Skip to main content

Storytelling für Social-Media & Vereine
Geschichten (Content) richtig gut erzählen

Storytelling ist eine der ältesten Kulturtechniken und erfährt gerade als Strategie in Marketing und PR seine großflächige Wiederaufwertung.
Im Grunde ist Storytelling das Skelett, der Aufbau, einer Erzählung. Durch diesen Aufbau können wir die Wirkung unseres Inhaltes (unserer Geschichte) auf die Rezipienten steuern. Daher steht am Anfang jeder Story die Frage: Was möchte ich damit bezwecken?

Wir schauen uns gemeinsam das Phänomen Storytelling an und beschäftigen uns grundlegend mit den Fragen: Wie baue ich eine gute Geschichte auf? Wie erzeuge ich Spannungsbögen? Welche Strukturen und Tricks gibt es? Wie wecke ich Emotionen? Wie schaffe ich Bindung zu meinen Inhalten?
Wir sehen uns Beispiele aus Filmen, Literatur und aus der Geschichte großer Unternehmen an.

Bitte bringen Sie Ideen für ihre eignen Storys mit: z. B. einen Social Media Post, einen Vortrag oder eine Marketingbotschaft. Gemeinsam arbeiten wir an Ihren Inhalten, finden spannende Aufhänger und verbinden Ideen mit Wort, Audio und Video.

Dieser Kurs ist geeignet für alle, die ihre Inhalte spannend vermitteln wollen: Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder_innen, Vortragende, Lehrkräfte, Geschäftsmenschen.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 29. April 2026
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • 206 vhs
    1 Mittwoch 29. April 2026 19:00 – 21:15 Uhr 206 vhs
    • 2
    • Mittwoch, 06. Mai 2026
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • 206 vhs
    2 Mittwoch 06. Mai 2026 19:00 – 21:15 Uhr 206 vhs

Storytelling für Social-Media & Vereine
Geschichten (Content) richtig gut erzählen

Storytelling ist eine der ältesten Kulturtechniken und erfährt gerade als Strategie in Marketing und PR seine großflächige Wiederaufwertung.
Im Grunde ist Storytelling das Skelett, der Aufbau, einer Erzählung. Durch diesen Aufbau können wir die Wirkung unseres Inhaltes (unserer Geschichte) auf die Rezipienten steuern. Daher steht am Anfang jeder Story die Frage: Was möchte ich damit bezwecken?

Wir schauen uns gemeinsam das Phänomen Storytelling an und beschäftigen uns grundlegend mit den Fragen: Wie baue ich eine gute Geschichte auf? Wie erzeuge ich Spannungsbögen? Welche Strukturen und Tricks gibt es? Wie wecke ich Emotionen? Wie schaffe ich Bindung zu meinen Inhalten?
Wir sehen uns Beispiele aus Filmen, Literatur und aus der Geschichte großer Unternehmen an.

Bitte bringen Sie Ideen für ihre eignen Storys mit: z. B. einen Social Media Post, einen Vortrag oder eine Marketingbotschaft. Gemeinsam arbeiten wir an Ihren Inhalten, finden spannende Aufhänger und verbinden Ideen mit Wort, Audio und Video.

Dieser Kurs ist geeignet für alle, die ihre Inhalte spannend vermitteln wollen: Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder_innen, Vortragende, Lehrkräfte, Geschäftsmenschen.