Sie sind hier:
Betriebliche Steuerpraxis
Xpert Business LernNetz Webinar
Anmeldeschluss: 15.02.2026
Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des deutschen Steuerrechts und der wichtigsten betrieblichen Steuerarten wie Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer. Sie lernen, Steuertatbestände zu bestimmen, Bemessungsgrundlagen zu berechnen und steuerliche Pflichten fristgerecht zu erfüllen. Zudem werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in unternehmerische Entscheidungen einzubeziehen und optimale Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.
Inhalte:
- Grundlagen der Unternehmensbesteuerung – Steuerarten, Rechtsgrundlagen und steuerliche Abgaben.
- Umsatzsteuer & Einkommensteuer – Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Vorsteuerabzug und Abschreibungen.
- Besteuerungsverfahren – Steuerpflichten, Steuerfestsetzung und Rechtsbehelfe.
Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich, Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil.
Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Das Zertifikat "XPERT Business Betriebliche Steuerpraxis" ist z. B. Teil der XPERT Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen (XB)" und "Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)". Bei diesen Abschlüssen profitieren Sie auch von der Anrechnung als Studienleistung durch die FOM Hochschule.
Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren:
Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (02.03. – 06.03.26) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten.
Die Webinare starten ab 09.03.2025 und finden entweder montags und mittwochs oder dienstags und donnerstags von 18:30 - 20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 23.08.2026 abrufbar.
Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.
Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des deutschen Steuerrechts und der wichtigsten betrieblichen Steuerarten wie Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer. Sie lernen, Steuertatbestände zu bestimmen, Bemessungsgrundlagen zu berechnen und steuerliche Pflichten fristgerecht zu erfüllen. Zudem werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in unternehmerische Entscheidungen einzubeziehen und optimale Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.
Inhalte:
- Grundlagen der Unternehmensbesteuerung – Steuerarten, Rechtsgrundlagen und steuerliche Abgaben.
- Umsatzsteuer & Einkommensteuer – Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Vorsteuerabzug und Abschreibungen.
- Besteuerungsverfahren – Steuerpflichten, Steuerfestsetzung und Rechtsbehelfe.
Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich, Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil.
Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Das Zertifikat "XPERT Business Betriebliche Steuerpraxis" ist z. B. Teil der XPERT Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen (XB)" und "Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)". Bei diesen Abschlüssen profitieren Sie auch von der Anrechnung als Studienleistung durch die FOM Hochschule.
Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren:
Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (02.03. – 06.03.26) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten.
Die Webinare starten ab 09.03.2025 und finden entweder montags und mittwochs oder dienstags und donnerstags von 18:30 - 20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 23.08.2026 abrufbar.
Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.
Kurstermine 22
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 09. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
1 Montag 09. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 2
- Mittwoch, 11. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
2 Mittwoch 11. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 3
- Montag, 16. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
3 Montag 16. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 4
- Mittwoch, 18. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
4 Mittwoch 18. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 5
- Montag, 23. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
5 Montag 23. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 6
- Mittwoch, 25. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
6 Mittwoch 25. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 7
- Montag, 13. April 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
7 Montag 13. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 8
- Mittwoch, 15. April 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
8 Mittwoch 15. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 9
- Montag, 20. April 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
9 Montag 20. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 10
- Mittwoch, 22. April 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
10 Mittwoch 22. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 11
- Montag, 27. April 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
11 Montag 27. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 12
- Mittwoch, 29. April 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
12 Mittwoch 29. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 13
- Montag, 04. Mai 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
13 Montag 04. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 14
- Mittwoch, 06. Mai 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
14 Mittwoch 06. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 15
- Montag, 11. Mai 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
15 Montag 11. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 16
- Montag, 18. Mai 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
16 Montag 18. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 17
- Mittwoch, 20. Mai 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
17 Mittwoch 20. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 18
- Montag, 08. Juni 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
18 Montag 08. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 19
- Mittwoch, 10. Juni 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
19 Mittwoch 10. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 20
- Montag, 15. Juni 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
20 Montag 15. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 21
- Mittwoch, 17. Juni 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
21 Mittwoch 17. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr -
- 22
- Montag, 22. Juni 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
22 Montag 22. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr
Sie sind hier:
Betriebliche Steuerpraxis
Xpert Business LernNetz Webinar
Anmeldeschluss: 15.02.2026
Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des deutschen Steuerrechts und der wichtigsten betrieblichen Steuerarten wie Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer. Sie lernen, Steuertatbestände zu bestimmen, Bemessungsgrundlagen zu berechnen und steuerliche Pflichten fristgerecht zu erfüllen. Zudem werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in unternehmerische Entscheidungen einzubeziehen und optimale Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.
Inhalte:
- Grundlagen der Unternehmensbesteuerung – Steuerarten, Rechtsgrundlagen und steuerliche Abgaben.
- Umsatzsteuer & Einkommensteuer – Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Vorsteuerabzug und Abschreibungen.
- Besteuerungsverfahren – Steuerpflichten, Steuerfestsetzung und Rechtsbehelfe.
Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich, Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil.
Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Das Zertifikat "XPERT Business Betriebliche Steuerpraxis" ist z. B. Teil der XPERT Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen (XB)" und "Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)". Bei diesen Abschlüssen profitieren Sie auch von der Anrechnung als Studienleistung durch die FOM Hochschule.
Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren:
Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (02.03. – 06.03.26) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten.
Die Webinare starten ab 09.03.2025 und finden entweder montags und mittwochs oder dienstags und donnerstags von 18:30 - 20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 23.08.2026 abrufbar.
Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.
Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des deutschen Steuerrechts und der wichtigsten betrieblichen Steuerarten wie Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer. Sie lernen, Steuertatbestände zu bestimmen, Bemessungsgrundlagen zu berechnen und steuerliche Pflichten fristgerecht zu erfüllen. Zudem werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in unternehmerische Entscheidungen einzubeziehen und optimale Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.
Inhalte:
- Grundlagen der Unternehmensbesteuerung – Steuerarten, Rechtsgrundlagen und steuerliche Abgaben.
- Umsatzsteuer & Einkommensteuer – Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Vorsteuerabzug und Abschreibungen.
- Besteuerungsverfahren – Steuerpflichten, Steuerfestsetzung und Rechtsbehelfe.
Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich, Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil.
Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Das Zertifikat "XPERT Business Betriebliche Steuerpraxis" ist z. B. Teil der XPERT Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen (XB)" und "Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)". Bei diesen Abschlüssen profitieren Sie auch von der Anrechnung als Studienleistung durch die FOM Hochschule.
Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren:
Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (02.03. – 06.03.26) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten.
Die Webinare starten ab 09.03.2025 und finden entweder montags und mittwochs oder dienstags und donnerstags von 18:30 - 20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 23.08.2026 abrufbar.
Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.
-
Gebühr357,00 €Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
- Kursnummer: 50459
-
StartMo. 09.03.2026
18:30 UhrEndeMo. 22.06.2026
20:30 Uhr -
Dozent*in:Xpert Business LernNetz Dozent*in