Skip to main content

Gesundheit & Fitness

93 Kurse

Gesundheitsbewusst leben – den Kurs bestimmen Sie!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
 

Kurse nach Themen

Loading...
Balance finden in Beruf und Alltag Bildungsurlaub vom 08.06. bis 12.06.2026
Mo. 08.06.2026 09:00
Hanau
Bildungsurlaub vom 08.06. bis 12.06.2026

Mit Entspannungs-, Bewegungsprogrammen- und neuen Denkansätzen den Arbeitsalltag ruhiger und gelassener bewältigen Bildungsurlaub vom 08.06. bis 12.06.2026 Was stresst uns? Wie gehen wir damit um? Wie können wir den Berufsalltag meistern, ohne gestresst zu sein? Wie können wir unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit erhöhen? In diesem Bildungsurlaub gehen wir dem Stress auf den Grund und bekommen unseren persönlichen Werkzeugkoffer mit Techniken und Methoden (Entspannungsprogramme, Kurzentspannungen, Bewegungsübungen, Ernährungstipps und neue Denkansätze), um dem Teufelskreis von Stressoren und Stresssymptomen (Schlafstörungen, Magenschmerzen, Rückenschmerzen und Verspannungen, Kopfschmerzen) zu entkommen. Machen wir uns gemeinsam auf die spannende Reise! Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, eine Decke, dicke Socken und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Taijiquan - Grundkurs
Do. 25.09.2025 19:00
Hanau

Taijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und wurde ursprünglich als sogenannte innere Kampfkunst entwickelt. Die aufeinander folgenden, meist fließend ineinander übergehenden Bewegungs- und Atemübungen fördern die Entspannungsfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den Umgang mit Stress. Sie dienen dazu, die Gelenke zu lockern, die Atmung zu regulieren und die Körperhaltung nach und nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe mitbringen. Der Kurs findet in der Turnhalle der Tümpelgartenschule statt, Akazienweg 1, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Hatha-Yoga am Abend
Do. 25.09.2025 18:30
Hanau
am Abend

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte bequeme Sportkleidung, ein Handtuch, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Sehen ist nicht gleich Sehen
Do. 09.10.2025 18:15
Hanau

Im Laufe des Lebens verändert sich das Sehvermögen. Wollten Sie schon immer mal wissen wie Oma/Opa mit altersbedingter Makuladegeneration eigentlich sieht? Oder mit welchen Schwierigkeiten ein Mensch mit grauem oder grünem Star zu kämpfen hat? Wie sich eine Schädigung des Sehens durch Diabetes auswirkt? Warum agieren Betroffene in manchen Alltagssituationen „normal“ und wirken an anderer Stelle unbeholfen, zögerlich oder fahrig? Die verschiedenen Auswirkungen von Seheinschränkungen, aber auch der Umgang mit Sehbehinderung werden thematisiert. Einfache Kleinigkeiten helfen Betroffenen in ihrem Alltag manchmal sehr. Hierzu gibt es Hinweise und Tipps. Durch Simulationstools können die Teilnehmenden in die verschieden Realitäten des Sehens eintauchen. Kursleitungen: Silvia Schäfer, Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e.V., Hanau; Martina Ingerfeld Diese Veranstaltung findet im Tahmen der Woche des Sehens, 08. bis 15. Oktober 2025, statt. Die Woche des Sehens findet jährlich vom 8. bis 15. Oktober statt und macht bereits seit 2002 mit vielfältigen Aktionen bundesweit auf die Bedeutung guten Sehvermögens aufmerksam. Auch die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die Situation blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland steht dabei im Focus, siehe www.woche-des-sehens.de. Der Welttag des Sehens findet in diesem Jahr am 9. Oktober 2025 statt. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Do your workout! das straffe und schnörkellose Training
Do. 15.01.2026 18:30
Hanau
das straffe und schnörkellose Training

Die bewusst einfach gehaltenen Schrittkombinationen mit dem Step (höhenverstellbare Plattform) ermöglichen ein intensives, effizientes Training der gesamten Bein- und Gesäßmuskulatur und steigern gleichzeitig die Cardiofitness. Parallel wird die Arm- und Schultermuskulatur durch konzentrierte Übungen gezielt trainiert – mal mit, mal ohne Gewichte, oder durch Elemente aus dem Box-Aerobic. Die einfließenden Kräftigungsübungen erhöhen die Intensität und den Trainingseffekt. Der 75-minütige Kurs beinhaltet Warm-up, Workout sowie eine abschließende Stretching-/Entspannungsphase. Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Bitte eine Gymnastikmatte, Handtuch und Hallensportschuhe mitbringen. Der Kurs findet im Heinrich-Fischer-Bad statt, Eugen-Kaiser-Straße 19, 63452 Hanau.

