Skip to main content

Beruf, Karriere & IT

Loading...
Stimmtraining und Sprechkunst Damit die Stimme stimmt
Sa. 25.10.2025 10:00
Hanau
Damit die Stimme stimmt

Die Stimme ist ein lebenslang beanspruchtes Organ und verleiht dem Gewicht, was wir zusagen haben. Das gilt insbesondere für nicht-professionelle Redner und Vielsprecher. Der Kurs bietet eine Fülle von Übungen und Trainingsmethoden zur Kräftigung und Stabilisierung der Stimme, zur Modulation und Intonation des Gesagten bei verschiedene Sprechanlässen an. Lautsprache, spezielle Textformen, der Zusammenhang von Körpersprache, Stimme und Sprechakt, Dialoge und chorisches Sprechen sind einige der Angebote, sich der eigenen Stimme bewusst zu werden und sie zu entfalten. Der Kursleiter blickt auf eine langjährige Erfahrung auf der Bühne, als Ausbilder im Theaterbereich und als Kursleiter für Rhetorik und Körpersprache zurück. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Podcasting – Nichts einfacher als das!
Sa. 22.11.2025 10:00
Hanau

In diesem Kurs erfahren Sie alles Wichtige über die Erstellung und Veröffentlichung von Podcasts. Von der Themenauswahl und der richtigen Ausrüstung bis hin zur Aufnahme, Bearbeitung und Verbreitung von Episoden wird alles detailliert erklärt. Auch Themen wie Podcast-Hosting, Vermarktung und Monetarisierung werden behandelt. Ziel des Kurses ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis für das Medium Podcasting zu vermitteln und Sie in die Lage zu versetzen, Ihren eigenen Podcast erfolgreich zu starten und zu betreiben. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger:innen mit wenig Erfahrung als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Vorkenntnisse im Bereich Audioaufnahmen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Der Kurs besteht aus theoretischen Erklärungen, praktischen Übungen und Tipps für die Produktion von Podcast-Inhalten.

Kursnummer 50158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Selbstwert & Selbstliebe Eine Einladung zu dir selbst
Sa. 13.12.2025 09:00
Hanau
Eine Einladung zu dir selbst

Selbstwert bedeutet, sich als wertvoll zu erkennen – unabhängig von Leistung, Aussehen oder dem Urteil anderer. Selbstliebe ist kein Egoismus, sondern die Fähigkeit, sich selbst mit Freundlichkeit, Geduld und Mitgefühl zu begegnen. In diesem Kurs geht es darum, alte Glaubenssätze zu hinterfragen, neue Perspektiven zu entwickeln und einen liebevolleren Umgang mit sich selbst zu finden. Denn wer sich selbst annimmt, kann auch anderen aufrichtig begegnen. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50628
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Digitale Sicherheit Praxisnahe Tipps für den Alltag
Fr. 31.10.2025 18:00
Hanau
Praxisnahe Tipps für den Alltag

Schützen Sie Ihre Daten und Geräte vor Cyberbedrohungen! In diesem Kurs erhalten Sie essenzielles Wissen und praktische Maßnahmen, um Ihre digitale Identität sicher zu halten. Sie lernen, potenzielle Risiken zu erkennen und effektive Schutzstrategien anzuwenden. Inhalte: • Grundlagen der IT-Sicherheit im Alltag • Sichere Passwörter und deren Verwaltung • Schutz persönlicher Geräte • Sichere Kommunikation & Datenübertragung • Praktische Tipps & bewährte Methoden Der Kurs richtet sich an alle, die digitale Geräte und Online-Dienste nutzen und ihre IT-Sicherheitskenntnisse verbessern möchten – insbesondere private Anwender.

Kursnummer 50124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,40
Die Schattenseiten von Social Media: Wie wir manipuliert werden und was wir dagegen tun können Interaktiver Vortrag
So. 30.11.2025 13:00
Interaktiver Vortrag

Warum greifen Sie ständig zu Ihrem Smartphone? Social Media verspricht Ihnen Unterhaltung und Verbindung, doch oft bleiben Sie in einer Spirale aus Doomscrolling und Negativität gefangen. In diesem Kurs decken wir auf, wie Plattformen arbeiten, Ihr Denken beeinflussen und welche psychischen Folgen das haben kann – und wie Sie wieder Kontrolle über Ihr digitales Leben gewinnen können. Tauchen Sie ein in die Mechanismen hinter Hate Speech, Click Bait und digitalen Echokammern, um bewusster und gesünder im Netz unterwegs zu sein.

