Sie sind hier:
Welche Zukunft hat die Zeitung?
300 Jahre Hanauer Anzeiger, Teil 4
Vortrag am Dienstag, 21. Oktober 2025
Die Auflage der gedruckten Zeitungen geht seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts kontinuierlich zurück. Anstelle dessen sind „Neue Medien“ entstanden, die digital die Welt vernetzen und die Funktion der Presse neu definieren. Hat die Zeitung noch eine Zukunft? Und wenn ja - wie steht es dabei um die Lokalpresse, die ja vielfach auch Identifikationsobjekt ihrer Leserschaft war und ist?
gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV
Anmeldung erwünscht
Die Auflage der gedruckten Zeitungen geht seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts kontinuierlich zurück. Anstelle dessen sind „Neue Medien“ entstanden, die digital die Welt vernetzen und die Funktion der Presse neu definieren. Hat die Zeitung noch eine Zukunft? Und wenn ja - wie steht es dabei um die Lokalpresse, die ja vielfach auch Identifikationsobjekt ihrer Leserschaft war und ist?
gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV
Anmeldung erwünscht
Sie sind hier:
Welche Zukunft hat die Zeitung?
300 Jahre Hanauer Anzeiger, Teil 4
Vortrag am Dienstag, 21. Oktober 2025
Die Auflage der gedruckten Zeitungen geht seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts kontinuierlich zurück. Anstelle dessen sind „Neue Medien“ entstanden, die digital die Welt vernetzen und die Funktion der Presse neu definieren. Hat die Zeitung noch eine Zukunft? Und wenn ja - wie steht es dabei um die Lokalpresse, die ja vielfach auch Identifikationsobjekt ihrer Leserschaft war und ist?
gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV
Anmeldung erwünscht
Die Auflage der gedruckten Zeitungen geht seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts kontinuierlich zurück. Anstelle dessen sind „Neue Medien“ entstanden, die digital die Welt vernetzen und die Funktion der Presse neu definieren. Hat die Zeitung noch eine Zukunft? Und wenn ja - wie steht es dabei um die Lokalpresse, die ja vielfach auch Identifikationsobjekt ihrer Leserschaft war und ist?
gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV
Anmeldung erwünscht
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 10009
-
StartDi. 21.10.2025
19:30 UhrEndeDi. 21.10.2025
21:00 Uhr -
Dozent*in:Werner Kurz
-
Karl-Rehbein-SchuleIm Schlosshof 263450 HanauSchlossgartensaal KRS