Sie sind hier:
Deutsch A 2.2
ab 3. Dezember 2025 (5x/vormittags)
Integrationskurs des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Diese Kurse der Stufen Deutsch A 1.1 bis B 1.2 und der anschließende Orientierungskurs sind als Integrationskurse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) anerkannt.
Um von der Stufe A 1 bis zur Prüfung auf der Stufe B 1 zu gelangen, benötigt ein Anfänger bzw. eine Anfängerin in der Regel 600 Unterrichtsstunden, d. h. sechs Deutschkurse mit jeweils 100 Unterrichtsstunden.
Der Sprachkurs endet mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ).
Der Orientierungskurs umfasst 100 UE zu den Themen deutsche Geschichte, Kultur- und Rechtsordnung. Er endet mit dem Test „Leben in Deutschland“.
Die vhs der Stadt Hanau ist seit 2006 ein durch das BAMF anerkannter Träger von Integrationskursen.
Weitere Informationen zu diesem Kurs (63167-HE-261-2025) finden Sie unter
bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/
Diese Kurse der Stufen Deutsch A 1.1 bis B 1.2 und der anschließende Orientierungskurs sind als Integrationskurse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) anerkannt.
Um von der Stufe A 1 bis zur Prüfung auf der Stufe B 1 zu gelangen, benötigt ein Anfänger bzw. eine Anfängerin in der Regel 600 Unterrichtsstunden, d. h. sechs Deutschkurse mit jeweils 100 Unterrichtsstunden.
Der Sprachkurs endet mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ).
Der Orientierungskurs umfasst 100 UE zu den Themen deutsche Geschichte, Kultur- und Rechtsordnung. Er endet mit dem Test „Leben in Deutschland“.
Die vhs der Stadt Hanau ist seit 2006 ein durch das BAMF anerkannter Träger von Integrationskursen.
Weitere Informationen zu diesem Kurs (63167-HE-261-2025) finden Sie unter
bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/
Kurstermine 20
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
1 Mittwoch 03. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 2
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
2 Donnerstag 04. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 3
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
3 Freitag 05. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 4
- Montag, 08. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
4 Montag 08. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 5
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
5 Dienstag 09. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 6
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
6 Mittwoch 10. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 7
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
7 Donnerstag 11. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 8
- Freitag, 12. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
8 Freitag 12. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 9
- Montag, 15. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
9 Montag 15. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 10
- Dienstag, 16. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
10 Dienstag 16. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 11
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
11 Mittwoch 17. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 12
- Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
12 Donnerstag 18. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 13
- Freitag, 19. Dezember 2025
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
13 Freitag 19. Dezember 2025 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 14
- Montag, 05. Januar 2026
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
14 Montag 05. Januar 2026 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 15
- Dienstag, 06. Januar 2026
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
15 Dienstag 06. Januar 2026 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 16
- Mittwoch, 07. Januar 2026
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
16 Mittwoch 07. Januar 2026 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 17
- Donnerstag, 08. Januar 2026
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
17 Donnerstag 08. Januar 2026 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 18
- Freitag, 09. Januar 2026
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
18 Freitag 09. Januar 2026 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 19
- Montag, 12. Januar 2026
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
19 Montag 12. Januar 2026 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs -
- 20
- Dienstag, 13. Januar 2026
- 08:30 – 12:30 Uhr
- 104 vhs
20 Dienstag 13. Januar 2026 08:30 – 12:30 Uhr 104 vhs
Sie sind hier:
Deutsch A 2.2
ab 3. Dezember 2025 (5x/vormittags)
Integrationskurs des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Diese Kurse der Stufen Deutsch A 1.1 bis B 1.2 und der anschließende Orientierungskurs sind als Integrationskurse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) anerkannt.
Um von der Stufe A 1 bis zur Prüfung auf der Stufe B 1 zu gelangen, benötigt ein Anfänger bzw. eine Anfängerin in der Regel 600 Unterrichtsstunden, d. h. sechs Deutschkurse mit jeweils 100 Unterrichtsstunden.
Der Sprachkurs endet mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ).
Der Orientierungskurs umfasst 100 UE zu den Themen deutsche Geschichte, Kultur- und Rechtsordnung. Er endet mit dem Test „Leben in Deutschland“.
Die vhs der Stadt Hanau ist seit 2006 ein durch das BAMF anerkannter Träger von Integrationskursen.
Weitere Informationen zu diesem Kurs (63167-HE-261-2025) finden Sie unter
bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/
Diese Kurse der Stufen Deutsch A 1.1 bis B 1.2 und der anschließende Orientierungskurs sind als Integrationskurse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) anerkannt.
Um von der Stufe A 1 bis zur Prüfung auf der Stufe B 1 zu gelangen, benötigt ein Anfänger bzw. eine Anfängerin in der Regel 600 Unterrichtsstunden, d. h. sechs Deutschkurse mit jeweils 100 Unterrichtsstunden.
Der Sprachkurs endet mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ).
Der Orientierungskurs umfasst 100 UE zu den Themen deutsche Geschichte, Kultur- und Rechtsordnung. Er endet mit dem Test „Leben in Deutschland“.
Die vhs der Stadt Hanau ist seit 2006 ein durch das BAMF anerkannter Träger von Integrationskursen.
Weitere Informationen zu diesem Kurs (63167-HE-261-2025) finden Sie unter
bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/