Skip to main content

Beruf & Karriere

Loading...
Work-Life-Balance durch körperliche Entspannung Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025
Mo. 17.11.2025 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025

Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025 Wie kann ich die zunehmend hohen Anforderungen des heutigen Berufslebens mit meinen elementaren menschlichen Bedürfnissen - wie abzuschalten und Ruhe zu finden - ausbalancieren, um wirklich so etwas wie die vielbeschworene "Resilienz" zu erreichen? Wie - angesichts der Überfülle an Reizen und Informationen - einen Pol der Ruhe und Ausgeglichenheit etablieren? In diesem Bildungsurlaub konzentrieren wir uns auf einen der erfolgreich erprobten Auswege aus dem Hamsterrad; dieser lautet, in eine kurze Formel gebracht: Entschleunigung ist erlernbar. Das in seinen vielfältigen Facetten vorgestellte chinesische Konzept des Yangsheng (="das Leben nähren"; mit Tiefenentspannung und Übungen aus dem Qigong und Taiji) bildet einen zentralen Baustein im Werkzeugkasten der heilsamen und stärkenden Methoden. Darüber hinaus werden moderne westliche Dehn-Entspannung, Körperwahrnehmung und Propriozeption mit den Grundideen des östlichen Erfahrungsschatzes in einen wechselseitig bereichernden Dialog gebracht, um nachhaltig neue Kraft zu tanken. Freuen Sie sich auf eine wohltuende Woche voller neuer Anregungen und aufatmen lassender Entspannungsmomente. Bitte gemütliche Kleidung, dicke Socken, eine Decke und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Dozent*in: Markus Wagner
Erfolgreich bewerben
Sa. 24.05.2025 10:00
Hanau

Sie frischen hier strukturiert, nachvollziehbar und mit viel Freude Ihr Bewerbungswissen auf - praktisch und zur sofortigen Anwendung. Von der Auswahl der Tätigkeit und Stelle, der Erstellung des Lebenslaufs und des Anschreibens, der optimalen Vorbereitung und Durchführung des Bewerbungsgesprächs. Mit viel Spaß üben wir für das Bewerbungsgespräch, um Sicherheit zu erlangen. Wichtige Informationen zum neuen Arbeitsvertrag und was Sie anfänglich im neuen Job beachten sollten, runden diesen Kurs ab. Sie werden sich nach diesem Kurs souverän, gelassen und erfolgreich bewerben. Ihre Fragen zu Ihrer persönlichen Bewerbung sind ein wesentlicher Teil dieses Kurses. Jeder TeilnehmerIn erhält am Ende der Veranstaltung einen Datenstick mit den gesamten Kursunterlagen. Dafür werden 5,00 €/TeilnehmerIn separat am Ende des Kurses eingesammelt. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50619
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Jörg Schuler
Zertifizierte Qualifizierung für Ausbildungsbeauftrage in Kitas Modul 1-4
Mo. 24.03.2025 09:00
Hanau
Modul 1-4

Die zertifizierte Qualifizierung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die die Funktion als Ausbildungsbeauftragte für Studierende während der fachpraktischen Ausbildung in der Kita-Praxis übernehmen. Diese Qualifizierung wird in Kooperation zwischen dem Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung, der Eugen-Kaiser-Schule Klein Auheim und der Volkshochschule Hanau durchgeführt. Kursinhalte: Modul 1: Anforderungen an Organisation, Lernprozesse und fachpraktische Ausbildung, Neue Ausbildungsverordnung: Anforderungen an die Ausbildung pädagogischer Fachkräfte - Inhalte des kompetenzorientierten Rahmenplans - Qualifikationsprofil der Ausbildung, Niveaustufe 6 des DQR - Verknüpfungen der Lernorte Fachschule und Praxisstellen - Voraussetzungen innerhalb der Praxisstellen für die fachpraktische Ausbildung - Auswahl der Studierenden und Durchführung von hausinternen Bewerbungsverfahren - Ermöglichung von ko-konstruktiven Lernprozessen sowie des Kompetenzerwerbs Modul 2: Rolle, Aufgaben und Verantwortung der Ausbildungsbeauftragten - Rollenklärungsprozesse zwischen Studierenden, Ausbildungsbeauftragte, Führungskräften und Teammitgliedern - Aufgaben, Befugnisse und Verantwortung der Ausbildungsbeauftragten - Aufgaben und Verantwortung der Studierenden während der fachpraktischen Ausbildung - Ressourcenorientierung, Kompetenz- und Qualitätsmanagement im Ausbildungsprozess - Kenntnis unterschiedlicher Lernebenen, Förderung individueller Lernprozesse Modul 3: Gestaltung der Ausbildungsgespräche - Planung, Durchführung und Auswertung der Ausbildungsgespräche - Anlassbezogene Gespräche zwischen Ausbildungsbeauftragten und Studierenden wie z. B.: Auswertungs- und Evaluationsgespräche, Klärungs- und Kritikgespräche, Vereinbarungen und Kontrakte, Kriseninterventionen, Motivation etc. - Einbeziehung der Führungskräfte in die Aufgaben, Anforderungen und Verantwortung während der fachpraktischen Ausbildung Modul 4: Individuelle Ausbildungspläne, Dokumentation und Beurteilung des Kompetenzerwerbs - Erwerb und Dokumentation von Handlungskompetenzen, personalen und sozialen Kompetenzen - Organisation von Selbstlernprozessen während der pädagogischen Bildungsarbeit - Planung, Bearbeitung und Auswertung von fachlichen Aufgaben- und Problemstellungen - Kontinuierliche Bearbeitung der Individuellen Ausbildungspläne (IAP) - Implementierung regelmäßiger Beurteilungsgespräche im Ausbildungsprozess - Entwicklung beurteilungsrelevanter Kriterien und Indikatoren - Gemeinsame Beurteilung der fachpraktischen Ausbildung (Mentor*in und Ausbildungsbeauftragte*r) Modul 5: Abschied und Abschluss der praktischen Ausbildung - Abschluss der Ausbildung innerhalb der Praxisstelle - Planung und Durchführung eines Abschlussgesprächs - Wissensmanagement: Hausinterne Evaluation des Ausbildungsprozesses - Schlussfolgerungen für die Zukunft (Rahmenbedingungen, Strukturen, Prozesse, Qualifikation etc.) Kolloquium, Fachgespräch - Erkenntnisse und Lernerfahrungen aus der zertifizierten Qualifizierung, fachliche Fragen zum Ausbildungsprozess - Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Ausbildungsbeauftragten in der Kindertageseinrichtung Der Kurs findet in der Eugen-Kaiser-Schule/SPAZ in Hanau, 63456 Kleinauheim, Fasaneriestr. 23 statt.

