Skip to main content

Demnächst beginnt ...

Loading...
Auf einen Kaffee Lebenshilfe Hanau
Mo. 28.04.2025 15:00
Lebenshilfe Hanau

In unserer Reihe „Auf einen Kaffee bei…“ erfahren Sie bei einer gemütlichen Tasse Kaffee in lockerer Atmosphäre etwas über die Vielfalt ehrenamtlichen Engagements in unterschiedlichen Organisationen. Wie Sie sich bei der Lebenshilfe engagieren können, darüber erfahren Sie bei einer gemütlichen Tasse Kaffee von Silvia Brand. Lebenshilfe Hanau, Landstr. 1, Hanau Anmeldung über Silvia Brand: silvia.brand@lebenshilfe-hanau.de

Kursnummer 10113
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Schmuckgestaltung
Mo. 28.04.2025 15:15
Hanau

Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs findet im VHS Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63542 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 21017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 188,00
Dozent*in: Wolfgang Jöckel
Koreanisch-Einstiegskurs - Kooperation Online-Sprachkurse
Mo. 28.04.2025 18:15
Hanau

Online-Kurs in Kooperation mit vhs Marburg. Es gelten die AGB der durchführenden vhs. Dieser Online-Einstiegskurs richtet sich an alle, die ohne Vorkenntnisse die Grundlagen des Koreanischen erlernen möchten – sei es aus Interesse an der Sprache oder für eine zukünftige Reise. Gemeinsam lernen wir das koreanische Alphabet (Hangeul) sowie grundlegende Ausdrücke und einfache Konversationen. Neben dem Sprachunterricht erhalten Sie Einblicke in die koreanische Kultur, Traditionen und Alltagsleben. Erleben Sie einen interaktiven und abwechslungsreichen Einstieg in die koreanische Sprache – perfekt für Anfänger und ganz bequem von Zuhause aus! Lehrwerk: Sogang Korean 1A, Hangul Intro Lektion 1 - 2 Gebühr: 63,00 € (Ermäßigung auf 44,10 € möglich) Anmeldung: https://www.vhs-marburg.de/kurssuche/kurs/Z42618

Kursnummer 426402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.
Schmuckgestaltung
Di. 29.04.2025 09:30
Hanau

Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs findet im VHS Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63542 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 21015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 188,00
Dozent*in: Wolfgang Jöckel
Schmuckgestaltung
Di. 29.04.2025 16:30
Hanau

Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs findet im VHS Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63542 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 21016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 188,00
Dozent*in: Wolfgang Jöckel
Modezeichnen Altersgruppe: ab 14 Jahre
Di. 29.04.2025 16:45
Hanau
Altersgruppe: ab 14 Jahre

Der Kurs richtet sich an alle, die das Modezeichnen erlernen möchten und speziell an zukünftige Studienbewerber im Bereich Modedesign, die den Kurs zur Erstellung einer Mappe nutzen können. Schwerpunkt des Kurses ist das Figurinenzeichnen, wobei besonders auf Proportionslehre und Bewegungsstudien eingegangen wird. Weiterführend werden die Themen Bekleidung der Figurine, Faltenwurf und farbiges Gestalten der Zeichnung behandelt. Eigene Entwürfe sollen entwickelt und mit Hilfe verschiedener Techniken entsprechend umgesetzt werden. Besonders wichtig dabei ist es die eigene Kreativität zu fördern und experimentell zu arbeiten. Unterstützt wird dies durch die Vermittlung von Gestaltungs- und Kompositionsgrundlagen sowie Übungen im Bereich der Stilkunde. Der Kurs findet in der Eppsteinschule statt, Doornerstr. 41, Hanau - Steinheim.

Kursnummer 990781
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Ute Pfaff
Loading...

Aktuelles

|   News
Summercamp 2025 - Hightech made in Hanau

Auch in diesem Jahr findet vom 14. bis 18.07.2025 das Summercamp zur Berufs- und Studienorientierung für MINT-starke Schülerinnen und Schüler in…

Weiterlesen
Freie Plätze Bildungsurlaub Französische Woche 1 - A 1.1 vom 27.01. - 31.01.2025

Der Bildungsurlaub A 1.1 ist für Personen ohne Vorkenntnisse geeignet.

Weiterlesen
|   News
Kunstausstellung Eigenwelten in der vhs Hanau

Am Dienstag, 26.11. eröffnen wir die Ausstellung Eigenwelten mit grafischen Arbeiten von Evelyne Scheiner. Die Eröffnung wird um 18.00 Uhr im…

Weiterlesen
|   News
Training-Center für Sprachkursleitende Zertifizierte Unterrichtskompetenz bei der vhs Hanau

Die vhs Hanau ist als EUROLTA-Training-Center für Hessen zertifiziert worden. Somit erfüllt sie die Verfahrensregeln und Unterrichtskonzepte, die zur…

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.