Skip to main content

Demnächst beginnt ...

Loading...
Russisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse
Do. 05.10.2023 19:00
Hanau
Personen ohne Vorkenntnisse

vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Russisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse Lehrwerk: Otlitschno! aktuell A1, ab L. 1, ISBN 978-3-19-204477-9 Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nach Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 41901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Aleksandra Gerk
Bodystyling - Problemzonengymnastik
Do. 05.10.2023 19:05
Hanau

Problemzonen und zu viele Pfunde sind nicht nur rein kosmetische Probleme, sondern können auch in medizinischer Hinsicht gefährlich werden. Nach einer flotten Aufwärmphase werden die Problemzonen (Bauch, Beine, Po, Oberarme) nach moderner Musik gezielt trainiert. Um die Übungen zu intensivieren und das Training abwechslungsreicher zu gestalten werden auch diverse Hilfsmittel wie Physiobänder, Hand- bzw. Fußgewichte, Chi-Balls, Balance-Pads und Brasils eingesetzt. Außerdem ist Ziel des Kurses, die Balance im Muskelkorsett wieder herzustellen. Zur Verkürzung neigende Muskeln werden gedehnt, zur Abschwächung neigende Muskeln werden gekräftigt. Bitte eine Gymnastikmatte und Hallensportschuhe mit hellen, abriebfreien, nicht färbenden Sohlen mitbringen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau.

Kursnummer 30211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Daniela Klyssek
Taijiquan - Grundkurs
Do. 05.10.2023 20:00
Hanau

Grundkurs Taijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und wurde ursprünglich als sogenannte innere Kampfkunst entwickelt. Die aufeinander folgenden, meist fließend ineinander übergehenden Bewegungs- und Atemübungen fördern die Entspannungsfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den Umgang mit Stress. Sie dienen dazu, die Gelenke zu lockern, die Atmung zu regulieren und die Körperhaltung nach und nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe mitbringen. Der Kurs findet in der Turnhalle der Tümpelgartenschule statt, Akazienweg 1, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Wahjudin Wangsadinata
Deutsch Einbürgerungstest 6. Oktober 2023, 12.45 Uhr
Fr. 06.10.2023 12:45
Hanau
6. Oktober 2023, 12.45 Uhr

Prüfung im vhs-Gebäude in Hanau, Ulanenplatz 4 Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Personen, die sich in Deutschland einbürgern lassen wollen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, unter anderem den Einbürgerungstest absolvieren und ausreichende Sprachkenntnisse (Sprachzertifikat Deutsch Niveau B1) nachweisen. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Beim Einbürgerungstest erhält jeder Prüfungsteilnehmende aus 310 Fragen jeweils 33 Fragen. Davon gehören 30 Fragen zu den Themenbereichen "Leben in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" sowie "Mensch und Gesellschaft". Drei Testfragen werden zu dem Bundesland gestellt, in dem Sie mit Erstwohnsitz gemeldet sind. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen. Einen Überblick über alle für den Test wichtigen Themen bietet der Gesamtkatalog der Einbürgerungstestfragen auf der Homepage des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (www.bamf.de unter Integration / Zugewanderte und Kursteilnehmende / Einbürgerung in Deutschland) oder Sie nehmen an einem Orientierungskurs teil. Interessierte Personen melden sich per Mail unter fit@vhs-hanau.de. Zum Einbürgerungstest bringen Sie bitte Ihren gültigen Ausweis mit Lichtbild mit.

Kursnummer 7540563
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: N. N.
Spanisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse
Fr. 06.10.2023 14:15
Hanau
Personen ohne Vorkenntnisse

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Spanisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse Beratungstermine nach Vereinbarung. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Amarilys Esquivel Vargas
Immobilienkauf - gewußt wie Workshop
Fr. 06.10.2023 17:00
Hanau
Workshop

Notarvertrag, Bewertung und Finanzierung Worauf Sie beim Kauf Ihrer Traum-Immobilie achten sollten, damit Sie nicht im Albtraum endet, erfahren Sie in diesem Vortrag/Workshop. Neben den Grundinformationen über Notarvertrag und Wohnungseigentümergemeinschaften sprechen wir über "versteckte Kosten". Es gibt Tipps zum Thema Lage und Zustand von Immobilien. Auch über Ihre Bankfinanzierung reden wir und was eine Grundschuld ist. Und dazwischen dürfen Sie schon mal proben und selbst erarbeiten, wie es ist, ein Haus, eine Eigentumswohnung zu kaufen. Anschließend sind Sie in der Lage, Ihre Traum-Immobilie zu finden. Kurze Inhaltsangabe a) Kaufvertrag: Was enthält ein Kaufvertrag? (Kaufpreis, Grundstücksbeschreibung, Fälligkeit, Eigentumswohnung zusätzlich: Teilungserklärung, Wohnungseigentümergemeinschaft, Hausgeld) b) Welche Kosten entstehen: Makler, Notar, Grundbuch, Eigenkapital c) Lage und Zustand der Immobilie d) Finanzierung: Wie sieht ein Darlehensvertrag aus? Was ist eine Kreditwürdigkeitsprüfung? Brauche ich Eigenkapital? Was ist eine Grundschuld? Wo finde ich die Informationen? Die Referentin ist seit 30 Jahren als Rechtsanwältin und in der Erwachsenenbildung tätig.

Kursnummer 10145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Christiane Brzoska
Loading...

Aktuelles

|   News
Grundbildungszentrum informiert über seine Arbeit Info-Stand am Freiheitsplatz am Tag der Weltalphabetisierung

Am Freitag, 8. September, ist Weltalphabetisierungstag. Der Tag wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um auf die Situation von rund 860 Millionen…

Weiterlesen
|   News
Kursangebot für Herbst 2023

Das neue Kursangebot der vhs Hanau für den Herbst 2023 ist ab sofort im Internet verfügbar. Das neue Programmheft steht auf der vhs-Internetseite www.…

Weiterlesen
|   News
Neue Kompetenzen für den Job erlernen VHS und Grundbildungszentrum starten Projekt „Arbeitsorientierte Grundbildung"

Hanau. Die Volkshochschule Hanau (VHS) und das Grundbildungszentrums Hanau starten das neue Projekt „Arbeitsorientierte Grundbildung“, welches in der…

Weiterlesen
|   News
Wie können wir mit Unsicherheit und Krisen gut umgehen?

Vortrag mit der Berliner Philosophin Dr. Nathalie Knapp am 13. Juli 2023 um 19 Uhr im Olof-Palme-Haus

Weiterlesen
|   News
Fremdsprachige Filmtage

Kinopolis Hanau und die Volkshochschule Hanau präsentieren fremdsprachige Hanauer Filmtage in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Weiterlesen
|   News
Neue Kurse in Mittelbuchen!

Spanisch und Hatha-Yoga ab dem Herbst auch in Mittelbuchen

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.