Kursnummer 50871
Kursdetails ansehen
Gebühr: 637,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Zertifikatsprüfung Xpert Business
Sa. 28.06.2025 08:30
Hanau

Zertifikatsprüfung Xpert Business Sie können folgende Prüfungen ablegen: · Bilanzierung · Betriebliches Steuerrecht · Controlling · Kosten- und Leistungsrechnung · Finanzwirtschaft · Personalwirtschaft · Finanzbuchführung I · Finanzbuchführung II · Lohn und Gehalt I · Lohn und Gehalt II Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum mit an und welche Prüfung Sie ablegen möchten. Der Anmeldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin.

Kursnummer 755404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Word - Basiswissen Textverarbeitung
Sa. 05.04.2025 09:00
Hanau

Im Kurs lernen Sie die effektiven Nutzung von MS Word als Textverarbeitungsprogramm. Kursziel ist, Werkzeuge und Techniken auszuprobieren, um professionelle Dokumente zu erstellen, zu formatieren und zu bearbeiten. Inhalt: • Einführung in MS Word • Dokumentenerstellung und -formatierung • Verwendung von Formatvorlagen • Seitenlayout und Druckoptionen • Arbeiten mit Tabellen und Listen Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Anwender, die noch keine oder nur geringe Erfahrung mit MS Word haben. Der Kurs eignet sich besonders für Berufstätige, die Word in ihrem Arbeitsalltag nutzen möchten oder müssen, sowie für Studenten und Schüler, die ihre Textverarbeitungsfähigkeiten verbessern möchten. Der Kurs ist ideal für Teilnehmer, die in kurzer Zeit einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Funktionen von Word erhalten möchten. Vorausgesetzt werden grundlegende Windows/Mac Kenntnisse.

Kursnummer 50251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,20
Dozent*in: Abdullah Baser
Einnahmen- Überschussrechnung Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind bis 09.06.2025 verfügbar. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Einnahmen- Überschussrechnung Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Kursinhalte: - die EÜR und wichtige Voraussetzungen - Schritt für Schritt zur EÜR - der Investitionsabzugsbetrag (IAB) - die Umsatzsteuer - die private Pkw-Nutzung - das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR - Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung - ABC von Buchungen - Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Kursnummer 50450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Lohn und Gehalt III mit Datev Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Dieses Webinar beginnt am 04.03.2025 und findet jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind bis 09.06.2025 verfügbar. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Lohn- und Gehalt DATEV Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kurses "Lohn- und Gehalt II" und beinhaltet die Umsetzung des Gelernten in eine Software. Das Programm "DATEV" eignet sich als sicheres Buchungsprogramm für Klein- und Mittlere Betriebe. Inhalte: · Stammdatenverwaltung: Personal, Firmen, Krankenkassen · Lohnartenverwaltung · Lohnnebenleistungen · Lohnabrechnung: für Gehalts und Stundenlohnempfänger · Abwesenheitsarten wie Urlaub, Krankheit usw. · Auswertungen · Zahlungsverkehr und Monatswechsel · Monatsabschluss und Datensicherung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Lohn- und Gehaltsbuchführung I, II und Lohn- und Gehalt DATEV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Lohnbuchführung" erworben. Sind Sie dabei?

Kursnummer 50462
Kursdetails ansehen
Gebühr: 325,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Windows und Internet - Aufbauwissen Was Sie schon immer wissen wollten
Mi. 11.06.2025 18:00
Hanau
Was Sie schon immer wissen wollten

Sie benutzen den PC schon einige Zeit, aber es sind noch viele Fragen offen. Sie schreiben schon Briefe am PC, aber der Überblick über die Dateien fehlt noch. Dann ist dieser Kurs richtig für Sie. Sie bekommen Überblick und lernen wichtige Fertigkeiten, um mit einem Windows-System gezielt zu arbeiten und Ihre Dateien zu organisieren. Inhalte: · Die Objekte: Ordner, Programm, Verknüpfung und Dokument · Wiederholung und Festigung der Fenstertechniken · Taskleiste und Statuszeile · Erstellen von Ordnern und organisieren von Dateien · Organisieren des Desktops zur Erleichterung der täglichen Arbeit · Arbeiten mit dem Explorer: Kopieren, Verschieben, Erstellen von Dokumenten und Ordnern · Löschen von Dokumenten · Löschen und Installieren von ”einfachen” Anwenderprogrammen · Internet: suchen und finden · E-Mails verfassen, senden und empfangen

