Demnächst beginnt ...
100 Unterrichtsstunden von September 2023 bis Janaur 2024 Die Kurse der Stufe Deutsch A 2.2 sind für Teilnehmende mit Vorkenntnissen (ca. 300 UStd.) geeignet. Am Ende der Stufe A2 können Sie - Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Informationen zur Person, Familie und Arbeit und zum Einkaufen geht - sich in einfachen, vertrauten Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, Ihre Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben Lehrbuch: "Pluspunkt Deutsch Leben in Deutschland", Kurs- und Arbeitsbuch A 2.2 in zwei Teilbänden im Paket; ISBN 978-3-06-521334-9 Kostenlose Beratung dienstags oder mittwochs am Nachmittag nach Vereinbarung per: Telefon: 06181-92380-0 oder E-Mail: fit@vhs-hanau.de (keine Beratung in den hessischen Schulferien) Hinweis zu den Kursterminen: Unterricht am 23.10. und 25.10.23 (hess. Herbstferien) Unterricht am Dienstag, 07.11.23 Unterricht am Dienstag, 05.12.23 Unterricht am 09.01. und 10.01.24 (hess. WInterferien) Unterricht am Dienstag, 23.01.24
Für die Europäer ist es erstaunlich, welche Klangfülle auf einer Djembe Trommel erzeugt werden kann. Noch erstaunlicher ist es, wenn wir selbst die Klänge hervorrufen können. Falls Interesse daran besteht, können auch Lieder aus Afrika gelehrt werden. Für den Unterricht stehen Trommeln zur Verfügung. Der Kurs findet in der Dependance der Tümpelgartenschule statt, Ulanenplatz 3, 63452 Hanau (direkt neben dem VHS-Gebäude).
vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Polnisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Sie stehen vor der Herausforderung, sich bei potentiellen Arbeitgebern zu bewerben, sind aber unsicher was hierbei wichtig ist? Lernen Sie innerhalb von drei Kurseinheiten, wie Sie Schritt für Schritt überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellen und bei Bedarf online versenden. Dabei begleiten wir Sie mit Wissensvermittlung und anschließender Umsetzung des Gelernten vom klar strukturierten Lebenslauf, über ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben bis hin zur fertigen Bewerbungsmappe, bzw. Online-Bewerbung. Während der gesamten Workshop-Reihe unterstützen wir Sie mit unseren Kompetenzen als Jobcoaches, unter anderem in den Bereichen NLP, Fragetechniken, mentales Training und Gesprächsführung. Bitte bringen Sie Folgendes zu den Terminen mit: Schreibutensilien, Notizblock, Ihre Daten für den Lebenslauf (z.B. Schulabschlüsse, bisherige Arbeitgeber & Tätigkeitsfelder, Weiterbildungen, Praktika), bisherige Bewerbungsunterlagen (falls vorhanden), USB-Stick !
Dieser Präventionskurs nimmt Sie mit auf die Reise, Ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten und das eigene Körpergefühl näher zu betrachten. Was esse ich, wann und wieviel? Wie gesund ist meine Kost und wie kann ich sie ggf. anpassen, dass sie meinem Gewicht und damit auch meiner Gesundheit förderlich ist? Worauf muss ich achten? Welche Rolle spielen darüber hinaus Bewegung im Alltag und Psyche? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen einer gesunden Ernährung kennen und wie Sie langfristig günstigere (Ernährungs-)Gewohnheiten in Ihrem Alltag verankern können, die das Abnehmen erleichtern. Im besten Fall purzelt das eine oder andere Kilo ganz nebenbei… Mit kurzen Impulsvorträgen, kleinen Übungen, in Eigen- und Kleingruppenarbeit und gemeinsamen Gesprächen widmen wir uns den verschiedenen Facetten des Themas Abnehmen und wollen die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper stärken. Nach jeder Kurseinheit gibt es einen kleinen Auftrag zur Selbstreflexion für die darauffolgende Woche. Informationsblätter fassen das Wichtigste zusammen. Die Gruppengröße beträgt 5-10 Personen. Die Kursleitung ist staatl. geprüfte Arzthelferin, Oecotrophologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz), Referentin für Biografiearbeit (nach Lebensmutig e.V.) und für systemische Aufstellungsarbeit.
Tabellenkalkulation mit Excel Die Hauptaufgabe einer Tabellenkalkulation besteht darin, den Benutzer bei jeder Art von Berechnungen in Tabellen bis hin zur Rechnungserstellung zu unterstützen und die Ergebnisse in Form von Diagrammen grafisch darzustellen. Von der Zahleneingabe über Summenberechnungen bis zu komplexen Formeln werden Sie alle wesentlichen Funktionen von Excel beherrschen lernen. Wir vermitteln darüber hinaus eine Menge Tipps und Tricks im Umgang mit diesem Programm. Excel Basiswissen Vorkenntnisse: EDV-Grundlagen Inhalte: · Planen, Anlegen, Korrigieren einer Tabelle · Markieren, Verschieben, Kopieren von Tabellendaten · Formeln und einfache Funktionen: Summe, Mittelwert · Gestalten einer Tabelle, Zahlenformate, Darstellungsformate, Rahmen
Veranstaltungskalender
Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.