Kursnummer 50394
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,30
Effizienter Arbeiten Mit KI-Tools und cleveren Strategien zu mehr Produktivität und weniger Stress
So. 02.11.2025 10:00
Mit KI-Tools und cleveren Strategien zu mehr Produktivität und weniger Stress

Effizientes Arbeiten bedeutet mehr als nur Zeitmanagement – es ist der Schlüssel zu stressfreier Produktivität. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit cleveren (KI-)Tools und Apps Ihre Aufgaben optimal organisieren, Prioritäten setzen und Ihre Ziele schneller erreichen. Wir zeigen Ihnen, wie digitale Werkzeuge Ihre Planung vereinfachen und die Zusammenarbeit im Team reibungslos gestalten. Dabei betrachten wir auch, wie Ihre Persönlichkeit und Arbeitsweise Einfluss auf Ihre Effizienz nehmen. Entdecken Sie, wie Sie smarter statt härter arbeiten können, und bringen Sie Ihre Produktivität auf das nächste Level! Voraussetzung: Smartphone, Grundkenntnisse in der Nutzung von Apps auf dem Smartphone und um Umgang mit dem PC.

Kursnummer 50261
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,80
Finanzbuchführung I Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Hier ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. So sind Sie in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Die neu erworbenen Fachkenntnisse können Sie direkt einsetzen und schon im Kurs mit zahlreichen Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis üben. Inhalte: - Buchführungspflicht & Aufzeichnung - Gewinnermittlung & Bilanz - Buchen von Geschäftsvorfällen - Betriebsausgaben & Personalkosten Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 11.04.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 13.12.25 - Termin 2
Sa. 13.12.2025 09:40
Hanau
13.12.25 - Termin 2

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501142
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Excel - Modul II: Tabellenkalkulation für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Fr. 24.10.2025 18:00
Hanau
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen

Die Hauptaufgabe einer Tabellenkalkulation besteht darin, Sie bei jeder Art von Berechnungen in Tabellen bis hin zur Rechnungserstellung zu unterstützen und die Ergebnisse in Form von Diagrammen grafisch darzustellen. In diesem Kurs lernen Sie alle wesentlichen Funktionen von Excel kennen und erhalten wertvolle Tipps und Tricks für den effizienten Umgang mit dem Programm. Inhalte: • Einfache Formeln und Bezüge • Spezielle Funktionen einsetzen (RUNDEN, WENN, SVERWEIS) • Namen vergeben • Zeitberechnungen durchführen • Diagramme erstellen und gestalten • Sparklines als Auswertung nutzen • Bedingte Formatierung • Mit Kommentaren und Datenprüfung arbeiten • Formelüberwachung einsetzen • Tabellenformatvorlagen einsetzen • Drucken • Tabellen verknüpfen • Arbeitsblätter schützen • Zeilen und Spalten fixieren • Formatvorlagen nutzen Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse (z. B. aus dem Kurs "Windows & Internet - Einstieg"), Basiswissen in Excel (z. B. aus dem Kurs "Excel - Modul I: Basiswissen Tabellenkalkulation")

Kursnummer 50217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Ahnenforschung 2.0 Familiengeschichte digital erkunden
Sa. 29.11.2025 09:00
Hanau
Familiengeschichte digital erkunden

In diesem Kurs tauchen Sie ein in die spannende Welt der digitalen Ahnenforschung. Entdecken Sie Ihre Vorfahren und die Geschichte Ihrer Familie. Machen Sie den ersten Schritt zur Dokumentation Ihrer familiären Wurzeln: Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo liegen meine Wurzeln? Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe des Internets Ihre Familiengeschichte erforschen und einen Blick in Ihre eigene Vergangenheit werfen können. Lernen Sie, welche Quellen Sie nutzen können, um Daten und Informationen zu finden. Im praktischen Teil des Workshops erstellen Sie Ihren ersten Stammbaum oder Ihre Ahnentafel am PC und erfahren den Unterschied zwischen beiden. Inhalte: • Grundbegriffe der Familienforschung • Software und Onlinedienste zur Ahnenforschung • Vorbereitung und Erstellen eines Suchplans • Aufbau und Pflege einer Ahnentafel • Recherche-Quellen im Internet • Erforschen von Familienzusammenhängen und Namenskunde

