Skip to main content

Demnächst beginnt ...

Loading...
Digitaler Nachlass
Sa. 25.01.2025 10:00
Hanau

Man hat sein Testament und auch schon die Patientenverfügung geregelt, aber was passiert mit allen digitalen Daten, den verschiedenen Konten, die man so angesammelt hat? Bleibt der Facebook-Account für immer online? Der Vortrag gibt eine Übersicht über die digitalen Daten, die im Netz bleiben und wie man die digitale Verfügung oder das digitale Erbe gestalten kann. Der Vortrag wird online durchgeführt. Nach ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail den Link für Ihren Zugang zum Vortrag.

Kursnummer 50125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,40
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Dozent*in: Marion Dumitraskovic
Stimmtraining und Sprechkunst Damit die Stimme stimmt
Sa. 25.01.2025 10:00
Hanau
Damit die Stimme stimmt

Die Stimme ist ein lebenslang beanspruchtes Organ und verleiht dem Gewicht, was wir zusagen haben. Das gilt insbesondere für nicht-professionelle Redner und Vielsprecher. Der Kurs bietet eine Fülle von Übungen und Trainingsmethoden zur Kräftigung und Stabilisierung der Stimme, zur Modulation und Intonation des Gesagten bei verschiedene Sprechanlässen an. Lautsprache, spezielle Textformen, der Zusammenhang von Körpersprache, Stimme und Sprechakt, Dialoge und chorisches Sprechen sind einige der Angebote, sich der eigenen Stimme bewusst zu werden und sie zu entfalten. Der Kursleiter blickt auf eine langjährige Erfahrung auf der Bühne, als Ausbilder im Theaterbereich und als Kursleiter für Rhetorik und Körpersprache zurück. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Armin Meisner-Then
Animationslabor: Brickfilm - Trickfilmworkshop Altersgruppe: ab 8 Jahre
Sa. 25.01.2025 11:00
Hanau
Altersgruppe: ab 8 Jahre

In diesem Workshop befassen wir uns mit der Herstellung von kleinen Trickfilmen mit Lego: Legomodelle können sich mittels Stoptrick selbst zusammenbauen oder wir erzählen kleine Geschichten durch die Stop-Motion-Animation der Legofiguren (Minifigs). Ihr lernt wie man Trickfilme grob plant, danach mit einer Kamera am Computer aufnimmt und welche Tricks und Hilfsmittel man dazu verwendet. Wir zeigen euch wie man Legofiguren laufen lässt und Mimik einsetzen kann. Zum Drehen der Filme haben wir alles was man benötigt vor Ort. Wir arbeiten dabei mit dem Profi-Programm Dragonframe, mit dem auch viele bekannte Stop-Motion-Kinofilme wie Shaun das Schaf, Frankenweenie oder Coraline gedreht wurden. Trickfilme mit Lego werden international BRICKFILM genannt (Brick = Baustein). Legofiguren, Fahrzeuge, Häuser und Bodenplatten werden zur Verfügung gestellt. Im Animationslabor darf jeder ergebnisoffen experimentieren, neues ausprobieren und Spaß haben. Kursleiter Jürgen Kling steht euch dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bitte einen Windows kompatiblen USB Stick mitbringen!

Kursnummer 991103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Jürgen Kling
Comic Zeichnen Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
Sa. 25.01.2025 14:00
Hanau
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre

Wie entsteht ein Comic? Wir brauchen Figuren und eine Geschichte. In diesem Workshop erfinden wir die spannende Welt eines Comics selbst und entfesseln unsere Fantasie. Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme.

