Skip to main content

Demnächst beginnt ...

Loading...
Erfolgreich bewerben – Bewerbungsunterlagen strukturiert erstellen
Di. 10.10.2023 18:00
Hanau

Sie stehen vor der Herausforderung, sich bei potentiellen Arbeitgebern zu bewerben, sind aber unsicher was hierbei wichtig ist? Lernen Sie innerhalb von drei Kurseinheiten, wie Sie Schritt für Schritt überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellen und bei Bedarf online versenden. Dabei begleiten wir Sie mit Wissensvermittlung und anschließender Umsetzung des Gelernten vom klar strukturierten Lebenslauf, über ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben bis hin zur fertigen Bewerbungsmappe, bzw. Online-Bewerbung. Während der gesamten Workshop-Reihe unterstützen wir Sie mit unseren Kompetenzen als Jobcoaches, unter anderem in den Bereichen NLP, Fragetechniken, mentales Training und Gesprächsführung. Bitte bringen Sie Folgendes zu den Terminen mit: Schreibutensilien, Notizblock, Ihre Daten für den Lebenslauf (z.B. Schulabschlüsse, bisherige Arbeitgeber & Tätigkeitsfelder, Weiterbildungen, Praktika), bisherige Bewerbungsunterlagen (falls vorhanden), USB-Stick !

Kursnummer 50601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,60
Dozent*in: Jaqueline Franz
Tabellenkalkulation mit Excel, Basiswissen Modul I, ohne Vorkenntnisse
Di. 10.10.2023 18:00
Hanau
Modul I, ohne Vorkenntnisse

Tabellenkalkulation mit Excel Die Hauptaufgabe einer Tabellenkalkulation besteht darin, den Benutzer bei jeder Art von Berechnungen in Tabellen bis hin zur Rechnungserstellung zu unterstützen und die Ergebnisse in Form von Diagrammen grafisch darzustellen. Von der Zahleneingabe über Summenberechnungen bis zu komplexen Formeln werden Sie alle wesentlichen Funktionen von Excel beherrschen lernen. Wir vermitteln darüber hinaus eine Menge Tipps und Tricks im Umgang mit diesem Programm. Excel Basiswissen Vorkenntnisse: EDV-Grundlagen Inhalte: · Planen, Anlegen, Korrigieren einer Tabelle · Markieren, Verschieben, Kopieren von Tabellendaten · Formeln und einfache Funktionen: Summe, Mittelwert · Gestalten einer Tabelle, Zahlenformate, Darstellungsformate, Rahmen

Kursnummer 50211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,80
Dozent*in: Eckhard Wenzel
Abnehmen - ganzheitlich gesehen
Di. 10.10.2023 18:00
Hanau

Dieser Präventionskurs nimmt Sie mit auf die Reise, Ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten und das eigene Körpergefühl näher zu betrachten. Was esse ich, wann und wieviel? Wie gesund ist meine Kost und wie kann ich sie ggf. anpassen, dass sie meinem Gewicht und damit auch meiner Gesundheit förderlich ist? Worauf muss ich achten? Welche Rolle spielen darüber hinaus Bewegung im Alltag und Psyche? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen einer gesunden Ernährung kennen und wie Sie langfristig günstigere (Ernährungs-)Gewohnheiten in Ihrem Alltag verankern können, die das Abnehmen erleichtern. Im besten Fall purzelt das eine oder andere Kilo ganz nebenbei… Mit kurzen Impulsvorträgen, kleinen Übungen, in Eigen- und Kleingruppenarbeit und gemeinsamen Gesprächen widmen wir uns den verschiedenen Facetten des Themas Abnehmen und wollen die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper stärken. Nach jeder Kurseinheit gibt es einen kleinen Auftrag zur Selbstreflexion für die darauffolgende Woche. Informationsblätter fassen das Wichtigste zusammen. Die Gruppengröße beträgt 5-10 Personen. Die Kursleitung ist staatl. geprüfte Arzthelferin, Oecotrophologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz), Referentin für Biografiearbeit (nach Lebensmutig e.V.) und für systemische Aufstellungsarbeit.

Kursnummer 30609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Diane Stapf
Ab ins eigene Haus - Immobilienfinanzierung leicht gemacht
Di. 10.10.2023 18:00
Hanau
Immobilienfinanzierung leicht gemacht

Das eigene Haus ist der Traum vieler Familien. Doch dieser Traum wird gerade sehr schwer gemacht. Hohe Baupreise, hohe Immobilienpreise, Lieferengketten, hohe Zinsen bei der Finanzierung: Diese Meldung beherrschen aktuell die Medien. Der Traum vieler Familien scheinen in Gefahr zu sein. Umso wichtiger ist es, dass Sie wissen, auf was es bei einer Immobilienfinanzierung ankommt. · Welche Zahlen und Fakten interessieren eine Bank? · Was bedeuten die unterschiedlichen Fachbegriffe? · Wann sind Sie genügend für eine Immobilienfinanzierung vorbereitet? Ziel des Workshops ist es, Sie kompetent zu machen. Damit lassen Sie sich nicht mehr von diesen schlechten Nachrichten verunsichern. Katharina Drechsel ist IHK-geprüfte Fachfrau für Immobilienfinanzierungen und IHK-geprüfte Finanzanlagenfachfrau sowie Versicherungskauffrau.

Kursnummer 10052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Dozent*in: Katharina Drechsel
Italienisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen
Di. 10.10.2023 19:00
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 1.1 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Chiaro!, ab Lekt. 8, ISBN 978-3-19-205427-3 Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40904
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Giovanni Spalatro
Polnisch A 1.1 Personen mit Vorkenntnissen
Di. 10.10.2023 19:05
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Polnisch A 1.1 Personen mit Vorkenntnissen Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 41702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Martin Ptasinski
Loading...

Aktuelles

|   News
Semesterbeginn mit 580 Kursen und Vorträgen Arbeitsorientierte Grundbildung im Fokus

Mit 580 Kursen und Vorträgen startet die Volkshochschule (VHS) und die Jugendkunstschule (JUKS) der Stadt Hanau jetzt in das zweite Halbjahr 2023.…

Weiterlesen
|   News
Grundbildungszentrum informiert über seine Arbeit Info-Stand am Freiheitsplatz am Tag der Weltalphabetisierung

Am Freitag, 8. September, ist Weltalphabetisierungstag. Der Tag wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um auf die Situation von rund 860 Millionen…

Weiterlesen
|   News
Kursangebot für Herbst 2023

Das neue Kursangebot der vhs Hanau für den Herbst 2023 ist ab sofort im Internet verfügbar. Das neue Programmheft steht auf der vhs-Internetseite www.…

Weiterlesen
|   News
Neue Kompetenzen für den Job erlernen VHS und Grundbildungszentrum starten Projekt „Arbeitsorientierte Grundbildung"

Hanau. Die Volkshochschule Hanau (VHS) und das Grundbildungszentrums Hanau starten das neue Projekt „Arbeitsorientierte Grundbildung“, welches in der…

Weiterlesen
|   News
Wie können wir mit Unsicherheit und Krisen gut umgehen?

Vortrag mit der Berliner Philosophin Dr. Nathalie Knapp am 13. Juli 2023 um 19 Uhr im Olof-Palme-Haus

Weiterlesen
|   News
Fremdsprachige Filmtage

Kinopolis Hanau und die Volkshochschule Hanau präsentieren fremdsprachige Hanauer Filmtage in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.