Skip to main content

Andere Entspannungstechniken

Loading...
Body und Mind Bildungsurlaub vom 30.01. - 03.02.2023
Mo. 30.01.2023 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 30.01. - 03.02.2023

Bildungsurlaub vom 30.01. - 03.02.2023 Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie durch NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene erlernen Sie die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body und mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie, als auch für das berufliche und für das soziale Umfeld dienlich ist. Diese Veranstaltung ist auch für Menschen, die schon immer einmal Yoga ausprobieren wollten, gut geeignet. Lediglich eine gewisse Mobilität wird vorausgesetzt. Bitte bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Decke, Socken und feste Schuhe/Jacke mitbringen. Wir gehen auch täglich raus. Die Veranstaltung findet im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Iris Fischer
Ein Meditationstag für mich
So. 12.03.2023 10:00
Hanau

Meditationsübungen können zu innerer Ruhe und entspannter Wachheit führen und damit die psychische Befindlichkeit positiv beeinflussen. Auf der körperlichen Ebene kann Meditation als Entspannungstechnik verstanden werden, die die vegetativen Funktionen wie Blutdruck, Immun- und Hormonsystem günstig beeinflusst. Meditation wird in der Weise geübt, wie sie aus östlichen und westlichen Kulturkreisen überliefert ist. Unterschiedliche Formen wie z. B. stille Meditation, Sitzmeditation, Bewegung und Gebärden, Kundalini, Mantren, Imaginationen sowie Kombinationen davon werden als Grundlage für Meditationserfahrungen eingesetzt. Die meisten Meditationsformen lassen sich gut in den Alltag integrieren und entfalten ihre Wirkung durch regelmäßiges Üben. Für alle, die sich gerne einen Tag Auszeit nehmen und dabei mehr als nur eine Art von Meditation kennenlernen möchten, ist dieser Kurs ein wunderbarer Einstieg. So wie es verschiedene Menschen gibt, gibt es auch verschiedene Meditationsformen. Um herauszufinden, welche Meditation im Moment die richtige für Sie ist, werden die verschiedenen ausgesuchten Meditationsrichtungen vorgestellt und auch gleich zusammen praktiziert. So können Sie das alt bewährte Handwerk "Meditation" für sich nutzen, um genug Abstand vom Alltag zu finden und um in die innere Ruhe und Stille zu finden. Nach dem Kurs setzen wir für Ihre tägliche Meditation ihre individuellen Übungen zusammen. Es werden Meditationen in Stille, mit Klang und auch mit Stimme sein. Ebenfalls Meditation in Bewegung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke, dicke Socken, Kissen und Schreibsachen für Notizen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Eigene kraftvolle Ressourcen wecken und pflegen Bildungsurlaub vom 24.04.-28.04.2023
Mo. 24.04.2023 09:00
Hanau
Bildungsurlaub vom 24.04.-28.04.2023

Eigene kraftvolle Ressourcen wecken und pflegen. Psychische Widerstandskraft gegenüber beruflichen und sozialen Belastungen entwickeln Bildungsurlaub vom 24.04.-28.04.2023 Oft sind die Zwänge im beruflichen Alltag so stark, dass wir den Kontakt zu uns selbst und unseren Fähigkeiten und Neigungen verlieren. Ziel dieser Veranstaltung ist es, durch spielerische Übungen und angeleitete Selbstreflexion die persönlichen Ressourcen zu wecken und in unseren Alltag angemessen einzusetzen. Die Teilnehmenden lernen ihre eigene Biografie als Kraftquelle kennen und können diese in ihrem Berufsleben nutzen. Sie erfahren einfache und effektive "Energietankpausen", die Stress und Alltagstrott unterbrechen und Raum für Erholung schaffen. Übungen mit verschiedenen Modellen der Kommunikation und der Gesprächsführung fördern einen lösungsorientierten Austausch am Arbeitsplatz. Die Bewusstmachung der Kraft der Sprache und ihrer Wirkung zeigt Möglichkeiten einer alternativen, sozial fördernden Wortwahl auf. Gezieltes Augentraining mit Augenentspannungsübungen bei PC-Arbeit entlasten Körper und Geist. Gehirnjogging- und Gedächtnistrainingsübungen unterstützen die Wahrnehmung und Konzentration. Zusätzliche Kraftquellen sind leichte Atem- und Entspannungsübungen für mehr Gelassenheit. Die Technik der Aktivierung bestimmter Akupressurpunkte kann dazu beitragen, Energieblockaden zu lösen. Schließlich können bewährte kinesiologische Kurzübungen aus dem "Brain Gym" dazu beitragen, Körper und Geist ganzheitlich zu harmonisieren. Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, eine Decke und Socken mitbringen. Der Bildungsurlaub findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Heidi Roman
Balance finden in Beruf und Alltag Bildungsurlaub vom 12.06. - 16.06.2023
Mo. 12.06.2023 09:00
Hanau
Bildungsurlaub vom 12.06. - 16.06.2023

