Skip to main content

Wir haben gewonnen!

vhs Hanau gewinnt Deutschen Weiterbildungspreis in der Kategorie Integration – bundesweite Anerkennung für herausragende Bildungs- und Integrationsarbeit. 

Lesen Sie hier den ganzen Presseartikel: Zum Artikel

Einblicke in die Arbeit und Projekte der vhs Hanau im Film auf YouTube: Film ansehen.

Unsere Themen

Grundbildungszentrum

Hier werden Menschen mit Grundbildungsbedarf begleitet. Wir finden gemeinsam den richtigen Weg, um persönliche Lernziele zu erreichen.

Arbeitsorientierte Grundbildung

Vermittlung von grundlegenden Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen, die Menschen im Berufsalltag stärken und ihre Teilhabe erleichtern.

Beratung

Wir unterstützen Ihren Lernerfolg und beraten Sie individuell und kostenlos.

Quartierswerkstätten (QuHu)

Entdecke die Quartierswerkstätten in der südlichen Innenstadt, Lamboy, Kesselstadt und im Freigerichtsviertel.

Demokratiewerkstatt

Ein Raum für Erfahrung und Austausch: Die Demokratiewerkstatt Hanau.

Lernwerkstatt

Hier können Sie allein oder in kleinen Gruppen mit einer Lernbegleitung lernen.

Person lötet Steckverbindungen auf einer Platine. Draufsicht auf die Hände und auf eine Ersatzteilkiste mit Dioden.

junge vhs

Unser Angebot für Kinder und Jugendliche.

Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule Hanau (JUKS) ist der Ort, um kreativ zu werden und eigene Talente zu entfalten.

HESSENCAMPUS

Kompetenz sichtbar machen, Chancen nutzen: Die Bildungsberatung des HESSENCAMPUS Hanau bringt Sie zum anerkannten Berufsabschluss.

FIT - Firmeninternes Training

Weiterkommen mit der vhs Hanau. Maßgeschneiderte Weiterbildungen für Unternehmen und Einzelpersonen.

Online Veranstaltungen

Hier können Sie alle aktuell geplanten Online-Veranstaltungen einsehen.

Demnächst beginnt ...

Loading...
Instagram - Einfach erklärt!
Sa. 18.10.2025 10:00
Hanau

Von der Erstellung eines Accounts und dem Einrichten eines Profils bis hin zum Posten von Fotos und Videos, dem Einsatz von Hashtags und dem Aufbau einer Community – dieser Kurs deckt alles ab. Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Nutzung von Instagram zu vermitteln und Sie in die Lage zu versetzen, die Plattform effektiv für persönliche oder geschäftliche Zwecke zu nutzen. Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen mit wenig Erfahrung. Vorkenntnisse im Umgang mit Smartphones und sozialen Medien sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Der Kurs kombiniert theoretische Erklärungen mit praktischen Übungen und Tipps für einen erfolgreichen Auftritt auf Instagram. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und Ladekabel mit.

Kursnummer 50395
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Norwegisch-Einstiegskurs am Wochenende - Onlinekurs Kooperation Online-Sprachkurse
Sa. 18.10.2025 10:00
Kooperation Online-Sprachkurse

Onlinekurs in Kooperation mit vhs Marburg. Es gelten die AGB der durchführenden vhs. In diesem kompakten Wochenendkurs lernen Sie erste nützliche Ausdrücke und Grammatik in der norwegischen Sprache. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Materialien erhalten Sie von der Kursleitung. Eine mögliche Fortsetzung wird im Kurs besprochen. Anmeldung unter dem Link: https://www.vhs-marburg.de/programm/sprachen/kurs/Online-Norwegisch-Einstiegskurs-am-Wochenende/252-41528#inhalt

Kursnummer 415021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Literaturspaziergang: "Hanau modern"
So. 19.10.2025 14:00
Hanau

Führung am Sonntag, 19. Oktober 2025 Auch im 20. und 21. Jahrhundert wird Hanau zum Ort vielfältigen Geschehens - diesmal für zeitgenössische Autorinnen und Autoren: Jutta Wilke greift in ihren Jugendbüchern zeitlose und dennoch aktuelle Themen auf, Berndt Schulz führt in die Welt des Verbrechens und Peter Hennings Hanau-Roman sorgt für kontroverse Diskussionen. Veranstaltung in Kooperation mit der Hanauer Tourist-Information. gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA Anmeldung erwünscht

