Skip to main content

Wir haben gewonnen!

vhs Hanau gewinnt Deutschen Weiterbildungspreis in der Kategorie Integration – bundesweite Anerkennung für herausragende Bildungs- und Integrationsarbeit. 

Lesen Sie hier den ganzen Presseartikel: Zum Artikel

Einblicke in die Arbeit und Projekte der vhs Hanau im Film auf YouTube: Film ansehen.

Unsere Themen

Grundbildungszentrum

Hier werden Menschen mit Grundbildungsbedarf begleitet. Wir finden gemeinsam den richtigen Weg, um persönliche Lernziele zu erreichen.

Arbeitsorientierte Grundbildung

Vermittlung von grundlegenden Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen, die Menschen im Berufsalltag stärken und ihre Teilhabe erleichtern.

Beratung

Wir unterstützen Ihren Lernerfolg und beraten Sie individuell und kostenlos.

Quartierswerkstätten (QuHu)

Entdecke die Quartierswerkstätten in der südlichen Innenstadt, Lamboy, Kesselstadt und im Freigerichtsviertel.

Demokratiewerkstatt

Ein Raum für Erfahrung und Austausch: Die Demokratiewerkstatt Hanau.

Lernwerkstatt

Hier können Sie allein oder in kleinen Gruppen mit einer Lernbegleitung lernen.

Person lötet Steckverbindungen auf einer Platine. Draufsicht auf die Hände und auf eine Ersatzteilkiste mit Dioden.

junge vhs

Unser Angebot für Kinder und Jugendliche.

Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule Hanau (JUKS) ist der Ort, um kreativ zu werden und eigene Talente zu entfalten.

HESSENCAMPUS

Kompetenz sichtbar machen, Chancen nutzen: Die Bildungsberatung des HESSENCAMPUS Hanau bringt Sie zum anerkannten Berufsabschluss.

FIT - Firmeninternes Training

Weiterkommen mit der vhs Hanau. Maßgeschneiderte Weiterbildungen für Unternehmen und Einzelpersonen.

Online Veranstaltungen

Hier können Sie alle aktuell geplanten Online-Veranstaltungen einsehen.

Demnächst beginnt ...

Loading...
Die Idee der Vereinigten Staaten von Europa
Di. 25.11.2025 19:30
Hanau

Vortrag am Dienstag, 25. November 2025 Die Idee der Vereinigten Staaten von Europa war eine Antwort auf die Erfahrungen der beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert. Sie wurde im Zeichen des Kalten Krieges und der Vorherrschaft der USA im Westen schrittweise umgesetzt. Professor Deppe wird u.a. der Frage nachgehen, ob sich die Europäische Union (EU) nach dem Ende des Kalten Krieges und mit dem allmählichen Niedergang der US-Vorherrschaft zu einem eigenständigen Akteur auf der Bühne der Weltpolitik entwickelt hat und welche Rolle dabei die Idee der Vereinigten Staaten von Europa spielt. gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV Anmeldung erwünscht

Kursnummer 10017
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Studienzirkel: Verfolgung und Widerstand in unserer Stadt
Mi. 26.11.2025 18:30
Hanau

Die Zeit des Nationalsozialismus hat auch in unserer Stadt tiefe Spuren hinterlassen. Hinter den historischen Fakten stehen persönliche Geschichten von Menschen, die entrechtet, verfolgt, deportiert oder ermordet wurden – ebenso wie von jenen, die auf unterschiedliche Weise Widerstand leisteten. Ihre Lebenswege und Entscheidungen erzählen von Mut, Angst, Hoffnung und Verlust – und verdienen es, erinnert und weitererzählt zu werden. Ziel des Studienzirkels ist es, die Lebensgeschichten dieser mutigen und betroffenen Menschen sichtbar zu machen. Dabei wollen wir in Archiven forschen, Zeitzeugenberichte sammeln und vor Ort nach Spuren suchen, die uns helfen, die Erinnerung an diese individuellen Schicksale lebendig zu halten. Alle Interessierten sind eingeladen – ob mit Vorwissen oder ohne.

Kursnummer 102302
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Natur- Honigessig, Vinegar selber herstellen Onlineschulung
Mi. 26.11.2025 19:00
Hanau
Onlineschulung

