Skip to main content

Loading...
Englisch B 2.1 Talk, talk, talk
Di. 28.02.2023 18:45
Hanau
Talk, talk, talk

This is the way to keep your English alive- just talk, talk, talk. By using material that will encourage lively discussion and interesting activities, your speaking abilities will be developed. Naturally grammar difficulties, reading and writing will not be neglected. However the main emphasis of this course is clear: - Let's talk, talk, talk. At the end of this level you can: understand the main ideas of complex texts on both concrete and abstract topics; can interact with a degree of fluency and spontaneity that makes regular interaction with native speakers quite possible without strain for either party; produce clear, detailed texts on various subjects and explain a viewpoint on a topical issue giving the advantages and disadvantages of various options. Course requirements: This level requires a knowledge of English corresponding with that of the European Language Certificate (a formal certificate is not necessary) i.e. a level that allows you to master English in daily situations. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung). Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40651
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Qudsiya Ahmad
Russisch A 2.1
Di. 28.02.2023 19:00
Hanau

vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 2 Am Ende dieser Stufe können Sie - Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Informationen zur Person, zur Farmilie, Einkaufen oder Arbeit geht - sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen - mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben. Nach Beendigung der kompletten Stufe A2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Russisch A 2.1 Der Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 41902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Aleksandra Gerk
Keramisches Gestalten
Di. 28.02.2023 19:00
Hanau

Dass Töpfern nicht nur Töpfe hervorbringt, weiß Jeder, spätestens nach dem Besuch dieses Kurses. Wer zum ersten Mal mitmacht, wird die Grundlagen von dreidimensionaler Form im Raum erlernen und in der Gruppe den Dialog mit dem ursprünglichsten aller Materialien erfahren. Wer den Kurs öfter besucht, wird mehr lernen über das Verhältnis von Form und Farbe und die Gestalt der Dinge immer besser verstehen. Die Kursleiterin kann jede technische Frage beantworten und vermittelt auch, wie Ideen entstehen und weiterentwickelt werden. Dieser Kurs ist ein Muss für jeden, der das Material Ton von seiner besten Seite kennen lernen möchte und unter professioneller Anleitung persönliche Objekte herstellen will. Material und Brennkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs findet im Töpferkeller statt, Schloßplatz 3, 63450 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 197,00
Dozent*in: Martina Schoder
Georg Büchner - Radikale Freiheit und Revolution
Di. 28.02.2023 19:30
Hanau

Vortrag am Dienstag, 28. Februar 2023 Georg Büchner (1813-1837) hat wie kein anderer Dichter des Vormärz eine radikale gesellschaftskritische Position vertreten, die sich zum ersten Mal im „Hessischen Landboten“ von 1834 artikuliert: „Friede den Hütten, Krieg den Palästen!“ So lautet die Formel, mit der Büchner und sein Mitstreiter, Friedrich Ludwig Weidig, ihre Schrift überschrieben. Unzweideutig ist hier die Botschaft. Aber seine Vorstellungen von Freiheit und Revolution geraten immer mehr ins Wanken. In einem seiner Briefe, die er im Frühjahr 1834 an seine Braut schickt, spricht er vom Einzelnen, der „nur Schaum auf der Welle“ sei, von menschlichen Verhältnissen, in denen eine „unabwendbare Gewalt“ regiere, die keiner beherrschen könne. Im ersten Sozialdrama Deutschlands lässt er folgerichtig eine Gestalt zum Helden werden, die eigentlich ein Antiheld ist: Woyzeck. Verarmt, gehetzt, spracharm und sprachlos wird dieser Gedrückte und Gedemütigte, dieser Diskriminierte und Entwürdigte zuerst in den Wahnsinn und dann zum Mord an seiner Geliebten getrieben. Freiheit wird zur Phrase, der Humanismus zur Farce. Aber wofür dann Revolution? Gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV. Anmeldung erwünscht.