Kursnummer 50160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Smarthome mit Arduino und ESP Von der Idee zur eigenen Lösung
Di. 18.11.2025 18:30
Hanau
Von der Idee zur eigenen Lösung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Arduino und ESP ein individuelles Smarthome entwickeln – ganz ohne Fertiglösungen. Sie steuern Geräte, integrieren Sensoren, entwickeln Automatisierungen und bauen eigene Wi-Fi-fähige Systeme, die über Smartphone oder Webinterface steuerbar sind. Ergänzt wird der Kurs durch kreative Möglichkeiten mit 3D-Druck und Lasercutting. Am Ende entsteht ein voll funktionsfähiges, selbst programmiertes Smarthome-Projekt. Zum Kurs bitte einen Laptop mitbringen. In der Kursgebühr sind die Materialkosten für den Arduino & die Sensoren enthalten.

Kursnummer 50181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Excel - Modul I: Basiswissen Tabellenkalkulation für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Sa. 20.09.2025 09:00
Hanau
für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Excel ist ein mächtiges Tool, mit dem Sie vielfältige Berechnungen durchführen können – von der einfachen Zahleneingabe bis hin zur komplexen grafischen Darstellung von Ergebnissen. In diesem Kurs lernen Sie alle wesentlichen Funktionen von Excel kennen und erhalten wertvolle Tipps und Tricks für den effizienten Umgang mit dem Programm. Inhalte: • Planen, Anlegen, Korrigieren einer Tabelle • Markieren, Verschieben, Kopieren von Tabellendaten • Formeln und einfache Funktionen: Summe, Mittelwert • Gestalten einer Tabelle, Zahlenformate, Darstellungsformate, Rahmen Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse (z. B. aus dem Kurs "Windows & Internet - Einstieg")

Kursnummer 50212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,40
Die Wechselwirkung von Sprache, Stimme und Körpersprache
Sa. 15.11.2025 11:00
Hanau

„Der Körper lügt nicht“, heißt es. Die Körpersprache gilt als unsere Primärsprache. Ein Blick, eine Geste, ein Gesichtsausdruck kann mehr sagen als Worte, aber auch das Gegenteil von dem, was jemand sagt. Auch wenn Körpersprache (ebenso wie unsere Muttersprache) erst mal weitgehend einfach „verkörpert“ wird und im Alltag meist unbewusst bleibt, so hat sie in unserem gegenwärtigen Alltag, in der Arbeits- und Medienwelt einen hohen Stellenwert. Jede Geste, jede Mimik, jedes Signal wird interpretiert und auf seine Wirkung hin analysiert. Im Kurs werden mit Praxisbeispielen und Alltagssituationen die Grundelemente und das Vokabular der Körpersprache (Mimik, Gestik, Gang, Spannungsstufen, Auftreten etc.) veranschaulicht und ihre Bedeutung bei Vorträgen, Auftritten, Präsentationen, Gesprächen uam. aufgezeigt, aber auch ihre Überbewertung kritisch reflektiert. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Work-Life-Balance durch körperliche Entspannung Bildungsurlaub vom 15.06. bis 19.06.2026
Mo. 15.06.2026 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 15.06. bis 19.06.2026

Wie kann ich die zunehmend hohen Anforderungen des heutigen Berufslebens mit meinen elementaren menschlichen Bedürfnissen - wie abzuschalten und Ruhe zu finden - ausbalancieren, um wirklich so etwas wie die vielbeschworene "Resilienz" zu erreichen? Wie - angesichts der Überfülle an Reizen und Informationen - einen Pol der Ruhe und Ausgeglichenheit etablieren? In diesem Bildungsurlaub konzentrieren wir uns auf einen der erfolgreich erprobten Auswege aus dem Hamsterrad; dieser lautet, in eine kurze Formel gebracht: Entschleunigung ist erlernbar. Das in seinen vielfältigen Facetten vorgestellte chinesische Konzept des Yangsheng (="das Leben nähren"; mit Tiefenentspannung und Übungen aus dem Qigong und Taiji) bildet einen zentralen Baustein im Werkzeugkasten der heilsamen und stärkenden Methoden. Darüber hinaus werden moderne westliche Dehn-Entspannung, Körperwahrnehmung und Propriozeption mit den Grundideen des östlichen Erfahrungsschatzes in einen wechselseitig bereichernden Dialog gebracht, um nachhaltig neue Kraft zu tanken. Freuen Sie sich auf eine wohltuende Woche voller neuer Anregungen und aufatmen lassender Entspannungsmomente. Bitte gemütliche Kleidung, dicke Socken, eine Decke und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Personalwirtschaft Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Professionelles Personalmanagement ist für Unternehmen jeder Größe entscheidend, um Mitarbeitende gezielt einzusetzen und zu entwickeln. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die richtigen Mitarbeitenden auswählen, optimal einsetzen und ihre Entwicklung im Einklang mit Unternehmenszielen und Mitarbeiterinteressen fördern. Inhalte: - Grundlagen der Personalwirtschaft - Planung und Ermittlung von Personalbedarf - Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung - Ablauf und Instrumente der Personalauswahl - Planung des Personaleinsatzes - Personalentwicklung und Erfolgskontrolle - Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Für diesen Kurs ist Berufserfahrung empfehlenswert. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 28.03.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50458
Kursdetails ansehen
Gebühr: 373,00
KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Bildungsurlaub
Mo. 19.01.2026 09:00
Hanau
Bildungsurlaub

