einstieg vermittelt. Benötigtes Werkzeug wird vorgestellt und natürlich erhalten Sie erste übungen mit Unterlagen für das weitere Üben zu Hause. Benötigt werden nur ein Bleistift und einfaches Papier. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Jeannette Kühn
Salsa Mittelstufe
Do. 21.09.2023 20:00
Hanau
Mittelstufe

In der Karibik gilt Musik und Tanz als Ausdruck der Gefühle. Die ansteckende Lebensfreude ist besonders bei Salsa-Rhytmen sofort hörbar. Entdecken Sie mit uns auch den Spaß an der dazugehörigen Bewegung. Anmeldung ist nur paarweise möglich. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Margarethe Stürmer
Schneidern für Fortgeschrittene
Sa. 23.09.2023 10:30
Hanau
für Fortgeschrittene

In diesem Kurs für Fortgeschrittene werden die bereits erlernten Fähigkeiten weiter ausgebaut. Sie können ein oder mehrere Kleidungsstücke für sich oder Ihre Kinder herstellen. Bitte eigene Nähmaschine, Schere, Stecknadeln, dünne Nähnadeln, ein Schnittmuster (am besten von Burda), Stoff für Ihr Kleidungsstück, Schnittpapier, Stoff, Nähseide, Kreide, Kopierpapier, Kopierrädchen und Maßband mitbringen. Der Kurs findet in der Eppsteinschule statt, Doornerstr. 41, Hanau - Steinheim. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Irmgard Braun
Freies Atelier Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 23.09.2023 14:15
Hanau
Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse

Hier sind diejenigen angesprochen, die ihre Grundkenntnisse in Malerei und Zeichnung erweitern möchten. Sie können die entsprechenden Techniken erlernen, die Sie befähigen, Ihre Bildideen zielsicher umzusetzen und Sie erfahren die Möglichkeiten, wie das Verhältnis von Form und Farbe zur Bildaussage in Einklang gebracht werden kann Ein intensiver theoretischer Teil zu den einzelnen Arbeitsabschnitten, wie Probleme im Bereich Komposition, Perspektive sowie zu den jeweils aktuellen Fragen, begleitet individuell bzw. in der Gruppe die praktische Arbeit. Ob auf großem oder kleinem Format, gegenständlich, abstrakt oder konkret, können Sie mit den Materialien, die Ihnen am meisten liegen, Ihre künstlerischen Ideen verwirklichen, z. B. in Öl, Acryl, Aquarell, Eitempera, Pastell, Graphit, Kohle etc. Der Kursleiter bietet außerdem an, beim Zusammenstellung von Mappen zur Bewerbung für eine künstlerische Ausbildung an Hochschulen bzw. Akademien behilflich zu sein. Bitte beachten: Dieser Kurs findet im Zwei- Wochenrhythmus statt! Der Kurs findet in der Begegnungsstätte statt, Alfred-Delp- Str.10, 63450 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Magister Joachim Mennicken
Ikebana Japanische Blumensteckkunst
Mi. 27.09.2023 18:30
Hanau
Japanische Blumensteckkunst

Tauchen Sie ein in das japanische Blumenstecken und erleben Sie die Sprache der Blumen. Kreativ sein und gleichzeitig Ruhe finden ist heutzutage mehr denn je von großer Bedeutung. Ein idealer Weg dies zu erreichen ist Ikebana, die japanische Blumensteckkunst. Schon die alten Samurai übten Ikebana zur Stärkung von Aufmerksamkeit und Konzentration. Sich mit Hilfe der Blumen und ihrer Sprache wieder in die eigene Mitte begeben, das möchten wir in diesem Kurs versuchen. Bringen Sie bitte zum ersten Termin eine Schale mit flachem Boden, eine Gartenschere, ein Tuch und wer schon hat einen Kenzan, japanischer Steckigel, mit. Materialgeld wird bei der Kursleiterin abgerechnet, 5 Euro je Termin.