Kursnummer 20208
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch B 2 DeuFö
Mo. 20.10.2025 08:30
Hanau

Berufssprachkurse / DeuFö Berufsbezogene Deutschsprachförderung (gem. § 45a AufenthG) -Basismodul- Die Berufssprachkurse (BSK) sind ein breites, bedarfsorientiertes Kursangebot für die Integration in den Arbeitsmarkt. Sie werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) umgesetzt und bauen unmittelbar auf den Integrationskursen nach § 43 AufenthG auf. Sie bereiten Teilnehmende auf ihr weiteres Berufsleben vor. So werden sowohl sprachliche als auch berufsbezogene Kompetenzen vermittelt, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Themen sind u. a. Berufsorientierung, Bewerbungsprozess, Arbeitsorte, Arbeitsalltag und – abläufe, Arbeitsrecht. Alle Module sind inhaltlich allgemeinsprachlich mit berufsbezogenen Inhalten aufgebaut und enden mit der Zertifikatsprüfung "Deutsch-Test für den Beruf (DTB)" nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Es wird zwischen Basismodulen (Zielniveau B2 oder C1) und Spezialmodulen (Zielniveau A2 oder B1) unterschieden. Die Teilnahme an den Kursen ist in der Regel kostenfrei (SGB II, SGB III, SGB XII oder AsylbLG). Für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte beträgt der Kostenbeitrag 2,56 € pro Unterrichtseinheit. Teilnahmevoraussetzung: - vorherige Beratung/ Einstufung - entsprechende Sprachkenntnisse- - Berechtigungsschein der Agentur für Arbeit, KCA/Jobcenter oder des BAMF

Kursnummer 404978
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Windows und Internet - Basics für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 20.10.2025 18:00
Hanau
für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen

Dieser Kurs richtet sich an Computer-Neulinge, die bereits einfache Aufgaben wie das Schreiben und Speichern von Briefen beherrschen, aber die grundlegenden Zusammenhänge und Begrifflichkeiten noch nicht kennen. Sie erhalten die Grundlagen, die in weiterführenden Kursen vorausgesetzt werden, und lernen, gezielt mit einem Windows-System zu arbeiten und Ihre Dateien strukturiert zu verwalten. Inhalte: • Die Objekte: Ordner, Programm, Verknüpfung und Dokument • Wiederholung und Festigung der Fenstertechniken • Taskleiste und Statuszeile • Erstellen von Ordnern und Organisieren von Dateien • Organisieren des Desktops zur Erleichterung der täglichen Arbeit • Arbeiten mit dem Explorer: Kopieren, Verschieben, Erstellen von Dokumenten und Ordnern • Löschen von Dokumenten • Installieren und Deinstallieren von einfachen Anwenderprogrammen • Internet: im WWW suchen und finden • E-Mails verfassen, senden und empfangen

Kursnummer 50121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,60
Einführung in die Fotografie mit der digitalen Spiegelreflex- oder Systemkamera
Mo. 20.10.2025 18:30
Hanau
mit der digitalen Spiegelreflex- oder Systemkamera

Technisch gute Bilder machen, scheitert heute nicht mehr an der Kameratechnik. Aber erst mit dem Verstehen der Kamerafunktionen und den Möglichkeiten der Wechselobjekte verbessert sich - im Gegensatz zum Arbeiten im zugegeben bequemen Vollautomatikmodus - die Fähigkeit für gute Fotos mit individuellem Ausdruck. Wie es das geht, vermittelt dieser Kurs, der eine gute Basis für die eigenen fotografische Entwicklung sein will. Mit vielen Übungen wird das Wissen vertieft. Mitzubringen ist Kamera, Akku, ein oder mehrere Objektive, Handbuch und ggf. das externe Blitzlicht.

Kursnummer 21120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Loading...

Aktuelles

|   News
Kunstausstellung Eigenwelten in der vhs Hanau

Am Dienstag, 26.11. eröffnen wir die Ausstellung Eigenwelten mit grafischen Arbeiten von Evelyne Scheiner. Die Eröffnung wird um 18.00 Uhr im…

Weiterlesen
|   News
Training-Center für Sprachkursleitende Zertifizierte Unterrichtskompetenz bei der vhs Hanau

Die vhs Hanau ist als EUROLTA-Training-Center für Hessen zertifiziert worden. Somit erfüllt sie die Verfahrensregeln und Unterrichtskonzepte, die zur…

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.