Sie sind hier:
Die Wechselwirkung von Sprache, Stimme und Körpersprache
„Der Körper lügt nicht“, heißt es. Die Körpersprache gilt als unsere Primärsprache. Ein Blick, eine Geste, ein Gesichtsausdruck kann mehr sagen als Worte, aber auch das Gegenteil von dem, was jemand sagt. Auch wenn Körpersprache (ebenso wie unsere Muttersprache) erst mal weitgehend einfach „verkörpert“ wird und im Alltag meist unbewusst bleibt, so hat sie in unserem gegenwärtigen Alltag, in der Arbeits- und Medienwelt einen hohen Stellenwert. Jede Geste, jede Mimik, jedes Signal wird interpretiert und auf seine Wirkung hin analysiert.
Im Kurs werden mit Praxisbeispielen und Alltagssituationen die Grundelemente und das Vokabular der Körpersprache (Mimik, Gestik, Gang, Spannungsstufen, Auftreten etc.) veranschaulicht und ihre Bedeutung bei Vorträgen, Auftritten, Präsentationen, Gesprächen uam. aufgezeigt, aber auch ihre Überbewertung kritisch reflektiert.
Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Im Kurs werden mit Praxisbeispielen und Alltagssituationen die Grundelemente und das Vokabular der Körpersprache (Mimik, Gestik, Gang, Spannungsstufen, Auftreten etc.) veranschaulicht und ihre Bedeutung bei Vorträgen, Auftritten, Präsentationen, Gesprächen uam. aufgezeigt, aber auch ihre Überbewertung kritisch reflektiert.
Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 15. November 2025
- 11:00 – 18:00 Uhr
- 410 vhs
1 Samstag 15. November 2025 11:00 – 18:00 Uhr 410 vhs -
- 2
- Sonntag, 16. November 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 410 vhs
2 Sonntag 16. November 2025 09:00 – 16:00 Uhr 410 vhs
Sie sind hier:
Die Wechselwirkung von Sprache, Stimme und Körpersprache
„Der Körper lügt nicht“, heißt es. Die Körpersprache gilt als unsere Primärsprache. Ein Blick, eine Geste, ein Gesichtsausdruck kann mehr sagen als Worte, aber auch das Gegenteil von dem, was jemand sagt. Auch wenn Körpersprache (ebenso wie unsere Muttersprache) erst mal weitgehend einfach „verkörpert“ wird und im Alltag meist unbewusst bleibt, so hat sie in unserem gegenwärtigen Alltag, in der Arbeits- und Medienwelt einen hohen Stellenwert. Jede Geste, jede Mimik, jedes Signal wird interpretiert und auf seine Wirkung hin analysiert.
Im Kurs werden mit Praxisbeispielen und Alltagssituationen die Grundelemente und das Vokabular der Körpersprache (Mimik, Gestik, Gang, Spannungsstufen, Auftreten etc.) veranschaulicht und ihre Bedeutung bei Vorträgen, Auftritten, Präsentationen, Gesprächen uam. aufgezeigt, aber auch ihre Überbewertung kritisch reflektiert.
Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Im Kurs werden mit Praxisbeispielen und Alltagssituationen die Grundelemente und das Vokabular der Körpersprache (Mimik, Gestik, Gang, Spannungsstufen, Auftreten etc.) veranschaulicht und ihre Bedeutung bei Vorträgen, Auftritten, Präsentationen, Gesprächen uam. aufgezeigt, aber auch ihre Überbewertung kritisch reflektiert.
Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
-
Gebühr98,00 €Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGBs.
- Kursnummer: 50603
-
StartSa. 15.11.2025
11:00 UhrEndeSo. 16.11.2025
16:00 Uhr -
Dozent*in:Armin Meisner-Then