Skip to main content

Beruf, Karriere & IT

Loading...
Qualifizierung für Sprachentrainer - EUROLTA-Aufbau EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults
Sa. 10.05.2025 09:00
Hanau
EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults

Qualifizierung für Sprachentrainer - Eurolta-Aufbau Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter/-in. Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute. Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar. EUROLTA-Basis, insgesamt 50 UE: 30 UE EUROLTA-Basis, Teil 1 Grundlagen + 20 UE EUROLTA-Basis, Teil 2 Ergänzung EUROLTA-Aufbau, insgesamt 50 UE. Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €. Aufbauseminarreihe, 50 UE, inkl. einer hospitierten und gemeinsam ausgewerteten Unterrichtsstunde; Abschluss mit einem Dossier, das vier Teilprojekte umfasst • Lernerautonomie und Lernstrategien • Binnendifferenzierung und Unterrichtsplanung • Wortschatzvermittlung und Aussprache • Einsatz von authentischen Materialien, Medienkompetenz • Selbsteinschätzung, Sprachprüfung und Lernzielkontrolle • Interkulturelles Lernen Für den Fall, dass Sie am Aufbaukurs teilnehmen möchten, ohne vorher die Basis-Kurse besucht zu haben, lassen Sie sich bitte vor der Anmeldung beraten: 0175-1258150 (Frau Stöhr).

Kursnummer 50854
Kursdetails ansehen
Gebühr: 690,00
Controlling Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Nach diesem Kurs können Sie unternehmensweite Prozesse analysieren und mit Controlling-Instrumenten wie der Balanced Scorecard steuern. Sie bewerten die Unternehmenslage, unterstützen die Zielformulierung und entwickeln Lösungen für deren Messbarkeit und Umsetzung. Inhalte: - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings - Controlling als Steuerungsinstrument - Kostenrechnung als Instrument des Controllings - praktische Instrumente des Controllings - Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Balanced Scorecard - Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Kenntnisse aus der Finanzbuchhaltung sind von Vorteil, sind aber nicht Voraussetzung. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Zertifikat "Controlling" ist Teil der XPERT Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen (XB)" und "Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)". Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 28.03.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 373,00
Digitale Sicherheit Praxisnahe Tipps für den Alltag
Fr. 31.10.2025 18:00
Hanau
Praxisnahe Tipps für den Alltag

Schützen Sie Ihre Daten und Geräte vor Cyberbedrohungen! In diesem Kurs erhalten Sie essenzielles Wissen und praktische Maßnahmen, um Ihre digitale Identität sicher zu halten. Sie lernen, potenzielle Risiken zu erkennen und effektive Schutzstrategien anzuwenden. Inhalte: • Grundlagen der IT-Sicherheit im Alltag • Sichere Passwörter und deren Verwaltung • Schutz persönlicher Geräte • Sichere Kommunikation & Datenübertragung • Praktische Tipps & bewährte Methoden Der Kurs richtet sich an alle, die digitale Geräte und Online-Dienste nutzen und ihre IT-Sicherheitskenntnisse verbessern möchten – insbesondere private Anwender.

Kursnummer 50124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,40
GIMP für Einsteiger Bildbearbeitung leicht gemacht!
Sa. 22.11.2025 09:00
Hanau
Bildbearbeitung leicht gemacht!