In diesem Kurs erkunden Sie die Welt der KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Ist KI nur ein Hype oder verändert sie tatsächlich die Arbeitswelt, die Gesellschaft und unser Leben? Wir begegnen Künstlicher Intelligenz (KI) täglich – beim Anruf der Hotline, beim autonomen Fahren oder bei der Sprachübersetzung. Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten moderner KI-Werkzeuge. Dabei wird ein grundlegendes Verständnis für KI vermittelt und anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, welche Potenziale, aber auch Gefahren in der KI stecken. Im praktischen Teil des Kurses, den Workshops, generieren Sie mit KI-Tools innovative Texte und futuristische Bilder sowie vieles mehr. Inhalte: - Wie funktioniert KI? - Geschichte, Entstehung, Potenziale und Gefahren - Workshops mit Vorträgen, Übungen und gemeinsamen Diskussionen Voraussetzungen: - Neugier und Offenheit für neue Technologien - Bitte mitbringen: Laptop, E-Mail-Adresse und Smartphone

Kursnummer 50152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 207,00
Social Media für Selbstständige: Der perfekte Einstieg! Interaktiver Vortrag
So. 18.01.2026 13:00
Interaktiver Vortrag

Sie sind selbstständig und möchten Social Media nutzen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Vortrag lernen Sie die wichtigsten Social-Media-Kanäle kennen und finden heraus, welche für Sie und Ihre Zielgruppe am besten geeignet sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie faktenbasierte Daten über Nutzer finden, welche Content-Formate und Stile es gibt und wie Sie das passende Werbeformat für Ihr Business auswählen. Außerdem erfahren Sie, was Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Social-Media-Strategie beachten müssen.

Kursnummer 50393
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,30
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 13.12.25 - Termin 3
Sa. 13.12.2025 10:50
Hanau
13.12.25 - Termin 3

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501143
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erfolgreich bewerben
Sa. 08.11.2025 10:00
Hanau

Sie frischen hier strukturiert, nachvollziehbar und mit viel Freude Ihr Bewerbungswissen auf - praktisch und zur sofortigen Anwendung. Von der Auswahl der Tätigkeit und Stelle, der Erstellung des Lebenslaufs und des Anschreibens, der optimalen Vorbereitung und Durchführung des Bewerbungsgesprächs. Mit viel Spaß üben wir für das Bewerbungsgespräch, um Sicherheit zu erlangen. Wichtige Informationen zum neuen Arbeitsvertrag und was Sie anfänglich im neuen Job beachten sollten, runden diesen Kurs ab. Sie werden sich nach diesem Kurs souverän, gelassen und erfolgreich bewerben. Ihre Fragen zu Ihrer persönlichen Bewerbung sind ein wesentlicher Teil dieses Kurses. Jeder TeilnehmerIn erhält am Ende der Veranstaltung einen Datenstick mit den gesamten Kursunterlagen. Dafür werden 5,00 €/TeilnehmerIn separat am Ende des Kurses eingesammelt. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50619
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Stärken stärken
Sa. 25.10.2025 09:00
Hanau

Entdecken Sie Ihre verborgenen Stärken und lernen Sie, wie Sie sie gezielt einsetzen können, um Ihr volles Potenzial zu entfalten. In diesem eintägigen Kurs werden wir gemeinsam verschiedene Methoden und Übungen durchführen, um Ihre individuellen Stärken zu identifizieren und diese zu stärken. Sie werden lernen, wie Sie Ihre Stärken effektiv einsetzen können, um berufliche und persönliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Durch praktische Beispiele, Gruppenarbeit und hilfreiches Feedback werden wir Ihre Stärken weiterentwickeln und Ihnen Werkzeuge an die Hand geben, um diese langfristig zu nutzen. Dieser Kurs bietet eine inspirierende und motivierende Umgebung, in der Sie Ihr Selbstvertrauen stärken und Ihre Stärken optimal nutzen können.