Kursnummer 30215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Ganzkörpertraining Fit für den Alltag
Mi. 20.08.2025 19:30
Hanau
Fit für den Alltag

In diesem Kurs wird der Körper ganzheitlich trainiert. Das Ziel liegt darin, die allgemeine Fitness, die Leistungsfähigkeit und auch das persönliche Wohlbefinden zu verbessern. Neben gezielten Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po, Rumpf, Schultern und Arme stehen natürlich auch Dehnungs- und Lockerungsübungen mit auf dem Plan. Ein abwechslungsreiches Training ist durch eine Vielfalt von Übungen garantiert, bei denen besonderer Wert auf einen sanften und gelenkschonenden Bewegungsablauf gelegt wird. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel wie Handgewichte, Thera-Bänder, Pezzi-Bälle u.v.m. eingesetzt. Teilnahmevoraussetzungen gibt es nicht. Jeder kann individuell seine persönliche Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit steigern. Bitte eine Gymnastikmatte, Hallensportschuhe und ein Schwitztuch mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Achtsamkeit und Stressabbau im Beruf Ganzheitliche Strategien zur Ressourcenstärkung in einer modernen Welt
Mi. 27.08.2025 09:00
Hanau
Ganzheitliche Strategien zur Ressourcenstärkung in einer modernen Welt

Ganzheitliche Strategien zur Ressourcenstärkung in einer modernen Welt Bildungsurlaub vom 27.08. bis 29.08.2025 Fühlen Sie sich oft gestresst und haben das Gefühl, die Zeit rinnt Ihnen durch die Finger? Wünschen Sie sich, den Augenblick bewusster zu genießen und mehr Raum für persönliche Erfüllung zu schaffen? Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Wege zu mehr Entspannung und Achtsamkeit zu finden und diese in Ihren Alltag zu integrieren. Stress kann vielfältige Auswirkungen auf Körper und Geist haben: innere Unruhe, Schlafschwierigkeiten oder ein ständiges Gedankenkarussell sind typische Symptome. Auch körperliche Anzeichen wie Verspannungen, Müdigkeit oder Kopfschmerzen können auf Dauerstress hinweisen. In diesem Bildungsurlaub haben Sie die Gelegenheit, wieder zu sich selbst zu finden und Ihre persönliche Balance zu stärken. Entdecken Sie Übungen aus ZENbo® Balance Training, Qi Gong, Yoga und Pilates, die Ihnen helfen, Körper und Geist zu entspannen. Meditative Einheiten und Klangreisen führen Sie in eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit. Dieses Bildungsurlaubsangebot unterstützt Sie dabei, gestärkt und ausgeglichen in den (Berufs-)Alltag zurückzukehren und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Bitte mitbringen: Socken, Decke, Schreibzeug, bequeme/wettergerechte Kleidung und Turnschuhe für draußen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 178,00
Zauber der Milch Käse selber herstellen
Do. 11.09.2025 18:00
Hanau
Käse selber herstellen

Ob fein gerührt oder sanft geschöpft, mit Früchten oder Gewürzen veredelt - lassen Sie sich überraschen, welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn der Grundstoff Milch handwerklich verarbeitet wird. Mit einfachen Mitteln und dem Gewusst-wie, stellen Sie an diesem Abend Ihre eigenen Käsekreationen her und schöpfen ihren Käse selbst. Serviert mit frisch gebackenem Brot wird daraus ein köstliches Genusserlebnis. Bitte mittleres Sieb und dazu passende Schüsselchen mitbringen. Birgit Lorenz ist gelernte Bäckerin und Phytotherapeutin (Fachfrau für Heilpflanzenkunde). Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Achtsamkeitstag – Eine Auszeit für die Sinne mit Klang, Qigong und ätherischen Ölen
Sa. 08.11.2025 12:00
Hanau

Dieser Workshop verbindet bewährte Methoden der Achtsamkeit mit Klang und Aromaanwendungen, um innere Balance und Wohlbefinden zu fördern. Achtsamkeits- und Qigong-Übungen unterstützen die Konzentration und Körperwahrnehmung, während Klangschalen und Gongs mit ihren Schwingungen die Entspannung vertiefen. Ergänzend dazu bietet der Workshop fundiertes Wissen über die Wirkung ätherischer Öle im Alltag. Die Teilnehmenden stellen ihren eigenen Aromaöl-Roll-on her und erfahren, wie Düfte gezielt zur Förderung von Ruhe und Gelassenheit eingesetzt werden können. Ein Tag zum Innehalten, um neue Kraft zu schöpfen und gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Auch Qigong- & Klang-Einsteigende sind hier herzlich willkommen. Bitte mitbringen: ein kleines Kissen, eine Decke und ein Getränk oder Kanne Tee, dicke Socken und ein Snack für die Pause. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Hatha-Yoga am Abend
Do. 25.09.2025 17:00
Hanau
am Abend

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte bequeme Sportkleidung, ein Handtuch, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Taijiquan Einführungsveranstaltung
So. 12.10.2025 09:00
Hanau
Einführungsveranstaltung

Taijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und wurde ursprünglich als sogenannte innere Kampfkunst entwickelt. Die aufeinander folgenden, meist fließend ineinander übergehenden Bewegungs- und Atemübungen fördern die Entspannungsfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den Umgang mit Stress. Sie dienen dazu, die Bewegungsprinzipien des Taijiquan zu erlernen, den ganzen Körper zu entspannen, die Atmung zu regulieren und die Körperhaltung nach und nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Sie für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags einsetzen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut und Ihre Gesundheit fördert. Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe und einen kleinen Imbiss mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Bodystyling mit Tae-Bo-Elementen
Do. 28.08.2025 18:00
Hanau

