Skip to main content

Beruf & Karriere

Loading...
Medienkompetenz für Eltern Sicher und sinnvoll mit digitalen Medien zu Hause
Di. 10.06.2025 17:00
Hanau
Sicher und sinnvoll mit digitalen Medien zu Hause

Digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags. Doch wie viel Medienzeit ist sinnvoll? Wann ist ein eigenes Smartphone angemessen? Und wie können Kinder sicher mit sozialen Medien und Games umgehen? Dieser Vortrag vermittelt praxisnahes Wissen zu aktuellen Entwicklungen in der Mediennutzung, beleuchtet Chancen und Risiken. Profitieren Sie von praktischen Tipps, hilfreichen Empfehlungen und einem offenen Austausch! Inhalte: - Mediennutzung in Familien: Herausforderungen & Lösungen - Bildschirmzeit, soziale Medien & Gaming - Kinderfreundliche Apps – praktische Erprobung - Tipps & offener Austausch Bitte mitbringen: Ein Smartphone für die Praxisübung.

Kursnummer 50170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
Dozent*in: Laura Reitz
Zertifikatsprüfung Xpert Business
Sa. 07.03.2026 07:45
Hanau

Im Rahmen der Xpert Business Zertifikatsprüfung haben Sie die Möglichkeit, eine der folgenden Prüfungen abzulegen: • Betriebliche Steuerpraxis • Bilanzierung • Controlling • Einnahmen-Überschussrechnung • Finanzbuchführung I • Finanzbuchführung II • Finanzwirtschaft • Kosten- und Leistungsrechnung • Lohn und Gehalt I • Lohn und Gehalt II • Personalwirtschaft Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, für welche Prüfung Sie sich anmelden möchten. Anmeldeschluss: 08.02.2026

Kursnummer 755404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Zertifikatsprüfung Xpert Business
Sa. 11.10.2025 07:45
Hanau

Im Rahmen der Xpert Business Zertifikatsprüfung haben Sie die Möglichkeit, eine der folgenden Prüfungen abzulegen: • Betriebliche Steuerpraxis • Bilanzierung • Controlling • Einnahmen-Überschussrechnung • Finanzbuchführung I • Finanzbuchführung II • Finanzwirtschaft • Kosten- und Leistungsrechnung • Lohn und Gehalt I • Lohn und Gehalt II • Personalwirtschaft Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, für welche Prüfung Sie sich anmelden möchten. Anmeldeschluss: 14.09.2025

Kursnummer 755402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Erfolgreich bewerben
Sa. 24.05.2025 10:00
Hanau

Sie frischen hier strukturiert, nachvollziehbar und mit viel Freude Ihr Bewerbungswissen auf - praktisch und zur sofortigen Anwendung. Von der Auswahl der Tätigkeit und Stelle, der Erstellung des Lebenslaufs und des Anschreibens, der optimalen Vorbereitung und Durchführung des Bewerbungsgesprächs. Mit viel Spaß üben wir für das Bewerbungsgespräch, um Sicherheit zu erlangen. Wichtige Informationen zum neuen Arbeitsvertrag und was Sie anfänglich im neuen Job beachten sollten, runden diesen Kurs ab. Sie werden sich nach diesem Kurs souverän, gelassen und erfolgreich bewerben. Ihre Fragen zu Ihrer persönlichen Bewerbung sind ein wesentlicher Teil dieses Kurses. Jeder TeilnehmerIn erhält am Ende der Veranstaltung einen Datenstick mit den gesamten Kursunterlagen. Dafür werden 5,00 €/TeilnehmerIn separat am Ende des Kurses eingesammelt. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50619
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Jörg Schuler
Coaching erlernen und anwenden – Teil 1
Sa. 14.06.2025 10:00
Hanau

Coachingwissen hilft Ihnen dabei, komplexe menschliche Konstellationen und verbundene Themen gelassen und zielfokussiert im Coachinggespräch aufzulösen. In interessanten Rollenspielen lernen Sie Schritt für Schritt den Coachingprozess und das Coachinggespräch kennen. Sie lernen die jeweils passenden Fragen während des Coachings zu stellen und damit den Coachingprozess zu steuern. Vertieftes Hintergrundwissen und die Übungen in der Gruppe helfen Ihnen das Gelernte bestens zu verfestigen. Mit viel Spaß und Freude erlernen Sie hier bewährte Coaching Methoden und Techniken. Diese sind äußerst hilfreich in ihrem täglichen privaten Leben, aber auch in beruflichen Situationen. Ob im MitarbeiterInnen- oder Kollegen-/Kolleginnengespräch, im privaten Bereich oder gar in der Familie. Jeder TeilnehmerIn erhält am Ende der Veranstaltung einen Datenstick mit den gesamten Kursunterlagen. Dafür werden 5,00 €/TeilnehmerIn separat am Ende des Kurses eingesammelt. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Jörg Schuler
Finanzbuchführung III DATEV Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 04.08.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Finanzbuchführung III DATEV Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kurses ”Finanzbuchführung II” und beinhaltet die Umstellung der Buchführung auf DATEV, Kanzlei Rechnungswesen. Inhalte: · Aufbau und Funktion der EDV - Finanzbuchführung · Einführung in die Software am Beispiel DATEV Kanzlei Rechnungswesen · Erfassen der Belegdaten · Aufbau des EDV - Buchungssatzes · Eingabe der vorbereiteten Belege · Besprechung der Auswertung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Finanzbuchführung I, II und Finanzbuchführung EDV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung" erworben. Sind Sie dabei? Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Finanzbuchhalter/in bzw. zum Xpert Business Master