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Bildbearbeitung mit GIMP, der führenden Open-Source-Bildbearbeitungssoftware. Er richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der digitalen Bildbearbeitung erweitern möchten. Sie erfahren, wie Sie Bilder professionell bearbeiten und optimieren, unterstützt durch praxisnahe Beispiele und nützliche Tipps. Inhalte: • Einführung in die Benutzeroberfläche und Werkzeuge von GIMP • Grundlagen der Bildbearbeitung: Ausschneiden, Skalieren und Drehen • Farbkorrekturen und -anpassungen mit Ebenen und Masken • Retusche-Techniken für Porträts und Landschaften • Erstellen und Anwenden von Filtern und Effekten • Arbeiten mit Ebenen und Ebenenmasken für komplexe Bildkompositionen • Exportieren und Speichern von Bildern in verschiedenen Formaten • Korrektur von Bildfehlern wie Dunkelheit, Farbstich, schiefen Linien oder störenden Elementen • Künstlerische Gestaltung von Bildern mit Rahmen, Filtern und Plug-ins Es gibt keine Voraussetzungen für diesen Kurs – nur die Lust, sich in die Welt der digitalen Bildbearbeitung zu stürzen! Bringen Sie gerne eigene Bilder mit, um sie direkt im Kurs zu bearbeiten.

Kursnummer 50311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 13.12.25 - Termin 1
Sa. 13.12.2025 08:30
Hanau
13.12.25 - Termin 1

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501141
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 21.02.26 - Termin 4
Sa. 21.02.2026 12:00
Hanau
21.02.26 - Termin 4

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501164
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lohn und Gehalt III mit DATEV Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Aus der Lohnabrechnung ist der Einsatz des Computers als Arbeitsmittel nicht mehr wegzudenken, schon wegen der vorgeschriebenen Datenübermittlung von Lohnsteuer und Sozialversicherung sowie der elektronischen Lohnsteuerkarte und des Lohnnachweises an die Berufsgenossenschaft. Ziel dieses Kurses ist es, die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen am PC systematisch und anwendungsbezogen zu vermitteln. Anhand der DATEV Software werden Gehaltsabrechnungen für Arbeitnehmer erstellt. Dabei werden die wichtigsten Arbeitsschritte wie das Anlegen von Firmenstammdaten, von Personaldaten bis hin zum Ausdruck von Monats- und Jahresmeldungen anhand von praxisnahen Beispielen erklärt. Kursziele: - das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Lohn- und Gehaltsabrechnung am PC mit DATEV, - die Fertigkeit, mit der DATEV Abrechnungssoftware selbstständig zu arbeiten, - die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren. Dieser Kurs setzt die Fachkenntnisse aus den Kursen XPER Business Lohn 1 und Lohn 2 voraus. Im Anschluss an diesen Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Wenn Sie auch das Zertifikat "Xpert Business Lohn und Gehalt (2)" vorlegen, erreichen Sie den Abschluss „Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt (XB/DATEV)“. Im Rahmen unserer DATEV-Kooperation werden Sie mit aktueller DATEV Software geschult. Die Kooperation ermöglicht Ihnen den Erwerb von XB/DATEV-Zertifikaten. Diese Kenntnisse und Fähigkeiten bilden die Grundlage des Abschlusses "Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)". Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 14.03.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50462
Kursdetails ansehen
Gebühr: 324,00
Personalwirtschaft Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Professionelles Personalmanagement ist für Unternehmen jeder Größe entscheidend, um Mitarbeitende gezielt einzusetzen und zu entwickeln. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die richtigen Mitarbeitenden auswählen, optimal einsetzen und ihre Entwicklung im Einklang mit Unternehmenszielen und Mitarbeiterinteressen fördern. Inhalte: - Grundlagen der Personalwirtschaft - Planung und Ermittlung von Personalbedarf - Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung - Ablauf und Instrumente der Personalauswahl - Planung des Personaleinsatzes - Personalentwicklung und Erfolgskontrolle - Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Für diesen Kurs ist Berufserfahrung empfehlenswert. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 28.03.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50458
Kursdetails ansehen
Gebühr: 373,00
Office Grundkurs: Word, Excel, PowerPoint, Outlook Bildungsurlaub
Mo. 26.01.2026 08:30
Hanau
Bildungsurlaub