Es erwartet Sie ein effektives Ganzkörpertraining mit motivierender Musik, das sich sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene eignet. Um einen möglichst hohen Kalorienverbrauch zu erzielen, trainieren wir im ersten Teil der Stunde in der sog. optimalen Fatburner-Pulsfrequenz mit Tae-Bo-Elementen. Tae-Bo setzt sich aus Bewegungen aus dem Boxen, Kickboxen und Aerobic zusammen. Es ist ein effektives Herz-Kreislauf-Training, das die Koordination, das Rhythmusgefühl und vor allem die Muskelschnellkraft verbessern kann. Anschließend folgt ein Muskelkräftigungs- und Muskelstraffungsteil (Bodystyling). Die Stunde endet mit einer Entspannungsphase und Dehnung der Hauptmuskelgruppen. Das Training bietet eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und das Körpergefühl zu verbessern. Bitte mitbringen: Handtuch, Gymnastikmatte, Getränk und Hallensportschuhe mit hellen, abriebfreien, nicht färbenden Sohlen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau.

Kursnummer 30206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Gelassen durch den Herbst – Selbstfürsorge und innere Ruhe finden Ein Entspannungskurs für Frauen
Di. 21.10.2025 10:00
Hanau
Ein Entspannungskurs für Frauen

Der Alltag kann fordernd sein: berufliche Verpflichtungen, Haushalt, Termindruck, permanente Erreichbarkeit – oder im Gegenteil das Gefühl von Unterforderung. All das kann innere Unruhe erzeugen und langfristig zu Daueranspannung führen. In diesem Kurs schaffen wir einen Raum für Erholung und Selbstfürsorge. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Entspannungstechniken wieder zur Ruhe finden und neue Energie schöpfen können. Inhalte des Kurses: - Tiefenentspannung durch sanfte Bewegung und Ruheübungen - Meditationen aus dem Achtsamkeitstraining - Übungen aus dem Autogenen Training - Einsatz unterstützender innerer Bilder Durch angeleitete Entspannungsphasen, achtsame Bewegungen und wohltuende Worte entdecken Sie, wie Sie im Alltag bewusste Ruheinseln schaffen und Ihre innere Balance stärken können. Möchten Sie sich eine bewusste Pause gönnen und neue Kraft für den Alltag schöpfen? Dann sind Sie herzlich willkommen! Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Entspannung & Bewegung – Ressourcen entwickeln für Beruf & Alltag Mit Entspannungstechniken und Bewegung den zunehmenden physischen und psychischen Belastungen ...
Mo. 11.05.2026 09:00
Hanau
Mit Entspannungstechniken und Bewegung den zunehmenden physischen und psychischen Belastungen ...

Mit Entspannungstechniken und Bewegung den zunehmenden physischen und psychischen Belastungen entgegenwirken und die berufliche Leistungsfähigkeit erhalten Bildungsurlaub vom 11.05. bis 13.05.2026 Der Leistungs- und der daraus resultierende Zeitdruck haben zugenommen und führen zu einer steigenden Stressbelastung. Viele leiden unter den negativen Folgen von Dauerstress, der unser Wohlbefinden und die Lebensqualität beeinträchtigt. Im beruflichen wie im privaten Alltag reagieren wir auf Stress häufig mit automatisierten und unbewusst ablaufenden Verhaltensmustern. Bewusstes und aktives Stressmanagement in Form von bewusster Entspannung sowie wohltuender Bewegung sind zwei wichtige Säulen für eine gesunde Lebensführung. Der Ansatz dieses Bildungsurlaubs basiert auf einem multimodalen Stressmanagement, das die beiden Bereiche Entspannung und Bewegung kombiniert und damit einen ganzheitlichen Ansatz zur Stressbewältigung darstellt. Gestärkt werden damit sowohl die instrumentelle, die regenerative und die mentale Stresskompetenz. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Lerntransfer, so dass die Teilnehmenden die Impulse aus dem Bildungsurlaub nachhaltig in ihren Alltag implementieren können. Bitte gemütliche Kleidung, Decke und Socken mitbringen sowie bequeme Schuhe, denn bei gutem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Kursleitung ist promovierte Erziehungswissenschaftlerin, zertifizierte Kommunikations- und Verhaltenstrainerin und absolviert derzeit eine mehrjährige Ausbildung in Transaktionsanalyse. Des Weiteren hat sie eine Weiterbildung im Fitnessbereich. Sie arbeitet zu den Schwerpunkten Persönlichkeits- und Karriereentwicklung, New Learning und New Work. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Trainerin und Dozentin unterstützt sie Mitarbeiter*innen, Führungskräfte, Teams und Organisationen bei den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt sowie in Entwicklungs- und Wachstumsphasen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
3 in 1: das geniale Kombinationstraining
Mo. 27.10.2025 18:30
Hanau

Für alle Frauen, die sich zwischen Ausdauer- und Problemzonentraining nicht entscheiden können oder die Abwechslung wünschen. Der 90-minütige Kurs bietet beides und unterstützt Gewichtsreduktion und Gewebestraffung: Schrittkombinationen zum Pushen des Kreislaufs und ein effektives Bodytoning der wichtigsten Muskelgruppen. Ergänzt wird die Einheit durch einen intensiven Stretching- und Entspannungsteil. Bitte eine Gymnastikmatte, Hallensportschuhe mit abriebfreien, nicht färbenden Sohlen und ein Handtuch mitbringen. Der Kurs findet im Heinrich-Fischer-Bad statt, Eugen-Kaiser-Straße 19, 63452 Hanau.