Mit Entspannungs-, Bewegungsprogrammen- und neuen Denkansätzen den Arbeitsalltag ruhiger und gelassener bewältigen Bildungsurlaub vom 12.06. - 16.06.2023 Was stresst uns? Wie gehen wir damit um? Wie können wir den Berufsalltag meistern, ohne gestresst zu sein? Wie können wir unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit erhöhen? In diesem Bildungsurlaub gehen wir dem Stress auf den Grund und bekommen unseren persönlichen Werkzeugkoffer mit Techniken und Methoden (Entspannungsprogramme, Kurzentspannungen, Bewegungsübungen, Ernährungstipps und neue Denkansätze), um dem Teufelskreis von Stressoren und Stresssymptomen (Schlafstörungen, Magenschmerzen, Rückenschmerzen und Verspannungen, Kopfschmerzen) zu entkommen. Machen wir uns gemeinsam auf die spannende Reise! Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, eine Decke, dicke Socken und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Resilienz Mit Leichtigkeit die Anforderungen bewältigen
Mo. 26.06.2023 09:00
Hanau
Mit Leichtigkeit die Anforderungen bewältigen

Bildungsurlaub vom 26.06. - 30.06.2023 Resilienz ist die Fähigkeit, Druck, Belastungen und Krisen auszuhalten und auch nach einer Krise wieder aufzustehen, ohne nachhaltig Schaden zu nehmen. In der Arbeitswelt bedeutet Resilienz, einen gesunden Umgang mit den sich ständig ändernden Anforderungen zu finden. Durch Rückgriff auf persönliche oder sozial vermittelte Ressourcen kann sogar ein persönlicher Nutzen daraus gezogen werden. Dies bedeutet, dass auch Misserfolge zu Entwicklung und Wachstum genutzt werden können. In dem Bildungsurlaub beschäftigen wir uns mit dem Zusammenhang von äußeren und inneren Faktoren, die zu Stress führen, und deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Belastbarkeit. Wir erarbeiten uns gemeinsam Techniken (Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen), wie wir körperlich und emotional immer wieder in unsere Mitte finden und wie wir lernen, Situationen und Gegebenheiten anders und neu zu bewerten (Erkenntnisgewinn, Gelassenheit entwickeln). Unser Ziel ist es, in Krisen, Anforderungs- und Belastungssituationen, sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Bereich möglichst ausgeglichen und gesund zu bleiben. Übungen (Yoga, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Bewegung) werden auch eingesetzt. Wir werden uns auch an der frischen Luft bewegen und werden, wenn gewünscht, auch draußen gemeinsam essen. Bitte mitbringen: Socken, Matte, Decke, Schreibzeug, sportliche Kleidung und Turnschuhe für draußen. Dorothee Droege ist Sport- und Gymnastiklehrerin, anerkannte Rückenschullehrerin, Yogalehrerin, zertifizierte Kursleitung EPQ. Sie ist erfahrene Seminarleiterin rund um Gesundheit, Yoga und Stressbewältigung für Mitarbeitende, Betriebe und bei der vhs. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Vom Sehen und Schauen Augenseminar für den entspannten Blick
Sa. 01.07.2023 10:00
Hanau
Augenseminar für den entspannten Blick