Kursnummer 10051
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Joachim Volke
Deutsch B 2.2 ab 1. März 2023 (2x/vormittags)
Mi. 01.03.2023 08:30
Hanau
ab 1. März 2023 (2x/vormittags)

100 Unterrichtsstunden von März bis Juni 2023 Die Deutschkurse der Stufe B 2.2 sind für Teilnehmende geeignet, die bereits an einem Kurs der Stufe B 2.1 teilgenommen haben oder entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache besitzen. Lehrbuch: Sicher! B 2.2 aktuell, ISBN 978-3-19-701208-7 (Kurs- und Arbeitsbuch mit Audio-CD) Kostenlose Beratung - nach telefonischer Vereinbarung (06181-92380-0) - in der Geschäftsstelle, Ulanenplatz 4 (keine Beratung in den Schulferien): jeweils dienstags und mittwochs am Nachmittag Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 404711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 305,00
Dozent*in: Anette Portner
Französisch B 2
Mi. 01.03.2023 08:55
Hanau

Französisch B 2 A la fin du niveau B2 vous pouvez - comprendre le contenu essentiel de sujets concrets ou abstraits dans un texte complexe - comprendre une discussion spécialisée dans votre domaine professionel - communiquer avec un degré de spontanéité et d'aisance telle qu'une conversation avec des locuteurs natifs ne comporte de tension ni pour les uns ni pour l'autre - vous exprimer de façon claire et détaillée sur une grande gamme de sujets - émettre un avis sur un problème et donner les avantages et les inconvénients de différentes possibilités. Si vous ne savez pas à quel niveau correspondent vos connaissances, nous sommes à votre disposition pendant les horaires d'orientation. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Nach Beendigung der kompletten Stufe B2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Französisch B 2 Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Evelyne Dolenc
Französisch C 1 Parlons-en!
Mi. 01.03.2023 10:45
Hanau
Parlons-en!

Französisch C 1 A la fin du niveau C1 vous pouvez - comprendre une grande gamme de textes longs et exigeants, ainsi que saisir des significations implicites - vous exprimer spontanément et couramment presque sans effort, sans trop apparemment devoir chercher les mots - utiliser la langue de façon efficace et souple dans votre vie sociale et professionnelle ou dans votre formation et vos études - donner votre opinion sur des sujets complexes de façon claire et structurée - décrire ou rapporter quelque chose en détail et dans le style approprié. Si vous ne savez pas à quel niveau correspondent vos connaissances, nous sommes à votre disposition pendant les horaires d'orientation. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Nach Beendigung der Stufe C1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Französisch C 1 - Parlons-en! Vous désirez lire, discuter de sujets divers, approfondir vos connaissances, vous entraîner à défendre vos opinions. Dans ce cours vous apprendrez à vous exprimer avec assurance dans une ambiance décontractée et sympathique. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40813
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Evelyne Dolenc
Französisch C 2 Quoi de neuf?
Mi. 01.03.2023 16:00
Hanau
Quoi de neuf?

A la fin du niveau C 2 vous pouvez - comprendre sans effort pratiquement tout ce que vous lisez ou entendez - restituer faits et arguments de diverses sources écrites et orales en les résumant de façon cohérente - vous exprimer spontanément, très couramment et de façon précise - rendre distinctes de fines nuances de sens en rapport avec des sujets complexes. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Nach Beendigung der Stufe C 2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Französisch C 2 - Quoi de neuf? Rejoignez notre groupe pour discuter, débattre, échanger idées et points de vue sur l'actualité politique, culturelle et littéraire sur la base de documents authentiques. Si vos connaissances du français vous permettent de participer à une conversation et de défendre vos arguments, vous êtes des nôtres! Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40814
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Evelyne Dolenc
Italienisch B 1.1
Mi. 01.03.2023 16:15
Hanau

Italienisch B 1 Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen. Einstufungstest Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Italienisch B 1 Am Ende der Stufe B1 können Sie - die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht - die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten Themen, z. B. Familie, Hobbies und Beruf äußern - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen . Nach Beendigung der kompletten Stufe B1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40914
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Italienisch A 1.2 - Onlinekurs Personen mit Vorkenntnissen
Mi. 01.03.2023 17:00
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Die Gruppengröße beträgt 6-8 Personen. Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet in der vhs.Cloud. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 409061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Rosa Maria Destasio
Pilates
Mi. 01.03.2023 17:00
Hanau

Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining mit Tiefenwirkung, bei dem die Übungen durch die Verbindung von Kraft und Beweglichkeit im Einklang mit der Atmung zu einem neuen Körpergefühl und aufrechter Haltung verhelfen. Die Bildung eines stabilen Körperzentrums steht hierbei im Vordergrund. Fließende Bewegungsabläufe in allen Übungen aktivieren das Zusammenspiel der Tiefenmuskulatur bei gleichzeitiger Mobilisierung der Wirbelsäule und Gelenke. Präzision, d. h. die Qualität der Ausführung ist hierbei viel wichtiger als die Anzahl der Wiederholungen. Das Ziel von Pilates liegt nicht alleine im Erlernen bestimmter Übungen, sondern in der Erreichung von Konzentration und damit Wahrnehmung. Pilates bietet ein Training auf dem eigenen Fitness-Level, mit Möglichkeiten an Übungsvarianten, die herausfordernd, aber nicht überfordernd sind. Dies ist ganz wichtig für diese Trainingsform. Pilates kann dazu beitragen, ihr Körperbewusstsein positiv zu beeinflussen und ihr Haltungs- und Bewegungsverhalten im Alltag zu verbessern. Keine Vorkenntnisse nötig, in jedem Alter geeignet! Bitte Sportkleidung, eine Gymnastikmatte, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Judith Öfner
Englisch B 1.2 Talk, talk, talk!
Mi. 01.03.2023 18:00
Hanau
Talk, talk, talk!

This is the way to keep your English alive... just talk, talk, talk. By using material that will encourage lively discussion, your speaking skills and your ability to express yourself in business and everyday situations will be developed. Naturally grammar difficulties, reading and writing will not be neglected. However the main emphasis of these courses is clear: Let's talk, talk, talk. Am Ende dieser Stufe können Sie: die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht. Sie können die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammen-hängend zu vertrauten Themen, z.B. Familie, Hobbies und Beruf äußern. Sie können über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40642
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Kim Marcum
Yogilates
Mi. 01.03.2023 18:15
Hanau

Yogilates ist eine Kombination aus Pilates und Yoga. Beim Yoga steht vor allem die Beweglichkeit und Balance im Mittelpunkt, beim Pilates die Straffung des Körpers durch die gezielte Stärkung der Muskulatur. Yogilates ist ein Schritt hin zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Im Unterschied zu reinem Yoga ist Yogilates durch seine Flows dynamischer und aktiviert den Kreislauf. Daneben können kräftige und schlanke Muskeln eine positive Folge des regelmäßigen Trainings sein. Insbesondere die tiefer liegenden Muskeln werden von diesem Training aktiviert und gestärkt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte Sportkleidung, eine Gymnastikmatte, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Judith Öfner
Zumba Gold(R)
Mi. 01.03.2023 18:45
Hanau

ZUMBA GOLD® ist ein Tanz-Fitness-Programm mit heißen lateinamerikanischen Rhythmen und internationaler Popmusik für Personen jeden Alters, auch und vor allem für aktive ältere Erwachsene, die sich gern nach Musik bewegen und fit halten möchten. Es handelt sich um ein gelenkschonendes Workout ohne Springen, bei dem sowohl Frauen als auch Männer ins Schwitzen geraten können. Sie lernen dabei spielerisch Tanzelemente aus Salsa, Cumbia, Merengue, Raggaeton, Bachata usw. Im Vergleich zum bekannten "Zumba Fitness" ist es von Lautstärke der Musik ein wenig leiser und die Geschwindigkeit der Bewegungen ein wenig langsamer und dennoch effektiv. Durch Körperspannung bei den tänzerischen Bewegungen verbessert sich ihre Ausdauer, Körperhaltung und Fitness. Und vor allem: Es macht Spaß. Eine Wohlfühlstunde in einem angenehmen sozialen Umfeld, bei der man getrost den Alltag vergessen und etwas Positives für sich machen kann. Es sind keinerlei Tanzerfahrungen nötig, um mitmachen zu können. Bitte mitbringen: Sportschuhe mit elastischer Sohle, in denen Sie sich sicher bewegen können, bequeme Trainingskleidung, ein Handtuch zum Abtupfen und Erfrischungsgetränke (idealerweise Wasser – aber auch isotonische Getränke und Saftschorlen sind gut geeignet) – und nicht vergessen: gute Laune sowie Neugier, etwas Neues zu lernen. Der Kurs findet in der Turnhalle der Tümpelgartenschule statt, Akazienweg 1, 63452 Hanau.