Kursnummer 50453
Kursdetails ansehen
Gebühr: 325,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Betriebliche Steuerpraxis Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technikl-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 04.08.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Betriebliche Steuerpraxis Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse verschiedener Steuergesetze und deren Bedeutung für das Rechnungswesen der Unternehmen. Den Teilnehmenden wird u.a. vermittelt, wie die jeweilige Steuerschuld entsteht und berechnet wird, wer Steuerschuldner ist und welche Besonderheiten zu beachten sind. Inhalte: · Die Abgabeordnung: Fristen, Steuerpflichtige und Steuerfestsetzung · Das Bewertungsgesetz · Die Einkommensteuer: Gewinnermittlungsarten und Zeiträume, Einkunftsarten, Bewertung der Wirtschaftsgüter, AfA · Die Lohnsteuer: Lohnsteuererhebungsverfahren · Die Gewerbesteuer: Steuergegenstand und Grundlage, Gewerbeertragsrechnung, Steuermesszahl und Messbetrag, Rückstellung · Die Umsatzsteuer: Steuersätze und Bemessungsgrundlagen, Vorsteuerabzug, Ausstellung von Rechnungen Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50459
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Kosten- und Leistungsrechnung Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 28.07.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Kosten- und Leistungsrechnung Ziel dieses Kurses ist Vermittlung der Grundlagen, Aufgaben und wesentlichen Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung. Inhalte: · Stellung und Aufgaben der Kostenleistungsrechnung · Grundbegriffe der Kostenleistungsrechnung · Kostenrechnungssysteme · Inhalt und Vorgehen bei Kostenarten-, Kostenstellen und Kostenträgerrechnung · Aufgabe der Kalkulation · Grundbegriffe der Kalkulation · Kalkulation auf Voll- und Teilkostenbasis Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Finanzbuchhalter/in bzw. zum Xpert Business Master

Kursnummer 50454
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Personalwirtschaft Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.03.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie bei einem Technik-Check testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind. Gleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 04.03.2025 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nachgearbeitet werden. Die Videos sind verfügbar bis 28.07.2025. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Anmeldeschluss 21.02.2025 Personalwirtschaft Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Inhalte: · Grundlagen der Personalwirtschaft · Planung und Ermittlung von Personalbedarf · Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung · Ablauf und Instrumente der Personalauswahl · Planung des Personaleinsatzes · Personalentwicklung und Erfolgskontrolle · Maßnahmen zur Personalfreisetzung · Entlohnung und Anreizsysteme Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50458
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Ahnenforschung mit Internet-Tools
Sa. 08.03.2025 09:00
Hanau

Sie möchten mit digitaler Ahnenforschung beginnen? Machen Sie in diesem Kurs den Anfang zur Dokumentation Ihrer Familie und Ihren Wurzeln. Sie lernen verschiedene kostenfreie und kostenpflichtige Webseiten zur Ahnenforschung kennen und vergleichen sie. Sie können dann entscheiden, welche Quellen Sie verwenden um Daten und Informationen zu finden. Im praktischen Teil erfahren Sie den Unterschied zwischen Stammbaum und Ahnentafel und erstellen Ihren ersten Stammbaum bzw. Ihre Ahnentafel auf dem PC selbst. Kursinhalt: - Grundbegriffe der Familienforschung - Software und Onlinedienste zur Ahnenforschung - Vorbereitung und Erstellen eines Suchplans - Aufbau und Pflege einer Ahnentafel - Recherche-Quellen im Internet - Erforschen von Familienzusammenhängen und Namenskunde Ein Manuskript auf USB-Stick kann während des Kurses erworben werden (10 €). Das eigene Laptop kann mitgebracht werden. PCs stehen auch zur Verfügung.

Kursnummer 50151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Ansgar Eckert
Taiji, Qigong und gewaltfreie Kommunikation Bildungsurlaub vom 17.03. - 21.03.2025
Mo. 17.03.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub vom 17.03. - 21.03.2025

bewusst und effektiv handeln gegen Stress im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext Bildungsurlaub vom 17.03. - 21.03.2025 Mit Taiji, Qigong und gewaltfreie Kommunikation können Sie schädlichem Stress auf mehreren Ebenen regulierend begegnen. Die wohltuenden Übungen des Taiji und Qigong bringen den Körper zurück ins Gleichgewicht und stellen die Balance zwischen Aktivität (Yang) und Ruhe (Yin) wieder her. Die gewaltfreie Kommunikation stellt Werkzeuge zur Verfügung, die zur Klärung des eigenen Standpunktes und einer wertschätzenden, ehrlichen Art der Kommunikation führen. Unnötige Formen von Stress, wie Konflikte und Missverständnisse in Beruf und Alltag können so transformiert werden, dass sie den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen der anderen dienlich sind. Während Taiji und Qigong auf der körperlichen - non verbalen Ebene - wirken, bietet die gewaltfreie Kommunikation Möglichkeiten, sich selbst und anderen auch in schwierigen Kommunikationssituationen wohlwollend und bedürfnisorientiert zu begegnen. So können sich die Methoden gegenseitig bereichern, indem sie Wohlbefinden und Entspannung fördern und Sie mit praxisrelevantem Wissen über gelingende Kommunikation versorgen. Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, Socken, eine Decke und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Dozent*in: Markus Wagner
Loading...