Kursnummer 990723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Katrin Köster
Nähspaß für Kids Altersgruppe: 8 - 12 Jahre
So. 26.01.2025 11:00
Hanau
Altersgruppe: 8 - 12 Jahre

Egal ob du schon gut nähen kannst oder ganz neu anfängst. In diesem Kurs lernst du deine Nähmaschine richtig kennen. Je nach deinen Wünschen und Kenntnissen kannst du dir das Projekt aussuchen. Du lernst den sicheren Umgang mit der eigenen Nähmaschine und erfährst alles, was du sonst noch wissen musst um dauerhaft Freude am Nähhobby zu haben. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Verlängerungskabel, Zubehör, Garn, Baumwollstoff uni und gemustert..

Kursnummer 990905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Melanie Miano
Karikaturen von Klaus Stuttmann in Schloss Philippsruhe In der Reihe Viaggio nel tempo
So. 26.01.2025 15:00
Hanau
In der Reihe Viaggio nel tempo

Veranstaltung in Deutsch und Italienisch Karikaturen von Klaus Stuttmann in Schloss Philippsruhe Ludwig Emil Grimm, jüngerer Bruder von Jakob und Wilhelm Grimm und ausgezeichneter Illustrator, schuf auch bissige Karikaturen. Auch seine Verwandtschaft verschont er nicht. Seit 2012 wird der Ludwig Emil Grimm-Preis alle drei Jahren in Erinnerung an ihn verliehen. Den 5. Ludwig Emil Grimm – Preis erhielt Klaus Stuttmann von der Stadt Hanau für seine politischen Karikaturen. Stuttmann ist für seine tagesaktuellen und politischen Karikaturen bekannt und arbeitet für zahlreiche Tageszeitungen. Die Ausstellung, eine Zusammenarbeit mit dem Caricatura Museum Frankfurt, zeigt eine Auswahl seiner aktuellen Karikaturen und bietet einen Einblick inderen Entstehungsprozess. Begleiten Sie uns auf einer kurzweiligen Reise in die Welt der Karikatur im Allgemeinen und die von Klaus Stuttmann im Besonderen. Un appuntamento imperdibile per gli amanti della caricatura e di Klaus Stuttmann. Gebühr: 13 € zzgl. Eintritt. In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau

Kursnummer 20601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Susanna Rizzo
Loading...

Aktuelles

Freie Plätze Bildungsurlaub Französische Woche 1 - A 1.1 vom 27.01. - 31.01.2025

Der Bildungsurlaub A 1.1 ist für Personen ohne Vorkenntnisse geeignet.

Weiterlesen
|   News
Kunstausstellung Eigenwelten in der vhs Hanau

Am Dienstag, 26.11. eröffnen wir die Ausstellung Eigenwelten mit grafischen Arbeiten von Evelyne Scheiner. Die Eröffnung wird um 18.00 Uhr im…

Weiterlesen
|   News
Bundesweiter Vorlesetag

Am 15. November ist der bundesweite Vorlesetag. Das Grundbildungszentrum in der vhs beteiligt sich in einer Kooperation mit der…

Weiterlesen
|   VHS-HANAU
Die Volkshochschule zu einem modernen Bildungsinstitut weiterentwickelt Verabschiedung von Elke Hohmann, Leiterin der VHS Hanau

Hanau. Mehr als 15 Jahre lang hat Elke Hohmann die Geschicke der Volkshochschule Hanau (VHS) geleitet. 2014 übernahm sie zudem noch die…

Weiterlesen
|   Blitzlichter
Es ist wichtig, die Qualität der Erzieherausbildung hoch zu halten Elf Erzieherinnen und Erzieher haben Zusatzqualifizierung als Praxisanleitende erfolgreich abgeschlossen

Hanau. Elf „frisch gebackene“ Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter erhielten jetzt ihre Qualifizierungs-Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feier im…

Weiterlesen
|   News
Zukunft des Wohnens Auftaktveranstaltung der Demokratiewerkstatt in der Kathinka-Platzhoff-Stiftung

Ob Jung oder Alt, das Thema Wohnen betrifft alle Menschen, denn unsere individuellen Wohnverhältnisse haben einen großen Einfluss auf unser Leben.…

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.