Entschleunigte Fotografie
Ein Workshop für bewusstes Sehen und Fotografieren
Bilder bewegen uns, Bilder steuern unsere Gefühle und Emotionen. Solche Bilder entstehen jedoch in der Regel nicht durch schnelles Knipsen, sondern aus einem inneren Motiv heraus, aus unserem inneren Speicher. Entschleunigte Fotografie möchte die Aufmerksamkeit auf diesen Speicher sowie die Zeit des Geschehens – den Auslöse-Moment – als unmittelbare Auseinandersetzung mit dem Motiv konzentrieren. Es geht nicht vorrangig nur um das Bild, sondern um die Geschichte, die zur Entstehung führt. Das Auseinandersetzen mit einer Landschaft, einem Menschen oder irgendeinem anderen Motiv steht im Vordergrund dieses Workshops, der für Teilnehmende konzipiert ist, denen es nicht zuerst um technische Einzelheiten, sondern um einen inneren Zugang zu ihrem Motiv geht.
Bitte mitbringen: Digitale Kamera, geladene Akkus, leere Speicherkarte. Wenn vorhanden Stativ,Weitwinkelobjektiv und leichtes Teleobjektiv, Wetterfeste Kleidung.
Kursstatus : | ![]() |
Belegungsstatus : | ![]() |
Kursnummer : | 21108 |
Beginn : | Sa, 08.05.21, 10:00 Uhr |
Ende : | Sa, 08.05.21, 17:00 Uhr |
Termine : | 1 Termin |
Kurstyp : | Einzelveranstaltung |
Kursleitung : | Peter Giefer |
Kursort : | VHS-Gebäude 305 |
Kursgebühr : | 42,00 Euro/8 UStd. |
Zusatzinfos : | |
zur Kursanmeldung |

Allg. Geschäftsbedingungen | Gebührenordnung |