Kursnummer 21002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Katharina Tack
Faszination Malerei - Acryl- / Ölmalerei Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 28.09.2023 19:00
Hanau
Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse

Das Zufällige ist die Blume der Poesie auf dem Alltagsbaum., Hans Christian Andersen Selbst ein Bild zu malen, zu Zeichnen bereitet viel Freude, umso mehr je besser es gelingt. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit sich den Umgang mit Material & Technik der Öl- und Acrylmalerei anzueignen. Lernen Sie die malerischen Vielfalt der Farbübergänge in Öl kennen. Sie gönnt Ihnen in einem Malgang alle Zeit der Welt um ihr Bild zu entwickeln. Die im Vergleich dazu schnell trocknende Acrylfarbe ermöglicht eine andere große maltechnische Bandbreite, fordert mal mehr Wagemut, lädt ein zum Experimentieren. In angenehmer Atelieratmossphäre werde ich Sie, AnfängerInnen & Fortgeschrittene gleichermaßen, dabei unterstützen ihre Wunschmalerei, ihre Bildideen zu verwirklichen. Dabei helfen auch die Vermittlung kunsttheoretischer Kenntnisse, wie Bildaufbau, Farbenlehre, Komposition, ... , die Auseinandersetzung mit den Werken anderer KünstlerInnen quer durch die Kunstgeschichte, sowie experimentelle Übungen auch mit anderen Materialien. Es steht Ihnen frei zu kopieren was Ihnen Freude bereitet oder individuell unterstützt an eigenen Sachen zu arbeiten. Das Material wird in der ersten Stunde besprochen. Bitte mitbringen: dickeres Zeichenpapier DIN A3, versch. Stifte, vorhandenes Malmaterial, Lappen, eine Palette bzw. einen großen, weißen Teller.

Kursnummer 20703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,00
Dozent*in: Dagmar Löwe
Nähmaschinen Führerschein
So. 01.10.2023 11:00
Hanau

Mit Nähmaschinen Führerschein Karte am Ende des Kurses! Sie haben eine Nähmaschine gekauft oder geerbt?Es fehlt jemand, der zeigt, wie alles geht? Egal ob Singer, Pfaff, Bernina oder vom Discounter. In diesem Kurs lernen Sie den sicheren Umgang mit Ihrer Nähmaschine und erfahren alles, was Sie sonst noch wissen müssen (Einfädeln, Spulen, dicker/dünner Stoff, vorwärts, rückwärts, zickzack nähen etc). Am Ende haben Sie Ihren Führerschein und können einfach kreativ loslegen. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähmaschinenzubehör, Verlängerungskabel, Baumwollstoff Uni und gemustert. 5€ Materialkosten im Kurs

Kursnummer 20901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Melanie Miano
Einführung in die Fotografie Spiegelreflex- / Systemkamera
Mo. 02.10.2023 18:30
Hanau
Spiegelreflex- / Systemkamera

Technisch gute Bilder machen, scheitert heute nicht mehr an der Kameratechnik. Aber erst mit dem Verstehen der Kamerafunktionen und den Möglichkeiten der Wechselobjekte verbessert sich - im Gegensatz zum Arbeiten im zugegeben bequemen Vollautomatikmodus - die Fähigkeit für gute Fotos mit individuellem Ausdruck. Wie es das geht, vermittelt dieser Kurs, der eine gute Basis für die eigenen fotografische Entwicklung sein will. Mit vielen Übungen wird das Wissen vertieft. Mitzubringen ist Kamera, Akku, ein oder mehrere Objektive, Handbuch und ggf. das externe Blitzlicht.

Kursnummer 21120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Detlef Sundermann
Fototour durch das herbstliche Wilhelmsbad
Sa. 07.10.2023 10:00
Hanau

Im einstigen feudalen, 1779 eröffneten Kurpark Wilhelmsbad lassen sich verschiedene fotografische Thema erschließen, etwa Landschaft, Architektur oder Lifestyle. Nach einer Einführung geht es auf Tour um etwa reizvolle Winkel und Blickachsen oder um den besonderen Charme der unter Erbprinz Wilhelm im Klassizismus erstellten Anlage und ihrer Amüsements wie das Pferdekarussell für die einst gehobenen Gäste aufzunehmen. Am Ende der Tour gibt es eine große Bildbesprechung mit Tipps zur Nachbearbeitung. Treffpunkt ist vor dem Comoedienhaus. Der Workshop findet auch bei Regen statt! Mitzubringen sind: Kamera (gleich welchen Typs), Objektive ggf. auch Stativ

Kursnummer 21122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Detlef Sundermann
Djembe Trommeln Grundstufe - Level 1
Mo. 09.10.2023 18:30
Hanau
Grundstufe - Level 1

Für die Europäer ist es erstaunlich, welche Klangfülle auf einer Djembe Trommel erzeugt werden kann. Noch erstaunlicher ist es, wenn wir selbst die Klänge hervorrufen können. Falls Interesse daran besteht, können auch Lieder aus Afrika gelehrt werden. Für den Unterricht stehen Trommeln zur Verfügung. Der Kurs findet in der Dependance der Tümpelgartenschule statt, Ulanenplatz 3, 63452 Hanau (direkt neben dem VHS-Gebäude).