Kursnummer 30211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Work-Life-Balance durch körperliche Entspannung Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025
Mo. 17.11.2025 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025

Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025 Wie kann ich die zunehmend hohen Anforderungen des heutigen Berufslebens mit meinen elementaren menschlichen Bedürfnissen - wie abzuschalten und Ruhe zu finden - ausbalancieren, um wirklich so etwas wie die vielbeschworene "Resilienz" zu erreichen? Wie - angesichts der Überfülle an Reizen und Informationen - einen Pol der Ruhe und Ausgeglichenheit etablieren? In diesem Bildungsurlaub konzentrieren wir uns auf einen der erfolgreich erprobten Auswege aus dem Hamsterrad; dieser lautet, in eine kurze Formel gebracht: Entschleunigung ist erlernbar. Das in seinen vielfältigen Facetten vorgestellte chinesische Konzept des Yangsheng (="das Leben nähren"; mit Tiefenentspannung und Übungen aus dem Qigong und Taiji) bildet einen zentralen Baustein im Werkzeugkasten der heilsamen und stärkenden Methoden. Darüber hinaus werden moderne westliche Dehn-Entspannung, Körperwahrnehmung und Propriozeption mit den Grundideen des östlichen Erfahrungsschatzes in einen wechselseitig bereichernden Dialog gebracht, um nachhaltig neue Kraft zu tanken. Freuen Sie sich auf eine wohltuende Woche voller neuer Anregungen und aufatmen lassender Entspannungsmomente. Bitte gemütliche Kleidung, dicke Socken, eine Decke und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Body und Mind
Mo. 30.11.2026 09:30
Hanau

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der Gesundheit und beruflichen Leistungsfähigkeit in einer zunehmend von Stress geplagten Gesellschaft Bildungsurlaub vom 30.11. bis 04.12.2026 Viele Menschen leiden im Alltag unter Stress, Druck und dem ständigen Gefühl, keine Zeit zu haben. Die Zahl der psychisch bedingten Fehltage nimmt immer mehr zu. NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren), die Bewegung in der Natur und Yoga helfen erwiesenermaßen, Stress zu reduzieren und sogar resistenter gegen Stress zu werden. Allerdings stellt sich die Frage: Wie schaffe ich es, diese Systeme in meinen Alltag zu integrieren, ohne dass genau das ein weiterer Stressfaktor wird? Daher erarbeiten wir in diesem Bildungsurlaub ein gesundes Gedankenmanagement, bringen den Körper in Bewegung, üben Entspannungstechniken ein und richten dabei ein besonderes Augenmerk darauf, wie die Stressbewältigung über den Tag verteilt in den beruflichen und privaten Alltag einzubauen ist. Diese Veranstaltung ist auch für Menschen, die schon immer einmal Yoga ausprobieren wollten, gut geeignet. Lediglich eine gewisse Mobilität wird vorausgesetzt. Bitte bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Decke, Socken und feste Schuhe/Jacke mitbringen. Wir gehen auch täglich raus. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Hatha-Yoga am Abend
Di. 23.09.2025 18:00
Hanau
am Abend

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte bequeme Sportkleidung, ein Handtuch, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Partyrezepte der 60er und 70er Jahre
Fr. 30.01.2026 18:00
Hanau

Partys wurden schon immer gerne gefeiert. Aber was waren die Klassiker auf Partybuffets der 60er- und 70er-Jahre? Wir bewegen uns zurück in die Vergangenheit und entdecken die Kultrezepte, die schon unsere Eltern oder gar Großeltern genossen haben. Damit kann die nächste Geburtstags- oder Karnevalsparty steigen. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Augenspaziergang im Wald
Sa. 11.10.2025 10:00
Hanau

Der Blick ins Grüne tut den Augen gut! Unsere Augen werden durch Handy/Tablet, Bildschirmarbeit, künstliches Licht, trockene Luft etc. täglich stark beansprucht. Dieser Augenspaziergang ist Regeneration für müde Augen und Ausgleich zu den oft ungünstigen Sehgewohnheiten des heutigen Lebens. Durch Anleitungen aus dem ganzheitlichen Sehtraining beleben und entspannen wir unsere kostbaren Sehorgane und lassen durch bewußtes Sehen die Natur auf uns wirken - freie Zeit für die Augen! Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Bitte mitbringen: Aufbewahrungsmöglichkeit für Brille/Kontaktlinsen. Treffpunkt: Eingang Licht- und Luftbad Hanau e.V., August-Schärttnerstr. 19a, 63450 Hanau (Buslinie 2 und 10 bis "Erlenweg") Diese Veranstaltung findet im Tahmen der Woche des Sehens, 08. bis 15. Oktober 2025, statt. Die Woche des Sehens findet jährlich vom 8. bis 15. Oktober statt und macht bereits seit 2002 mit vielfältigen Aktionen bundesweit auf die Bedeutung guten Sehvermögens aufmerksam. Auch die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die Situation blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland steht dabei im Focus, siehe www.woche-des-sehens.de. Der Welttag des Sehens findet in diesem Jahr am 9. Oktober 2025 statt.