Kursnummer 50165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,80
Dozent*in: Dirk Richter
Bilanzierung Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 28.07.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Bilanzierung Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von anwendungsbezogenen Wissen zur Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten Inhalte: · Zweck und Grundlagen von Bilanzen · Aktivierungsfähigkeit · Passivierungsfähigkeit · Rechungsabgrenzungsposten · Anlagevermögen · Betriebs, Finanz-, Jahresergebnis · Gewinn und Verlustrechnung · Bilanzgewinn Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50456
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Das Alphabet der Körpersprache und Rhetorik
Sa. 24.05.2025 10:00
Hanau

Das Bewusstmachen elementarer Gesetzmäßigkeiten der nonverbalen und verbalen Kommunikation tragen dazu bei sachliches Argumentieren, Meinungs- und Urteilsbildung, Streitkultur, Vortragsstil und rhetorische Fertigkeiten zu optimieren. Mit Beispielen und vertrauten Situationen aus dem Alltags- und Berufsleben bietet der Kurs einen Überblick über grundlegende Begriffe und Elemente zum Standardvokabular der Rhetorik und Körpersprache. Der Fokus richtet sich auf die ganze Bandbreite dessen, was an verbalen und nonverbalen Ausdrucksformen in unterschiedlichen Kommunikationszusammenhängen vorkommt. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Finanzbuchführung I Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind bis 11.08.2025 verfügbar. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Finanzbuchführung I Der Lehrgang wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Grundkenntnisse der Buchführung erwerben wollen. Ziel ist das Beherrschen der Systemlogik der Buchführung, verbunden mit dem Verständnis der buchhalterischen Zusammenhänge. Inhalte: · Grundlagen der Buchführung · Bilanz · Inventur · Buchung von Bestandskonten · Kontenrahmen und Kontenplan · Organisation der Buchführung · Buchung von Erfolgskonten · Buchung von Warenkonten · Umsatzsteuer in der Buchführung (Grundsätze, Warenverkehr im Inland) · Besonderheiten im Warenverkehr · Privatkonten (Privatentnahmen und Privateinlagen) · Aufwendungen, für die besondere Aufzeichnungspflichten gelten · Buchung von Personalkosten · Buchung von Betriebs- und Privatsteuern · Prüfungsvorbereitung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Finanzbuchführung I, II und Finanzbuchführung DATEV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung" erworben. Sind Sie dabei? Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Finanzbuchhalter/in bzw. zum Xpert Business Master

Kursnummer 50451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Excel - Modul I: Basiswissen Tabellenkalkulation für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Sa. 29.03.2025 09:00
Hanau
für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Mit Excel erstellen Sie Tabellen, in denen vielfältige Berechnungen durchgeführt werden können bis hin zur Rechnungserstellung oder der grafischen Darstellung der Ergebnisse. Von der Zahleneingabe über Summenberechnungen bis zu komplexen Formeln werden Sie alle wesentlichen Funktionen von Excel beherrschen lernen. Wir vermitteln darüber hinaus eine Menge Tipps und Tricks im Umgang mit diesem Programm. Inhalte im Basiskurs: · Planen, Anlegen, Korrigieren einer Tabelle · Markieren, Verschieben, Kopieren von Tabellendaten · Formeln und einfache Funktionen: Summe, Mittelwert · Gestalten einer Tabelle, Zahlenformate, Darstellungsformate, Rahmen Vorkenntnisse: PC Grundwissen

Kursnummer 50212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,20
Dozent*in: Dirk Richter
Coaching erlernen und anwenden – Teil 1
Sa. 14.06.2025 10:00
Hanau

Coachingwissen hilft Ihnen dabei, komplexe menschliche Konstellationen und verbundene Themen gelassen und zielfokussiert im Coachinggespräch aufzulösen. In interessanten Rollenspielen lernen Sie Schritt für Schritt den Coachingprozess und das Coachinggespräch kennen. Sie lernen die jeweils passenden Fragen während des Coachings zu stellen und damit den Coachingprozess zu steuern. Vertieftes Hintergrundwissen und die Übungen in der Gruppe helfen Ihnen das Gelernte bestens zu verfestigen. Mit viel Spaß und Freude erlernen Sie hier bewährte Coaching Methoden und Techniken. Diese sind äußerst hilfreich in ihrem täglichen privaten Leben, aber auch in beruflichen Situationen. Ob im MitarbeiterInnen- oder Kollegen-/Kolleginnengespräch, im privaten Bereich oder gar in der Familie. Jeder TeilnehmerIn erhält am Ende der Veranstaltung einen Datenstick mit den gesamten Kursunterlagen. Dafür werden 5,00 €/TeilnehmerIn separat am Ende des Kurses eingesammelt. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Jörg Schuler
iPhone und iPad für Einsteiger
Fr. 09.05.2025 18:00
Hanau
für Einsteiger

Der Kurs bietet eine schnelle Einführung in die Grundfunktionen und Bedienungsmöglichkeiten von iPhone und iPad. Kursziel ist, dass Teilnehmende ihre Geräte effektiv nutzen können und das volle Potenzial der iOS-Plattform kennen lernen. Inhalt: • Grundlagen der Bedienung • Einrichtung und Konfiguration • Verwaltung von Apps und Inhalten • Sicherheit und Datenschutz Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Anwender, die neu im Umgang mit iPhone und iPad sind oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Er eignet sich sowohl für private Nutzer, die ihre Geräte besser kennenlernen möchten, als auch für berufliche Anwender, die iOS-Geräte im Arbeitsumfeld nutzen. Vorausgesetzt wird ein eigenes - bereits aktiviertes - iPhone/iPad und Ladekabel.