Kursnummer 21329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Kokou Dossou
Feng Shui Lebens- und Wohnbereiche in Einklang bringen
Do. 12.10.2023 18:30
Hanau
Lebens- und Wohnbereiche in Einklang bringen

Wie geht Wohnen nach Feng Shui? Ohne Räucherstäbchen und Windspiele… Möchten Sie ein Zuhause, das harmonisch und gemütlich ist – in dem Sie Kra und Energie tanken können? Sind Sie bereit, Ihre Einrichtung mal anders zu sehen? Dann sind Sie hier richtg bei mir! Der Kurs vermittelt Ihnen: Der erste Schritt: Ordnung macht glücklich und frei! Wie es am leichtesten mit dem Aufräumen geht und wie Sie sich am besten von den Dingen trennen und loslassen können Kleine Einführung in die Feng-Shui-Welt: Was ist das und was bedeutet es? Wie die Lebensenergie Qi in den Räumen optimal fließen kann Warum wir Yin und Yang für eine gute Balance zu Hause brauchen Was die 5 Elemente bedeuten für eine harmonische Raumgestaltung Wie Sie Möbel, Farben und Textilien in den einzelnen Wohnbereichen harmonisch kombinieren Ob Partnerschaft , Liebe, Erfolg, Geld oder… Auch das werden wir ausarbeiten Wir gehen die einzelnen Räume (Küche, Esszimmer, Wohnzimmer etc.) nach und nach durch und Sie lernen dabei, Ihre Einrichtung zu verändern und harmonisch zu gestalten. Für Arbeitsmaterial fallen 6 € zusätzlich an.

Kursnummer 20001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Dozent*in: Anne Dörr
Modeschmuck selbst gemacht Perlen mal anders
Sa. 14.10.2023 10:00
Hanau
Perlen mal anders

Kreatives Gestalten mit FIMO. FIMO ist eine Knetmasse, die im Backofen gehärtet wird. Sie eignet sich sehr gut, um einzigartige Perlen zur Schmuckherstellung zu kreieren. Wir probieren verschiedene Techniken aus und gestalten natürlich auch ein Schmuckstück nach Ihren Ideen. Bitte mitbringen: glattes Plastiktischset als Unterlage, Plastikbrettchen, Cutter-Messer, kleinen Teigroller aus Kunststoff, Papier und Bleistift, Plastikdose für FIMO-Reste. Knetmasse und Schmuckzubehör kann bei der Kursleitung erworben werden (ca. 16 €/Person). Wenn Sie selbst FIMO mitbringen möchten, kaufen Sie bitte FIMO-Professional oder FIMO-Effekt.

Kursnummer 21018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Inka Geßner
Specksteingestaltung - Tagesworkshop Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Sa. 21.10.2023 11:00
Hanau
Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die Lust haben, das bildhauerische Gestalten mit Speckstein kennenzulernen. Speckstein gibt es in vielen Farben und ähnelt im Aussehen dem Marmor, ist jedoch viel weicher. Er kann mit Raspeln, Messern und Schabern sehr leicht bearbeitet werden, bis hin zum strukturierten Äußeren oder über den Feinschliff zur ganz glatten Oberfläche. Hierzu erhalten Sie vom Kursleiter praktische und theoretische Anleitungen zur Vorgehensweise sowie zu künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Besondere Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Diese werden je nach Bedarf in der Gruppe sowie individuell anhand von Beispielen vermittelt. Werkzeuge sind vorhanden. Specksteine können vom Kursleiter günstig erworben werden.