Dieser Office-Grundkurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundzüge der vier großen Windows-Anwenderprogramme: Word-Textverarbeitung, Excel-Tabellenkalkulation, PowerPoint-Präsentationstechnik und Outlook für die Korrespondenz und Organisation. Sie erhalten ein umfassendes Wissen über moderne Bürotechnik und die gesellschaftlichen Aspekte der Datenverarbeitung. Inhalte: Word: • Texte eingeben, löschen, kopieren, verschieben • Zeichen- und Absatzformatierung • Bilder und Onlinegrafiken einfügen und bearbeiten • Aufzählungen und Nummerierungen • Tabellen als gestalterisches Mittel • Tabulatoren und Einzüge • Seitenformatierung Excel: • Tabellendaten eingeben, löschen, kopieren und verschieben • Einfache Funktionen nutzen (SUMME, ITTELWERT, MIN, MAX, ANZAHL) • Ausfüllfunktion nutzen • Relative und absolute Bezüge • Zellen formatieren • Diagramme erstellen und bearbeiten PowerPoint: • Folienlayouts kennenlernen und mit Designs arbeiten • Folien mit Inhalt füllen (Text, Textfelder, Bilder, Onlinegrafiken, SmartArts, Videos) und bearbeiten • Folienübergänge gestalten und Inhalte animieren • Präsentation einrichten Outlook: • E-Mails erstellen und bearbeiten • Anhang an E-Mails • Termine und Besprechungen erstellen und bearbeiten • Kontakte erstellen und bearbeiten • Aufgaben erstellen und bearbeiten • Einstellungen kennenlernen • Gesellschaftliche Aspekte der Datenverarbeitung Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 50273
Kursdetails ansehen
Gebühr: 239,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 21.02.26 - Termin 1
Sa. 21.02.2026 08:30
Hanau
21.02.26 - Termin 1

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501161
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erfolgreich bewerben
Sa. 08.11.2025 10:00
Hanau

Sie frischen hier strukturiert, nachvollziehbar und mit viel Freude Ihr Bewerbungswissen auf - praktisch und zur sofortigen Anwendung. Von der Auswahl der Tätigkeit und Stelle, der Erstellung des Lebenslaufs und des Anschreibens, der optimalen Vorbereitung und Durchführung des Bewerbungsgesprächs. Mit viel Spaß üben wir für das Bewerbungsgespräch, um Sicherheit zu erlangen. Wichtige Informationen zum neuen Arbeitsvertrag und was Sie anfänglich im neuen Job beachten sollten, runden diesen Kurs ab. Sie werden sich nach diesem Kurs souverän, gelassen und erfolgreich bewerben. Ihre Fragen zu Ihrer persönlichen Bewerbung sind ein wesentlicher Teil dieses Kurses. Jeder TeilnehmerIn erhält am Ende der Veranstaltung einen Datenstick mit den gesamten Kursunterlagen. Dafür werden 5,00 €/TeilnehmerIn separat am Ende des Kurses eingesammelt. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50619
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 27.09.25 - Termin 3
Sa. 27.09.2025 10:50
Hanau
27.09.25 - Termin 3

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501113
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 27.09.25 - Termin 1
Sa. 27.09.2025 08:30
Hanau
27.09.25 - Termin 1

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501111
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 13.12.25 - Termin 4
Sa. 13.12.2025 12:00
Hanau
13.12.25 - Termin 4

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501144
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sicher im Netz Schutz vor Cyberkriminalität
Sa. 25.10.2025 09:00
Hanau
Schutz vor Cyberkriminalität

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich sicher im Internet bewegen und Ihre Daten schützen können. Haben Sie schon einmal eine betrügerische Nachricht erhalten oder sind auf einen unseriösen Online-Shop hereingefallen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie solche Fallen erkennen und sich vor gängigen Internetgefahren schützen können. Erfahren Sie, wie Cyberkriminelle arbeiten und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Privatsphäre und Ihre Daten zu bewahren. Seien Sie bereit, sich gegen Phishing, Malware und mehr zu wappnen! Inhalte: • Was sind Phishing-Mails, Malware und Spam? • Erkennen von gefälschten E-Mails und Websites • Internetgefahren entdecken und besser handeln • Häufige Betrugsmaschen im Internet • Wie schütze ich meine Daten in sozialen Medien?

