Skip to main content

Textiles Gestalten

Loading...
Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 01.09.2025 18:00
Hanau
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Selbstständiges Nähen ist eine lange Tradition, die leider im Schullehrplan nicht mehr vorhanden ist und die Großmütter können es mit den jetzigen Maschinen nicht mehr vermitteln. Daher ist dieser Kurs für alle Motivierten geeignet. Inhaltlich ist alles möglich – von der Neuerstellung bis hin zu Änderungen für Mode oder Dekoration. Anfänger*innen erhalten individuelle Unterstützung. Textil-, Maschinen- sowie Materialkunde gehören ebenso dazu. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen. Neues kann gerne ausprobiert und gemeinsam im Team erarbeitet werden. Die Gemeinschaft bietet die Gelegenheit, Fragen und Erfahrungen auszutauschen und Ideen mit nach Hause zu nehmen. Voraussetzung: Teilnehmer*innen sollten ihre eigene Nähmaschine kennen und bedienen können. Bitte eigene funktionstüchtige Nähmaschine (wenn vorhanden), Maßband, Stoff, Schere, Kreide, Bleistift, Lineal, Nähgarn und Schnittmuster (gerne von Burda) mitbringen. Weitere Ansprache geschieht beim ersten Treffen. Der Kurs findet in der Eppsteinschule statt, Doornerstr. 41, Hanau - Steinheim. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Crashkurs Nähmaschine
Sa. 07.02.2026 11:00
Hanau

Ihre Nähmaschine steht schon länger ungenutzt herum? Hier lernen Sie die Möglichkeiten kennen, die die Nähmaschine bietet und probieren sicheres Einfädeln und verschiedene Nähte mit dickem und dünnem Stoff aus. Sie erfahren welche Funktionen Ihre Nähmaschine hat und wie Sie das Zubehör richtig nutzen. Der Kurs richtet sich an normale Haushaltsnähmaschinen. "Keine Overlock Nähmaschinen". Bitte mitbringen: verschiedene Stoffe uni und gemustert, hochwertige Garne, Spulchen, Schere, ein Verlängerungskabel und das mitgelieferte Nähmaschinen-Zubehör. Materialgeld: 5 €, zu zahlen bei der Kursleitung.

Kursnummer 20908
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Nähen für jedes Level
Mo. 09.02.2026 18:00
Hanau
für jedes Level

Selbstständiges Nähen ist eine lange Tradition, die leider im Schullehrplan nicht mehr vorhanden ist und die Großmütter können es mit den jetzigen Maschinen nicht mehr vermitteln. Daher ist dieser Kurs für alle Motivierten geeignet. Inhaltlich ist alles möglich – von der Neuerstellung bis hin zu Änderungen für Mode oder Dekoration. Anfänger*innen erhalten individuelle Unterstützung. Textil-, Maschinen- sowie Materialkunde gehören ebenso dazu. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen. Neues kann gerne ausprobiert und gemeinsam im Team erarbeitet werden. Die Gemeinschaft bietet die Gelegenheit, Fragen und Erfahrungen auszutauschen und Ideen mit nach Hause zu nehmen. Voraussetzung: Die Teilnehmenden sollten ihre eigene Nähmaschine kennen und bedienen können. Bitte mitbringen: eigene funktionstüchtige Nähmaschine (wenn vorhanden), Maßband, Stoff, Schere, Kreide, Bleistift, Lineal, Nähgarn und Schnittmuster (gerne von Burda) Weitere Ansprache geschieht beim ersten Treffen.

Kursnummer 20905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Häkeln für jedes Level
Mo. 09.02.2026 19:00
Hanau
für jedes Level

Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Häkeln gerne Erlernen oder ihre bisherigen Kenntnisse erweitern möchten. Sie erlernen den Maschenanschlag, feste Maschen, Stäbchenbildung, Zu- und Abnahme sowie einfache Musterbildung. Des Weiteren gibt es Hilfe bei den verschiedenen eigenen Projekten, die die Teilnehmenden mitbringen so z.B. Tunesiche Häkelei, Filethäkelei oder Spitzenborten. Bitte mitbringen: Häkelnadel Stärke 2,5 oder 3, Baumwollgarn in entsprechender Stärke.

Kursnummer 20903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Stricken für jedes Level
Do. 19.02.2026 19:00
Hanau
für jedes Level

Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Stricken gerne Erlernen oder ihre bisherigen Kenntnisse erweitern möchten. Sie erlernen den Maschenanschlag, rechte und linke Maschen, Zu- und Abnahme sowie das Abketten. Des Weiteren gibt es Hilfe bei den verschiedenen eigenen Projekten, die die Teilnehmenden mitbringen so z.B. Strümpfe stricken, Zopfmuster oder Jaquard-Strickerei. Bitte mitbringen: 2-5 Stricknadeln Stärke 3, Baumwollgarn in entsprechender Stärke.

Kursnummer 20902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Patchwork Grundkurs
Sa. 28.03.2026 10:00
Hanau
Grundkurs

Vielleicht haben Sie schon von dieser wunderbaren Technik „Malen mit Stoff“ bereits gehört oder vielleicht, die eine oder andere Ausstellung besucht. Unter fachkundiger Anleitung, haben Sie die Möglichkeit diese mal auszuprobieren. Grundlage dieses Kurses ist die Aneignung schneller Rollschneidetechniken. Es entsteht ein kleines Projekt, das Sie fertig mit nach Hause nehmen können. Bitte mitbringen: dünne Baumwollstoffe: 1m heller, ruhiger Hintergrundstoff, 4 gemusterte, bunte Stoffe, farblich zusammenpassend, je 40cm. Schneidematte 45x60cm, Rollschneider und Lineal 15x60cm, Nähmaschine, Nähzubehör, Schere, weicher Bleistift zB. 6HB, Schreibzeug, Verlängerungskabel.

Kursnummer 20901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Spinnen mit der Handspindel
Sa. 25.04.2026 14:30
Hanau

„Dreh dich, dreh dich, Rädchen“ – so beginnt ein altes Lied, in dem das Spinnen beschrieben wird. Aber geht das nicht auch ohne Spinnrad? Ja, das geht! In diesem Kurs erlernen wir das Spinnen mit einer Handspindel und die verschiedensten Techniken, um Fäden nach eigenen Vorstellungen herzustellen. Ob ganz dünn oder dick, mit Noppenmuster oder bunt gemustert – mit Wolle und einer Spindel lassen sich die schönsten Fäden herstellen, die wir dann für weitere Handarbeiten nutzen können. Wir lernen auch das Verzwirnen der Fäden, sei es für dickeres Garn oder für interessantere Muster. Nur Mut, es ist einfacher und entspannender, als man denkt! Wer schon eine Spindel hat, kann diese gerne mitbringen. Entsprechende Gerätschaften und Wolle werden aber auch von der Kursleiterin gestellt. Materialgeld: 10 €, zu zahlen bei der Kursleitung. Es ist auch möglich, Spindeln und Wolle zu erwerben.

Kursnummer 20910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Loading...