Kursnummer 50140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
Dozent*in: Abdullah Baser
Qualifizierung für Sprachentrainer - EUROLTA-Basis Teil 2: Ergänzungen
Sa. 05.04.2025 09:00
Hanau
EUROLTA-Basis Teil 2: Ergänzungen

Qualifizierung für Sprachentrainer - Eurolta-Basis Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter*in. Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute. Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar, insgesamt 100 UE. Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €. Themen im Basis-Seminar: inkl. einer eigenen Unterrichtsfeinplanung für eine Fremdsprache oder DaF: •Unterrichtsdemonstration in einer Fremdsprache: Selbsterfahrung, Reflexion und Auswertung •Das Europäische Sprachenportfolio •Umgang mit heterogenen Lerngruppen •Übungsformen II und Umgang mit Lehrwerken •Soziokulturelle und interkulturelle Aspekte •Fehleranalyse und Korrektur •Unterrichtplanung II Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, wenn Sie nach dem Teil Basis eine Unterrichtsfeinplanung abgeben, die bewertet wird: Feinplanung einer Unterrichtssequenz von 45 Minuten gemäß des Phasenmodells (Definition des Lernziels und der Lerninhalte, Beschreibung der Lerner- und Kursleiteraktivitäten, Auswahl der Sozial- und Übungsformen, Medien, Methodische Hinweise) Diese Feinplanung kann für das ICC-Zertifikat nochmals verwendet werden und auf 90 Minuten Unterricht erweitert werden.

Kursnummer 50851
Kursdetails ansehen
Gebühr: 273,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Dozent*in: Erika Scheider
Finanzbuchführung I
Mo. 10.02.2025 18:00
Hanau

Der Lehrgang wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Grundkenntnisse der Buchführung erwerben wollen. Ziel ist das Beherrschen der Systemlogik der Buchführung, verbunden mit dem Verständnis der buchhalterischen Zusammenhänge. Inhalte: · Grundlagen der Buchführung · Bilanz · Inventur · Buchung von Bestandskonten · Kontenrahmen und Kontenplan · Organisation der Buchführung · Buchung von Erfolgskonten · Buchung von Warenkonten · Umsatzsteuer in der Buchführung (Grundsätze, Warenverkehr im Inland) · Besonderheiten im Warenverkehr · Privatkonten (Privatentnahmen und Privateinlagen) · Aufwendungen, für die besondere Aufzeichnungspflichten gelten · Buchung von Personalkosten · Buchung von Betriebs- und Privatsteuern · Prüfungsvorbereitung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Finanzbuchführung I, II und Finanzbuchführung EDV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung" erworben. Sind Sie dabei?

Kursnummer 50401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,54
Dozent*in: Thomas Weber
Erstellen eines eigenen Fotobuches
Sa. 05.04.2025 09:00
Hanau

Wir erstellen unser eigenes Fotobuch am PC. Es wird ein leistungsfähiges Bildbearbeitungsprogramm verwendet, das sich durch einfache Handhabung auszeichnet und auch für Anfänger geeignet ist. Sie erhalten einen Überblick über das Programm und die wichtigsten Arbeitsweisen, so dass Sie selbstständig weiter arbeiten können. Inhalte: Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung; Helligkeit und Kontrast korrigieren; rote Augen entfernen; Fotoalben herstellen; Datensicherung; viele praktische Übungen zur Vertiefung der Lerninhalte. Eigene digitale Fotos können gerne für das Fotobuch verwendet werden. Alle Kursteilnehmenden erhalten einen Gutschein für ein erstes Fotobuch. Das Manuskript auf USB-Stick kann während des Kurses erworben werden.

Kursnummer 50310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Ansgar Eckert
Bildbearbeitung mit GIMP - Einführung
Sa. 15.02.2025 09:00
Hanau

GIMP ist die führende Bildbearbeitungs-Software im OpenSource-Bereich. Im Kurs lernen wir, mit den professionellen Werkzeugen zum Bearbeiten digitaler Bilder umzugehen. Ob nun das Bild zu dunkel oder mit Farbstich - ob das Wasser aus dem Bild läuft oder der Turm schief steht. Vieles lässt sich mit GIMP korrigieren. Darüber hinaus können Bilder durch Retusche oder Montage verändert werden: z.B. Die störende Stromleitung verschwindet, der blaue Himmel wird hinzu gezaubert. Sie bekommen auch einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten Bilder "künstlerisch" zu gestalten (Rahmen, Filter, PlugIns). Voraussetzung: PC Grundkenntnisse. Es können eigene Bilder zum Bearbeiten gerne mitgebracht werden. Die Gebühr beinhaltet die Kosten für ein Lehrbuch. Das Manuskript mit einer portable Version auf USB-Stick kann während des Kurses erworben werden.

Kursnummer 50311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Ansgar Eckert
Lohn und Gehalt II Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind bis 04.08.2025 verfügbar. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Lohn- und Gehalt II Der Lehrgang wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die ihre Kenntnisse der Buchführung für Lohn und Gehalt vertiefen wollen. Inhalte: • Arbeitslohn nach § 3 EStG • Berücksichtigung besonderer Lohnbestandteile • Geldwerte Vorteile, Pauschalversteuerung • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögensbeteiligung • Besondere Abrechnungsgruppen und -fälle • Lohnpfändung und Abtretung • Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern • Reisekosten • Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten • Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit • Prüfungsvorbereitung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Lohn- und Gehaltsbuchführung I, II und Lohn- und Gehalt DATEV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Lohnbuchführung" erworben. Sind Sie dabei?