Angespannte, müde, trockene Augen, Verspannungen im Schulter-/Nackenbereich, Kopfschmerzen – leider kennen viel zu viele Menschen das. Ganzheitliches Sehtraining fördert durch gezielte Übungen die Sehschärfe, die Qualität des Zusammenspiels beider Augen, die gute Energieversorgung von Gehirn und Augen, die Fähigkeit, das Gesehene zu verarbeiten, Freude am bewussten Sehen und somit gleichzeitig das körperliche und seelische Wohlbefinden. Durch integratives, spielerisches Augentraining und Augenentspannung können wir das Potential der eigenen Sehkraft entdecken, fördern und den oftmals empfundenen Augenstress vermindern. Sie erhalten zahlreiche Informationen und wertvolle Übungen, um eigenständig gute Voraussetzungen zur Unterstützung und zum Erhalt Ihrer Sehkraft zu schaffen. Geeignet für Normal- und Fehlsichtige, auch für Menschen mit stark eingeschränktem Sehvermögen. Die Kosten für ein Trainingset betragen 5€ pro Teilnehmer/in und werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte bequeme Kleidung tragen sowie eine Decke oder Matte und ggf. Brillenetui oder Behälter für Kontaktlinsen mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kraft durch Klarheit Praktisches Handwerkszeug für Beruf und Alltag
Mo. 04.09.2023 09:00
Hanau
Praktisches Handwerkszeug für Beruf und Alltag

Praktisches Handwerkszeug für Beruf und Alltag: Kommunikation - Klarheit - Waldbaden Bildungsurlaub vom 4.09. - 8.09.2023 Kennen Sie das Gefühl, vor lauter Verpflichtungen des Alltags im Hamsterrad gefangen zu sein? Sie geben täglich Ihr Bestes und versuchen, allem gerecht zu werden: Ihrer Beziehung, Ihrem Job, Ihren Kindern? Machen Sie einmal eine Pause vom Alltag, atmen Sie tief durch, genießen Sie die frische Waldluft und kümmern Sie sich um den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben: sich selbst. Sie verbringen auch Seminareinheiten mit Waldbaden und lernen u. a. die Prinzipien der "Wertschätzenden Kommunikation" nach Dr. Marshall B. Rosenberg (USA) kennen, die Ihnen helfen, Ihren eigenen Wünschen auf die Spur zu kommen. In der Ruhe des Waldes erlangen Sie Klarheit darüber, was Ihnen persönlich wichtig ist und wie Sie in Ihren privaten und beruflichen Beziehungen für sich einstehen und bei Bedarf auch einmal freundlich "Nein" sagen. So bleiben Sie sich selbst treu und schöpfen durch die neu gewonnene Klarheit ganz neue Kraft für den (Berufs-)Alltag. Bitte wettergerechte Kleidung anziehen. Jeannette Werner ist Kommunikationstrainerin und Diplom-Betriebswirtin mit internationaler Arbeitserfahrung. Die Veranstaltung findet im Wald (genauer Treffpunkt wird noch mitgeteilt) und im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Body und Mind Bildungsurlaub vom 11.12. bis 15.12.2023
Mo. 11.12.2023 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 11.12. bis 15.12.2023

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Bildungsurlaub vom 11.12. bis 15.12.2023 Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie durch NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene erlernen Sie die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body und mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie, als auch für das berufliche und für das soziale Umfeld dienlich ist. Diese Veranstaltung ist auch für Menschen, die schon immer einmal Yoga ausprobieren wollten, gut geeignet. Lediglich eine gewisse Mobilität wird vorausgesetzt. Bitte bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Decke, Socken und feste Schuhe/Jacke mitbringen. Wir gehen auch täglich raus. Die Veranstaltung findet im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Iris Fischer
Body und Mind Bildungsurlaub vom 29.01. - 02.02.2024
Mo. 29.01.2024 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 29.01. - 02.02.2024

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Bildungsurlaub vom 29.01. - 02.02.2024 Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie durch NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene erlernen Sie die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body und mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie, als auch für das berufliche und für das soziale Umfeld dienlich ist. Diese Veranstaltung ist auch für Menschen, die schon immer einmal Yoga ausprobieren wollten, gut geeignet. Lediglich eine gewisse Mobilität wird vorausgesetzt. Bitte bequeme Kleidung, Decke, Socken und feste Schuhe/Jacke mitbringen. Wir gehen auch täglich raus. Die Veranstaltung findet im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Iris Fischer
Authentisch und erfolgreich in Beruf und Alltag Kommunikation und Körperarbeit
Mo. 04.03.2024 09:00
Hanau
Kommunikation und Körperarbeit