Kursnummer 50123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
PowerPoint-Skills für Einsteiger Präsentieren wie ein Profi!
Sa. 13.09.2025 09:00
Hanau
Präsentieren wie ein Profi!

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie PowerPoint effektiv im Büroalltag einsetzen. Er richtet sich an alle Interessierten, die keine oder geringe Grundkenntnisse mit MS PowerPoint haben. Sie erfahren, wie Sie überzeugende Präsentationen planen, erstellen und vorführen, unterstützt durch leicht verständliche, praxisnahe Beispiele und Tipps. Kursinhalte: • Einfügen und Gestalten von Texten, Objekten, Grafiken und Medien • Arbeiten mit SmartArt-Grafiken • Erstellen und Bearbeiten von Diagrammen, Organigrammen und Schaubildern • Erstellen und Ändern praxisnaher Vorlagen • Formatieren von Folienhintergründen • Einfügen von Filmen und Sounddateien • Anwenden integrierter Animationseffekte • Erstellen, Steuern, Abspielen und Verwalten von Präsentationen Voraussetzungen gibt es keine, lediglich eine große Portion Neugierde auf MS PowerPoint sollten Sie mitbringen. Ein Lehrbuch ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 50241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Smartphone clever nutzen Tipps & Lösungen für den Alltag
Sa. 11.10.2025 13:00
Hanau
Tipps & Lösungen für den Alltag

Sie kennen die Grundfunktionen Ihres Smartphones, stoßen aber immer wieder auf Probleme oder offene Fragen? In diesem Kurs lernen Sie, typische Hürden im Umgang mit Ihrem Gerät zu meistern und praktische Funktionen gezielt einzusetzen. Inhalte: • Lösungen für häufige Probleme (Gerät reagiert nicht, unbekannte Symbole & Funktionen) • Fotos, E-Mails & GPS effektiv nutzen • Bluetooth & Datenübertragung verständlich erklärt • Tipps für SMS- & WhatsApp-Kommunikation Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und Ladekabel mit. Voraussetzung: grundlegende Bedienkenntnisse. Hinweis: Am gleichen Tag findet der Einsteiger-Kurs "Smartphone leicht gemacht: Grundlagen & sichere Nutzung" von 09:00 - 12:00 Uhr statt.

Kursnummer 50149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,40
Work-Life-Balance durch körperliche Entspannung Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025
Mo. 17.11.2025 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025

Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025 Wie kann ich die zunehmend hohen Anforderungen des heutigen Berufslebens mit meinen elementaren menschlichen Bedürfnissen - wie abzuschalten und Ruhe zu finden - ausbalancieren, um wirklich so etwas wie die vielbeschworene "Resilienz" zu erreichen? Wie - angesichts der Überfülle an Reizen und Informationen - einen Pol der Ruhe und Ausgeglichenheit etablieren? In diesem Bildungsurlaub konzentrieren wir uns auf einen der erfolgreich erprobten Auswege aus dem Hamsterrad; dieser lautet, in eine kurze Formel gebracht: Entschleunigung ist erlernbar. Das in seinen vielfältigen Facetten vorgestellte chinesische Konzept des Yangsheng (="das Leben nähren"; mit Tiefenentspannung und Übungen aus dem Qigong und Taiji) bildet einen zentralen Baustein im Werkzeugkasten der heilsamen und stärkenden Methoden. Darüber hinaus werden moderne westliche Dehn-Entspannung, Körperwahrnehmung und Propriozeption mit den Grundideen des östlichen Erfahrungsschatzes in einen wechselseitig bereichernden Dialog gebracht, um nachhaltig neue Kraft zu tanken. Freuen Sie sich auf eine wohltuende Woche voller neuer Anregungen und aufatmen lassender Entspannungsmomente. Bitte gemütliche Kleidung, dicke Socken, eine Decke und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Excel - Modul I + II: erweiterter Grundkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Di. 21.10.2025 18:00
Hanau
für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Excel ist ein leistungsstarkes Tool für vielfältige Berechnungen – von einfachen Eingaben bis hin zu komplexen grafischen Darstellungen. In diesem Kurs lernen Sie alle wesentlichen Funktionen von Excel kennen und erhalten wertvolle Tipps und Tricks für den effizienten Umgang mit dem Programm. Sie lernen, wie Sie Tabellen planen, anlegen und korrigieren. Dabei üben Sie das Markieren, Verschieben und Kopieren von Tabellendaten. Wir behandeln Formeln und einfache Funktionen wie Summe und Mittelwert sowie die Gestaltung von Tabellen mit Zahlenformaten, Darstellungsformaten und Rahmen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Seiten gestalten und Ausdrucke formatieren Inhalte: • Planen, Anlegen, Korrigieren einer Tabelle • Markieren, Verschieben, Kopieren von Tabellendaten • Formeln und einfache Funktionen: Summe, Mittelwert • Gestalten einer Tabelle, Zahlenformate, arstellungsformate, Rahmen • Seitengestaltung, Ausdrucksgestaltung • Ausfüll-Funktion • Relative und absolute Bezüge • Formeln und Funktionen • Verweis- und bedingte Summen-/Zählfunktion • Rechnen mit Datumswerten • Format- und Mustervorlagen • Arbeitsmappenverwaltung • Daten filtern • Daten gliedern und Teilergebnisse • Diagramme gestalten • Große Tabellen verwalten Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 50213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 194,80
Selbstwert & Selbstliebe Eine Einladung zu dir selbst
Sa. 13.12.2025 09:00
Hanau
Eine Einladung zu dir selbst

Selbstwert bedeutet, sich als wertvoll zu erkennen – unabhängig von Leistung, Aussehen oder dem Urteil anderer. Selbstliebe ist kein Egoismus, sondern die Fähigkeit, sich selbst mit Freundlichkeit, Geduld und Mitgefühl zu begegnen. In diesem Kurs geht es darum, alte Glaubenssätze zu hinterfragen, neue Perspektiven zu entwickeln und einen liebevolleren Umgang mit sich selbst zu finden. Denn wer sich selbst annimmt, kann auch anderen aufrichtig begegnen. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50628
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 22.11.25 - Termin 1
Sa. 22.11.2025 08:30
Hanau
22.11.25 - Termin 1

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501131
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 25.10.25 - Termin 2
Sa. 25.10.2025 09:40
Hanau
25.10.25 - Termin 2

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501122
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Finanzbuchführung II Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Auch werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Inhalte: - Jahresabschluss & Bilanzierung – Bilanzierungsgrundsätze, Abgrenzungen, Bewertung von Vermögen und Verbindlichkeiten. - Umsatzsteuer & internationale Geschäfte – Steuerpflichtige Umsätze, Umkehr der Steuerschuldnerschaft, Auslandsgeschäfte. - Abschreibungen & Investitionsabzugsbetrag – Bewertungsmaßstäbe, Abschreibungen, Anlageverzeichnis, Rückstellungen. Damit Sie erfolgreich den Kurs Finanzbuchführung (2) besuchen können, benötigen Sie die fachlichen Grundlagen, wie sie im Kurs Finanzbuchführung (1) vermittelt werden, und Ihr Rechtsstandswissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Kenntnisse und Fähigkeiten des Kurses Finanzbuchführung (2) bilden die Grundlage vieler XPERT Business Abschlüsse wie „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB)“, „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB/DATEV)", „Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen (XB)“, „Finanzbuchhalter/in (XB)“, „Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)“ und „Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)“. Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 04.04.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 407,00
Big History: Vom Urknall bis zum Menschen der Gegenwart Die moderne Ursprungsgeschichte einfach erklärt
Sa. 01.11.2025 09:30
Hanau
Die moderne Ursprungsgeschichte einfach erklärt

