Thiele, Dr. Bruno-Wilhelm
Vortrag am Donnerstag, 13. November 2025 Zum "immateriellen Kulturerbe" zählen gemäß dem "UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes" seit 2025 insbesondere Wissen, Fertigkeiten, Kenntnisse, Ausdrucksformen und Bräuche, auf deren Grundlage z.B. Artefakte der Gold- und Silberschmiedekunst entstehen können. Im Vortrag werden Ausbildungsinhalte beschreiben wie alte und moderne Fertigungsverfahren, Gestaltungsprozesse, materialkundliche Kenntnisse etc. Hanau mit der Staatlichen Zeichenakademie, einem der ältesten Ausbildungszentren des Gold- und Silberschmiedens, bietet modernste Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem besonders traditionsreichen Handwerk. gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV Anmeldung erwünscht