Kommunikation und Körperarbeit Bildungsurlaub vom 04.03. bis 08.03.2024 Die Messlatte hängt hoch: Überflieger*in im Büro, Super-Parenting zu Hause, adrett und nett auf der Familienfeier. Die Anforderungen, die an uns gestellt werden, sind enorm und manchmal fühlt es sich so an, als bliebe das, was uns eigentlich ausmacht, auf der Strecke: Wir selbst. In diesem Kurs geht es um die Freiheit, konsequent ich zu sein, Ruhe zu finden, wenn um mich herum der Sturm tobt. Loszulassen, was nicht mehr zu mir gehört. Wenn wir im Beruf authentisch sind statt Rollenbilder erfüllen zu müssen, entsteht ein Raum, in dem Kraft frei wird für unerwartete Potenziale. Wir begeben uns auf eine spannende Reise zu unseren eigenen Wünschen. Wir erforschen die eigenen Grenzen und erkunden Mittel und Wege, um uns selbst treu zu bleiben und erschließen uns so ungeahnte Kraftreserven. Jeannette Werner ist Kommunikationstrainerin und Diplom-Betriebswirtin mit internationaler Arbeitserfahrung.

Kursnummer 30151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Eigene kraftvolle Ressourcen wecken und pflegen Bildungsurlaub vom 15.04.-19.04.2024
Mo. 15.04.2024 09:00
Hanau
Bildungsurlaub vom 15.04.-19.04.2024

Psychische Widerstandskraft gegenüber beruflichen und sozialen Belastungen entwickeln Bildungsurlaub vom 15.04.-19.04.2024 Oft sind die Zwänge im beruflichen Alltag so stark, dass wir den Kontakt zu uns selbst und unseren Fähigkeiten und Neigungen verlieren. Ziel dieser Veranstaltung ist es, durch spielerische Übungen und angeleitete Selbstreflexion die persönlichen Ressourcen zu wecken und in unseren Alltag angemessen einzusetzen. Die Teilnehmenden lernen ihre eigene Biografie als Kraftquelle kennen und können diese in ihrem Berufsleben nutzen. Sie erfahren einfache und effektive "Energietankpausen", die Stress und Alltagstrott unterbrechen und Raum für Erholung schaffen. Übungen mit verschiedenen Modellen der Kommunikation und der Gesprächsführung fördern einen lösungsorientierten Austausch am Arbeitsplatz. Die Bewusstmachung der Kraft der Sprache und ihrer Wirkung zeigt Möglichkeiten einer alternativen, sozial fördernden Wortwahl auf. Gezieltes Augentraining mit Augenentspannungsübungen bei PC-Arbeit entlasten Körper und Geist. Gehirnjogging- und Gedächtnistrainingsübungen unterstützen die Wahrnehmung und Konzentration. Zusätzliche Kraftquellen sind leichte Atem- und Entspannungsübungen für mehr Gelassenheit. Die Technik der Aktivierung bestimmter Akupressurpunkte kann dazu beitragen, Energieblockaden zu lösen. Schließlich können bewährte kinesiologische Kurzübungen aus dem "Brain Gym" dazu beitragen, Körper und Geist ganzheitlich zu harmonisieren. Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, eine Decke und Socken mitbringen. Der Bildungsurlaub findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Heidi Roman
Balance finden in Beruf und Alltag Bildungsurlaub vom 10.06. - 14.06.2024
Mo. 10.06.2024 09:00
Hanau
Bildungsurlaub vom 10.06. - 14.06.2024

Mit Entspannungs-, Bewegungsprogrammen- und neuen Denkansätzen den Arbeitsalltag ruhiger und gelassener bewältigen Bildungsurlaub vom 10.06. - 14.06.2024 Was stresst uns? Wie gehen wir damit um? Wie können wir den Berufsalltag meistern, ohne gestresst zu sein? Wie können wir unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit erhöhen? In diesem Bildungsurlaub gehen wir dem Stress auf den Grund und bekommen unseren persönlichen Werkzeugkoffer mit Techniken und Methoden (Entspannungsprogramme, Kurzentspannungen, Bewegungsübungen, Ernährungstipps und neue Denkansätze), um dem Teufelskreis von Stressoren und Stresssymptomen (Schlafstörungen, Magenschmerzen, Rückenschmerzen und Verspannungen, Kopfschmerzen) zu entkommen. Machen wir uns gemeinsam auf die spannende Reise! Bitte gemütliche Kleidung, eine Decke, dicke Socken und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen.

