Skip to main content

Demnächst beginnt ...

Loading...
Spanisch A 1 - Fit für die Reise Personen ohne Vorkenntnisse
Mo. 17.03.2025 17:35
Hanau
Personen ohne Vorkenntnisse

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Spanisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 1 Fit für die Reise Planen Sie eine (Geschäfts-)Reise nach Spanien und möchten sich sprachlich und kulturell vorbereiten? Oder haben Sie bereits erste Spanischkenntnisse und möchten diese auffrischen? Unser Wochenendkurs bietet Ihnen einen entspannten, aber effektiven Einstieg in die spanische Sprache und Kultur. In abwechslungsreichen und praxisnahen Lerneinheiten üben Sie wichtige Gesprächssituationen, die Sie im Alltag oder im Beruf in Spanien benötigen. Zudem erhalten Sie spannende Einblicke in die spanische Lebensart und wertvolle Tipps für Ihre Reise. Ideal für AnfängerInnen, WiedereinsteigerInnen oder zur Auffrischung Ihrer A1-Kenntnisse. Die Gruppengröße beträgt 6-12 Personen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Amarilys Esquivel Vargas
Bessere Fotos auf Reisen
Mo. 17.03.2025 18:30
Hanau

„Alles ist schon fotografiert worden, nur nicht von jedem“, sagte einst Karl Valentin und diese Weisheit gilt erst Recht für Urlaubsaufnahmen, wenn sie nur wie fotografische Souvenirs aussehen. Machen Sie ihre Fotos auch für Vielreisende zu Aha-Erlebnis. Dieser Kurs zeigt Ihnen mit Grundwissen und Übungen, wie Sie mehr Originalität und Persönlichkeit in die Bilder von der „schönsten Tagen im Jahr“ oder vom Wochenendtrip bringen - mit oder ohne Reisebegleitung im Bild. Mitzubringen ist die Fotogerätschaft, die auch auf Reisen mitgenommen wird.

Kursnummer 21122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Detlef Sundermann
Auf einen Kaffee Wohnstift Hanau
Di. 18.03.2025 15:00
Wohnstift Hanau

In unserer Reihe „Auf einen Kaffee bei…“ erfahren Sie bei einer gemütlichen Tasse Kaffee in lockerer Atmosphäre etwas über die Vielfalt ehrenamtlichen Engagements in unterschiedlichen Organisationen. Unsere Reihe "Auf einen Kaffee bei.." startet in diesem Jahr im Wohnstift Hanau. Bei Kaffee und Kuchen begrüßt Sie Cordula Delp mit vielen Informationen zum Wohnstift und einem ehrenamtlichen Engagement dort. Wohnstift Hanau, Lortzingstr. 5, Ansprechpartnerin: Cordula Delp Anmeldung unter Tel. 06181/802-510 oder per Mail an cordula.delp@apz-mkk.de

Kursnummer 10111
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Polnisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen
Di. 18.03.2025 19:05
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Polnisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Witam! aktuell, ab Lekt. 8, ISBN 9783191053967 Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 41703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Martin Ptasinski
Hanau, 19. März 1945: Ein Fazit - 80 Jahre danach 80 Jahre Zerstörung Hanaus am Mo, 19. März 1945
Di. 18.03.2025 19:30
Hanau
80 Jahre Zerstörung Hanaus am Mo, 19. März 1945

Vortrag am Dienstag, 18. März 2025 Im Jahr 2025 ist es 80 Jahre her, dass Hanau am Ende des bereits verlorenen Zweiten Weltkriegs nach mehreren vorangegangenen Angriffen in den Morgenstunden des 19. März 1945 von Bombern der Royal Air Force buchstäblich dem Boden gleichgemacht wurde. Seither gedenkt die Stadt alljährlich dieses fatalen Ereignisses und der über zweieinhalbtausend Toten des Luftkriegs. Dieses Gedenken hat sich in den acht Jahrzehnten seit dem Ereignis deutlich verändert. Die Generation derer, die das alte Hanau noch kannten, ist dabei sich zu verabschieden. Neue Generationen sind nachgewachsen, welche ihre ganz eigene Beziehung zu dieser Stadt und zu diesem Ereignis entwickelt haben. Doch nicht nur das Verhältnis der Bürger zu diesem größten Unglück, welches je über Hanau gekommen ist, hat sich verändert. Auch unsere Kenntnisse über die Hintergründe einer Kriegführung, die nicht mehr zwischen zivilen und militärischen Zielen unterscheidet und deren Bewertung sind heute anders als 1945. Der Vortrag versucht, diese Entwicklung nachzuzeichnen. Gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV. Anmeldung erwünscht

Kursnummer 10010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Werner Kurz
Natur- Honigessig, Vinegar selber herstellen Onlineschulung
Mi. 19.03.2025 19:00
Hanau
Onlineschulung

Die Herstellung Ihres eigenen Essigs ist nicht nur eine erfüllende Aufgabe, sondern öffnet auch die Tür zu einer Welt von kulinarischer Kreativität. Bereits nach unserem Basiskurs zur Essigherstellung werden Sie in der Lage sein, Ihre eigene Essigproduktion zu starten und eine Vielzahl von Rezepten auszuprobieren. Wir legen besonderen Wert darauf, dass Sie in diesem Kurs alle notwendigen Kenntnisse erwerben, um diesen sowohl als Hobby als auch als Nebenerwerb erfolgreich ausüben zu können. Dazu erhalten Sie ein ausführliches 77-seitiges E-Paper mit 50 Bildern und Arbeitsgrafiken, das Sie bei Ihrem Essigabenteuer unterstützen wird. In den kommenden Schulungsstunden werden wir die grundlegenden Techniken der Essigherstellung ausführlich behandeln. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und die Kunst des Essigherstellens entdecken. Willkommen zu unserem Webinar! Inhalt: Geschichte Was ist Essig? Herstellungsverfahren Grundlage für Honigessig Dokumentation Starterlösungvorbereitung Essiglösung – filtern/ reinigen/lagern Essigbakterien aufbewahren Essiglösung verdünnen auf gewünschten Säurewert Essig abfüllen/ etikettieren/ lagern Abfüllen Rezepte Gesetze Der Zugangslink wird per E-Mail verschickt.

Kursnummer 10151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Robert Löffler
Loading...

Aktuelles

|   News
Summercamp 2025 - Hightech made in Hanau

Auch in diesem Jahr findet vom 14. bis 18.07.2025 das Summercamp zur Berufs- und Studienorientierung für MINT-starke Schülerinnen und Schüler in…

Weiterlesen
Freie Plätze Bildungsurlaub Französische Woche 1 - A 1.1 vom 27.01. - 31.01.2025

Der Bildungsurlaub A 1.1 ist für Personen ohne Vorkenntnisse geeignet.

Weiterlesen
|   News
Kunstausstellung Eigenwelten in der vhs Hanau

Am Dienstag, 26.11. eröffnen wir die Ausstellung Eigenwelten mit grafischen Arbeiten von Evelyne Scheiner. Die Eröffnung wird um 18.00 Uhr im…

Weiterlesen
|   News
Training-Center für Sprachkursleitende Zertifizierte Unterrichtskompetenz bei der vhs Hanau

Die vhs Hanau ist als EUROLTA-Training-Center für Hessen zertifiziert worden. Somit erfüllt sie die Verfahrensregeln und Unterrichtskonzepte, die zur…

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.