Skip to main content

Demnächst beginnt ...

Loading...
Russisch A 2.1
Di. 26.09.2023 19:00
Hanau

vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 2 Am Ende dieser Stufe können Sie - Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Informationen zur Person, zur Farmilie, Einkaufen oder Arbeit geht - sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen - mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben. Nach Beendigung der kompletten Stufe A2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Russisch A 2.1 Lehrwerk: Otlitschno A2, ab L. 4, ISBN 978-3-19-004478-8 Der Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 41903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Aleksandra Gerk
Hanau im 30-jährigen Krieg, 2.Teil Die Bedeutung der Frauen
Di. 26.09.2023 19:30
Hanau
Die Bedeutung der Frauen

Vortrag am Dienstag, 26. September 2023 Zwei Frauen haben Hanau für 20 Jahre aus dem Krieg herausgehalten: In den Jahren 1618 bis 1628 war dies die Witwe Graf Philipp Ludwigs II., Katharina Belgica, und in den Jahren 1638 bis 1648 die Witwe Graf Philipp Moritz‘, Sibylle Christine. Nach den Ereignissen der Jahre 1635 bis 1638, in denen Hanau zuerst die Blockade durch den kaiserlichen General Lamboy und anschließend die Herrschaft des schottischen Generals in schwedischen Diensten, James Ramsay, überstand (Inhalt des 1. Teils), konnte Graf Philipp Moritz von Hanau-Münzenberg nur für kurze Zeit als wirklich souveräner Landesherr agieren und sich dem Prager Frieden von 1635 anschließen. Nach seinem frühen Tod im August 1638 betrieb seine Witwe Sibylle Christine, gestützt auf die mächtigen Hanauer Festungswerke, erfolgreich eine strikte Neutralitätspolitik. Ihre zweite Ehe mit Graf Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg, geschlossen am 13. Mai 1647, war keine „erotische Verirrung“, sondern ein geschickter politischer Schachzug: Mit der reformierten Sibylle Christine und dem lutherischen Friedrich Casimir stand ein konfessionell gemischtes Paar an der Spitze der Grafschaft Hanau und leitete damit den so schwierigen Ausgleich der beiden evangelischen Konfessionen ein. Gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV. Anmeldung erwünscht.

Kursnummer 10005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Eckhard Meise
Italienisch B 1.2
Mi. 27.09.2023 16:15
Hanau

Italienisch B 1 Am Ende der Stufe B1 können Sie - die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht - die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten Themen, z. B. Familie, Hobbies und Beruf äußern - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Nach Beendigung der kompletten Stufe B1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Italienisch B 1.2 Lehrwerk: Chiaro! B1, ab L. 9, ISBN 978-3-19-045467-9 Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40914
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Ikebana Japanische Blumensteckkunst
Mi. 27.09.2023 18:30
Hanau
Japanische Blumensteckkunst

Tauchen Sie ein in das japanische Blumenstecken und erleben Sie die Sprache der Blumen. Kreativ sein und gleichzeitig Ruhe finden ist heutzutage mehr denn je von großer Bedeutung. Ein idealer Weg dies zu erreichen ist Ikebana, die japanische Blumensteckkunst. Schon die alten Samurai übten Ikebana zur Stärkung von Aufmerksamkeit und Konzentration. Sich mit Hilfe der Blumen und ihrer Sprache wieder in die eigene Mitte begeben, das möchten wir in diesem Kurs versuchen. Bringen Sie bitte zum ersten Termin eine Schale mit flachem Boden, eine Gartenschere, ein Tuch und wer schon hat einen Kenzan, japanischer Steckigel, mit. Materialgeld wird bei der Kursleiterin abgerechnet, 5 Euro je Termin.

Kursnummer 21002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Katharina Tack
Englisch A 1.0 Personen ohne Vorkenntnisse
Mi. 27.09.2023 18:30
Hanau
Personen ohne Vorkenntnisse

In unseren Englischkursen mit dem Ziel A1-Niveau lernen Sie die natürliche Sprache kennen, die Sie brauchen, um in wichtigen Situationen im Alltag und im Beruf zu kommunizieren. Das Sprechen und das Hörverstehen stehen im Vordergrund, aber auch das Lesen und Schreiben kommen nicht zu kurz. Es wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und Sie werden zum Selbstsprechen angeregt. Am Ende dieser Stufe können Sie: vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden. Sie können sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Dozent*in: Sigrid Sattler
Spanisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse
Do. 28.09.2023 11:00
Hanau
Personen ohne Vorkenntnisse

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Spanisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse Lehrwerk: Impresiones A1, ab L. 1, ISBN 978-3-19-004545-7 Beratungstermine nach Vereinbarung. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Amarilys Esquivel Vargas
Loading...

Aktuelles

|   News
Grundbildungszentrum informiert über seine Arbeit Info-Stand am Freiheitsplatz am Tag der Weltalphabetisierung

Am Freitag, 8. September, ist Weltalphabetisierungstag. Der Tag wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um auf die Situation von rund 860 Millionen…

Weiterlesen
|   News
Kursangebot für Herbst 2023

Das neue Kursangebot der vhs Hanau für den Herbst 2023 ist ab sofort im Internet verfügbar. Das neue Programmheft steht auf der vhs-Internetseite www.…

Weiterlesen
|   News
Neue Kompetenzen für den Job erlernen VHS und Grundbildungszentrum starten Projekt „Arbeitsorientierte Grundbildung"

Hanau. Die Volkshochschule Hanau (VHS) und das Grundbildungszentrums Hanau starten das neue Projekt „Arbeitsorientierte Grundbildung“, welches in der…

Weiterlesen
|   News
Wie können wir mit Unsicherheit und Krisen gut umgehen?

Vortrag mit der Berliner Philosophin Dr. Nathalie Knapp am 13. Juli 2023 um 19 Uhr im Olof-Palme-Haus

Weiterlesen
|   News
Fremdsprachige Filmtage

Kinopolis Hanau und die Volkshochschule Hanau präsentieren fremdsprachige Hanauer Filmtage in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Weiterlesen
|   News
Neue Kurse in Mittelbuchen!

Spanisch und Hatha-Yoga ab dem Herbst auch in Mittelbuchen

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.