Kursnummer 30135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Yoga für die Körpermitte Für Frauen
Mo. 22.09.2025 19:15
Hanau
Für Frauen

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Yoga für die Körpermitte für Frauen Dieser Kurs ist für Frauen konzipiert. Das dynamische Training hat zum Ziel, mehr Körperbewusstsein, Elastizität und Kraft aufzubauen. Besonderes Augenmerk wird auf die Beckenbodenmuskulatur gelegt. Durch einfühlsame Wahrnehmungs- und Spürübungen, verbunden mit einfach erlernbaren Yogaübungen, kann sich eine Verbesserung und Linderung der körperlichen Symptome einstellen. Das Angebot richtet sich auch an Frauen mit körperlichen Einschränkungen. Ein vertrauliches Gespräch kann vor Beginn des Kurses mit der Kursleiterin geführt werden. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte eine Yoga-Matte, bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Hanauer Seniorenbüro statt. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
3 in 1: das geniale Kombinationstraining
Mo. 01.09.2025 18:30
Hanau

Für alle Frauen, die sich zwischen Ausdauer- und Problemzonentraining nicht entscheiden können oder die Abwechslung wünschen. Der 90-minütige Kurs bietet beides und unterstützt Gewichtsreduktion und Gewebestraffung: Schrittkombinationen zum Pushen des Kreislaufs und ein effektives Bodytoning der wichtigsten Muskelgruppen. Ergänzt wird die Einheit durch einen intensiven Stretching- und Entspannungsteil. Bitte eine Gymnastikmatte, Hallensportschuhe mit abriebfreien, nicht färbenden Sohlen und ein Handtuch mitbringen. Der Kurs findet im Heinrich-Fischer-Bad statt, Eugen-Kaiser-Straße 19, 63452 Hanau.

Kursnummer 30210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Work-Life-Balance durch körperliche Entspannung Bildungsurlaub vom 15.06. bis 19.06.2026
Mo. 15.06.2026 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 15.06. bis 19.06.2026

Wie kann ich die zunehmend hohen Anforderungen des heutigen Berufslebens mit meinen elementaren menschlichen Bedürfnissen - wie abzuschalten und Ruhe zu finden - ausbalancieren, um wirklich so etwas wie die vielbeschworene "Resilienz" zu erreichen? Wie - angesichts der Überfülle an Reizen und Informationen - einen Pol der Ruhe und Ausgeglichenheit etablieren? In diesem Bildungsurlaub konzentrieren wir uns auf einen der erfolgreich erprobten Auswege aus dem Hamsterrad; dieser lautet, in eine kurze Formel gebracht: Entschleunigung ist erlernbar. Das in seinen vielfältigen Facetten vorgestellte chinesische Konzept des Yangsheng (="das Leben nähren"; mit Tiefenentspannung und Übungen aus dem Qigong und Taiji) bildet einen zentralen Baustein im Werkzeugkasten der heilsamen und stärkenden Methoden. Darüber hinaus werden moderne westliche Dehn-Entspannung, Körperwahrnehmung und Propriozeption mit den Grundideen des östlichen Erfahrungsschatzes in einen wechselseitig bereichernden Dialog gebracht, um nachhaltig neue Kraft zu tanken. Freuen Sie sich auf eine wohltuende Woche voller neuer Anregungen und aufatmen lassender Entspannungsmomente. Bitte gemütliche Kleidung, dicke Socken, eine Decke und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Beckenbodentraining für Männer
Mo. 25.08.2025 19:15
Hanau

Bei diesem Kurs steht das Training des Beckenbodens im Vordergrund, denn eine aktive Beckenbodenmuskulatur fördert die Gesundheit und damit die Lebensqualität. Ein aktiver Beckenboden - vermindert durch Verbesserung der Blasen- und Darmkontrolle Inkontinenz oder verhindert sie gänzlich - unterstützt die Prostata, um deren Risiken und Schwächen zu verringern - trägt zur sexuellen Gesundheit bei, indem die Durchblutung im Beckenbereich gefördert und die Wahrnehmung verbessert werden - hilft bei der Aufrichtung unseres Körpers und kann jede körperliche Aktivität unterstützen - bildet die stabile Körpermitte, über die alle Bewegungen einen Halt und Ausgangspunkt finden. Wohltuende und gesunde Haltungs- und Bewegungsmuster können entstehen. Das lässt Freude an Bewegung im beruflichen, wie im privaten Alltag und im Sport zu. - mildert oder beseitigt Rückenleiden, Knieprobleme und chronisch verspannte Schultern. Also Männer, trainiert euren Beckenboden für ein aktives Leben! In dem Kurs lernen Sie Ihre Körpermitte wahrzunehmen und durch gezielte Übungen zu stärken; die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen aber auch zu entspannen. Wir nehmen auch Alltagssituationen, wie Stehen, Hinsetzen, Aufstehen, Gewichte heben, aber auch die Toilettensituation und vieles mehr mit Übungen in den Blick. Am Kurs kann präventiv, aber auch wenn Probleme aufgetreten sind, teilgenommen werden. Bitte klären Sie mit ihrem Arzt bei bestehenden Problemen ab, ob der Kurs geeignet ist, oder auf was besonders zu achten ist. Gerne können Sie auch die Kursleitung kontaktieren, wenn Sie unsicher sind. Bitte bequeme Sportkleidung, Hallensportschuhe, dicke Socken, ein Handtuch und Gymnastikmatte mitbringen. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Hanauer Seniorenbüro statt. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau.