Kursnummer 30223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Satu Panzner
Handlettering für Teens - Kalligrafie Altersgruppe: 12 - 16 Jahre
Do. 02.03.2023 16:00
Hanau
Altersgruppe: 12 - 16 Jahre

Einfach mal machen! Handlettering ist ein wunderbares Hobby und auch für den späteren Einstieg in die Kalligraphie sehr geeignet. Hier kann man nach Herzenslust und mit wenigen Regeln toll gestalten. In diesem tollen Kurs lernen wir ganz einfach wunderschöne, geschwungene Buchstaben. Ihr habt die grazilen Schriften auf vielen Karten und Designelementen schon immer bewundert? Ihr wollt auch so schöne Sprüche schreiben? Traut euch! Es ist garnicht so schwer wie es auf den ersten Blick scheint. Mit dieser bezaubernden Schrift, könnt ihr so viel gestalten. Aber vorsicht - Wer mit den schönem Schreiben anfängt, der kann so schnell den Stift nicht wieder beiseite legen. Ich leite leite Schritt für Schritt an. Material: Bleistift, Radierer, ABT Brush Pen von Tombow schwarz, Fudenosuke von Tombow schwarz, glattes Blanko Papier A3

Kursnummer 990764
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Jeannette Kühn
Italienisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen
Do. 02.03.2023 17:30
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Beratungstermine nach Vereinbarung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40907
Kursdetails ansehen
Gebühr: 164,00
Dozent*in: Rosa Maria Destasio
Englisch B1.1
Do. 02.03.2023 18:00
Hanau

In unseren Kursen auf B1-Niveau lernen Sie die natürliche Sprache kennen, die Sie brauchen, um in wichtigen Situationen im Alltag und im Beruf zu kommunizieren. Das Sprechen und das Hörverstehen stehen im Vordergrund, aber auch das Lesen und Schreiben kommen nicht zu kurz. Es wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und Sie werden zum Selbstsprechen angeregt. Am Ende dieser Stufe können Sie: die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht. Sie können die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammen-hängend zu vertrauten Themen, z.B. Familie, Hobbies und Beruf äußern. Sie können über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung). Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Kim Marcum
Frisches Lithium aus verbrauchten Batterien
Do. 02.03.2023 19:30
Hanau

Technik-Vortrag am Donnerstag, 2. März 2023 In der öffentlichen Wahrnehmung finden sich verschiedene Positionen zur Elektromobilität. Besonders kritisch wird der mit den verwendeten Akkus verbundene Ressourcenverbrauch diskutiert. Derzeit werden Verfahren entwickelt, die das Recycling von Lithium aus ausgedienten Lithium-Ionen-Akkus nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch zum Durchbruch verhelfen könnten. Forscher der Fa. Evonik in Hanau gehen dabei neue Wege und setzen z.B. auf eine ionenselektive Keramikmembran in einem elektrochemischen Prozess. Die Technik, die im Versuchsmaßstab bereits im Einsatz ist, zeichnet sich durch hohe Effizienz und ein hochreines, für die Fertigung neuer Batterien geeignetes auf Anhieb gebrauchsfertiges Recyclingprodukt aus. Mit einer zeitnahen Markteinführung wird gerechnet. Gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA. Anmeldung erwünscht.

Kursnummer 10401
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Patrik Stenner
Taijiquan - Grundkurs
Do. 02.03.2023 20:00
Hanau

Taijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und wurde ursprünglich als sogenannte innere Kampfkunst entwickelt. Die aufeinander folgenden, meist fließend ineinander übergehenden Bewegungs- und Atemübungen fördern die Entspannungsfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den Umgang mit Stress. Sie dienen dazu, die Gelenke zu lockern, die Atmung zu regulieren und die Körperhaltung nach und nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe mitbringen. Der Kurs findet in der Turnhalle der Tümpelgartenschule statt, Akazienweg 1, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Wahjudin Wangsadinata
Salsa Mittelstufe
Do. 02.03.2023 20:00
Hanau
Mittelstufe

In der Karibik gilt Musik und Tanz als Ausdruck der Gefühle. Die ansteckende Lebensfreude ist besonders bei Salsa-Rhytmen sofort hörbar. Entdecken Sie mit uns auch den Spaß an der dazugehörigen Bewegung. Anmeldung ist nur paarweise möglich. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Margarethe Stürmer
Loading...