Kursnummer 20802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Magister Joachim Mennicken
Toy Fotografie Eine neue Fotografie Erfahrung
Mi. 01.11.2023 18:30
Hanau
Eine neue Fotografie Erfahrung

Die Toy Fotografie verbindet verschiedene Fotografie S6le auf eine besondere Art. Krea6vität und Experimen6erfreude werden mit einer neuen Fotoerfahrung, Spaß und beeindruckenden Aufnahmen belohnt. Mit speziellen Techniken wird Spielzeug neu interpre6ert und in einzigar6ge Szenen gebracht. Ob Ac6on- oder Tierfiguren, die klassische H0 Modellbahn oder das Spielzeugauto, grundsätzlich eignet sich dafür jede Art von Spielzeug. Wir lernen verschiedne S6le der Toy Fotografie kennen, was man benö6gt, worauf zu achten ist und wie man mit der Toy Fotografie beginnt. Dabei gehen wir auch auf den Set-AuPau, die rich6ge Beleuchtung und die passenden Kameraeinstellungen ein. Spezialeffekte bringen die Bilder dann auf die nächste Stufe. Ein Kurs für alle, die neue Fotografie Erfahrungen suchen und einmal aus ihrer angestammten Fotopraxis ausbrechen möchten. Mitzubringen ist eine Digitalkamera (Systemkamera) mit manuellem Modus (Blende, ISO, Verschlusszeit). Ggf. das passende Handbuch. Voll geladene Akkus und eine leere Speicherkarte, sowie Spielzeug zum fotografieren. Alles Weitere folgt im Kurs.

Kursnummer 21124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Thorsten Lukas
Djembe Trommeln Fortgeschrittene - Level 4
Do. 02.11.2023 19:00
Hanau
Fortgeschrittene - Level 4

Für die Europäer ist es erstaunlich, welche Klangfülle auf einer Djembe Trommel erzeugt werden kann. Noch erstaunlicher ist es, wenn wir selbst die Klänge hervorrufen können. Falls Interesse daran besteht, können auch Lieder aus Afrika gelehrt werden. Für den Unterricht stehen Trommeln zur Verfügung.

Kursnummer 21335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Kokou Dossou
Schmuckgestaltung
Mo. 06.11.2023 15:15
Hanau

Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs findet im VHS Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63542 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 21017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Wolfgang Jöckel
Einführung in die Digitalfotografie Spiegelreflex- / Systemkamera
Mo. 06.11.2023 18:30
Hanau
Spiegelreflex- / Systemkamera

Technisch gute Bilder machen, scheitert heute nicht mehr an der Kameratechnik. Aber erst mit dem Verstehen der Kamerafunktionen und den Möglichkeiten der Wechselobjekte verbessert sich - im Gegensatz zum Arbeiten im zugegeben bequemen Vollautomatikmodus - die Fähigkeit für gute Fotos mit individuellem Ausdruck. Wie es das geht, vermittelt dieser Kurs, der eine gute Basis für die eigenen fotografische Entwicklung sein will. Mit vielen Übungen wird das Wissen vertieft. Mitzubringen ist Kamera, Akku, ein oder mehrere Objektive, Handbuch und ggf. das externe Blitzlicht.

Kursnummer 21123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Detlef Sundermann
Djembe Trommeln Mittelstufe - Level 3
Di. 07.11.2023 19:00
Hanau
Mittelstufe - Level 3

Für die Europäer ist es erstaunlich, welche Klangfülle auf einer Djembe Trommel erzeugt werden kann. Noch erstaunlicher ist es, wenn wir selbst die Klänge hervorrufen können. Falls Interesse daran besteht, können auch Lieder aus Afrika gelehrt werden. Für den Unterricht stehen Trommeln zur Verfügung.

Kursnummer 21333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Kokou Dossou
Mundharmonika Folk- und Countryharp Grundkurs
Fr. 10.11.2023 14:00
Hanau
Grundkurs

Wie kein anderes Instrument lässt sich die Bluesharp leicht überall hin mitnehmen. In dem Grundkurs speziell für Leute, die gern Rock, Blues oder Boogie spielen möchten, werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfänger vermittelt. Wir beginnen mit einfachen Folk-Stücken nach einer Methode ohne Noten und üben das Rhythmusspiel und die Crossharp-Technik (G auf der C-Harp) mit Bending (Herunterbiegen der Töne). Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter, in spielbarer Qualität (Preisklasse ab € 30,-). Instrument kann auch im Kurs ab € 34,- erworben werden.