Unternehmen Sie eine faszinierende Zeitreise – vom Urknall bis zum heutigen Tag und darüber hinaus. Wie begann alles mit der Entstehung von Sternen? Wie entwickelten sich aus einfachen Atomen kleine Lebewesen – und schließlich der Mensch? Entdecken Sie, wie das Universum immer komplexer wurde und warum wir uns von Jägern und Sammlern zu einer digitalen Zivilisation entwickelten. Erfahren Sie mehr über die Erfindung des Computers, des Internets, des World Wide Webs und des Smartphones. Wie wird die Künstliche Intelligenz unsere Zukunft prägen? Big History ist ein interdisziplinärer Ansatz, der von Historikern wie David Christian entwickelt wurde und die Geschichte des Universums auf wissenschaftlicher Grundlage als Ganzes betrachtet. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 50105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Fit für die digitale Zukunft - Digitale Kompetenzen für Beruf und gesellschaftliche Teilhabe Bildungsurlaub
Mo. 20.10.2025 09:00
Bildungsurlaub

In der digitalen Welt sicher und souverän agieren – genau das lernen Sie in diesem Bildungsurlaub! Basierend auf der europäischen Richtlinie DigiComp 2.2 vermitteln wir Ihnen praxisnah essenzielle digitale Fähigkeiten. Von Informations- und Datenkompetenz über Kommunikation und Zusammenarbeit bis hin zu digitalem Content-Creating und Problemlösung – hier lernen Sie alles, was Sie für die digitale Zukunft brauchen. Egal, ob Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder ganz neu einsteigen möchten – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Know-how, um selbstbewusst und kompetent in der digitalen Welt zu agieren. Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 50100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 207,00
Ihr Weg zum Erfolg Individuelle Lernpfade mit KI
Sa. 25.10.2025 10:00
Hanau
Individuelle Lernpfade mit KI

Jeder Mensch lernt anders – und moderne Technologien machen es möglich, Lernprozesse individuell anzupassen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit KI-gestützten Tools Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten analysieren. Wir zeigen, wie Sie Skill-Gaps identifizieren und gezielt mit maßgeschneiderten Lernplänen arbeiten. Ob im Beruf oder für die persönliche Weiterentwicklung – nutzen Sie moderne Technologien, um Ihre Potenziale optimal zu entfalten! Grundlegende Computerkenntnisse erforderlich. Mitzubringen sind: Laptop oder Tablet, Notizbuch und Stift, eine kurze Liste aktueller beruflicher oder persönlicher Lernziele (optional). Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 27.09.25 - Termin 2
Sa. 27.09.2025 09:40
Hanau
27.09.25 - Termin 2

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501112
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Qualifizierung für Sprachentrainer - EUROLTA-Basis Teil 1: Grundlagen
Fr. 19.09.2025 09:00
Hanau
EUROLTA-Basis Teil 1: Grundlagen

Qualifizierung für Sprachentrainer - Eurolta-Basis Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter*in. Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute. Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar, insgesamt 100 UE. Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €. Aktive Kursleitende der vhs Hanau können einen Zuschuss zur Teilnahmegebühr beantragen (patrizia.stoehr@vhs-hanau.de). Themen im Basis-Seminar: inkl. einer eigenen Unterrichtsfeinplanung für eine Fremdsprache oder DaF: •Unterrichtsdemonstration in einer Fremdsprache: Selbsterfahrung, Reflexion und Auswertung •Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen •Die vier Fertigkeiten: Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben •Phasenmodell, Übungsformen und Umgang mit Lehrwerken •Soziokulturelle und interkulturelle Aspekte •Unterrichtplanung: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung; Micro-Peer-Teaching Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, wenn Sie nach dem Teil Basis eine Unterrichtsfeinplanung abgeben, die bewertet wird: Feinplanung einer Unterrichtssequenz von 45 Minuten gemäß des Phasenmodells (Definition des Lernziels und der Lerninhalte, Beschreibung der Lerner- und Kursleiteraktivitäten, Auswahl der Sozial- und Übungsformen, Medien, Methodische Hinweise) Diese Feinplanung kann für das ICC-Zertifikat nochmals verwendet werden und auf 90 Minuten Unterricht erweitert werden.

