Krenzer, Daniel

Loading...
Neue Mobiltät - Tagesseminar Alle über Neue oder Alternative Antriebsmethoden
Sa. 20.01.2024 09:00
Hanau
Alle über Neue oder Alternative Antriebsmethoden

Dieses Tagesseminar ist eine Kombination aus den drei Einzelveranstaltungen - Alles über Elektromobilität, Alternative Antriebsformen und Womit fahren die Autos der zukunft. In kompakter und intensiver Form werden alles Aspekte der zukünftigen Mobilität behandelt und können diskutiert werden. Strom, Wasserstoff, E-Fuels: Kaum ein Thema wird in sozialen Netzwerken und Stammtischen so emotional diskutiert wie die Verkehrswende. Kein Wunder, ist Deutschland doch ein Autoland - und der Wunsch nach viel Hubraum liegt bei vielen scheinbar in den Genen. Es ist politisch beschlossen, dass der Verkehr nachhaltiger werden muss. Gegenüber der Elektromobilität gibt es bei den Bürgern manche Vorbehalte, viele hoffen auf Wasserstoff - oder darauf, einfach irgendwann synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, weiter in ihr altes Auto tanken zu können. Welche Szenarien sind realistisch? In welchen Bereichen hat welche Technologie die größten Chancen? Und wie könnte sich die Mobilität insgesamt in Deutschland verändern? Diese Veranstaltung verschafft einen Überblick über den aktuellen Stand.

Kursnummer 10153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Daniel Krenzer
Neue Mobiltät - Tagesseminar Alle über Neue oder Alternative Antriebsmethoden
Sa. 08.06.2024 09:00
Hanau
Alle über Neue oder Alternative Antriebsmethoden

In diesem Tagesseminar geht es um die neue Mobilität. Die Themen sind: Alles über Elektromobilität, Alternative Antriebsformen und Womit fahren die Autos der Zukunft. In kompakter und intensiver Form werden alles Aspekte der zukünftigen Mobilität behandelt und können diskutiert werden. Strom, Wasserstoff, E-Fuels: Kaum ein Thema wird in sozialen Netzwerken und Stammtischen so emotional diskutiert wie die Verkehrswende. Kein Wunder, ist Deutschland doch ein Autoland - und der Wunsch nach viel Hubraum liegt bei vielen scheinbar in den Genen. Es ist politisch beschlossen, dass der Verkehr nachhaltiger werden muss. Gegenüber der Elektromobilität gibt es bei den Bürgern manche Vorbehalte, viele hoffen auf Wasserstoff - oder darauf, einfach irgendwann synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, weiter in ihr altes Auto tanken zu können. Welche Szenarien sind realistisch? In welchen Bereichen hat welche Technologie die größten Chancen? Und wie könnte sich die Mobilität insgesamt in Deutschland verändern? Diese Veranstaltung verschafft einen Überblick über den aktuellen Stand.

Kursnummer 10172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Daniel Krenzer
Loading...
zurück zur Übersicht