Skip to main content

Gesundheit & Fitness

90 Kurse

Gesundheitsbewusst leben – den Kurs bestimmen Sie!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
 

Kurse nach Themen

Loading...
Hessische Tapas
Fr. 31.10.2025 18:00
Hanau

Handkäs, grüne Soß' und Apfelwein sind in Hessen wohlbekannt. Sie müssen aber nicht immer in der klassischen Version auf den Tisch kommen, sondern können auch als Zutaten für kleine Häppchen dienen, die sich nach Belieben kombinieren lassen. Entdecken Sie die Klassiker neu und überraschen Sie Familie und Gäste mit kreativen Varianten verschiedener hessischer Köstlichkeiten. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Aktiv für den Rücken
Mo. 25.08.2025 18:00
Hanau

Vielseitige Bewegung, gezielte Entspannung und rückengerechtes Verhalten als wichtigste Voraussetzungen für einen gesunden, schmerzfreien Rücken stehen im Mittelpunkt dieser Kurse. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, gelenkschonendes Training zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung von Wirbelsäule, Muskulatur und Fasziengewebe, bei dem zur Intensivierung auch unterschiedliche Kleingeräte zum Einsatz kommen. In einer kurzen Entspannungsphase lernen Sie, wie Sie Verspannungen lösen und Ihr Wohlbefinden verbessern können. Praxisnahe Tipps und Übungen zur Körperwahrnehmung und einer gesunden Haltung geben Anregungen für ein rückenfreundliches Verhalten, damit Sie auch im Alltag Ihrem Rücken etwas Gutes tun können. Diese Angebote ersetzen keine krankengymnastische Behandlung. Bei akuten Beschwerden empfehlen wir Ihnen eine Rücksprache mit Ihrem Arzt. Bitte eine Gymnastikmatte, Hallensportschuhe mit hellen, abriebfreien, nicht färbenden Sohlen, ein Handtuch und ein Kissen mitbringen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau.

Kursnummer 30201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Zauber der Milch Käse selber herstellen
Do. 11.09.2025 18:00
Hanau
Käse selber herstellen

Ob fein gerührt oder sanft geschöpft, mit Früchten oder Gewürzen veredelt - lassen Sie sich überraschen, welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn der Grundstoff Milch handwerklich verarbeitet wird. Mit einfachen Mitteln und dem Gewusst-wie, stellen Sie an diesem Abend Ihre eigenen Käsekreationen her und schöpfen ihren Käse selbst. Serviert mit frisch gebackenem Brot wird daraus ein köstliches Genusserlebnis. Bitte mittleres Sieb und dazu passende Schüsselchen mitbringen. Birgit Lorenz ist gelernte Bäckerin und Phytotherapeutin (Fachfrau für Heilpflanzenkunde). Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dem Mittelalter auf der Spur Historische Wildkräuterwanderung in Wachenbuchen
So. 14.09.2025 11:00
Hanau
Historische Wildkräuterwanderung in Wachenbuchen

In Gewandung einer Kräuterkundigen des 12. Jahrhunderts freue ich mich, Sie auf mittelalterlichen Wegen bei einer Wildkräuterwanderung begleiten zu dürfen. Hauptziel der Wanderung ist die Bestimmung der Wild- und Heilkräuter sowie deren Einsatz in der Küche. Zum Abschluss findet an einem historischen Platz ein gemeinsames Picknick mit allerlei Käse- und Wildkräuterspezialitäten statt. Birgit Lorenz ist gelernte Bäckerin und Phytotherapeutin (Fachfrau für Heilpflanzenkunde). Diese Veranstaltung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Treffpunkt: Parkplatz KEWA Wachenbuchen, Kewa Weg 1, 63477 Maintal.

Kursnummer 30402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Meditation für Einsteigende
Mi. 22.10.2025 18:30
Hanau

Meditation kann zu mehr innerer Ruhe führen und die Konzentration fördern. Auch auf die Gesundheit kann regelmäßiges Meditieren positive Auswirkungen haben. Im Kurs gewinnen Sie einen ersten Einblick in die Welt der Meditation und lernen in einer entspannten und wohlwollenden Atmosphäre verschiedene Meditationstechniken kennen. Dabei wird auch Basiswissen über das Meditieren vermittelt. Wer einen Einstieg in das Meditieren sucht, ist hier genau richtig. Bitte bringen Sie dicke Socken, eine leichte Decke und bequeme Kleidung mit. Matten und Kissen sind vorhanden, können aber auch mitgebracht werden. Sie können auch einen der vorhandenen Hocker nutzen. Katja Sommer ist zertifizierte Kursleiterin Meditation. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Zumba Gold(R)
Mi. 10.09.2025 18:45
Hanau