Kursnummer 50625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Qualifizierung für Sprachentrainer - EUROLTA-Basis Teil 1: Grundlagen
Fr. 19.09.2025 09:00
Hanau
EUROLTA-Basis Teil 1: Grundlagen

Qualifizierung für Sprachentrainer - Eurolta-Basis Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter*in. Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute. Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar, insgesamt 100 UE. Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €. Aktive Kursleitende der vhs Hanau können einen Zuschuss zur Teilnahmegebühr beantragen (patrizia.stoehr@vhs-hanau.de). Themen im Basis-Seminar: inkl. einer eigenen Unterrichtsfeinplanung für eine Fremdsprache oder DaF: •Unterrichtsdemonstration in einer Fremdsprache: Selbsterfahrung, Reflexion und Auswertung •Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen •Die vier Fertigkeiten: Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben •Phasenmodell, Übungsformen und Umgang mit Lehrwerken •Soziokulturelle und interkulturelle Aspekte •Unterrichtplanung: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung; Micro-Peer-Teaching Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, wenn Sie nach dem Teil Basis eine Unterrichtsfeinplanung abgeben, die bewertet wird: Feinplanung einer Unterrichtssequenz von 45 Minuten gemäß des Phasenmodells (Definition des Lernziels und der Lerninhalte, Beschreibung der Lerner- und Kursleiteraktivitäten, Auswahl der Sozial- und Übungsformen, Medien, Methodische Hinweise) Diese Feinplanung kann für das ICC-Zertifikat nochmals verwendet werden und auf 90 Minuten Unterricht erweitert werden.

Kursnummer 50850
Kursdetails ansehen
Gebühr: 341,00
Xpert Business Prüfung
Sa. 11.10.2025 07:45
Hanau

Im Rahmen der Xpert Business Zertifikatsprüfung haben Sie die Möglichkeit, eine der folgenden Prüfungen abzulegen: • Betriebliche Steuerpraxis • Bilanzierung • Controlling • Einnahmen-Überschussrechnung • Finanzbuchführung I • Finanzbuchführung II • Finanzwirtschaft • Kosten- und Leistungsrechnung • Lohn und Gehalt I • Lohn und Gehalt II • Personalwirtschaft Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, für welche Prüfung Sie sich anmelden möchten. Anmeldeschluss: 14.09.2025

Kursnummer 755402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 27.09.25 - Termin 2
Sa. 27.09.2025 09:40
Hanau
27.09.25 - Termin 2

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501112
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fit für die digitale Zukunft - Digitale Kompetenzen für Beruf und gesellschaftliche Teilhabe Bildungsurlaub
Mo. 20.10.2025 09:00
Bildungsurlaub

In der digitalen Welt sicher und souverän agieren – genau das lernen Sie in diesem Bildungsurlaub! Basierend auf der europäischen Richtlinie DigiComp 2.2 vermitteln wir Ihnen praxisnah essenzielle digitale Fähigkeiten. Von Informations- und Datenkompetenz über Kommunikation und Zusammenarbeit bis hin zu digitalem Content-Creating und Problemlösung – hier lernen Sie alles, was Sie für die digitale Zukunft brauchen. Egal, ob Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder ganz neu einsteigen möchten – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Know-how, um selbstbewusst und kompetent in der digitalen Welt zu agieren. Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 50100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 207,00
Finanzwirtschaft Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Die Finanzwirtschaft übernimmt eine wichtige Rolle im Unternehmen. Sie setzt fundiertes Wissen und gute Kenntnisse voraus, um dem Betrieb Kosten zu ersparen. Die Aufstellung und Beurteilung eines Finanzplanes ist eine unabdingbare Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Günstige Geldanlagemöglichkeiten erhält nur, wer den Geld- und Kreditmarkt kennt und ihn beurteilen kann. Bei Kreditaufnahmen ist es unerlässlich, die Möglichkeiten der Kreditbeschaffung zu kennen, sie vergleichen und beurteilen zu können. Inhalte: - Inlands- und Auslandszahlungsverkehr - Finanz- und Liquiditätsplanung - Leasing und Factoring - Kapitalbeschaffung und Kredite - Anlageformen Kenntnisse aus der Finanzbuchhaltung sind von Vorteil, sind aber keine Voraussetzung. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Zertifikat „Finanzwirtschaft“ ist Teil der XPERT Business-Abschlüsse „Geprüfte Fachkraft internes Rechnungswesen (XB)“, „Finanzbuchhalter/in (XB)", „Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)“ und „Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)". Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 28.03.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50457
Kursdetails ansehen
Gebühr: 373,00
Social Media für Selbstständige leicht gemacht Mit KI-Tools effizient durchstarten!
Mi. 03.09.2025 18:00
Mit KI-Tools effizient durchstarten!