Kursnummer 50461
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Motivation im digitalen Zeitalter Selbstführung und intrinsische Anreize
Sa. 24.05.2025 10:00
Hanau
Selbstführung und intrinsische Anreize

Digitale Umgebungen und neue Arbeitsmodelle fordern mehr denn je unsere Selbstführung. In diesem Kurs entdecken Sie, wie Sie sich durch intrinsische Anreize nachhaltig motivieren und Ihre Arbeitstage produktiver gestalten. Ob im Homeoffice oder vor Ort, lernen Sie Techniken zur Selbstmotivation, die Ihnen helfen, auch in herausfordernden Momenten fokussiert und engagiert zu bleiben. Geben Sie Ihrer Arbeit wieder Sinn und Struktur – ganz unabhängig von äußeren Bedingungen. Ein Notizbuch für persönliche Erkenntnisse und Motivationstechniken ist hilfreich. Zudem können Sie gerne Ihr bevorzugtes digitales Arbeitsgerät (Laptop, Tablet) mitbringen, um Tools und Übungen direkt auszuprobieren. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Lohn und Gehalt I Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind bis 11.08.2025 verfügbar. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Lohn und Gehalt I Der Lehrgang wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Grundkenntnisse der Buchführung für Lohn und Gehalt erwerben wollen. Ziel ist das Beherrschen der Systemlogik der Buchführung für Lohn und Gehaltsabrechnung. Inhalte: · Grundbegriffe, Rechtsgrundlagen · Lohnsteuer- und Sozialversicherung · Steuerklassen, Pauschalbesteuerung · Kirchensteuer · steuerfrei, -pflichtig, versicherungsfrei, -pflichtig · geringfügig und kurzfristige Beschäftigung · Durchführung Lohnabrechnung verschiedener Arbeitnehmergruppen Nach erfolgreichen Prüfungen in der Lohn- und Gehaltsbuchführung I, II und Lohn- und Gehalt DATEV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Lohnbuchführung" erworben. Sind Sie dabei?

Kursnummer 50460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Bildungsurlaub
Mo. 08.09.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub

In diesem Kurs erkunden Sie die Welt der KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Ist KI nur ein Hype oder verändert sie tatsächlich die Arbeitswelt, die Gesellschaft und unser Leben? Wir begegnen Künstlicher Intelligenz (KI) täglich – beim Anruf der Hotline, beim autonomen Fahren oder bei der Sprachübersetzung. Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten moderner KI-Werkzeuge. Dabei wird ein grundlegendes Verständnis für KI vermittelt und anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, welche Potenziale, aber auch Gefahren in der KI stecken. Im praktischen Teil des Kurses, den Workshops, generieren Sie mit KI-Tools innovative Texte und futuristische Bilder sowie vieles mehr. Kursinhalte: - Wie funktioniert KI? - Geschichte, Entstehung, Potenziale und Gefahren - Workshops in Form von Vorträgen, Übungen und Diskussionen Voraussetzungen: - Eine Portion Freude an Künstlicher Intelligenz - Mitzubringen: Laptop, E-Mail-Adresse und Smartphone

Kursnummer 50153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 266,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Dozent*in: Ansgar Eckert
Finanzbuchführung II
Mo. 18.11.2024 18:00
Hanau

Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kurses "Finanzbuchführung I". In diesem Kurs werden die wichtigsten weiterführenden Buchungen einschließlich Jahresabschluss vermittelt. Er dient der systematischen und praxisbezogenen Vertiefung der Kenntnisse des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens. Inhalte: · Buchführung (Aufzeichnungspflichten, Gewinnermittlungsarten) · Umsatzsteuer in der Buchführung (Warenverkehr mit EU- und Drittländern / Umkehr der Steuerschuldnerschaft) · Erhaltene und geleistete Anzahlungen · Besonderheiten des Wareneingangs und Warenausgangs in Produktionsbetrieben · Jahresabschluss · Sachliche und zeitliche Abgrenzung · Allgemeine Grundsätze der Bewertung · Bewertung des Anlagevermögen (Abschreibungen – Absetzung für Abnutzung / Abgänge des Anlagevermögens / Investitionsabzugsbetrag) · Bewertung des Umlaufvermögens · Kapital, Bewertung der Verbindlichkeiten und Rückstellungen · Prüfungsvorbereitung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Finanzbuchführung I, II und Finanzbuchführung EDV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung" erworben. Sind Sie dabei?

Kursnummer 50403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 339,00
Dozent*in: Thomas Weber
WordPress - meine erste Website
Fr. 09.05.2025 15:00
Hanau

In diesem Kurs kann man Wordpress lernen – ohne das Bauskastensystem eines bestimmten Anbieters zu nutzen. Wir schauen uns ausführlich an, was man bei der Planung einer Webseite beachten muss. Dazu gehen wir kurz auf rechtliche Notwendigkeiten, wie Cookie-Banner und DSGVO-Konformität ein, aber auch was der Hostinganbieter alles anbieten kann und was man benötigt. Wir gehen auf Design-Optionen und Widgets und AddOns ein, die benötigt werden können. Danach wird das Arbeiten mit XAMPP, Apache Server und SQL Datenbank erklärt. Mit dem Programm wird dann erklärt, wie man Themes lädt, Header und Footer, Beiträge, Bilder, Videos, Podcasts, etc. erstellt, verändert und eingefügt. Es wird kurz auf html und CSS eingegangen. Danach werden in der Praxis Widgets und Add-Ons installiert. Search Engine Optimization und Google Analytics werden kurz angerissen.

