© ---

Olszewski, Anouchka

Anouchka Olszewski, Jahrgang 1967, ist Fotografin, Designerin und freiberufliche Fototrainerin. Nach einem Kunststudium und einigen Jahren in der Werbung verlegte sie ihren Schwerpunkt auf die Fotografie und machte sich als Fotografin und Fototrainerin selbständig. Ihr fotografisches Tätigkeitsfeld liegt vor allem in der Sozial-, Reise- und Umweltfotografie. Ausstellungen ihrer Bilder sind regelmäßig an verschiedenen Orten zu sehen.
In Workshops und auf Exkursionen ermöglicht sie Teilnehmenden einen praxisnahen Zugang zur Fotografie und regt mit speziellen Fotothemen zum bewussten Fotografieren an.
Als Referentin und Vortragende ist sie bei namhaften Fotofestivals und Messen in Deutschland aktiv und leitet jedes Jahr rund 80 Workshops, Fotoreisen sowie regelmäßige Bildungsurlaube mit fotografischen Schwerpunkten.
Sie ist berufenes Mitglied der DGPh (Deutsche Gesellschaft für Photographie).
Gemeinsam mit Peter Giefer hat sie im Jahr 2012 eine Fotoschule gegründet, mit der sie mit Fotobegeisterten vor allem einen kreativen Grundstein für ein neues Sehen legen wollen und seit dieser Zeit zu allen Themen der Fotografie Workshops und Fotoreisen anbieten.
2022 ist ihr gemeinsames Buch "Eventfotografie" im namhaften dPunkt-Verlag erschienen.

Loading...
Winterlichter im Palmengarten kreativ fotografieren Available Light
Mi. 10.12.2025 17:00
Hanau
Available Light

Winterlichter tauchen den Palmengarten für eine kurze Zeit in ein faszinierendes Licht und laden zu einem fotografischen Workshop der besonderen Art ein. Feste Lichtobjekte wechseln sich mit beweglichen Lichtinstallationen ab und tauchen den Palmengarten in ein märchenhaftes Licht. Ein außergewöhnliches Lichtereignis, das jedes Jahr viele ambitionierte Fotografierende anzieht - und vor Herausforderungen stellt. Auf die Besonderheiten der Available Light-Fotografie gehen wir am ersten Abend während der Exkursion ein. Im Palmengarten werden vielfältige Aufgaben zu den Lichtinstallationen mit der Kamera umgesetzt. Die entstandenen Ergebnisse werden am zweiten Abend in einer Videokonferenz in der vhs.cloud besprochen. Der Zugangslink wird rechtzeitig zugeschickt. Voraussetzung: Fotografische Grundkenntnisse Bitte mitbringen: Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten, geladene Akkus, leere Speicherkarte, Stativ, möglichst Fernauslöser Zusatzkosten: Eintritt für den Palmengarten Eine Mail mit dem Treffpunkt und dem Link für das richtige Eintrittsticket wird vorab verschickt.

Kursnummer 21125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Anouchka Olszewski
Die Frankfurter Skyline zwischen Tageslicht und blauer Stunde Zwielicht
Mi. 20.05.2026 17:30
Hanau
Zwielicht

Zwischen spätem Tageslicht und blauer Stunde taucht die Frankfurter Skyline in ein intensives, wechselndes Licht ein und lädt zu einer Fotoexkursion der besonderen Art ein. Die kontrastreichen Lichtstimmungen von der tief stehenden Sonne bis zum sanften Blau der Dämmerung sind einzigartig und fordern Auge und Könnerschaft heraus. Wir erkunden die glitzernde Skyline aus verschiedenen Perspektiven: von moderner Hochhausarchitektur bis hin zu historischen Kontrasten und arbeiten mit Available Light in den Übergangszeiten. Zu Beginn gehen wir auf die Besonderheiten der Available Light-Fotografie mit natürlichem Licht, Schatten, Konturen und Farbstimmungen ein. Im Verlauf der Exkursion werden verschiedene Aufgabenstellungen rund um die Frankfurter Skyline umgesetzt. Die entstandenen Ergebnisse werden am zweiten Abend in einer Videokonferenz in der vhs.cloud besprochen um den Teilnehmenden ein konstruktives Feedback zu geben. Der Zugangslink wird rechtzeitig zugeschickt. Voraussetzung: Fotografische Grundkenntnisse Bitte mitbringen: Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten, geladene Akkus, leere Speicherkarte, Stativ, möglichst Fernauslöser Zusatzkosten: Eintritt für den Maintower Treffpunkt: vor dem Schauspiel Frankfurt, Neue Mainzer Str. 17, 60311 Frankfurt am Main

Kursnummer 21127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Anouchka Olszewski
Loading...
zurück zur Übersicht