Kursnummer 30203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Hatha-Yoga am Abend
Di. 16.09.2025 17:30
Hanau
am Abend

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte ein Kissen, bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Ganzkörpertraining Fit für den Alltag
Mi. 30.04.2025 19:30
Hanau
Fit für den Alltag

Fit für den Alltag In diesem Kurs wird der Körper ganzheitlich trainiert. Das Ziel liegt darin, die allgemeine Fitness, die Leistungsfähigkeit und auch das persönliche Wohlbefinden zu verbessern. Neben gezielten Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po, Rumpf, Schultern und Arme stehen natürlich auch Dehnungs- und Lockerungsübungen mit auf dem Plan. Ein abwechslungsreiches Training ist durch eine Vielfalt von Übungen garantiert, bei denen besonderer Wert auf einen sanften und gelenkschonenden Bewegungsablauf gelegt wird. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel wie Handgewichte, Thera-Bänder, Pezzi-Bälle u.v.m. eingesetzt. Teilnahmevoraussetzungen gibt es nicht. Jeder kann individuell seine persönliche Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit steigern. Bitte Hallensportschuhe und ein Schwitztuch mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Pilates
Mi. 27.08.2025 17:00
Hanau

Pilates Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining mit Tiefenwirkung, bei dem die Übungen durch die Verbindung von Kraft und Beweglichkeit im Einklang mit der Atmung zu einem neuen Körpergefühl und aufrechter Haltung verhelfen. Die Bildung eines stabilen Körperzentrums steht hierbei im Vordergrund. Fließende Bewegungsabläufe in allen Übungen aktivieren das Zusammenspiel der Tiefenmuskulatur bei gleichzeitiger Mobilisierung der Wirbelsäule und Gelenke. Präzision, d. h. die Qualität der Ausführung ist hierbei viel wichtiger als die Anzahl der Wiederholungen. Das Ziel von Pilates liegt nicht alleine im Erlernen bestimmter Übungen, sondern in der Erreichung von Konzentration und damit Wahrnehmung. Pilates bietet ein Training auf dem eigenen Fitness-Level, mit Möglichkeiten an Übungsvarianten, die herausfordernd, aber nicht überfordernd sind. Dies ist ganz wichtig für diese Trainingsform. Pilates kann dazu beitragen, ihr Körperbewusstsein positiv zu beeinflussen und ihr Haltungs- und Bewegungsverhalten im Alltag zu verbessern. Keine Vorkenntnisse nötig, in jedem Alter geeignet! Bitte Sportkleidung, eine Gymnastikmatte, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Body und Mind Bildungsurlaub vom 01.12. - 05.12.2025
Mo. 01.12.2025 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 01.12. - 05.12.2025

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der Gesundheit und beruflichen Leistungsfähigkeit in einer zunehmend von Stress geplagten Gesellschaft. Viele Menschen leiden im Alltag unter Stress, Druck und dem ständigen Gefühl, keine Zeit zu haben. Die Zahl der psychisch bedingten Fehltage nimmt immer mehr zu. NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren), die Bewegung in der Natur und Yoga helfen erwiesenermaßen, Stress zu reduzieren und sogar resistenter gegen Stress zu werden. Allerdings stellt sich die Frage: Wie schaffe ich es, diese Systeme in meinen Alltag zu integrieren, ohne dass genau das ein weiterer Stressfaktor wird? Daher erarbeiten wir in diesem Bildungsurlaub ein gesundes Gedankenmanagement, bringen den Körper in Bewegung, üben Entspannungstechniken ein und richten dabei ein besonderes Augenmerk darauf, wie die Stressbewältigung über den Tag verteilt in den beruflichen und privaten Alltag einzubauen ist. Diese Veranstaltung ist auch für Menschen, die schon immer einmal Yoga ausprobieren wollten, gut geeignet. Lediglich eine gewisse Mobilität wird vorausgesetzt. Bitte bequeme Kleidung, Decke, Socken und feste Schuhe/Jacke mitbringen. Wir gehen auch täglich raus. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Dokumente zum Download: Anerkennung des Bildungsurlaubs in Hessen Seminarplan des Bildungsurlaubs

Kursnummer 30151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Do your workout! das straffe und schnörkellose Training
Do. 04.09.2025 18:30
Hanau
das straffe und schnörkellose Training