ZUMBA GOLD® ist ein Tanz-Fitness-Programm mit heißen lateinamerikanischen Rhythmen und internationaler Popmusik für Personen jeden Alters, auch und vor allem für aktive ältere Erwachsene, die sich gern nach Musik bewegen und fit halten möchten. Es handelt sich um ein gelenkschonendes Workout ohne Springen, bei dem sowohl Frauen als auch Männer ins Schwitzen geraten können. Sie lernen dabei spielerisch Tanzelemente aus Salsa, Cumbia, Merengue, Raggaeton, Bachata usw. Im Vergleich zum bekannten "Zumba Fitness" ist es von Lautstärke der Musik ein wenig leiser und die Geschwindigkeit der Bewegungen ein wenig langsamer und dennoch effektiv. Durch Körperspannung bei den tänzerischen Bewegungen verbessert sich ihre Ausdauer, Körperhaltung und Fitness. Und vor allem: Es macht Spaß. Eine Wohlfühlstunde in einem angenehmen sozialen Umfeld, bei der man getrost den Alltag vergessen und etwas Positives für sich machen kann. Es sind keinerlei Tanzerfahrungen nötig, um mitmachen zu können. Bitte mitbringen: Sportschuhe mit elastischer Sohle, in denen Sie sich sicher bewegen können, bequeme Trainingskleidung, ein Handtuch zum Abtupfen und Erfrischungsgetränke (idealerweise Wasser – aber auch isotonische Getränke und Saftschorlen sind gut geeignet) – und nicht vergessen: gute Laune sowie Neugier, etwas Neues zu lernen. Der Kurs findet in der Turnhalle der Tümpelgartenschule statt, Akazienweg 1, 63452 Hanau.

Kursnummer 30209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Yoga für die Körpermitte Für Frauen
Mo. 22.09.2025 19:15
Hanau
Für Frauen

Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Yoga für die Körpermitte für Frauen Dieser Kurs ist für Frauen konzipiert. Das dynamische Training hat zum Ziel, mehr Körperbewusstsein, Elastizität und Kraft aufzubauen. Besonderes Augenmerk wird auf die Beckenbodenmuskulatur gelegt. Durch einfühlsame Wahrnehmungs- und Spürübungen, verbunden mit einfach erlernbaren Yogaübungen, kann sich eine Verbesserung und Linderung der körperlichen Symptome einstellen. Das Angebot richtet sich auch an Frauen mit körperlichen Einschränkungen. Ein vertrauliches Gespräch kann vor Beginn des Kurses mit der Kursleiterin geführt werden. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte eine Yoga-Matte, bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Hanauer Seniorenbüro statt. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Hatha-Yoga am Vormittag
Mo. 25.08.2025 09:00
Hanau
am Vormittag

Hatha-Yoga Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kursnummer 30101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Augenspaziergang im Wald
Sa. 11.10.2025 10:00
Hanau

Der Blick ins Grüne tut den Augen gut! Unsere Augen werden durch Handy/Tablet, Bildschirmarbeit, künstliches Licht, trockene Luft etc. täglich stark beansprucht. Dieser Augenspaziergang ist Regeneration für müde Augen und Ausgleich zu den oft ungünstigen Sehgewohnheiten des heutigen Lebens. Durch Anleitungen aus dem ganzheitlichen Sehtraining beleben und entspannen wir unsere kostbaren Sehorgane und lassen durch bewußtes Sehen die Natur auf uns wirken - freie Zeit für die Augen! Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Bitte mitbringen: Aufbewahrungsmöglichkeit für Brille/Kontaktlinsen. Treffpunkt: Eingang Licht- und Luftbad Hanau e.V., August-Schärttnerstr. 19a, 63450 Hanau (Buslinie 2 und 10 bis "Erlenweg") Diese Veranstaltung findet im Tahmen der Woche des Sehens, 08. bis 15. Oktober 2025, statt. Die Woche des Sehens findet jährlich vom 8. bis 15. Oktober statt und macht bereits seit 2002 mit vielfältigen Aktionen bundesweit auf die Bedeutung guten Sehvermögens aufmerksam. Auch die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die Situation blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland steht dabei im Focus, siehe www.woche-des-sehens.de. Der Welttag des Sehens findet in diesem Jahr am 9. Oktober 2025 statt.

Kursnummer 30135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Energie und Achtsamkeit für den Tag Qigong und Klang
Fr. 19.09.2025 08:30
Hanau
Qigong und Klang

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Gesundheit fördern sowie mehr Ruhe und Gelassenheit in ihrem Alltag finden möchten. Qigong kombiniert gezielte Atem-, Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen, die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) haben. Die Übungen unterstützen das Wohlbefinden und tragen zur Harmonisierung des Energieflusses im Körper bei. Die sanften Klänge von Klangschalen und Gongs fördern eine tiefe Entspannung. Die Schwingungen wirken sich wohltuend auf den Körper aus und helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen. Diese Methode unterstützt den Prozess der inneren Sammlung und Achtsamkeit. Die Kombination von Qigong und Klang bietet eine umfassende Möglichkeit, Entspannung zu erfahren, die eigene Achtsamkeit zu schärfen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Bitte bequeme Kleidung mitbringen und flache Hallenschuhe oder dicke Socken mitbringen. Der Kurs findet im Kassettensaal des Schlosses Philippsruhe (Remisenbau) statt, Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau.

Kursnummer 30139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Loading...