Kursnummer 50391
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,60
Controlling Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 20.07.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Controlling Controlling setzt in der Regel auf einer Kosten- und Leistungsrechnung auf. Daher ist es sinnvoll die Begrifflichkeiten und Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung zu kennen. Inhalte: · Aufgaben und Ziele des Controllings · Grundbegriffe des Controllings · Informationsgewinnung und -verwendung · Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard · Einsatzgebiete des Controllings · Instrumente des strategischen und operativen Controllings · Budgetierung Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Smartphone - Grundwissen
Sa. 26.04.2025 09:00
Hanau

Das ist der Kurs für Smartphone-Einsteiger. Sie lernen die wichtigsten Funktionen kennen, aber auch der kritische Blick fehlt nicht. Inhalte: • Grundwissen zur Bedienung • Wichtige und nützliche Apps und wie benutze ich sie • Herunterladen oder Löschen von Apps • Abruf von E-Mails/Kalender und Kontakten • Kombination von Internet und GPS in einem Smartphone • Unterschiede zwischen den Betriebssystemen • Verbraucherschutz und Datensicherheit Bitte bringen Sie zum Kurs Ihr Smartphone und das Ladekabel mit.

Kursnummer 50153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
Dozent*in: Abdullah Baser
KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Bildungsurlaub
Mo. 17.03.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub

KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Nur ein Hype oder verändert künstliche Intelligenz die Arbeitswelt, die Gesellschaft und unser Leben? Wir erleben Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag. Beim Anruf der Hotline, beim autonomen Fahren, bei der Sprachübersetzung uvm. Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten, die moderne KI-Werkzeuge bieten. Dabei wird ein grundlegendes Verständnis für KI vermittelt und anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, welche Potenziale aber auch Gefahren in der KI stecken. Im praktischen Teil, den Workshops werden mit den KI-Tools innovative Texte und futuristische Bilder generiert und vieles mehr. Inhalte: Wie funktioniert KI? Geschichte, Entstehung, Potenziale/Gefahren, Workshops in Form von Vorträgen, Übungen und Diskussionen Voraussetzung: Eine Portion Freude auf Künstliche Intelligenz. Falls vorhanden Laptop, Emailadresse und Smartphone. Mit Lehrbuch

Kursnummer 50152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 286,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Dozent*in: Ansgar Eckert
Qualifizierung für Betreuungskräfte im Ganztag Modul 1-6
Do. 31.10.2024 09:00
Hanau
Modul 1-6

Modul 1 (2 Tage = 16 UE): Rechtliche Grundlagen des Ganztagsangebotes Rechtliche Grundlagen des Ganztagsangebotes nach dem Hessischen Schulgesetz. Hier steht das Thema Aufsichtspflicht im Vordergrund. Weitere Themen sind Kinderschutz und Kinderrechte sowie Datenschutz sowie allgemeine Informationen zum Ganztag: Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team, Klärung von Aufgaben, Rollen und Zuständigkeiten Modul 2 (2 Tage = 16 UE): Pädagogische Grundlagen des Ganztagsangebotes Grundlage Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren (BEP), Theoretische Grundlagen der Entwicklungspsychologie vom Kind zum Jugendlichen, Entwicklungsphasen und deren pädagogische Begleitung, Bildung als sozialer Prozess. Modul 3 ( 3 Tage = 24 UE): Gruppenprozesse und Gruppendynamik Wie geschieht Wissensvermittlung? Meine Rolle als Betreuungskraft Die Persönlichkeit des Kindes, das Bild vom Kind. Gruppendynamik erkennen, begleiten und fördern Konflikte: Wie sehen kindgerechte Lösungsansätze aus? Wie führe ich zielführende Elterngespräche? Gruppenprozesse während der Lernzeit, Mittagszeit und im offenen Bereich, bzw. in den AGs, Modul 4 ( 2 Tage = 16 UE): Kommunikationsstrukturen und Team-Netzwerk Welche Kommunikationsstrukturen sind hilfreich für eine qualitativ hochwertige Betreuung?( Betreuungskraft – Team, Team – Lehrer*in, Betreuungskraft – Kind - Team) Modul 5 ( 1 Tag = 8 UE): Lernzeit –Spielzeit: Gestaltung der Betreuungszeit und ihre Möglichkeiten Erholung und Ruhe; Sport, Spiele, Bewegung; Kreativität, Kunst und Musik; Medienpädagogik Modul 6 (1 Tag = 6 UE): Reflexion und Abschlusspräsentation Schriftliche Zusammenfassung aller besuchten Module (4-10 Seiten): Welche Erkenntnisse habe ich aus der Qualifizierungsreihe gewonnen? Welche fachlichen oder methodischen Informationen waren hilfreich? Welche Erkenntnisse habe ich in meine Arbeitspraxis umgesetzt? Welche Informationen waren nicht umsetzbar und warum?

Kursnummer 50860
Kursdetails ansehen
Gebühr: 689,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Dozent*in: Erika Scheider
Zertifikatsprüfung Xpert Business
Sa. 28.06.2025 12:30
Hanau

Zertifikatsprüfung Xpert Business Sie können folgende Prüfungen ablegen: · Bilanzierung · Betriebliches Steuerrecht · Controlling · Kosten- und Leistungsrechnung · Finanzwirtschaft · Personalwirtschaft · Finanzbuchführung I · Finanzbuchführung II · Lohn und Gehalt I · Lohn und Gehalt II Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum mit an und welche Prüfung Sie ablegen möchten. Der Anmeldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin.