Die bewusst einfach gehaltenen Schrittkombinationen mit dem Step (höhenverstellbare Plattform) ermöglichen ein intensives, effizientes Training der gesamten Bein- und Gesäßmuskulatur und steigern gleichzeitig die Cardiofitness. Parallel wird die Arm- und Schultermuskulatur durch konzentrierte Übungen gezielt trainiert – mal mit, mal ohne Gewichte, oder durch Elemente aus dem Box-Aerobic. Die einfließenden Kräftigungsübungen erhöhen die Intensität und den Trainingseffekt. Der 75-minütige Kurs beinhaltet Warm-up, Workout sowie eine abschließende Stretching-/Entspannungsphase. Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Bitte eine Gymnastikmatte, Handtuch und Hallensportschuhe mitbringen. Der Kurs findet im Heinrich-Fischer-Bad statt, Eugen-Kaiser-Straße 19, 63452 Hanau.

Kursnummer 30213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Streetfood
Fr. 16.01.2026 18:00
Hanau

Streetfood-Festivals sind gerade stark im Trend – überall sieht man auf Festen die Food-Trucks stehen. Doch Streetfood hat noch eine ganz andere Geschichte. In vielen Ländern gehört es zu Kultur, sich in der Mittagspause an einem Straßenstand einen Snack zu holen – denken wir nur an die Märkte in Asien oder vielen anderen Regionen der Welt. Wir bereiten solche Snacks aus verschiedenen Ländern zu sowie moderne Varianten, wie sie auch aus einem Food-Truck kommen könnten. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Pilates
Mi. 12.02.2025 17:00
Hanau

Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining mit Tiefenwirkung, bei dem die Übungen durch die Verbindung von Kraft und Beweglichkeit im Einklang mit der Atmung zu einem neuen Körpergefühl und aufrechter Haltung verhelfen. Die Bildung eines stabilen Körperzentrums steht hierbei im Vordergrund. Fließende Bewegungsabläufe in allen Übungen aktivieren das Zusammenspiel der Tiefenmuskulatur bei gleichzeitiger Mobilisierung der Wirbelsäule und Gelenke. Präzision, d. h. die Qualität der Ausführung ist hierbei viel wichtiger als die Anzahl der Wiederholungen. Das Ziel von Pilates liegt nicht alleine im Erlernen bestimmter Übungen, sondern in der Erreichung von Konzentration und damit Wahrnehmung. Pilates bietet ein Training auf dem eigenen Fitness-Level, mit Möglichkeiten an Übungsvarianten, die herausfordernd, aber nicht überfordernd sind. Dies ist ganz wichtig für diese Trainingsform. Pilates kann dazu beitragen, ihr Körperbewusstsein positiv zu beeinflussen und ihr Haltungs- und Bewegungsverhalten im Alltag zu verbessern. Keine Vorkenntnisse nötig, in jedem Alter geeignet! Bitte Sportkleidung, eine Gymnastikmatte, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Hatha-Yoga am Vormittag
Mo. 25.08.2025 09:00
Hanau
am Vormittag

Hatha-Yoga Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Bodyfit am Vormittag
Fr. 29.08.2025 08:00
Hanau

Ein effektives Ganzkörpertraining für alle, die gezielt Kraft aufbauen, den Körper straffen und die Tiefenmuskulatur stärken möchten. Bodyfit kombiniert funktionelle Fitness mit abwechslungsreichen Übungen aus dem Eigengewicht-Training sowie dem Einsatz von Kleingeräten wie Kurzhanteln und Therabändern. Jede Einheit beginnt mit einem aktiven Warm-up, gefolgt von intensiven Kräftigungsübungen und abschließendem Stretching. Ziel ist es, die gesamte Muskulatur zu stärken, die Körperhaltung zu verbessern und die Figur nachhaltig zu formen. Der Kurs eignet sich sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk und Turnschuhe mit hellen, abriebfreien, nicht färbenden Sohlen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Hofgut-Kräuterwanderung und Besichtigung des Kapellenhofes in Hammersbach
So. 21.09.2025 11:00
Hanau

Als Kräuterfrau möchte ich Ihnen eine Vielfalt an Pflanzen zeigen, die rund um das Hofgut Kapellenhof in Hammersbach wachsen. Das Hauptziel der Wanderung ist die Bestimmung von Wild- und Heilkräutern sowie deren Verwendung in der Küche. Im Anschluss erhalten Sie bei einer Besichtigung des Hofguts Einblicke in die Landwirtschaft und die Bio-Schafskäserei des Kapellenhofs. Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein gemeinsames Picknick mit ausgewählten Wildkräuter- und Käsedelikatessen. Birgit Lorenz ist gelernte Bäckerin und Phytotherapeutin (Fachfrau für Heilpflanzenkunde). Die max. Teilnehmendenzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Treffpunkt: Parkplatz vor dem großen Stall, Hofgut Kapellenhof, Auf dem alten Hof 1, 63546 Hammersbach – Marköbel

Kursnummer 30404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Freiheit für Kiefer und Nacken Die Feldenkrais-Methode
Sa. 08.11.2025 10:00
Hanau
Die Feldenkrais-Methode