Kursnummer 30153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Resilienz Mit Leichtigkeit die Anforderungen bewältigen
Mo. 24.06.2024 09:00
Hanau
Mit Leichtigkeit die Anforderungen bewältigen

Mit Leichtigkeit die Anforderungen von Alltag und Beruf bewältigen Bildungsurlaub vom 24.06. - 28.06.2024 Resilienz ist die Fähigkeit, Druck, Belastungen und Krisen auszuhalten und auch nach einer Krise wieder aufzustehen, ohne nachhaltig Schaden zu nehmen. In der Arbeitswelt bedeutet Resilienz, einen gesunden Umgang mit den sich ständig ändernden Anforderungen zu finden. Durch Rückgriff auf persönliche oder sozial vermittelte Ressourcen kann sogar ein persönlicher Nutzen daraus gezogen werden. Dies bedeutet, dass auch Misserfolge zu Entwicklung und Wachstum genutzt werden können. In dem Bildungsurlaub beschäftigen wir uns mit dem Zusammenhang von äußeren und inneren Faktoren, die zu Stress führen, und deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Belastbarkeit. Wir erarbeiten uns gemeinsam Techniken (Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen), wie wir körperlich und emotional immer wieder in unsere Mitte finden und wie wir lernen, Situationen und Gegebenheiten anders und neu zu bewerten (Erkenntnisgewinn, Gelassenheit entwickeln). Unser Ziel ist es, in Krisen, Anforderungs- und Belastungssituationen, sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Bereich möglichst ausgeglichen und gesund zu bleiben. Übungen (Yoga, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Bewegung) werden auch eingesetzt. Wir werden uns auch an der frischen Luft bewegen und werden, wenn gewünscht, auch draußen gemeinsam essen. Bitte mitbringen: Socken, Matte, Decke, Schreibzeug, sportliche Kleidung und Turnschuhe für draußen. Dorothee Droege ist Sport- und Gymnastiklehrerin, anerkannte Rückenschullehrerin, Yogalehrerin, zertifizierte Kursleitung EPQ. Sie ist erfahrene Seminarleiterin rund um Gesundheit, Yoga und Stressbewältigung für Mitarbeitende, Betriebe und bei der VHS. Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, eine Decke, dicke Socken und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Kraft durch Klarheit Praktisches Handwerkszeug für Beruf und Alltag
Mo. 01.07.2024 09:00
Hanau
Praktisches Handwerkszeug für Beruf und Alltag

Praktisches Handwerkszeug für Beruf und Alltag: Kommunikation - Klarheit – Waldbaden Bildungsurlaub vom 1.07. - 5.07.2024 Kennen Sie das Gefühl, vor lauter Verpflichtungen des Alltags im Hamsterrad gefangen zu sein? Sie geben täglich Ihr Bestes und versuchen, allem gerecht zu werden: Ihrer Beziehung, Ihrem Job, Ihren Kindern? Machen Sie einmal eine Pause vom Alltag, atmen Sie tief durch, genießen Sie die frische Waldluft und kümmern Sie sich um den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben: sich selbst. Sie verbringen auch Seminareinheiten mit Waldbaden und lernen u. a. die Prinzipien der "Wertschätzenden Kommunikation" nach Dr. Marshall B. Rosenberg (USA) kennen, die Ihnen helfen, Ihren eigenen Wünschen auf die Spur zu kommen. In der Ruhe des Waldes erlangen Sie Klarheit darüber, was Ihnen persönlich wichtig ist und wie Sie in Ihren privaten und beruflichen Beziehungen für sich einstehen und bei Bedarf auch einmal freundlich "Nein" sagen. So bleiben Sie sich selbst treu und schöpfen durch die neu gewonnene Klarheit ganz neue Kraft für den (Berufs-)Alltag. Bitte wettergerechte Kleidung anziehen. Jeannette Werner ist Kommunikationstrainerin und Diplom-Betriebswirtin mit internationaler Arbeitserfahrung. Die Veranstaltung findet im Wald (genauer Treffpunkt wird noch mitgeteilt) und im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Body und Mind Bildungsurlaub vom 18.11. - 22.11.2024
Mo. 18.11.2024 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 18.11. - 22.11.2024

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Bildungsurlaub vom 18.11. - 22.11.2024 Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie durch NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene erlernen Sie die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body und mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie, als auch für das berufliche und für das soziale Umfeld dienlich ist. Diese Veranstaltung ist auch für Menschen, die schon immer einmal Yoga ausprobieren wollten, gut geeignet. Lediglich eine gewisse Mobilität wird vorausgesetzt. Bitte bequeme Kleidung, Decke, Socken und feste Schuhe/Jacke mitbringen. Wir gehen auch täglich raus. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Iris Fischer
Loading...