Kursnummer 21301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Didi Neumann
Modeschmuck selbst gemacht Perlen mal anders
Sa. 11.11.2023 10:00
Hanau
Perlen mal anders

Kreatives Gestalten mit FIMO. FIMO ist eine Knetmasse, die im Backofen gehärtet wird. Sie eignet sich sehr gut, um einzigartige Perlen zur Schmuckherstellung zu kreieren. Wir probieren verschiedene Techniken aus und gestalten natürlich auch ein Schmuckstück nach Ihren Ideen. Bitte mitbringen: glattes Plastiktischset als Unterlage, Plastikbrettchen, Cutter-Messer, kleinen Teigroller aus Kunststoff, Papier und Bleistift, Plastikdose für FIMO-Reste. Knetmasse und Schmuckzubehör kann bei der Kursleitung erworben werden (ca. 16 €/Person). Wenn Sie selbst FIMO mitbringen möchten, kaufen Sie bitte FIMO-Professional oder FIMO-Effekt.

Kursnummer 21019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Inka Geßner
Aktmalerei Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 11.11.2023 13:30
Hanau
Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse

Der menschliche Akt in Zeichnung und Malerei bildet Grundlage und Mittelpunkt künstlerischen Schaffens von der Historie bis zur zeitgenössischen Kunst. Wir erarbeiten schrittweise die entsprechenden perspektivischen Gesetzmäßigkeiten, sowie das Volumen eines Körpers mittels Farbe, um ihn treffend im räumlichen Eindruck mit Licht und Schatten auf die Fläche zu übertragen. An Seite der klassischen Studien beinhaltet dieser Kurs ebenso experimentelle Verfahren, die die jeweilige individuelle künstlerische Neigung der Teilnehmer/innen zu fördern suchen. Dieser Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die eine Mappe zur Bewerbung für ein Kunststudium erstellen möchten. Hinweis: Grundlagenkenntnisse im Aktzeichnen erleichtern die Akmalerei, werden jedoch nicht vorausgesetzt. Bitte mitbringen Öl-, Acryl-, Aquarell-, Gouachefarben, Pastell oder Tusche sowie einen Malereiblock, Zeichenblock bzw. Leinwand und Papier, mindestens DIN A 3.

Kursnummer 20714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Magister Joachim Mennicken
Schmuckgestaltung
Di. 14.11.2023 09:30
Hanau

Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs findet im VHS Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63542 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 21015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Wolfgang Jöckel
Schmuckgestaltung
Di. 14.11.2023 16:30
Hanau

Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs findet im VHS Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63542 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 21016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Wolfgang Jöckel
Innenraumgestaltung Kreativ sein mit Kreidefarben
Di. 14.11.2023 18:30
Hanau
Kreativ sein mit Kreidefarben

Sie haben Zuhause Deko-Objekte, wie Kerzenständer, Tablett, Blumentopf, Vasen, Holzschalen etc. und mögen die Sachen so nicht mehr, wie sie sind? Bitte nicht wegwerfen, sondern nachhaltig denken! In diesem Kurs können Sie 3-4 Gegenstände mitbringen und wir machen schöne Hingucker daraus und geben ihnen ein neues Outfit. Es wird Sie begeistern, was alles Schöne daraus entstehen kann. Wir arbeiten mit Kreidefarbe, verschiedenen Techniken, schönen Farben und Wachse. Gerne kann ich Ihnen aus meinem Bestand etwas auf Anfrage mitbringen. Für Materialien werden zusätzlich 12,00 € berechnet.

Kursnummer 20005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Anne Dörr
Ikebana Japanische Blumensteckkunst
Mi. 15.11.2023 18:30
Hanau
Japanische Blumensteckkunst

Tauchen Sie ein in das japanische Blumenstecken und erleben Sie die Sprache der Blumen. Kreativ sein und gleichzeitig Ruhe finden ist heutzutage mehr denn je von großer Bedeutung. Ein idealer Weg dies zu erreichen ist Ikebana, die japanische Blumensteckkunst. Schon die alten Samurai übten Ikebana zur Stärkung von Aufmerksamkeit und Konzentration. Sich mit Hilfe der Blumen und ihrer Sprache wieder in die eigene Mitte begeben, das möchten wir in diesem Kurs versuchen. Bringen Sie bitte zum ersten Termin eine Schale mit flachem Boden, eine Gartenschere, ein Tuch und wer schon hat einen Kenzan, japanischer Steckigel, mit. Materialgeld wird bei der Kursleiterin abgerechnet, 5 Euro je Termin.

Kursnummer 21003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Katharina Tack
Loading...