Als Solo-Selbstständige/r ist Zeit Ihr wertvollstes Gut – und genau hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Tools nutzen, um Ihre Zielgruppe zu finden, eine effektive Strategie zu entwickeln und kreative Inhalte zu erstellen. Von automatisierter Beitragsplanung über KI-generierte Texte und Bilder bis hin zu Videos – erfahren Sie, welche Tools es gibt und wie Sie sie optimal einsetzen. So gewinnen Sie mehr Sichtbarkeit mit weniger Aufwand. Nutzen Sie KI, um Zeit zu sparen und Ihre Social-Media-Präsenz auf das nächste Level zu bringen! Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Social Media und erste Erfahrungen mit dem Posten auf Social Media.

Kursnummer 50392
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,20
Kosten- und Leistungsrechnung Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Die Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des Rechnungswesens und setzt eine gut organisierte und gegliederte Buchführung voraus. Sie ermittelt das Betriebsergebnis des Unternehmens und erlaubt Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte. Inhalte: - Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung - Kostenartenrechnung - Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Kenntnisse aus der Finanzbuchhaltung sind von Vorteil, sind aber nicht Voraussetzung. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Zertifikat "Kosten- und Leistungsrechnung" ist Teil der XPERT Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen (XB)", "Finanzbuchhalter/in (XB)", "Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)“ und „Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)“. Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 28.03.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50454
Kursdetails ansehen
Gebühr: 373,00
Taiji, Qigong und gewaltfreie Kommunikation Bildungsurlaub vom 09.03. - 13.03.2026
Mo. 09.03.2026 09:00
Hanau
Bildungsurlaub vom 09.03. - 13.03.2026

Taiji, Qigong und Gewaltfreie Kommunikation (GFK) - bewusst und effektiv handeln gegen Stress im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext Bildungsurlaub vom 09.03. - 13.03.2026 Mit Taiji, Qigong und gewaltfreie Kommunikation können Sie schädlichem Stress auf mehreren Ebenen regulierend begegnen. Die wohltuenden Übungen des Taiji und Qigong bringen den Körper zurück ins Gleichgewicht und stellen die Balance zwischen Aktivität (Yang) und Ruhe (Yin) wieder her. Die gewaltfreie Kommunikation stellt Werkzeuge zur Verfügung, die zur Klärung des eigenen Standpunktes und einer wertschätzenden, ehrlichen Art der Kommunikation führen. Unnötige Formen von Stress, wie Konflikte und Missverständnisse in Beruf und Alltag können so transformiert werden, dass sie den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen der anderen dienlich sind. Während Taiji und Qigong auf der körperlichen - non verbalen Ebene - wirken, bietet die gewaltfreie Kommunikation Möglichkeiten, sich selbst und anderen auch in schwierigen Kommunikationssituationen wohlwollend und bedürfnisorientiert zu begegnen. So können sich die Methoden gegenseitig bereichern, indem sie Wohlbefinden und Entspannung fördern und Sie mit praxisrelevantem Wissen über gelingende Kommunikation versorgen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, Socken, eine Decke und Sportschuhe mitbringen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Bildungsurlaub
Mo. 08.09.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub

In diesem Kurs erkunden Sie die Welt der KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Ist KI nur ein Hype oder verändert sie tatsächlich die Arbeitswelt, die Gesellschaft und unser Leben? Wir begegnen Künstlicher Intelligenz (KI) täglich – beim Anruf der Hotline, beim autonomen Fahren oder bei der Sprachübersetzung. Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten moderner KI-Werkzeuge. Dabei wird ein grundlegendes Verständnis für KI vermittelt und anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, welche Potenziale, aber auch Gefahren in der KI stecken. Im praktischen Teil des Kurses, den Workshops, generieren Sie mit KI-Tools innovative Texte und futuristische Bilder sowie vieles mehr. Inhalte: - Wie funktioniert KI? - Geschichte, Entstehung, Potenziale und Gefahren - Workshops mit Vorträgen, Übungen und gemeinsamen Diskussionen Voraussetzungen: - Neugier und Offenheit für neue Technologien - Bitte mitbringen: Laptop, E-Mail-Adresse und Smartphone