Die Herstellung Ihres eigenen Essigs ist nicht nur eine erfüllende Aufgabe, sondern öffnet auch die Tür zu einer Welt von kulinarischer Kreativität. Bereits nach unserem Basiskurs zur Essigherstellung werden Sie in der Lage sein, Ihre eigene Essigproduktion zu starten und eine Vielzahl von Rezepten auszuprobieren. Wir legen besonderen Wert darauf, dass Sie in diesem Kurs alle notwendigen Kenntnisse erwerben, um diesen sowohl als Hobby als auch als Nebenerwerb erfolgreich ausüben zu können. Dazu erhalten Sie ein ausführliches 77-seitiges E-Paper mit 50 Bildern und Arbeitsgrafiken, das Sie bei Ihrem Essigabenteuer unterstützen wird. In den kommenden Schulungsstunden werden wir die grundlegenden Techniken der Essigherstellung ausführlich behandeln. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und die Kunst des Essigherstellens entdecken. Willkommen zu unserem Webinar! Inhalt: Geschichte Was ist Essig? Herstellungsverfahren Grundlage für Honigessig Dokumentation Starterlösungvorbereitung Essiglösung – filtern/ reinigen/lagern Essigbakterien aufbewahren Essiglösung verdünnen auf gewünschten Säurewert Essig abfüllen/ etikettieren/ lagern Abfüllen Rezepte Gesetze Der Zugangslink wird per E-Mail verschickt.

Kursnummer 10152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Edel, effizient, unersetzlich – Gold und Silber als heimliche Helden der Technik
Do. 27.11.2025 19:30
Hanau

Technik-Vortrag am Donnerstag, 27. November 2025 Franz Heraeus war bereits 1694 im Goldgeschäft tätig, als er die Französische Kirche in Hanau belieferte. 2017 erfolgte mit der Übernahme von Argor-Heraeus (Schweiz) der letzte historische Schritt, um eine führende Rolle im Goldsektor zu übernehmen. Seither wurde das Angebot immer vielfältiger, vom Anlageprodukt (1 g geprägt bis 400 oz Barren) zu filigranen (Halb-) Fertigprodukten für den Luxusuhren- und Schmucksektor in der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Italien Im Vortrag werden Sie auf eine Reise durch die Historie mitgenommen und Ihnen erläutern, wie Heraeus die Vision verfolgt, das Angebot rundum Gold auch zukünftig zu erweitern; immer mit dem Ziel, Vorreiter im nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit dem seltenen Edelmetall zu bleiben. Gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA. Anmeldung erwünscht.

Kursnummer 10018
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hatha-Yoga zum Kennenlernen Einführungsveranstaltung
Fr. 28.11.2025 17:00
Hanau
Einführungsveranstaltung

Einführungsveranstaltung Unbedingt zu empfehlen, wenn Sie noch nie Hatha-Yoga praktiziert haben. Sie sind sich unsicher, ob Hatha-Yoga ein möglicher Übungsweg für Sie ist und möchten deswegen Hatha-Yoga kennenlernen, bevor Sie sich zu einem Kurs anmelden. Dieser Abend gibt eine Einführung in die Yogapraxis und Yogaphilosophie. Die Gruppengröße beträgt 5-8 Personen. Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Leben und Werk des Malers Otto Müller Der Romantiker unter den Expressionisten
Fr. 28.11.2025 18:00
Hanau
Der Romantiker unter den Expressionisten

Otto Müller (1874 - 1930) gehört zu den weniger bekannten Expressionisten: Obwohl nicht Gründungsmitglied der Künstlervereinigung „Die Brücke“ war er von 1910 bis 1913 ein bedeutsames Mitglied. Wie E. L. Kirchner, E. Heckel oder M. Pechstein wandte er sich von der akademischen Malerei ab und versuchte, durch Reduktion auf Form, Fläche und Farbe die Ausdruckskraft seiner Bilder zu steigern. So formulierte er: „Hauptziel meines Strebens ist, mit größtmöglicher Einfachheit Empfindungen von Landschaft und Mensch auszudrücken.“ Folgerichtig steht vor allem der weibliche Akt in der Landschaft im Mittelpunkt seines Schaffens. Als Inspirationsquelle für das freie Leben und ein intensives Naturerlebnis dienten ihm ebenso wie seinen Malerkollegen Sehnsuchtsorte und fremde Kulturen. Bei Müller, der seine Bilder bevorzugt mit Leinöl auf Jutegewebe malte – was die Farben gedämpfter erscheinen lässt – war das neben Fehmarn und Böhmen vor allem der Balkan. Anlässlich seines 150. Geburtstages widmete das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Otto Müller im Herbst/Winter 2024/25 eine umfassende Ausstellung mit nationalen und internationalen Leihgaben.

Kursnummer 20608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Loading...

Aktuelles

|   News
Kunstausstellung Eigenwelten in der vhs Hanau

Am Dienstag, 26.11. eröffnen wir die Ausstellung Eigenwelten mit grafischen Arbeiten von Evelyne Scheiner. Die Eröffnung wird um 18.00 Uhr im…

Weiterlesen
|   News
Training-Center für Sprachkursleitende Zertifizierte Unterrichtskompetenz bei der vhs Hanau

Die vhs Hanau ist als EUROLTA-Training-Center für Hessen zertifiziert worden. Somit erfüllt sie die Verfahrensregeln und Unterrichtskonzepte, die zur…

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.