Zähne zusammenbeißen und hartnäckig bleiben – in manchen Situationen ist das sicher notwendig. Wenn sich dieser Kraftaufwand aber zu einer dauerhaften, unbewussten Haltung entwickelt, können dadurch Nacken- und Kopfschmerzen, Tinnitus oder Zähneknirschen entstehen. In diesem Kurs steht das Zusammenspiel von Zähnen, Zunge und Kiefer im Mittelpunkt – und wie diese Bereiche mit Nacken und Schultern verbunden sind. Mit sanften, achtsam ausgeführten Bewegungen verbessern Sie Ihre Wahrnehmung für das, was Sie tun und erleben, wie sich Entspannung der Kiefermuskulatur auf Nacken und Schultern auswirkt. Dieser Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet, insbesondere für Personen mit Bewegungseinschränkungen. Eine sportliche Kondition ist nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Kum Nye Tibetisches Yoga
Sa. 30.08.2025 10:00
Hanau
Tibetisches Yoga

Die Kurse sind so gestaltet, dass sowohl Geübte als auch Ungeübte teilnehmen können. Kum Nye ist ein aus dem tibetischen Yoga stammendes Übungssystem, das Körper und Geist in Einklang bringen soll. Es kombiniert Atem- und Meditationsübungen mit langsamen, achtsamen Bewegungen, sanften Selbstmassagen und der Rezitation entspannender Laute. Das Besondere an Kum Nye ist das sehr langsame Bewegungstempo, das eine intensive Körperwahrnehmung ermöglicht. Spannungen können sich lösen, Blockaden weichen einer tiefen Entspannung. Durch Achtsamkeit und bewusste Wahrnehmung entsteht eine stabile, ausgeglichene innere Haltung. Dabei geht es nicht darum, Erfahrungen zu bewerten oder zu beeinflussen, sondern sie in ihrer ganzen Tiefe wahrzunehmen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Traditionelle indisch-ayurvedische Küche
Fr. 07.11.2025 18:00
Hanau

Die bunte indisch-ayurvedische Küche ist aus gutem Grund sehr beliebt. Die Ernährung spielt im Ayurveda eine wichtige Rolle und Indien bietet eine große Anzahl von abwechslungsreichen, veganen und vegetarischen Gerichten an. Besonders wertvoll sind frisches Gemüse und Hülsenfrüchte - abgeschmeckt mit raffinierten Gewürzen wird jedes Gericht zu einem Gourmeterlebnis. An diesem Abend erleben Sie eine kurze Einführung in die ayurvedische Küche, und lernen traditionelle und moderne Rezepte der indisch-ayurvedischen Küche kennen. Lassen Sie sich cremige Currys, duftenden Reis, ein Chutney der Saison und abschließend eine beliebte Süßigkeit schmecken. Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und anschließend verzehrt. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Feldenkrais zum Kennenlernen Bewusstheit durch Bewegung
Sa. 13.09.2025 10:00
Hanau
Bewusstheit durch Bewegung

Leiden Sie häufig unter Verspannungen in Schultern und Nacken oder Rückenschmerzen? Die Feldenkrais-Methode bietet eine achtsame und sanfte Möglichkeit, durch langsame Bewegungen neue Bewegungsabläufe zu entdecken. Schritt für Schritt erforschen Sie Ihre individuellen Bewegungsmöglichkeiten und erleben dabei, wie "Bewusstheit durch Bewegung" zu mehr Leichtigkeit und Entspannung für Körper und Geist führen kann. Entdecken Sie subtile Unterschiede zu Ihren bisherigen Bewegungen und fördern Sie so Ihr Wohlbefinden. Dieser Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet, insbesondere für Personen mit Bewegungseinschränkungen. Eine sportliche Kondition ist nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Hatha-Yoga Schwerpunkt Faszien
Do. 04.09.2025 17:00
Hanau
Schwerpunkt Faszien

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Hatha-Yoga Schwerpunkt Faszien Die Faszien sind ein im Yoga und in der Medizin bisher wenig beachtetes Körpergewebe: Faszien umhüllen Muskeln, Organe und Knochen; Faszien haben einen Einfluss auf unsere Muskulatur, unsere Haltung, unsere Bewegungen und unser Schmerzempfinden. Sind die Faszien verklebt, leidet die Gelenkigkeit und Beweglichkeit, was das Risiko für Fehlhaltungen und Schmerzen erhöht, daher ist es wichtig, diese geschmeidig und elastisch zu halten. In diesem Kurs wird ein ruhiger und stiller Yogastil in Anlehnung an Hatha-Yoga geübt, bei dem die Körperübungen (Asanas) bewusst passiv, also ohne Muskelkraft ausgeführt und einige Minuten gehalten werden. Durch das lange Verweilen in den Positionen werden neben dem Muskel- und Bandapparat auch die verschiedenen Bindegewebsschrichten, eben die sog. Faszien, nachhaltig gedehnt. Dieser Yogastil ist für alle geeignet. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken, ein Kissen und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Hatha-Yoga am Abend
Di. 16.09.2025 19:30
Hanau
am Abend

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte ein Kissen, bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Loading...