Kursnummer 50153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 207,00
Cloud-Dienste clever nutzen Überblick für den Alltag
Fr. 14.11.2025 18:00
Hanau
Überblick für den Alltag

Dieser Kurs bietet einen verständlichen Überblick über Cloud-Dienste für den privaten Gebrauch. Sie lernen, wie Sie Cloud-Speicher effizient nutzen, Daten sicher synchronisieren und verschiedene Anbieter vergleichen. Inhalte: • Einführung in Cloud-Dienste für Privatanwender • Nutzung von Cloud-Speichern • Synchronisierung über mehrere Geräte • Anbieterwahl & Backup-Strategien Ideal für Einsteiger und Anwender, die Cloud-Dienste gezielt und sicher im Alltag einsetzen möchten.

Kursnummer 50126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,40
Betriebliche Steuerpraxis Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des deutschen Steuerrechts und der wichtigsten betrieblichen Steuerarten wie Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer. Sie lernen, Steuertatbestände zu bestimmen, Bemessungsgrundlagen zu berechnen und steuerliche Pflichten fristgerecht zu erfüllen. Zudem werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in unternehmerische Entscheidungen einzubeziehen und optimale Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden. Inhalte: - Grundlagen der Unternehmensbesteuerung – Steuerarten, Rechtsgrundlagen und steuerliche Abgaben. - Umsatzsteuer & Einkommensteuer – Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Vorsteuerabzug und Abschreibungen. - Besteuerungsverfahren – Steuerpflichten, Steuerfestsetzung und Rechtsbehelfe. Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich, Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Zertifikat "XPERT Business Betriebliche Steuerpraxis" ist z. B. Teil der XPERT Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen (XB)" und "Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)". Bei diesen Abschlüssen profitieren Sie auch von der Anrechnung als Studienleistung durch die FOM Hochschule. Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 04.04.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50459
Kursdetails ansehen
Gebühr: 357,00
Soziales Lernen Wissen teilen, Teamgeist stärken
Sa. 15.11.2025 10:00
Hanau
Wissen teilen, Teamgeist stärken

In der heutigen Arbeitswelt ist der Austausch von Wissen und Erfahrungen entscheidend für den Erfolg. Dieses Seminar zeigt, wie soziales Lernen durch Peer-to-Peer-Austausch, Mentoring und gemeinsame Projekte gefördert werden kann. Sie erfahren, wie Sie als Team voneinander lernen, Synergien nutzen und effektive Lernstrukturen im beruflichen und persönlichen Umfeld etablieren können. Ein inspirierender Workshop für alle, die Teamarbeit und kollektives Lernen aktiv gestalten möchten! Mitzubringen sind: Notizbuch und Stift oder Laptop für Notizen, eine kurze Beschreibung einer aktuellen Team- oder Projektsituation (optional), Offenheit für Gruppenarbeit und den Austausch mit anderen, Beispiele für bisherige Erfahrungen mit Teamlernen oder Kollaboration (optional). Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 25.10.25 - Termin 4
Sa. 25.10.2025 12:00
Hanau
25.10.25 - Termin 4

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501124
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
OneNote meistern Schluss mit der Zettelwirtschaft!
Sa. 13.12.2025 09:00
Hanau
Schluss mit der Zettelwirtschaft!

Ist Ihr Schreibtisch voller Notizzettel? Verlieren Sie oft den Überblick über Ihre Notizen? Dann ist es Zeit für OneNote! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Notizen digital organisieren, strukturieren und effizient ergänzen – egal ob am PC, Tablet oder Smartphone. Inhalte: • Notizen übersichtlich erstellen und verwalten • Multimedia-Inhalte einfügen (Bilder, Audio, Videos) • Synchronisation mit mobilen Geräten • Effizientes Arbeiten mit Notizbüchern, Abschnitten und Seiten • Zusammenarbeit mit anderen und Nutzung von Vorlagen Neben praktischen Übungen erhalten Sie Lernvideos, Begleitmaterial, Wissenstests und ein Glossar mit den wichtigsten Befehlen. Inklusive: Ein Lehrbuch ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 50233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Office Grundkurs: Word, Excel, PowerPoint, Outlook Bildungsurlaub
Mo. 17.11.2025 08:30
Hanau
Bildungsurlaub

