Skip to main content

Crashkurs Overlock-Nähmaschine

Eine Overlock-Nähmaschine dient dazu, Stoff in einem Arbeitsgang zusammenzunähen, zu versäubern und präzise abzuschneiden. Das ist sehr zeitsparend und ermöglicht das schnelle Erstellen von professionellen Nähten. Früher wurde die Overlock hauptsächlich in der Industrie benutzt. Mittlerweile wird sie auch in vielen Privathaushalten verwendet.
Ihre Overlock-Nähmaschine steht schon länger ungenutzt herum? Hier lernen Sie die Möglichkeiten kennen, die die Overlock-Nähmaschine bietet und probieren sicheres Einfädeln und verschiedene Nähte mit unterschiedlichen Stoffen aus.
Bitte mitbringen: verschiedene Stoffe (z.B. Stretch, Jersey, Baumwolle), hochwertiges Nähgarn in vier verschiedenen Farben, Schere, ein Verlängerungskabel und das Nähmaschinen-Zubehör.
Im Kurs sind 5 € als Umlage zu entrichten.

Crashkurs Overlock-Nähmaschine

Eine Overlock-Nähmaschine dient dazu, Stoff in einem Arbeitsgang zusammenzunähen, zu versäubern und präzise abzuschneiden. Das ist sehr zeitsparend und ermöglicht das schnelle Erstellen von professionellen Nähten. Früher wurde die Overlock hauptsächlich in der Industrie benutzt. Mittlerweile wird sie auch in vielen Privathaushalten verwendet.
Ihre Overlock-Nähmaschine steht schon länger ungenutzt herum? Hier lernen Sie die Möglichkeiten kennen, die die Overlock-Nähmaschine bietet und probieren sicheres Einfädeln und verschiedene Nähte mit unterschiedlichen Stoffen aus.
Bitte mitbringen: verschiedene Stoffe (z.B. Stretch, Jersey, Baumwolle), hochwertiges Nähgarn in vier verschiedenen Farben, Schere, ein Verlängerungskabel und das Nähmaschinen-Zubehör.
Im Kurs sind 5 € als Umlage zu entrichten.