Kursnummer 755405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Betriebliche Steuerpraxis Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technikl-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 04.08.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Betriebliche Steuerpraxis Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse verschiedener Steuergesetze und deren Bedeutung für das Rechnungswesen der Unternehmen. Den Teilnehmenden wird u.a. vermittelt, wie die jeweilige Steuerschuld entsteht und berechnet wird, wer Steuerschuldner ist und welche Besonderheiten zu beachten sind. Inhalte: · Die Abgabeordnung: Fristen, Steuerpflichtige und Steuerfestsetzung · Das Bewertungsgesetz · Die Einkommensteuer: Gewinnermittlungsarten und Zeiträume, Einkunftsarten, Bewertung der Wirtschaftsgüter, AfA · Die Lohnsteuer: Lohnsteuererhebungsverfahren · Die Gewerbesteuer: Steuergegenstand und Grundlage, Gewerbeertragsrechnung, Steuermesszahl und Messbetrag, Rückstellung · Die Umsatzsteuer: Steuersätze und Bemessungsgrundlagen, Vorsteuerabzug, Ausstellung von Rechnungen Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50459
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Finanzbuchführung II
Mo. 28.04.2025 18:00
Hanau

Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kurses "Finanzbuchführung I". In diesem Kurs werden die wichtigsten weiterführenden Buchungen einschließlich Jahresabschluss vermittelt. Er dient der systematischen und praxisbezogenen Vertiefung der Kenntnisse des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens. Inhalte: · Buchführung (Aufzeichnungspflichten, Gewinnermittlungsarten) · Umsatzsteuer in der Buchführung (Warenverkehr mit EU- und Drittländern / Umkehr der Steuerschuldnerschaft) · Erhaltene und geleistete Anzahlungen · Besonderheiten des Wareneingangs und Warenausgangs in Produktionsbetrieben · Jahresabschluss · Sachliche und zeitliche Abgrenzung · Allgemeine Grundsätze der Bewertung · Bewertung des Anlagevermögen (Abschreibungen – Absetzung für Abnutzung / Abgänge des Anlagevermögens / Investitionsabzugsbetrag) · Bewertung des Umlaufvermögens · Kapital, Bewertung der Verbindlichkeiten und Rückstellungen · Prüfungsvorbereitung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Finanzbuchführung I, II und Finanzbuchführung EDV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung" erworben. Sind Sie dabei?

Kursnummer 50403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 342,00
Dozent*in: Thomas Weber
Finanzbuchführung III DATEV Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 04.08.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Finanzbuchführung III DATEV Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kurses ”Finanzbuchführung II” und beinhaltet die Umstellung der Buchführung auf DATEV, Kanzlei Rechnungswesen. Inhalte: · Aufbau und Funktion der EDV - Finanzbuchführung · Einführung in die Software am Beispiel DATEV Kanzlei Rechnungswesen · Erfassen der Belegdaten · Aufbau des EDV - Buchungssatzes · Eingabe der vorbereiteten Belege · Besprechung der Auswertung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Finanzbuchführung I, II und Finanzbuchführung EDV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung" erworben. Sind Sie dabei? Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Finanzbuchhalter/in bzw. zum Xpert Business Master

Kursnummer 50453
Kursdetails ansehen
Gebühr: 325,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Stimmtraining und Sprechkunst Damit die Stimme stimmt
Sa. 25.01.2025 10:00
Hanau
Damit die Stimme stimmt

Die Stimme ist ein lebenslang beanspruchtes Organ und verleiht dem Gewicht, was wir zusagen haben. Das gilt insbesondere für nicht-professionelle Redner und Vielsprecher. Der Kurs bietet eine Fülle von Übungen und Trainingsmethoden zur Kräftigung und Stabilisierung der Stimme, zur Modulation und Intonation des Gesagten bei verschiedene Sprechanlässen an. Lautsprache, spezielle Textformen, der Zusammenhang von Körpersprache, Stimme und Sprechakt, Dialoge und chorisches Sprechen sind einige der Angebote, sich der eigenen Stimme bewusst zu werden und sie zu entfalten. Der Kursleiter blickt auf eine langjährige Erfahrung auf der Bühne, als Ausbilder im Theaterbereich und als Kursleiter für Rhetorik und Körpersprache zurück. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Outlook - Basiswissen Arbeitsorganisation ohne Papier
Sa. 14.06.2025 09:00
Hanau
Arbeitsorganisation ohne Papier

Kalender mit Terminen führen, an Termine erinnert werden, regelmäßige Ereignisse nicht verpassen, Kontakte mit Telefonnummern und Mail-Adressen erfassen, an Aufgaben denken und sie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigen: Mit Outlook lassen sich solche Arbeiten mit einem Anwendungsprogramm zusammengefasst erledigen. Sie werden die Konzepte und die Bedienung von Outlook kennen lernen. Inhalte: · E-Mail · E-Mails versenden, empfangen, beantworten und weiterleiten · E-Mail-Anhänge · Signaturen erstellen und verwalten · Ordner und Regeln erstellen · Abwesenheitsassistent · Einstellungen · Kalender · Termine erstellen und verwalten · Besprechungen erstellen und verwalten · Einstellungen · Kontakte · Kontakte erstellen und verwalten · Kontakte an E-Mail anhängen · Aufgaben · Aufgaben erstellen und verwalten · Nachverfolgung Vorkenntnisse: PC-Grundlagen und Office Anwendungen

Kursnummer 50260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,60
Dozent*in: Abdullah Baser
Office Grundkurs: Word, Excel, Powerpoint, Outlook Bildungsurlaub
Mo. 23.06.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub

Office Grundkurs: Word, Excel, Powerpoint, Outlook Aspekte der Datenverarbeitung in der Gesellschaft Dieser Bildungsurlaub vermittelt die wichtigsten Grundzüge der 4 großen Windows Anwender-Programme: Word-Textverarbeitung, Excel-Tabellenkalkulation und Powerpoint-Präsentationstechnik. Outlook für die Korrespondenz und zur Organisation der Dokumente rundet das Wissen von einer modernen Bürotechnik ab. Vorkenntnisse: PC-Grundlagen Inhalte: · Word · Texte eingeben, löschen, kopieren, verschieben · Zeichen- und Absatzformatierung · Bilder und Onlinegrafiken einfügen und bearbeiten · Aufzählungen und Nummerierungen · Tabellen als gestalterisches Mittel · Tabulatoren und Einzüge · Seitenformatierung · Excel · Tabellendaten eingeben, löschen, kopieren und verschieben · Einfache Funktionen nutzen (SUMME, MITTELWERT, MIN, MAX, ANZAHL) · Ausfüllfunktion nutzen · Relative und absolute Bezüge · Zellen formatieren · Diagramme erstellen und bearbeiten · PowerPoint · Folienlayouts kennenlernen und mit Designs arbeiten · Folien mit Inhalt füllen (Text, Textfelder, Bilder, Onlinegrafiken, SmartArts, Videos) und bearbeiten · Folienübergänge gestalten und Inhalte animieren · Präsentation einrichten · Outlook · E-Mails erstellen und bearbeiten · Anhang an E-Mails · Termine und Besprechungen erstellen und bearbeiten · Kontakte erstellen und bearbeiten · Aufgaben erstellen und bearbeiten · Einstellungen kennenlernen · Gesellschaftliche Aspekte der Datenverarbeitung Anmeldungen bitte bis 4 Wochen vor Kursbeginn

Kursnummer 50272
Kursdetails ansehen
Gebühr: 286,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Dozent*in: Eckhard Wenzel
Windows und Internet - Grundwissen für Anfängerinnen und Anfänger
Mo. 10.02.2025 18:00
Hanau
für Anfängerinnen und Anfänger

Dieser Kurs ist für IT-Anfängerinnen und -Anfänger, die keine oder nur geringe IT-Kenntnisse haben. Sie lernen hier die Fertigkeiten, die zur selbständigen Nutzung eines PCs notwendig sind. Inhalte: · Aufbau und Arbeitsweise eines PCs: Hard- und Software · Überblick über IT-Geräte und deren Funktion · Einführung in das Betriebssystem Windows · Fenster, Symbole, Menüs, Start- und Taskleiste · Arbeit mit der Maus · Arbeiten auf der Benutzeroberfläche von Windows · Einrichten Start- und Taskleiste · Einrichten der Benutzeroberfläche · Arbeiten mit dem Explorer, Dateiverwaltung · Einführung in die Anwendungen: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation · Textverarbeitung, einfache Gestaltung eines Briefes · Einführung zum Surfen: Suchen und Finden im Internet · E-Mails verfassen, senden und empfangen · Sicherheitsaspekte

Kursnummer 50161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 286,00
Dozent*in: Dirk Richter
Excel - Modul II für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Mo. 19.05.2025 18:00
Hanau
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen

Mit Excel erstellen Sie Tabellen, in denen vielfältige Berechnungen durchgeführt werden können bis hin zur Rechnungserstellung oder der grafischen Darstellung der Ergebnisse. Von der Zahleneingabe über Summenberechnungen bis zu komplexen Formeln werden Sie alle wesentlichen Funktionen von Excel beherrschen lernen. Wir vermitteln darüber hinaus eine Menge Tipps und Tricks im Umgang mit diesem Programm. Inhalte im Kurs Grundwissen: · Seitengestaltung, Ausdrucksgestaltung · Ausfüll-Funktion · Relative und absolute Bezüge · Formeln und Funktionen · Verweis- und bedingte Summenfunktion · Rechnen mit Datumswerten · Format- und Mustervorlagen · Arbeitsmappenverwaltung · Daten filtern · Daten gliedern und Teilergebnisse · Diagramme gestalten · Große Tabellen verwalten · Verknüpfen von Tabellen Vorkenntnisse: Excel Basiswissen

Kursnummer 50215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 178,80
Dozent*in: Dirk Richter
Zertifikatsprüfung Xpert Business
Sa. 22.03.2025 08:30
Hanau

Zertifikatsprüfung Xpert Business Sie können folgende Prüfungen ablegen: · Bilanzierung · Betriebliches Steuerrecht · Controlling · Kosten- und Leistungsrechnung · Finanzwirtschaft · Personalwirtschaft · Finanzbuchführung I · Finanzbuchführung II · Lohn und Gehalt I · Lohn und Gehalt II Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum mit an und welche Prüfung Sie ablegen möchten. Der Anmeldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin.

Kursnummer 755403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
WhatsApp - Einfach erklärt!
Fr. 06.06.2025 17:00
Hanau

Von der Installation und Einrichtung der App bis hin zur Nutzung von verschiedenen Funktionen wie dem Versenden von Nachrichten, Bildern, Videos und Sprachnachrichten wird alles ausführlich erklärt. Auch Themen wie Gruppenchats, Statusmeldungen und Datenschutz werden behandelt. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, die wenig Erfahrung mit WhatsApp haben. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone + Ladekabel mit.

Kursnummer 50149
Zertifikatsprüfung Xpert Business
Sa. 22.02.2025 08:30
Hanau

Zertifikatsprüfung Xpert Business Sie können folgende Prüfungen ablegen: · Bilanzierung · Betriebliches Steuerrecht · Controlling · Kosten- und Leistungsrechnung · Finanzwirtschaft · Personalwirtschaft · Finanzbuchführung I · Finanzbuchführung II · Lohn und Gehalt I · Lohn und Gehalt II Bitte geben Sie bei der Anmeldung an welche Prüfung Sie ablegen möchten. Der Anmeldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin.

Kursnummer 755402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Loading...