Dieser Office-Grundkurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundzüge der vier großen Windows-Anwenderprogramme: Word-Textverarbeitung, Excel-Tabellenkalkulation, PowerPoint-Präsentationstechnik und Outlook für die Korrespondenz und Organisation. Sie erhalten ein umfassendes Wissen über moderne Bürotechnik und die gesellschaftlichen Aspekte der Datenverarbeitung. Inhalte: Word: • Texte eingeben, löschen, kopieren, verschieben • Zeichen- und Absatzformatierung • Bilder und Onlinegrafiken einfügen und bearbeiten • Aufzählungen und Nummerierungen • Tabellen als gestalterisches Mittel • Tabulatoren und Einzüge • Seitenformatierung Excel: • Tabellendaten eingeben, löschen, kopieren und verschieben • Einfache Funktionen nutzen (SUMME, ITTELWERT, MIN, MAX, ANZAHL) • Ausfüllfunktion nutzen • Relative und absolute Bezüge • Zellen formatieren • Diagramme erstellen und bearbeiten PowerPoint: • Folienlayouts kennenlernen und mit Designs arbeiten • Folien mit Inhalt füllen (Text, Textfelder, Bilder, Onlinegrafiken, SmartArts, Videos) und bearbeiten • Folienübergänge gestalten und Inhalte animieren • Präsentation einrichten Outlook: • E-Mails erstellen und bearbeiten • Anhang an E-Mails • Termine und Besprechungen erstellen und bearbeiten • Kontakte erstellen und bearbeiten • Aufgaben erstellen und bearbeiten • Einstellungen kennenlernen • Gesellschaftliche Aspekte der Datenverarbeitung Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 50272
Kursdetails ansehen
Gebühr: 239,00
Windows und Internet - Basics für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 20.10.2025 18:00
Hanau
für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen

Dieser Kurs richtet sich an Computer-Neulinge, die bereits einfache Aufgaben wie das Schreiben und Speichern von Briefen beherrschen, aber die grundlegenden Zusammenhänge und Begrifflichkeiten noch nicht kennen. Sie erhalten die Grundlagen, die in weiterführenden Kursen vorausgesetzt werden, und lernen, gezielt mit einem Windows-System zu arbeiten und Ihre Dateien strukturiert zu verwalten. Inhalte: • Die Objekte: Ordner, Programm, Verknüpfung und Dokument • Wiederholung und Festigung der Fenstertechniken • Taskleiste und Statuszeile • Erstellen von Ordnern und Organisieren von Dateien • Organisieren des Desktops zur Erleichterung der täglichen Arbeit • Arbeiten mit dem Explorer: Kopieren, Verschieben, Erstellen von Dokumenten und Ordnern • Löschen von Dokumenten • Installieren und Deinstallieren von einfachen Anwenderprogrammen • Internet: im WWW suchen und finden • E-Mails verfassen, senden und empfangen

Kursnummer 50121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,60
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 22.11.25 - Termin 1
Sa. 22.11.2025 08:30
Hanau
22.11.25 - Termin 1

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501131
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 30.08.25 - Termin 1
Sa. 30.08.2025 08:30
Hanau
30.08.25 - Termin 1

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sicher im Netz Schutz vor Cyberkriminalität
Sa. 25.10.2025 09:00
Hanau
Schutz vor Cyberkriminalität

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich sicher im Internet bewegen und Ihre Daten schützen können. Haben Sie schon einmal eine betrügerische Nachricht erhalten oder sind auf einen unseriösen Online-Shop hereingefallen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie solche Fallen erkennen und sich vor gängigen Internetgefahren schützen können. Erfahren Sie, wie Cyberkriminelle arbeiten und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Privatsphäre und Ihre Daten zu bewahren. Seien Sie bereit, sich gegen Phishing, Malware und mehr zu wappnen! Inhalte: • Was sind Phishing-Mails, Malware und Spam? • Erkennen von gefälschten E-Mails und Websites • Internetgefahren entdecken und besser handeln • Häufige Betrugsmaschen im Internet • Wie schütze ich meine Daten in sozialen Medien?

Kursnummer 50123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 25.10.25 - Termin 2
Sa. 25.10.2025 09:40
Hanau
25.10.25 - Termin 2

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501122
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...