Kursnummer 50850
Kursdetails ansehen
Gebühr: 341,00
Finanzbuchführung III mit DATEV Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Anhand zahlreicher Praxisfälle erlernen Sie Kenntnisse und Fertigkeiten in EDV-gestützter Buchführung mit DATEV-Programmen. Am Kursende können Sie selbstständig mit DATEV-Software arbeiten. Sie beherrschen Struktur und Systemlogik der DATEV-Buchungsprogramme, können laufende Geschäftsvorfälle buchen, einen Jahresabschluss erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen erzeugen und interpretieren. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Inhalte: - Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen - Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen - Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen - Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen Die erfolgreiche Teilnahme erfordert fortgeschrittenes Grundlagenwissen aus folgenden Kursen: Xpert Business Finanzbuchführung (1) und Xpert Business Finanzbuchführung (2). Das Zertifikat Finanzbuchführung (3) DATEV können Sie als Teil der folgenden Abschlüsse verwenden: Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB), Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB/DATEV), Finanzbuchhalter/in (XB), Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB), Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB). Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 11.04.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50453
Kursdetails ansehen
Gebühr: 324,00
Die Schattenseiten von Social Media: Wie wir manipuliert werden und was wir dagegen tun können Interaktiver Vortrag
So. 30.11.2025 13:00
Interaktiver Vortrag

Warum greifen Sie ständig zu Ihrem Smartphone? Social Media verspricht Ihnen Unterhaltung und Verbindung, doch oft bleiben Sie in einer Spirale aus Doomscrolling und Negativität gefangen. In diesem Kurs decken wir auf, wie Plattformen arbeiten, Ihr Denken beeinflussen und welche psychischen Folgen das haben kann – und wie Sie wieder Kontrolle über Ihr digitales Leben gewinnen können. Tauchen Sie ein in die Mechanismen hinter Hate Speech, Click Bait und digitalen Echokammern, um bewusster und gesünder im Netz unterwegs zu sein.

Kursnummer 50394
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,30
KI-Bilder: Kreativ mit künstlicher Intelligenz
Mi. 01.10.2025 19:00

Mit Künstlicher Intelligenz lassen sich beeindruckende Bilder von fotorealistischen Porträts bis hin zu abstrakten Kunstwerken erstellen. Doch welche Tools eignen sich dafür, wie formuliert man die richtigen Prompts und was muss beim Copyright beachtet werden? Dieser praxisnahe Workshop stellt verschiedene KI-Tools zur Bildgenerierung vor, zeigt Möglichkeiten und Grenzen auf und vermittelt effektives Prompting. Zudem werden rechtliche Aspekte beim Einsatz von KI-generierten Bildern beleuchtet. Inhalte: • Prompts für Bilderstellung • Grenzen • Copyright • Midjourney • Canva KI

Kursnummer 50155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 21.02.26 - Termin 3
Sa. 21.02.2026 10:50
Hanau
21.02.26 - Termin 3

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501163
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kosten- und Leistungsrechnung Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Die Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des Rechnungswesens und setzt eine gut organisierte und gegliederte Buchführung voraus. Sie ermittelt das Betriebsergebnis des Unternehmens und erlaubt Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte. Inhalte: - Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung - Kostenartenrechnung - Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Kenntnisse aus der Finanzbuchhaltung sind von Vorteil, sind aber nicht Voraussetzung. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Zertifikat "Kosten- und Leistungsrechnung" ist Teil der XPERT Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen (XB)", "Finanzbuchhalter/in (XB)", "Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)“ und „Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)“. Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 28.03.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50454
Kursdetails ansehen
Gebühr: 373,00
Loading...